Kind von Auto angefahren; mit Alkohol aber ohne Führerschein gefahren; Einbruch in Wohnhaus; Motorräder gestohlen; erneut Senioren betrogen; weitere Unfälle
Liststr. - 22.02.2018Mit über zwei Promille und ohne Führerschein
unterwegs
Nachdem er am Donnerstagmorgen, gegen 0.30 Uhr, seinen Audi in
einen Graben auf dem Verbindungsweg zwischen der Fachhochschule
Reutlingen und dem RMC-Gelände gesteuert hat, erwartet einen
28-Jährigen nun ein Strafverfahren. Bei der Unfallaufnahme stellten
die Polizeibeamten bei dem aus Sonnenbühl stammenden Mann starken
Alkoholgeruch fest. Eine entsprechende Überprüfung ergab einen
vorläufigen Wert von weit über zwei Promille. Er musste im Anschluss
eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Seinen Führerschein
konnten die Beamten nicht einbehalten. Wie sich herausstellte, war er
nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Sein Audi wurde abgeschleppt.
(bk)
Metzingen (RT): In Einfamilienhaus eingebrochen und Bargeld
erbeutet (Zeugenaufruf)
Am Mittwoch, in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr, hat ein Einbrecher
ein Einfamilienhaus in der
Liststraße ins Visier genommen. Über ein
aufgebrochenes Fenster hatte sich der unbekannte Täter Zutritt zum
Haus verschafft. Bei seiner anschließenden Suche nach Beute stieß er
auf Bargeld in noch unbekannter Höhe und entwendete dieses. Der
angerichtete Sachschaden dürfte bei wenigen hundert Euro liegen.
Spezialisten der Kriminalpolizei führten eine intensive
Spurensicherung durch. Das Polizeirevier Metzingen bittet Zeugen, die
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der
Telefon-Nummer 07123/924-0 zu melden. (fn)
Wernau (ES): Hochwertige Motorräder gestohlen (Zeugenaufruf)
Zwei hochwertige Motorräder sind am Mittwoch am helllichten Tag
aus der Tiefgarage einer Wohnanlage in der Otto-Hahn-Straße gestohlen
worden. Zwischen 10.45 Uhr und 13.15 Uhr drangen die Diebe auf noch
ungeklärte Weise in die Gemeinschaftstiefgarage der Wohnanlage ein.
Dort ließen sie eine weiße BMW S1000XR mit dem Saisonkennzeichen
ES-WS56 und eine schwarze Harley Davidson Fatboy mit dem Kennzeichen
ES-RH4 mitgehen. Der Wert der BMW wird auf etwa 20.000 Euro, der Wert
der Harley Davidson auf etwa 41.000 Euro beziffert. Beide Maschinen
waren mit Schlössern gesichert und über den Winter nicht fahrbereit.
Daher dürften beide Kräder mittels eines Anhängers oder eines
Transporters abtransportiert worden sein. Der Polizeiposten Wernau
hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft, dass die Diebe beobachtet
wurden. Hinweise bitte an den Polizeiposten Wernau, Telefon
07153/97240. (cw)
Esslingen / Reutlingen (ES/RT): Senioren um hohe Summe betrogen
Polizei warnt erneut vor Betrügern
Mit immer der gleichen Masche vor der die Polizei laufend warnt,
sind am Dienstag und Mittwoch zwei Senioren um mehrere zehntausend
Euro betrogen worden. Am Dienstag meldeten sich die Ganoven
telefonisch bei einem 78-jährigen Esslinger und tischten dem Mann die
übliche und frei erfundene Geschichte auf, sie seien Beamte der
örtlichen Polizeidienststelle und in der Nachbarschaft sei
eingebrochen worden. Durch geschickte Gesprächsführung brachten sie
den Senior nicht nur dazu, detaillierte Angaben über seine
Vermögensverhältnisse zu machen, sondern setzten den Mann auch so
unter Druck, dass er mehrere zehntausend Euro auf ein fremdes Konto
überwies. Am Mittwoch meldeten sich die Betrüger telefonisch bei
einer 86-jährigen Seniorin aus Reutlingen. Auf die gleiche Art und
Weise brachten sie die alte Dame dazu, einem der Ganoven, der sich
als Mitarbeiter der Staatsanwaltschaft ausgab, einen fünfstelligen
Bargeldbetrag auszuhändigen. Beide Fälle wurden erst im Nachhinein,
nachdem Angehörige davon erfahren hatten, der Polizei gemeldet. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Zwei schrottreife Autos nach Unfall
Möglicherweise irritiert durch einen Eisbrocken, über den sie am
späten Mittwochabend im Örlesweg gefahren ist, hat die 20 Jahre alte
Lenkerin eines Opel Adam einen Verkehrsunfall verursacht. Gegen 23
Uhr geriet die junge Frau dabei zu weit nach links und kollidierte
mit einem ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten Audi A4. Beide Autos
trugen nach bisherigen Erkenntnissen jeweils einen Totalschaden
davon, der zu einer Gesamtschadenshöhe von fast 60.000 Euro führte.
