Unfälle, Einbrüche, Jugendlicher Unfug
Mähderstr. - 08.05.2016Unfall unter Medikamenteneinwirkung
Eine Zeugin hat am Samstagabend gegen 20:30 Uhr einen Unfall in
der
Mähderstraße in Rommelsbach beobachtet. Hier versuchte eine
53-jährige Pkw-Lenkerin ihr Fahrzeug in eine Parklücke zwischen zwei
Pkw's einzuparken. Zuerst stieß sie hierbei gegen den hinteren Pkw.
Beim zweiten Anlauf stieß sie dann auch noch gegen den vorderen Pkw
und verursachte hierbei einen Schaden von ca. 1.500 Euro. Die
herbeigerufenen Polizeibeamten stellten dann im Gespräch eine
verlangsamte Reaktion bei der Lenkerin fest, welche auf ein
Medikament zurückzuführen war. Zusätzlich zeigte ein Alkoholtest auch
den Konsum von diesem an. Der Führerschein wurde noch vor Ort
einbehalten.
Dettingen an der Erms (RT): Vorfahrt missachtet
Am Freitagabend hat eine 42-jährige Opel-Fahrerin die Vorfahrt
eines 24-jährigen Kraftradfahrers missachtet. Der Ducati-Fahrer fuhr
trotz Vollbremsung seitlich an der Kreuzung Ermsstraße zur
Kohlplattengasse in den Opel Corsa, stürzte und wurde dabei leicht
verletzt in eine Klinik eingeliefert. Es entstand insgesamt ein
Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Lenningen (ES): Unfall zwischen Radfahrern
Am Samstagnachmittag ist es gegen 17:50 Uhr zu einem Unfall
zwischen zwei Radfahrern in der "Alten Oberlenninger Steige"
gekommen. Ein 64-jähriger Radfahrer befuhr den abschüssigen
Wirtschaftsweg von Krebsstein in Richtung Oberlenningen, als er einen
vor ihm fahrenden 54-jährigen Radfahrer aus Lenningen überholen will.
Als sich beide auf gleicher Höhe befanden, zog der 54-jährige
plötzlich nach links, woraufhin der Überholende ebenfalls nach links
ausweichen musste und im unbefestigten Gelände zu Fall kam. Der
andere Radfahrer stürzte daraufhin ebenfalls. Der 64-jährige
Radfahrer, der einen Helm trug, wurde hierbei nur leicht verletzt und
konnte sich anschließend selbst in ärztliche Behandlung begeben. Der
54-jährige Radfahrer, der keinen Helm trug, wurde beim Unfall so
schwer verletzt, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine
Klinik geflogen werden musste. Die weiteren Ermittlungen wurden durch
das Verkehrskommissariat Esslingen übernommen.
Dettingen unter Teck (ES): Kind von Pkw erfasst
Am Samstagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, ist es an der Kreuzung
Linden-/Kirchheimer-/Mittlere Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen
einem Pkw und einem Radfahrer gekommen. Eine 34-jährige Audi Fahrerin
aus Dettingen befuhr ordnungsgemäß die Vorfahrtsstraße in Richtung
Gutenberger Straße als ein 8-Jähriger, ebenfalls in Dettingen
lebender Fahrradfahrer, die Kirchheimer Str. in Richtung Mittlere
Straße überqueren wollte und hierbei die Vorfahrt der Audi Fahrerin
missachtete. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der
Beiden. Der schwerverletzte Junge wurde mit einem Rettungswagen in
ein Krankenhaus verbracht. An den beiden Fahrzeugen entstand ein
Gesamtschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Wolfschlugen (ES): Gegenverkehr übersehen
Ein Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen,
einem Sachschaden von ca. 21.500 Euro und einer leicht verletzten
Beifahrerin hat sich am Samstag kurz vor 12.00 Uhr, zwischen
Filderstadt-Sielmingen und Wolfschlugen ereignet. Zu dem Unfall kam
es, als ein 88-jähriger VW-Fahrer von Sielmingen auf der L 1205 in
Richtung Wolfschlugen unterwegs war. Im weiteren Verlauf wollte er
kurz vor Wolfschlugen nach links auf einen Feldweg abbiegen. Hierbei
übersah er jedoch einen entgegenkommenden VW Golf eines 31-jährigen
