zurück

Einbrüche in Gaststätten und kirchliche Wohneinrichtung, Telefonbetrüger erbeuten Bargeld, alkoholisierter Autofahrer widersetzt sich Blutentnahme, mehrere Verkehrsunfälle

Liststr. - 13.03.2018

Einbrecher macht sich über Geldspielautomaten
her

In der Nacht auf Montag hat ein noch unbekannter Täter eine
Gaststätte am Walter-Gropius-Platz ins Visier genommen. Nach
Mitternacht brach er ein Fenster der Bar auf und drang in den
Gastraum ein. Abgesehen hatte er es auf zwei Geldspielautomaten, die
in dem Lokal aufgestellt waren. Der Einbrecher versuchte die Geräte
mit brachialer Gewalt zu öffnen, scheiterte aber schlussendlich
daran. Dennoch machte er Beute in noch unbekannter Höhe, da er sich
aus einem Wechselgeldbeutel bediente. Entdeckt wurde der Einbruch
erst am Montagabend. Am Gebäude und den Automaten entstand ein
Sachschaden von etwa 1.000 Euro. (fn)

Metzingen (RT): Seniorin wird Opfer von Telefonbetrüger
(Zeugenaufruf)

Einem Betrüger, der sich am Telefon als Beamter der
Kriminalpolizei Reutlingen ausgegeben hat, ist eine 84-jährige
Neuhauserin am Montag zum Opfer gefallen. Der noch unbekannte Täter
meldete sich gegen zehn Uhr bei der Seniorin und gab vor, dass nach
einem Einbruch in der Nachbarschaft, im Bereich der Liststraße, Täter
festgenommen wurden. Diese hätten ein Notizbuch dabei gehabt, in
welchem auch ihre Adresse vermerkt gewesen sei, weshalb der Betrüger
erklärte, dass er sich sicher sei, dass auch sie demnächst Opfer
eines Einbruchs würde. Der Unbekannte fragte die 84-Jährige
anschließend über Wertsachen und Vermögen aus und erfuhr auf diesem
Weg, dass die Frau über ein Sparbuch verfügt, auf dem mehrere tausend
Euro lagen. Er gab zu verstehen, dass auch dieses Geld nicht sicher
sei und wies die Seniorin an, es abzuheben und vor ihre Haustür zu
legen, wo es zur angeblich sicheren Verwahrung abgeholt würde. Die
84-Jährige tat wie ihr geheißen. Tatsächlich erschien gegen 14 Uhr
eine Frau mit blonden Haaren, die zu einem Pferdeschwanz gebunden
waren. Sie schnappte sich das Geld und rannte sofort davon. Die
Unbekannte war zu diesem Zeitpunkt mit einer weißen Bluse bekleidet.
Das Polizeirevier Metzingen bittet Zeugen, denen eine so beschriebene
Frau aufgefallen ist, sich unter der Telefon-Nummer 07123/9240 zu
melden.

Insbesondere ältere Menschen werden seit Monaten immer wieder
Opfer dieser bei der Polizei altbekannten Betrugsmasche.
Informationen und Präventionstipps finden Sie unter
www.polizei-beratung.de

Esslingen (ES): Alkoholisierter Autofahrer widersetzt sich
Polizeibeamten

Gegen die Entnahme einer Blutprobe hat sich am Montagabend ein
58-jähriger, alkoholisierter Autofahrer gegen Polizeibeamte zur Wehr
gesetzt. Eine Zeugin hatte der Polizei gegen 19.20 Uhr einen in
Sillenbuch in Schlangenlinien fahrenden VW Golf gemeldet. Als die
Beamten den 58-jährigen Fahrer wenig später in der Nähe seiner
Wohnanschrift in Oberesslingen einer Kontrolle unterzogen, ergab ein
Alkoholtest einen Wert von deutlich über einem Promille. Auf die
Ankündigung, dass er deshalb für eine Blutprobe in ein Krankenhaus
mitmüsse, erklärte der Mann, dass er das nicht freiwillig über sich
ergehen lassen werde. Weder gutes Zureden noch die Androhung
körperlicher Gewalt brachte den 58-Jährigen zur Vernunft.
Schlussendlich musste der Autofahrer tatsächlich gewaltsam aus seinem
Fahrzeug gezogen, auf den Boden gebracht und ihm Handschließen
angelegt werden. Die spätere Blutentnahme im Krankenhaus verlief
dagegen ohne größere Komplikationen. Gegen den Mann wird nun neben
einer Trunkenheitsfahrt, die noch am Abend die Beschlagnahme seines
Führerscheins nach sich zog, auch wegen Widerstands gegen
Vollzugsbeamte ermittelt. (fn)