Aufgrund der Unfallschäden musste der Opel der 20-Jährigen von einem
Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden. Sie
selbst blieb unverletzt. (fn)
Nürtingen (ES): Fußgänger von Pkw erfasst - schwer verletzt
(Zeugenaufruf)
Schwere Verletzungen hat ein 52 Jahre alter Passant davongetragen,
als er am Mittwochabend von einem Pkw erfasst worden ist. Ein
45-jähriger Toyota-Lenker war kurz nach 22 Uhr auf der Straße Am
Lerchenberg in Richtung Südumgehung unterwegs, als er den Fußgänger
auf Höhe der unteren Parkplatzeinfahrt des Hölderlin-Gymnasiums
anfuhr und zu Boden schleuderte. Die Polizei geht davon aus, dass der
dunkel gekleidete 52-Jährige die Fahrbahn überqueren wollte. Nachdem
er durch den Rettungsdienst an der Unfallstelle notärztlich versorgt
wurde, kam er zur stationären Aufnahme in eine Klinik. Bei der
Kollision entstand am Auto ein Sachschaden von knapp 5.000 Euro. Da
der Wagen nicht mehr fahrbereit war, musste er von einem
Abschleppdienst abtransportiert werden. Zur Klärung der genaueren
Umstände bittet die Verkehrspolizei Esslingen Unfallzeugen, sich
unter der Telefon-Nummer 0711/3990-0 zu melden. (fn)
Esslingen (ES): Golf-Fahrer missachtet Vorfahrt
Mit einem Renault Kangoo ist ein 55-jähriger Autofahrer am
Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, auf der Stuttgarter Straße von der
Stadtmitte kommend in Richtung Pliensauvorstadt unterwegs gewesen und
in einen Unfall verwickelt worden. An der Kreuzung mit der
Karl-Pfaff-Straße missachtete ein von rechts kommender 19 Jahre alter
VW Golf-Lenker die Vorfahrt des 55-Jährigen und stieß mit dem Renault
zusammen. Verletzte waren zwar nicht beklagen, doch fällt der
Sachschaden an den Fahrzeugen mit rund 15.000 Euro beträchtlich aus,
wobei der Golf nur noch Schrottwert haben dürfte. Ein Abschlepper
musste die beiden nicht mehr fahrtüchtigen Autos abtransportieren.
(fn)
Plochingen (ES): Kind bei Unfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat sich ein Kind bei einem Verkehrsunfall am
Mittwochnachmittag zugezogen, als ein Autofahrer bei Rot über die
Ampel gefahren ist. Ein 81-Jähriger befuhr mit seiner Mercedes
A-Klasse um 14.45 Uhr die Schorndorfer Straße von Aichwald
herkommend. Kurz nach Ortsbeginn übersah er die rote Ampel an der
Kreuzung mit der Stuifenstraße und der Straße Am Stumpenhof und
kollidierte mit dem neun Jahre alten Jungen. Dieser wartete zuvor mit
seinem Cityroller auf dem Gehweg und lief los, als die Ampel für ihn
auf Grün umschaltete. In Begleitung eines Notarztes wurde der
Neunjährige in einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Über die
Schwere der Verletzungen liegen noch keine konkreten Angaben vor. Das
Kind musste stationär aufgenommen werden. Der Schaden an dem Pkw
beläuft sich auf rund 1.000 Euro. (ms)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Tel.: 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Tel.: 07121/942-1104
Benjamin Klinik (bk), Tel.: 07121/942-1105
Frank Natterer (fn), Tel.: 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
18.04.2020 - Liststr.
Ostfildern-Scharnhausen (ES): Einkaufsmarkt vorsorglich geschlossen
Am Freitag gegen 20.45 Uhr ist der Integrierten Leitstelle des Landkreises Esslingen gemeldet worden, dass es in einem Einkaufsmark...
13.03.2018 - Liststr.
Einbrecher macht sich über Geldspielautomaten
her
In der Nacht auf Montag hat ein noch unbekannter Täter eine
Gaststätte am Walter-Gropius-Platz ins Visier genommen. Nach
Mitternacht brach er e...
20.12.2016 - Liststr.
Ohne Führerschein Unfälle verursacht und
abgehauen
Einen Sachschaden von mehreren tausend Euro hat eine 19-jährige
Reutlingerin am Dienstag, gegen 10.15 Uhr, in der Liststraße
verursacht. Die 1...