Göppingers. Trotz einer Vollbremsung und eines Ausweichversuchs des
31-Jährigen prallten beide Fahrzeuge zusammen, wobei der VW des
31-Jährigen nach links auf die Gegenfahrbahn abgewiesen wurde und
dort mit einem entgegenkommenden VW-Transporter eines 28-jährigen
Stuttgarters zusammenstieß. Durch den Zusammenstoß wurde die
22-jährige Beifahrerin im VW Golf des 31-Jährigen leicht verletzt. Da
der VW Golf und der VW-Transporter nicht mehr fahrbereit waren,
mussten sie abgeschleppt werden. Der Verkehr wurde während der
Unfallaufnahme an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Überholt trotz Gegenverkehr
(Zeugenaufruf)
Das Verkehrskommissariat Esslingen, Tel. 0711/3990-420, sucht
dringend Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag gegen
14.50 Uhr auf der L 1208A zwischen Leinfelden-Echterdingen und
Filderstadt Bernhausen ereignet hat. Nach bisherigen Erkenntnissen
befuhr ein 74-jähriger Golf-Fahrer die L 1208A von Echterdingen in
Richtung Bernhausen. Zunächst überholte er mehrere Fahrzeuge, die
hinter einem langsam fahrenden Traktor fuhren. Als er erneut
ansetzte, die restlichen Fahrzeuge und den Traktor zu überholen, kam
ihm ein 28-jähriger Mercedes-Fahrer entgegen, der auf Grund der
Situation stark abbremsen musste und nach rechts auswich. Ein ihm
folgender Mazda-Fahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr auf
den Mercedes auf. Der 28-jährige Mercedes-Fahrer und seine 44-jährige
Beifahrerin wurden durch den Aufprall leicht verletzt. Der
entstandene Sachschaden beträgt ca. 6.500 Euro. Der 74-Jährige, der
zunächst weiterfuhr, meldete sich kurze Zeit später beim
Polizeirevier Filderstadt.
Tübingen (TÜ): Auffahrunfall
Zu einem heftigen Auffahrunfall ist es am Samstagmorgen gegen 9:30
Uhr in der Stuttgarter Straße in Tübingen gekommen. Eine 31-jährige
Seat-Fahrerin übersah die vor ihr im Stau stehende 32 Jahre alte VW
Golf Fahrerin und fuhr ihr heftig ins Heck. Die VW-Fahrerin wurde
leicht verletzt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.000
Euro.
Tübingen (TÜ): Einbruch in Schulgebäude (Zeugenaufruf)
Die Polizei in Tübingen sucht unter Tel. 07071 / 972-8660, Zeugen,
die in der Nacht von Freitag auf Samstag zwischen 20 und 10 Uhr
verdächtige Wahrnehmungen am Kepler Gymnasium in der Uhlandstraße
gemacht haben. Bislang unbekannte Einbrecher drangen gewaltsam in das
Schulgebäude ein und durchwühlten mehrere Räumlichkeiten,
insbesondere zerstörten sie etliche Schränke im Bereich der Mensa.
Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
Tübingen (TÜ): Jugendlicher Unfug
Ein Missverständnis hat am Samstagmittag kurz vor 17 Uhr zu einem
größeren Polizeieinsatz in der Tübinger Wilhelmstraße geführt. Eine
Passantin reagierte richtig, als sie im Bereich einer Tankstelle
einen jüngeren, maskierten Mann mit einem silbernen Gegenstand in der
Hand erkannte und sofort die Polizei verständigte. Die Gesamtumstände
deuteten zunächst daraufhin, dass möglicherweise ein Raubüberfall
stattgefunden hat beziehungsweise kurz bevorstand, weshalb die
Polizei mit einer Vielzahl an Streifenwagenbesatzungen in diesen
Bereich fuhr. Im Laufe der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus,
dass offenbar Jugendliche einen Videofilm drehen wollten. Sie wollten
einen Raubüberfall nachstellen und sich dabei filmen. Ihr Vorhaben
hatten sie zuvor beim Tankstellenpersonal angekündigt, woraufhin
ihnen ihr Wunsch verwehrt und sie des Geländes verwiesen wurden. Die
Ermittlungen zu den Jugendlichen dauern an, sie müssen damit rechnen,
dass ihnen die Einsatzkosten auferlegt werden.
