Schneeverwehungen, Mehrere Verkehrsunfälle, Diebstahl und Einbruch, Sonderkontrollen von Gaststätten, Renitente Diebe verhaftet, Fahrräder sichergestellt
Meisenweg - 06.02.2015Bei Verkehrsunfall umgekippt
Auf dem Dach liegen geblieben ist am Donnerstag ein Ford StreetKa
auf der L 383 zwischen Gönningen und Öschingen. Eine 50 Jahre alte
Frau kam gegen 18.15 Uhr mit ihren Ford in einer Kurve nach rechts
von der Fahrbahn ab. Der Ford beschädigte einen Leitpfosten und
kollidierte mit einem neben der Fahrbahn verlassen abgestellten
Renault Clio. Durch den Aufprall kippte der Ford um und kam auf dem
Dach zum Liegen. Die 50-Jährige war jedoch angegurtet und blieb bei
dem Crash unverletzt. Der Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
(sh)
Pfronstetten/Bremelau (RT): Kein Durchkommen mehr
Infolge starker Schneeverwehungen ist in der Nacht zum Freitag
unter anderem auf der B 312 zwischen Pfronstetten und Huldstetten
kein Durchkommen mehr möglich gewesen. Gegen 01.30 Uhr waren mehrere
Sattelzüge und Lkw auf der Albhochfläche steckengeblieben. Wer im
Auto unterwegs war, kam ebenfalls nicht mehr weiter. Geduldig harrten
die Fahrzeuglenker aus, bis die hinzugerufene Straßenmeisterei die
Strecke gegen 03.00 Uhr wieder geräumt hatte. Auf der B 465 zwischen
Münsigen-Bremelau und Ehingen-Frankenhofen bot sich in der Nacht ein
ähnliches Bild. Schneeverwehungen mit 30 und 50 cm Höhe brachten auch
dort den Fahrzeugverkehr von etwa 01.00 Uhr bis zur kompletten
Räumung gegen 04.00 Uhr zum Erliegen. (sh)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Ladendieb gelang die Flucht
Einem Ladendieb ist am Donnerstagabend die Flucht aus einem
Schuhgeschäft im Echterdinger
Meisenweg gelungen. Der etwa 20-25
Jahre alte und 180 cm große Dieb hatte drei Paar Adidas Sportschuhe
in seinem Rucksack verstaut. Als er den Kassenbereich passieren
wollte, löste der Alarm aus. Ein bislang namentlich nicht bekannter
Kunde nahm die Verfolgung auf, verlor den Dieb jedoch auf dem großen
Kundenparkplatz aus den Augen. Die Polizei sucht Zeugen und
insbesondere den Kunden, der den Täter ein Stück weit verfolgt hat
(Polizeirevier Filderstadt: 0711/70913). Die gestohlenen Schuhe haben
einen Wert von 160 Euro. (sh)
Gaststättenkontrollen auf den Fildern
Am Donnerstag fand in der Zeit von 16 Uhr bis 22 Uhr eine
gemeinsame Kontrolle der Finanzbehörde, des Zoll, der
Lebensmittelüberwachung sowie den Stadtverwaltungen und der Polizei
statt. In Leinfelden-Echterdingen, Filderstadt, Ostfildern, Neuhausen
und Denkendorf wurden insgesamt 22 Gaststätten sowie Stätten des
Gastgewerbes überprüft. Es konnten elf steuerrechtliche
Unregelmäßigkeiten festgestellt werden. Die Steuerfahndung leitete
entsprechende Verfahren ein. Durch die Beamten des Hauptzollamts
Stuttgart wurden 20 Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Polizei hat 67
Ordnungswidrigkeiten in fünf Bereichen festgestellt und zwar im
Jugendschutz, der Arbeitsstättenverordnung, der Spielverordnung, der
Preisangabenverordnung und des Gaststättengesetzes. In mehreren
Fällen waren die Fluchtwege nicht richtig gekennzeichnet, es fehlten
die vorgeschriebenen Feuerlöscher und das billigste Getränk war
oftmals ein alkoholisches satt des vorgeschriebenen nicht
alkoholischen. In einem Echterdinger Imbiss in der Hauptstraße wurde
ein 27-Jähriger kontrolliert. Dieser wies sich mit einer falschen
Identität aus. Er wurde festgenommen und ein Strafverfahren wegen
illegaler Einreise, Aufenthalts sowie Arbeitsaufnahme gegen ihn
eingeleitet. Die Gaststättenkontrollen werden in Zukunft fortgesetzt.
