Einbruch in Schneiderei; Erfolgreiche Vermisstensuche; Sittiche bei Einbruch gestohlen; Fahrzeugaufbrüche; Kleiner Brand in Flüchtlingsunterkunft; Exhibitionist aufgetreten; Verkehrsunfälle;
Mauerstr. - 06.11.2017In Schneiderei eingebrochen
In der Zeit von Samstag, 14.15 Uhr, bis Sonntag, 08.30 Uhr, ist in
eine Schneiderei in der
Mauerstraße eingebrochen worden. Über ein
aufgehebeltes Fenster gelangte der Einbrecher ins Innere. Der
Unbekannte erbeutete aus einer unverschlossenen Kasse einen geringen
Bargeldbetrag. (ms)
Reutlingen (RT): Rollstuhlfahrerin übersehen
Zum Glück nur leicht verletzt wurde eine 16-jährige
Rollstuhlfahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend
an der Einmündung Oskar-Kalbfellplatz und Alteburgstraße ereignet
hat. Eine 62-jährige Reutlingerin war gegen 19.30 Uhr mit ihrem VW Up
auf der Konrad-Adenauer-Straße unterwegs und wollte an der Einmündung
nach rechts in die Alteburgstraße abbiegen. Da sowohl die
Abbiegespur, als auch die Fußgängerampel in der Alteburgstraße
gleichzeitig auf Grün schalten, wird dies durch ein separates,
blinkendes Gelblicht den Autofahrern angezeigt. Trotzdem übersah die
VW-Fahrerin, dass sich die 16-Jährige mit ihrer Begleitung bereits
auf der Fahrbahn befanden. Sie erfasste den Rollstuhl, der zur Seite
gedrückt wurde, aber glücklicherweise nicht umstürzte. Ein
Rettungswagen brachte das leichtverletzte Mädchen zur Untersuchung
und ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Der entstandene
Sachschaden wird auf etwa 1.200 Euro geschätzt. (cw)
Riederich (RT): Polizei sucht hilflose Frau mit Hubschrauber
Mit einem Polizeihubschrauber und mehreren Streifenbesatzungen hat
die Polizei am Sonntagnachmittag nach einer womöglich hilflosen Frau
gesucht. Ab 15.40 Uhr gingen zahlreiche Notrufe von Autofahrern ein,
wonach die Dame mit einem Rollator versuchen würde, die stark
befahrende B 312 zu überqueren und dabei alles andere als sicher
wirke. Eine Polizeistreife, die sich sofort auf den Weg machte, fand
wenig später in einer Haltebucht der Bundesstraße nur noch den
verlassenen Rollator. Da aufgrund der gesamten Umstände eine hilflose
Lage der Frau nicht ausgeschlossen werden konnte, leitete die Polizei
eine Suchaktion ein, die nach knapp einer Stunde von Erfolg gekrönt
war. In der Mittelstädter Straße trafen die Beamten schließlich eine
58-Jährige an, die angab, dass ihr der Rollator gehöre. Da die Frau
einen insgesamt verwirrten Eindruck machte und über Unwohlsein
klagte, wurde sie vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. (fn)
Wendlingen (ES): Navigationsgerät aus VW gestohlen
Sachschaden von etwa 400 Euro hat ein noch unbekannter
Pkw-Aufbrecher in der Zeit von Samstag, 19 Uhr, bis Sonntag, 11.30
Uhr, an einem in der Behrstraße geparkten VW Caddy angerichtet. Er
schlug am Fahrzeug die Seitenscheibe ein und entwendete aus dem
Innenraum ein mobiles Navigationsgerät des Herstellers TomTom im Wert
von etwa 150 Euro. (fn)
Denkendorf (ES): Sittiche gestohlen (Zeugenaufruf)
Vierzehn Sittiche im Wert von mehreren tausend Euro sind von
Samstag auf Sonntag aus einer Voliere auf einem Grundstück im Gewann
Hagen von Unbekannten gestohlen worden. Zwischen Samstag, 17 Uhr, und
Sonntag, 14.30 Uhr, verschafften sich die Diebe Zutritt zu dem
Grundstück in der Verlängerung der Heinrich-Werner-Straße. Dort
brachen sie die Voliere auf und ließen die Sittiche mitgehen. Bei den
gestohlenen Tieren handelt es sich um Halsband-, Pannen- und
Nymphensittiche. Der Polizeiposten Neuhausen hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet um Hinweise, insbesondere wenn diese Tiere von
Privatpersonen zum Kauf angeboten werden. Polizeiposten Neuhausen,
Telefon 07158/95160 (cw)
Wendlingen (ES): Auto aufgebrochen (Zeugenaufruf)
Einen Mercedes Vito hat ein Unbekannter am vergangenen Wochenende
in der Straße An den Kiesgruben aufgebrochen und ausgeplündert. Der
Mercedes war zwischen Freitag, sechs Uhr, und Sonntag, zehn Uhr, auf
dem Parkplatz beim Schützenhaus abgestellt. In diesem Zeitraum schlug
der Dieb die Heckscheibe ein und gelangte so ins Fahrzeug. Aus dem