Tübingen (TÜ): Sonnenschirm in Brand gesetzt
In der Nacht zum Sonntag ist es vor einem Lebensmittelgeschäft am
Tübinger Europaplatz zu einem Brand gekommen. Unbekannte setzten
einen vor dem Geschäft stehenden Sonnenschirm in Flammen. Durch
heruntertropfende Kunststofffasern fing auch noch eine unter dem
Schirm stehende Sitzgarnitur Feuer. Der Brand konnte durch die
Feuerwehr Tübingen schnell gelöscht werden. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Kusterdingen (TÜ): Einbruch am Samstagmittag
Am helllichten Tag ist am Samstag in der Zeit von 11 bis 14 Uhr in
Kusterdingen ein Einbrecher gewaltsam in ein Wohnhaus eingestiegen.
Der Täter nutzte die Abwesenheit der Bewohner aus, durchsuchte
mehrere Räume nach Stehlenswertem und richtete Sachschaden in Höhe
von mehreren Hundert Euro an. Die Spezialisten der Kriminalpolizei
sicherten die Spuren vor Ort.
Mössingen (TÜ): Verunfallter Rollerfahrer aufgefunden
Ein aufmerksamer Zeuge hat am frühen Samstagabend gegen 19 Uhr
einen regungslosen Rollerfahrer im Bereich des Sportheimes Talheim
mitgeteilt. Wie sich dann herausstelle, handelte es sich um einen
56-Jährigen, der offensichtlich alleinbeteiligt von der Fahrbahn
abkam und in einen Graben stürzte. Da der Rollerfahrer keinen
Schutzhelm trug, wurde er beim Sturz schwer verletzt und musste in
eine Klinik eingeliefert werden. Da zusätzlich der Verdacht auf eine
Alkoholeinwirkung bestand, wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Gomaringen (TÜ): Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen
Aus bislang ungeklärten Gründen ist am Sonntagvormittag kurz nach
7 Uhr ein VW Polo in der Tübinger Straße in Gomaringen von der
Fahrbahn abgekommen und hat sich mehrfach überschlagen. Im Anschluss
blieb das Fahrzeug in einem Acker auf der Beifahrerseite liegen. Die
Insassen, ein 37 Jahre alter Mann und eine 46-jährige Frau wurden
leicht verletzt zur ambulanten Behandlung in eine Klinik verbracht.
Am VW entstand Totalschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Die
Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Timo Kirschmann, PvD - Tel. 07121 / 942 - 2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
21.04.2021 - Mähderstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Tübingen
und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Reutlingen (RT):
Ein Mann ist am späten Dienstagabend durch einen Schuss im Reutlinger Stadtteil Ro...
29.07.2018 - Mähderstr.
Alkoholisiert Unfall verursacht
Am Samstagnachmittag, um 17:45 Uhr, ist ein 67-Jähriger aus
Reutlingen mit seinem Mercedes in der Rommelsbacher Mähderstraße in
Fahrtrichtung Ortsmitte unterwegs ...
08.05.2018 - Mähderstr.
Kurve geschnitten
Vermutlich weil er in einer Linkskurve zu weit nach links geraten
ist, hat ein 18 Jahre alter Motorradfahrer am Montagnachmittag einen
Verkehrsunfall in Rommelsbach verursacht....
26.05.2017 - Mähderstr.
Mädchen den Hund gestohlen (Zeugenaufruf)
Einem zehnjährigen Mädchen ist an Himmelfahrt sein kleiner Hund
auf einem Spielplatz in Rommelsbach gestohlen worden. Das Kind befand
sich kurz vor 17 Uh...