(ms)
Ostfildern (ES): In Zahnarztpraxis eingebrochen
In der Nacht zum Freitag ist in eine Zahnarztpraxis in der
Herzog-Carl-Straße im Scharnhauser Park eingebrochen worden. Über
eine aufgehebelte Eingangstür gelangte der Einbrecher in die
Praxisräume. Dort versuchte er erfolglos weitere verschlossene Türen
gewaltsam zu öffnen, unter anderem in die Toilette sowie einen
Beratungsraum. Hinter dem Empfangstresen wurde eine Schranktür
aufgehebelt und herausgerissen. Nach ersten Erkenntnissen wurde
nichts entwendet. Der angerichtete Schaden wird auf 500 Euro
geschätzt. (ms)
Oberboihingen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus in der Heuspachstraße ist in den vergangenen
Tagen von einem bislang unbekannten Einbrecher heimgesucht worden.
Der Unbekannte stieg in der Zeit von Dienstagmorgen 8.30 Uhr bis
Donnerstagmittag 14 Uhr auf den Balkon und brach die Tür zum
Schlafzimmer auf. Im Inneren wurden die Räume durchsucht und die
Möbel durchwühlt. Der Täter nahm eine Geldkassette mit etwas Bargeld
mit. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden und die
Ermittlungsgruppe Eigentum hat die Suche nach dem Einbrecher
aufgenommen. (ms)
Kirchheim (ES): Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen
Ein Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen hat sich am Donnerstagabend
gegen 17.30 Uhr auf der B 297 Höhe der Autobahn ereignet. Ein
53-Jähriger befuhr mit seinem Audi die Bundesstraße in Richtung
Stadtmitte und bemerkte aus Unachtsamkeit zu spät, dass sich ein Stau
gebildet hatte. Er fuhr auf den Ford einer 31-Jährigen auf und schob
diesen auf zwei davor stehende VW Golfs einer 25 und 26 Jahre alten
Frau. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Schaden wird auf
12.000 Euro geschätzt. (ms)
Tübingen (TÜ): Zwei gewaltsame Diebe festgenommen
Gleich mit zwei gewaltsamen Dieben hat es die Tübinger Polizei am
Donnerstagmittag zu tun gehabt. Mehrere Personen sind beim
Einschreiten durch die Täter leicht verletzt worden. Gegen 13 Uhr
entwendete ein 21-Jähriger in einem Einkaufsmarkt in der Eugenstraße
mehrere Dosen Tabak im Wert von 54 Euro. Als ihn das Personal darauf
ansprach, versuchte er zu fliehen. Daraufhin wurde der junge Mann von
mehreren Mitarbeitern festgehalten. Der polizeibekannte Täter wehrte
sich massiv und setzte einen Spray mit Tränengas ein. Drei Personen
erlitten leichte Verletzungen. Ebenfalls in die Südstadt musste die
Polizei kurz nach 17 Uhr ausrücken, um einen Räuber dingfest zu
machen. Ein 59-Jähriger fragte in einer Tankstelle in der Reutlinger
Straße nach Tabak. Als ihm die Angestellte eine Packung zeigte,
beugte er sich über die Theke und riss sie der Frau aus der Hand. Als
ein weiterer Angestellter den Mann aufforderte, den Tabak
zurückzugeben, ging der Täter in Richtung Ausgang. Ein 48-jähriger
Kunde hatte den Vorfall mitbekommen und stellte sich dem Flüchtenden
in den Weg. Der ebenfalls polizeibekannte 59-Jährige schlug daraufhin
mit einer zusammen gerollten Zeitung dem 48-Jährigen ins Gesicht, der
hierbei leicht verletzt wurde. Anschließend verließ er die
Tankstelle. Der Kunde, weitere Zeugen sowie die Angestellten liefen
ihm hinterher, überwältigten ihn und konnten den Räuber bis zum
Eintreffen der Polizei festhalten. Die einschreitenden Beamten
beleidigte er bei der anschließenden Festnahme und Verbringung zur
Dienststelle auf das Übelste. Die Ermittlungen gegen die beiden
Festgenommenen dauern an. (ms)
Tübingen (TÜ): Diebe lassen gestohlene Fahrräder zurück
Zwei dunkel bekleidete Männer sind am späten Donnerstag in der
Aischbachstraße beobachtet worden, wie sie sich gegen 22.45 Uhr in
einem düsteren Hinterhof an drei Fahrrädern zu schaffen machten. Als
aufmerksame Anwohner die Unbekannten ansprachen, entfernten sich
diese und ließen die Fahrräder zurück. Während der anschließenden
Überprüfung durch die Polizei kam ein 22-Jähriger hinzu und
identifizierte eines der im Hinterhof vorgefundenen hochwertigen
Fahrräder als das seine. Der junge Mann hatte dieses rund hundert
Meter entfernt bei einem Fitnessstudio abgestellt. Noch vor Ort
konnte der Mann seinen Drahtesel wieder in Besitz nehmen. Die beiden
anderen Fahrräder im Wert von rund 1.500 Euro sowie zwei einzelne
Vorderräder werden bis zur Ermittlung ihrer Eigentümer bei der
Polizei verwahrt. (sh)
Tübingen (TÜ): In zwei Wohnungen eingebrochen
Diebe sind am Donnerstag im Stadtteil Denzenberg in zwei Wohnungen
eingedrungen. Die Taten haben sich zwischen 15.15 Uhr und 20.30 Uhr
ereignet. Unklar ist, wie die Einbrecher in das Treppenhaus des
überschaubaren Vierfamilienhauses in der Linsenbergstraße gelangen
konnten. Mit brachialer Gewalt stemmten die Gauner die Eingangstüren
zu zwei gegenüberliegenden Wohnungen im ersten Obergeschoss auf und
durchsuchten diese komplett nach Wertsachen. Die Gauner erbeuteten
zwei Apple Macbook sowie ein Notebook der Marke Samsung im Gesamtwert
von etwa 2.500 Euro. (sh)
Kirchentellinsfurt (TÜ): Einbrecher nehmen Schmuck mit
Auf wertvollen Schmuck sind Einbrecher bei einem Beutezug am
Donnerstag aus gewesen. Zwischen 06.45 Uhr und 19.45 Uhr hebelten die
Gauner ein ebenerdig gelegenes Toilettenfenster im Erdgeschoß eines
Wohnhauses Am Weiherrain auf. Sämtliche Räume wurden durchsucht. Mit
Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro machten sich die Diebe
unbemerkt davon. (sh)
Rottenburg (TÜ): Verkehrsbehinderungen durch Schneewehen
Am Freitagmorgen sind Schneeverwehungen westlich Rottenburg für
massive Verkehrsbehinderungen ursächlich gewesen. Gegen 06.00 Uhr
waren etliche Kreisstraßen zwischen Neustetten und der BAB 81 davon
betroffen. Zwischen Wolfenhausen und Nellingsheim war nach einem
Ausweichmanöver ein Omnibus im Straßengraben liegengeblieben.
Zwischen Eckenweiler und Bieringen steckten mehrere
Verkehrsteilnehmer in bis zu 20 cm hohen Schneeverwehungen fest. Die
Straßenmeisterei sorgte für baldige Abhilfe, so dass die
witterungsbedingten Behinderungen nur von kurzer Dauer waren. (sh)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Eningen (RT): Zu schnell unterwegs
Nicht angepasste Geschwindigkeit an die winterlichen
Straßenverhältnisse ist die Ursache für einen Verkehrsunfall am
Dienstagabend bei Eningen gewesen. Ein 26-...
Vorfahrt nicht beachtet
Leichte Verletzungen hat ein Radfahrer am Donnerstagmorgen bei
einem Verkehrsunfall erlitten, als ihm ein Autofahrer die Vorfahrt
nahm. Der 61-jährige BMW-Lenker befuhr g...