Kirchheim/Teck (ES): Fußgängerin von Auto angefahren

Nach einer Berührung durch ein ausparkendes Auto ist eine
78-jährige Fußgängerin am Montagnachmittag, gegen 14 Uhr, so
unglücklich gestürzt, dass sie mit einem Krankenwagen in eine Klinik
gebracht werden musste. Ein 71-jähriger Volvo-Lenker hatte die Frau
beim Rückwärtsausparken aus einer Parklücke in der Tannenbergstraße
übersehen. Nach einer Untersuchung stellten sich die Kopfverletzungen
bei der Passantin glücklicherweise als nicht allzu gravierend heraus,
sodass sie das Krankenhaus nach einer ambulanten Behandlung wieder
verlassen konnte. (fn)

Frickenhausen (ES): Motorradfahrer bei Unfall leicht verletzt

Zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein 17-jähriger
Motorradfahrer leichte Verletzungen zugezogen hat, ist es am
Montagnachmittag in Linsenhofen gekommen. Gegen 15.30 Uhr war eine
78-jährige Renault-Lenkerin auf der Lilienthalstraße in Richtung
Hardtweg unterwegs. Dabei fuhr sie auf Höhe der von links
einmündenden Straße In den Gernäckern vermutlich in der Fahrbahnmitte
und brachte einen von In den Gernäckern einfahrenden 17-jährigen
Motorradfahrer, der seinerseits nach rechts in die Lilienthalstraße
abbog, in arge Nöte. Der Jugendliche leitete ein Bremsmanöver ein und
stürzte. Dabei rutschte seine Aprilia gegen den Pkw, er selbst kam
auf dem Asphalt zum Liegen. An den Fahrzeugen entstand ein
Sachschaden von zirka 2.000 Euro. (fn)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Auf dem Dach gelandet

Nur noch Schrottwert hat Peugeot 307 eines 20-jährigen Mannes, der
am Montagnachmittag auf der Landesstraße 1208 von Echterdingen nach
Steinenbronn verunglückt ist. Gegen 16.15 Uhr geriet er mit seinem
Auto aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab
und fuhr in einen Wassergraben. Dabei überschlug sich der Peugeot und
kam in einer angrenzenden Wiese auf dem Dach zum Liegen. Der
20-Jährige hatte Glück im Unglück. Er zog sich lediglich leichte
Blessuren zu. Ein Abschleppunternehmen musste den Wagen anschließend
aufladen und abtransportieren. Den Sachschaden gibt die Polizei mit
rund 5.000 Euro an. (fn)

Neckartenzlingen (ES): In Shisha-Bar eingebrochen

Ein noch unbekannter Täter ist in der Nacht zum Dienstag in eine
Shisha-Bar in der Ulrich-Gminder-Straße eingedrungen. In der Zeit von
1.30 Uhr bis neun Uhr verschaffte sich der Einbrecher über eine
aufgewuchtete Tür Zugang zu dem Lokal. Anschließend machte er sich an
zwei Geldspielautomaten zu schaffen, die er aufbrach. Aus den Geräten
verschwand Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der angerichtete
Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. (fn)