Wagen ließ er neben einem Schraubenkoffer, einem Koffer mit Ketten
für Husqvarna Motorsägen auch ein Sappie, ein spezielles Werkzeug für
Forstarbeiten, mitgehen. Der Sachschaden und der Wert des Diebesgutes
werden auf insgesamt knapp 1.000 Euro beziffert. Der Polizeiposten
Wendlingen ermittelt und bittet unter der Telefonnummer 07024/920990
um Hinweise. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Von der Fahrbahn abgekommen
Ein Fahrfehler ist den polizeilichen Ermittlungen zufolge die
Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend auf der L
1208, der Tübinger Straße, ereignet hat. Eine 45-jährige
Stuttgarterin war mit ihrem Nissan Micra auf der Landesstraße von
Steinenbronn in Richtung Leinfelden-Echterdingen unterwegs. Kurz vor
Leinfelden verlor sie im Ausgang einer Linkskurve die Kontrolle über
ihren Wagen, sodass das Heck des Nissan ausbrach. Beim Gegenlenken
übersteuerte sie, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in
die Böschung, wobei das Auto auf die Seite kippte. Während die
Fahrerin unverletzt blieb, musste die 20-jährige Beifahrerin mit
leichten Verletzungen vom Rettungsdienst zur Untersuchung und
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. An dem bereits
älteren Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa
3.000 Euro beziffert wird. Das Auto mussten von einem Abschleppdienst
geborgen werden. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Auto musste abgeschleppt werden
Ein Schaden in Höhe von etwa 12.500 Euro ist bei einem
Verkehrsunfall am Sonntagmorgen beim Stuttgarter Flughafen
entstanden. Eine 28-Jährige war mit ihrem BMW gegen neun Uhr auf der
Flughafenentlastungsstraße in Richtung Echterdingen unterwegs. Im
Einmündungsbereich mit der Autobahnanschlussstelle der A 8 kam es zur
Kollision mit dem VW einer gleichaltrigen Frau, die von der Autobahn
herkommend nach links auf die Entlastungsstraße abbiegen wollte.
Beide Fahrerinnen gaben an, bei Grün über die Ampel gefahren zu sein.
Der BMW war so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste.
(ms)
Wendlingen (ES): Kleinerer Brand in Flüchtlingsunterkunft
Zu einem kleineren Brand mussten die Rettungskräfte am frühen
Montagmorgen in die Flüchtlingsunterkunft in der Heinrich-Otto-Straße
ausrücken. Gegen 3.30 Uhr ging ein Brandalarm bei der
Feuerwehr-Leitstelle ein und mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr, des
Rettungsdienstes sowie der Polizei fuhren an die Unglücksstelle. Das
Feuer konnte rasch gelöscht werden. In einem Zimmer im ersten
Obergeschoss zweier 23 Jahre alter Männer waren eine Plastikdose
sowie die Oberfläche eines Kühlschranks aufgrund eines brennenden
Teelichts verschmort und leicht in Brand geraten. Der Schaden beträgt
etwa 200 Euro. Die beiden Bewohner wurden aufgrund des Verdachts
einer leichten Rauchgasvergiftung zunächst vor Ort durch den
Rettungsdienst versorgt. Einer der Männer musste zur weiteren
Behandlung in eine Klinik gebracht werden. Die weiteren Bewohner
blieben unverletzt. Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 25
Einsatzkräften im Einsatz. Der Rettungsdienst kam mit zwei Fahrzeugen
und vier Sanitätern vor Ort. (ms)
Bempflingen (ES): Betrunkenen Unfallverursacher aus dem Bett
geholt
Ein betrunkener Unfallverursacher ist am Sonntagmorgen von der
Polizei geweckt worden, nachdem er sich zuvor unerlaubt von der
Unfallstelle entfernt hatte. Der 27-Jährige war mit seinem Opel Astra
kurz vor acht Uhr beim Abbiegen von der Metzinger Straße in die
Nürtinger Straße nach links von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen
überfuhr ein Verkehrszeichen, durchbrach einen Holzzaun und kam auf
dem Rasen eines Vorgartens zum Stehen. Durch den Aufprall verlor der
Pkw die vordere Stoßstange samt Kennzeichen. Ohne sich um den Schaden
zu kümmern, fuhr der Opel-Lenker davon. Sein Auto konnte von der
Polizei an der Halteranschrift angetroffen werden. Da ein Zeuge den
Fahrer in das Haus gehen sah, wurde daraufhin über einen
Bereitschaftsrichter ein Beschluss zum Betreten des Gebäudes erwirkt.
Mit Hilfe der örtlichen Feuerwehr konnte die Haustüre aufgemacht
werden, da auf Klingeln niemand öffnete. Der 27-Jährige wurde von den
Beamten schlafend im Bett angetroffen. Er stand erheblich unter
alkoholischer Beeinflussung. Ein Test ergab einen Wert von deutlich
über einem Promille. Nach der Blutentnahme musste er seinen
Führerschein abgeben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf zirka 3.700
Euro. (ms)
Filderstadt (ES): Exhibitionist an Bushaltestelle (Zeugenaufruf)
Das Polizeirevier Filderstadt sucht derzeit nach einem
Exhibitionisten, der sich am helllichten Sonntagnachmittag an der
Bushaltestelle "Waldstraße" in der Stuttgarter Straße von
Plattenhardt befriedigte. Eine 77-Jährige war kurz nach 16 Uhr an der
Bushaltestelle angekommen, als sich der Unbekannte von der Ortsmitte
näherte und sich auf die Wartebank setzte. Nachdem die Seniorin den
Fahrschein aus ihrer Handtasche herausgeholt hatte, bemerkte sie, wie
der Mann sich mittlerweile die Jogginghose vorne nach unten gezogen
hatte und onanierte. Daraufhin wechselte die Frau die Straßenseite
und der Unbekannte ging nach einiger Zeit wieder die Stuttgarter
Straße in Richtung Ortsmitte davon. Von dem Sittenstrolch liegt
folgende Beschreibung vor: Der Mann ist etwa 25 Jahre alt, zirka 180
cm groß und von kräftiger Statur. Der Gesuchte war komplett hellgrau
bekleidet mit einer Jogginghose, einem Sweatshirt mit Kapuze und
Turnschuhen. Auffällig an dem Mann ist sein auffällig runder Kopf.
Hinweise werden unter Telefon 0711/7091-3 erbeten. (ms)
Filderstadt (ES): Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat ein jugendlicher Radfahrer bei einem
selbst verschuldeten Verkehrsunfall am Montagmorgen in Bernhausen
erlitten. Der 16-Jährige befuhr mit seinem Mountainbike gegen 6.30
Uhr die parallel zur Echterdinger Straße verlaufende Nebenstraße in
Richtung Ortsmitte. An der Kreuzung mit dem Stetter Weg kam es zur
Kollision mit dem VW eines 41-Jährigen, der bei Grün in die Kreuzung
einfahren wollte. Der Radler wurde durch die Kollision auf die
Fahrbahn geschleudert. Ein Rettungswagen verbrachte den Verletzten in
eine Klinik. Der Schaden an den Fahrzeugen wird auf 5.000 Euro
geschätzt. (ms)
Mössingen (TÜ): Autofahrerin gerät in Gegenverkehr - B 27 voll
gesperrt
Drei Verletzte und ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro - so
lautet die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Sonntagvormittag
auf der Bundesstraße 27. Kurz nach zehn Uhr war eine 71-jährige Frau
mit ihrem Mitsubishi Colt auf einem geraden Teilstück zwischen
Hechingen und Bad Sebastiansweiler aus ungeklärter Ursache in den
Gegenverkehr geraten. Dort kam es zur Kollision mit dem
entgegenkommenden Skoda Kodiaq eines 48-Jährigen. Ein hinter dem
Geländewagen fahrender, 57 Jahre alter Hyundai-Lenker erkannte die
Gefahr und versuchte, nach rechts auszuweichen. Obwohl er dabei in
einen steil abfallenden Graben fuhr, berührte der Mitsubishi sein
Fahrzeug noch. Während die beiden Männer nach bisherigen
Erkenntnissen lediglich mit leichten Blessuren davon kamen und vor
Ort durch den Rettungsdienst behandelt wurden, kam die ebenfalls
verletzte Unfallverursacherin zur Beobachtung in eine Klinik. Alle
drei Personenwagen wurden durch die Kollision derart schwer
beschädigt, dass sie von Abschleppunternehmen geborgen und
abtransportiert werden mussten, wobei die Polizei im Falle des Skoda
von einem Totalschaden ausgeht. Für die Dauer der Unfallaufnahme und
Aufräumarbeiten musste die Bundesstraße bis kurz vor 12 Uhr voll
gesperrt werden. Der Verkehr wurde von Polizeibeamten umgeleitet.
(fn)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
23.12.2014 - Mauerstr.
Vorgetäuschter Anruf von Microsoft
Am Wochenende ist ein 52 Jahre alter Mann aus Reutlingen von einem
angeblichen Mitarbeiter von Microsoft angerufen worden. Dieser gab in
englischer Sprache zu ve...