Rottenburg (TÜ): In Büro eingebrochen

In das Gebäude einer kirchlichen Wohneinrichtung in der
Königstraße ist ein Unbekannter am Montagabend eingebrochen.
Vermutlich gegen 21.30 Uhr hebelte der Einbrecher die Eingangstüre
zum Gebäude auf. Offenbar zielgerichtet suchte er dort das Büro auf.
Durch das Aufstemmen der Bürotür verschaffte er sich gewaltsam
Zutritt und durchsuchte den Raum. Soweit bislang bekannt ist, wurde
nichts gestohlen. Allerdings hinterließ der Einbrecher durch sein
rüdes Vorgehen einen beträchtlichen Sachschaden. Das Polizeirevier
Rottenburg hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Rottenburg (TÜ): Beim Abbiegen nicht aufgepasst

Eine kurze Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall,
der sich am Sonntagabend auf der B 28 zwischen Rottenburg und
Seebronn ereignet hat. Eine 24-jährige Rottenburgerin war gegen 18.15
Uhr mit ihrem Seat Ibiza auf der B 28 in Richtung Seebronn unterwegs.
An der Einmündung zur Straße Eratskirche wollte sie nach links
abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Opel Astra.
Dessen 48-jährige Fahrerin hatte keine Chance mehr zu reagieren,
sodass es im Einmündungsbereich zur Kollision der beiden Autos kam.
Beide Fahrerinnen wurden dabei leicht verletzt und mussten vom
Rettungsdienst zur Untersuchung und ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen dürfte jeweils
wirtschaftlicher Totalschaden entstanden sein, der auf insgesamt etwa
15.000 Euro beziffert wird. Beide mussten abgeschleppt werden. (cw)

Dettingen (TÜ): Pkw überschlagen

Eine Verletzte und ein völlig zerstörtes Auto sind die Folgen
eines Verkehrsunfalles, der sich am Montagmorgen auf der L385
zwischen Ofterdingen und Dettingen ereignet hat. Die 19-jährige
Fahrerin eines Citroen war gegen 7.15 Uhr auf der L385 von
Ofterdingen kommend in Richtung Dettingen unterwegs. Aufgrund einer
Unachtsamkeit kam die Mössingerin nach links in Richtung
Gegenfahrbahn und steuerte, als sie dies bemerkte, sofort wieder
stark nach rechts. Hierdurch schaukelte sich der Pkw auf und kam nach
rechts von der Fahrbahn ab. Dort überschlug sich der Wagen mehrfach
und kam in einem Gebüsch auf der Fahrerseite letztlich zum Liegen.
Zum Glück konnte sich die 19-Jährige selbstständig und nur leicht
verletzt aus dem Fahrzeugwrack befreien. Neben dem Rettungsdienst,
der die Fahrerin zur stationären Behandlung in eine Tübinger Klinik
brachte, war die Feuerwehr mit 12 Einsatzkräften vor Ort. An dem
Citroen entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa
3.500 Euro. Der Wagen musste abgeschleppt werden. (bk)




Rückfragen bitte an:

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Benjamin Klink (bk), Telefon 07121/942-1105

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Liststr.

Verkehrsunfälle, Einbruch, Einkaufsmarkt vorsorglich geschlossen
18.04.2020 - Liststr.
Ostfildern-Scharnhausen (ES): Einkaufsmarkt vorsorglich geschlossen Am Freitag gegen 20.45 Uhr ist der Integrierten Leitstelle des Landkreises Esslingen gemeldet worden, dass es in einem Einkaufsmark... weiterlesen
Kind von Auto angefahren; mit Alkohol aber ohne Führerschein gefahren; Einbruch in Wohnhaus; Motorräder gestohlen; erneut Senioren betrogen; weitere Unfälle
22.02.2018 - Liststr.
Mit über zwei Promille und ohne Führerschein unterwegs Nachdem er am Donnerstagmorgen, gegen 0.30 Uhr, seinen Audi in einen Graben auf dem Verbindungsweg zwischen der Fachhochschule Reutlingen... weiterlesen
Unfälle verursacht und abgehauen; Fußgängerin verursacht Auffahrunfall;
20.12.2016 - Liststr.
Ohne Führerschein Unfälle verursacht und abgehauen Einen Sachschaden von mehreren tausend Euro hat eine 19-jährige Reutlingerin am Dienstag, gegen 10.15 Uhr, in der Liststraße verursacht. Die 1... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen