Sexuelle Belästigung; Streitigkeiten; Auto aufgebrochen; Mercedes gestohlen; Arbeiter schwer verletzt; Gartenhäuser aufgebrochen; Einbruch;
Metzstr. - 05.04.2017Auto aufgebrochen
Auf das mobile Navigationsgerät der Marke Becker und ein Bluetooth
Freisprechgerät hatte es ein Unbekannter abgesehen, der in der Nacht
von Dienstag, 20 Uhr, auf Mittwoch, 3.30 Uhr, ein Auto in der
Rathaustiefgarage am Oskar-Kalbfell-Platz aufgebrochen hat. Durch das
Einschlagen der Scheibe gelangte der Dieb ins Fahrzeug, wo er sich
die Geräte im Wert von mehreren hundert Euro schnappte und unerkannt
flüchtete. Das Polizeirevier Reutlingen hat nach der Spurensicherung
die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Reutlingen (RT): Definitiv keine Sachbeschädigung
Wegen einer vermeintlichen Sachbeschädigung ist eine
Polizeistreife in der Nacht zum Mittwoch in die
Metzstraße gerufen
worden. Gegen 0.30 Uhr meldete der Besitzer eines Volvo, dass
Unbekannte seinen und einen weiteren Pkw mit Farbe beschmiert hätten.
Anhand der Spurenlage fanden die Polizisten heraus, dass keine
Vandalen, sondern Federvieh am Werk war. Wohl ein ganzer Vogelschwarm
hatte sich beim Flug über die ansteigende Bebauung am Steinenberg
genau über der Metzstraße "entleert". Deren Hinterlassenschaften
ließen sich mit Wasser und Seife entfernen. (sh)
Reutlingen (RT): Abgaswolke löste Meldealarm aus
Am Dienstagvormittag sind die Rettungskräfte zu einem
vermeintlichen Brandalarm in ein Seniorenwohnheim in der
Ringelbachstraße gefahren. Gegen 10.30 Uhr löste die im Bereich der
Gebäudetechnik installierte Brandmeldeanlage aus. Wie sich
herausstellte, wütete dort aber kein Brand. Beim Starten eines
Rasenmähers in der Werkstatt entwickelte sich eine größere
Abgaswolke. Diese war ursächlich für das Auslösen der installierten
Melder. (sh)
Reutlingen (RT): Mülleimer angezündet
Zu einem vermeintlichen Brand eines Carports sind die
Rettungskräfte am Dienstagabend in den Helenenweg ausgerückt. Kurz
nach 23 Uhr wurde der Brand durch Bedienstete des nahen Klinikums
entdeckt und mitgeteilt. Gebrannt hatte eine im Carport abgestellte
Biomülltonne. Durch das Feuer und die Hitze wurde auch die
Holzverkleidung des Carports angegriffen. Bis zum Eintreffen der
Feuerwehr hatten Krankenhausbedienstete den Kleinbrand mit einem
Feuerlöscher bekämpft. Die Feuerwehr führte noch Nachlöscharbeiten
durch. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von mehreren hundert
Euro. Unmittelbar am Carport führt ein Fußweg von der Arminstraße zur
Wörthstraße vorbei. Offenbar wurde die Biotonne durch einen
unbekannten Passanten in Brand gesetzt. Die Ermittlungen dauern an.
(sh)
Pfullingen (RT): Kollision nach Rotlichtverstoß (Zeugenaufruf)
Noch Zeugen sucht die Polizei Pfullingen zu einem Verkehrsunfall
auf der Kreuzung Markt-/Daimler-/Arbachstraße am Dienstagmittag. Ein
53 Jahre alter Lenker eines Fiat aus Bad Urach war gegen 12 Uhr auf
der Marktstraße in Richtung Stadtmitte Pfullingen unterwegs. An der
oben genannten Kreuzung stand die Ampel für seine Fahrtrichtung
geradeaus auf "Rot" und er musste deshalb anhalten. Als die
Signalanlage für die dortigen Rechtsabbieger auf "Grün" wechselte,
fuhr er los, obwohl die Ampel für seine Fahrtrichtung noch "Rot"
angezeigt haben dürfte. Auf der Kreuzung kam es deshalb zum
Zusammenstoß mit dem Mercedes eines 24-jährigen Pfronstetters, der
bei "Grün" aus der Daimlerstraße kam und geradeaus weiter in die
Arbachstraße fahren wollte. Beide Fahrzeuglenker blieben zum Glück
unverletzt. An ihren Autos entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro.
Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die zur Unfallzeit an der
Kreuzung waren und den Unfall beobachtet haben, sich unter Telefon
07121/99180 zu melden. (jh)
Münsingen (RT): Schwer verletzt bei Arbeitsunfall
Zu einem Arbeitsunfall mit einer schwer verletzten Person ist es
am Dienstagnachmittag, gegen 14 Uhr, beim Dachausbau an einem
Mehrfamilienhaus im Veilchenweg gekommen. Eine Holzbaufirma war mit
dem Errichten eines Querbaus im Dach beschäftigt. Der 50 Jahre alte
Zimmermannmeister wollte mit einem Nageleisen einen Dachbalken etwas
zur Seite hebeln und rutschte hierbei ab. Er verlor das Gleichgewicht
und fiel aus einer Höhe von etwa zweieinhalb Meter auf den Boden.
Dabei stürzte der Mann so unglücklich, dass er sich schwere
Kopfverletzungen zuzog und nach notärztlicher Versorgung vor Ort mit
einem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen werden musste. Der
Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt des Polizeipräsidiums Reutlingen
hat die Ermittlungen übernommen. Ersten Erkenntnissen nach war der
50-Jährige nicht gesichert. (jh)
Filderstadt (ES): Mehrere Gartenhäuser aufgebrochen (Zeugenaufruf)
Im Stadtteil Harthausen ist im Zeitraum von Montag, 17 Uhr, bis
Dienstag, 13.45 Uhr, in mehrere Gartenhäuser im Gewann Obere
Bergäcker eingebrochen worden. Bislang wurden auf vier Grundstücken
aufgehebelte Gartenhütten festgestellt. Durch Aufbrechen der
Eingangstüren gelangte der Dieb ins Innere und durchsuchte die Räume.
Aus einer Hütte wurden zahlreiche Werkzeuge, verschiedene
Elektrowerkzeuge, ein Spaten und eine Schubkarre im Gesamtwert von
etwa 500 Euro mitgenommen. Ob aus den restlichen Gartenhütten etwas
fehlt, ist noch nicht bekannt. Der angerichtete Schaden dürfte sich
nach ersten Schätzungen auf rund 1.000 Euro belaufen. Möglicherweise
wurde der Dieb beim Abtransport seiner Beute mit der Schubkarre
gesehen. Hinweise nimmt die Polizei Filderstadt unter Tel. 0711/70913
entgegen. (jh)
Wendlingen (ES): Auto in Flammen aufgegangen
Ein technischer Defekt ist den bisherigen polizeilichen
Ermittlungen zufolge die Ursache für den Brand eines BMW am frühen
Mittwochmorgen in der Kapellenstraße. Anwohner alarmierten kurz nach
4.30 Uhr die Einsatzleitstellen von Polizei und Feuerwehr, als sie
vor dem Haus Flammen aus dem geparkten Fahrzeug feststellten. Die
Feuerwehr Wendlingen, die mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften
rasch vor Ort war, konnte das Feuer im Fahrzeuginnenraum schnell
löschen. Trotzdem dürfte an dem Wagen Totalschaden in Höhe von
mehreren tausend Euro entstanden sein. Er wurde anschließend
abgeschleppt. Hinweise die auf eine Straftat hindeuten können,
ergaben sich nicht.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Jugendlicher Radfahrer verletzt
Seniorin schwer
Schwere Verletzungen hat eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall
am Dienstagnachmittag in Musberg erlitten, als sie von einem
jugendlichen Radfahrer angefahren worden ist. Der 15-Jährige war mit
seinem Fahrrad kurz nach 17 Uhr auf der Sindelfinger Straße
bergabwärts unterwegs. Wenige Meter nach der Bushaltestelle
Sonnenhalde mussten zwei Pkw-Lenker vor einem Fußgängerüberweg
anhalten, damit die 81-jährige Frau die Straße überqueren konnte. Der
Jugendliche radelte an den Autos vorbei. Als er die Seniorin sah,
konnte er trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht
verhindern. Die Frau stürzte auf die Fahrbahn und zog sich schwere
Verletzungen zu. Sie musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik
gefahren werden. (ms)
Ohmden (ES): Exhibitionist auf Fahrrad unterwegs (Zeugenaufruf)
Eine Joggerin ist am Dienstagabend von einem radelnden
Exhibitionisten belästigt worden. Die 22-Jährige war gegen 17.45 Uhr
auf dem Feldweg zwischen Jesingen und Ohmden unterwegs. Als sie nach
einem Reiterhof an einem auf einer Bank sitzenden Mann vorbeilief,
stieg dieser auf sein Fahrrad und fuhr ihr hinterher. Nachdem der
Unbekannte und die Sportlerin auf gleicher Höhe waren, sprach er sie
unflätig an. Die junge Frau bemerkte dann, dass der Unbekannte
während dem Fahren sein erigiertes Glied entblößt hatte. Nach kurzer
Zeit fuhr er in Richtung Ohmden davon. Die Joggerin sprach noch eine
Fahrradfahrerin an und verständigte dann die Polizei. Eine
anschließende Fahndung verlief negativ. Von dem Sittenstrolch liegt
folgende Beschreibung vor: Der Mann ist etwa 25 Jahre alt, hat kurze,
dunkelbraune und leicht wellige Haare sowie einen Dreitagebart.
Weiterhin trägt er eine Brille mit dunklem Rahmen und größeren
Gläsern. Der Gesuchte trug eine hellgraue, gefütterte Jacke und hatte
einen knallroten Rucksack dabei. Unterwegs war der Radfahrer mit
einem Mountainbike mit dunklem Rahmen. Hinweise werden an das
Polizeirevier Kirchheim unter Telefon 07021/5010 erbeten. (ms)
Filderstadt (ES): Silberfarbene Mercedes C-Klasse gestohlen
(Zeugenaufruf)
Eine ältere silberfarbene Mercedes C-Klasse ist in der Zeit von
Montagabend, 20.45 Uhr, bis Dienstagnachmittag, 16 Uhr, aus der
Felix-Wankel-Straße in Bernhausen gestohlen worden. An dem Pkw sind
die Kennzeichen NT-MS 273 angebracht. Weiterhin hat das Auto im
Heckbereich leichte Unfallschäden. Der Wagen stand auf dem Gelände
eines Autozentrums. Der Zeitwert beträgt etwa 9.000 Euro. Hinweise
nach dem gestohlenen Fahrzeug werden an das Polizeirevier Filderstadt
unter Telefon 0711/7091-3 erbeten. (ms)
Neuffen (ES): Ins Sportheim eingebrochen
In das Sportheim von Kappishäusern ist in der Nacht zum Dienstag
eingebrochen worden. In der Zeit zwischen Montagnachmittag, 17 Uhr,
bis Dienstagnachmittag, 14.30 Uhr, schlug ein bislang unbekannter
Täter vermutlich mit einem Gartenstuhl der Außenbewirtschaftung ein
Fenster auf der Gebäuderückseite ein. Der Einbrecher durchsuchte
anschließend den Thekenbereich. Da in der Gaststätte kein Bargeld
aufbewahrt wird, nahm er ersten Erkenntnissen nach lediglich einen
mehrere Jahre alten Laptop mit. (ms)
Wernau (ES): Frau sexuell belästigt (Zeugenaufruf)
Der Polizeiposten Wernau sucht Zeugen, insbesondere eine
Autofahrerin, zu einer sexuellen Belästigung einer Frau in der
Plochinger Straße. Die 63-Jährige war gegen 13 Uhr zu Fuß auf dem
Gehweg auf dem Weg zur Arbeit unterwegs. Vor der Gaststätte Stern
wurde sie von einem unbekannten Mann zunächst nach einer Zigarette
befragt. Als sie ihm keine geben wollte, wurde die Frau von dem
Unbekannten unflätig angesprochen. Zudem legte er seinen Arm um ihren
Körper und fasste sie an den Po. Die 63-Jährige wehrte sich verbal
und schob ihn zur Seite. Als sie kurz darauf an ihrer Arbeitsstätte
angekommen war und ins Haus wollte, versuchte sich der Täter
ebenfalls durch die Tür hindurchzuzwängen. Die Frau drückte dagegen
und verletzte sich hierbei am Ellenbogen. Eine vorbeifahrende
Autofahrerin bemerkte die Auseinandersetzung, hielt an und kam der
63-Jährigen zu Hilfe. Der Mann flüchtete daraufhin in Richtung
Plochingen. Der Unbekannte ist etwa 180 cm groß, zirka 20 bis 25
Jahre alt, hat eine hagere Figur und ist dunkelhäutig. Er hatte
mehrere Ketten um den Hals. An einer war ein Anhänger mit dem Umriss
von Afrika. Zudem führte er ein Radio mit sich. Die Polizei in Wernau
bittet unter Telefon 07153/9724-0 um Hinweise nach dem Mann.
Weiterhin wird die couragierte Zeugin gebeten, sich zu melden. (ms)
Nürtingen (ES): Streit durch Arrest beendet
Zu einer Auseinandersetzung ist es am Dienstagabend in einer
Asylunterkunft in der Kanalstraße gekommen. Gegen 20.30 Uhr waren ein
22 Jahre alter Gambier und ein 27 Jahre alter Tunesier in Streit
geraten. Offenbar hatte der Gambier seinen Kontrahenten wegen
bestehender Geldschulden angegriffen und getreten. Um die Situation
zu entschärfen, wurde die Polizei gerufen. Auch als eine
Polizeistreife vor Ort war, verhielt sich der Gambier weiter
aggressiv und versuchte den Tunesier immer noch zu attackieren. Der
Aufforderung, sich zu entfernen, kam der Mann nicht nach, weshalb er
auf richterliche Anordnung für die restliche Nacht in
Polizeigewahrsam genommen wurde. (sh)
Filderstadt (ES): Geparkte Fahrzeuge zerkratzt
In der Zeit von Montagabend bis Dienstagabend sind in Sielmingen
zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt worden. Der Sachschaden beträgt
insgesamt 4.500 Euro. In der Hausäckerstraße wurde ein abgestellter
VW Multivan zerkratzt, ebenso ein in der Osterstraße geparkter
5er-BMW. Da beide Tatorte nur wenige Schritte auseinanderliegen,
könnten beide Fahrzeuge durch ein und denselben Unbekannten zerkratzt
worden sein. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. (sh)
Mössingen (TÜ): Beim Abbiegen nicht aufgepasst
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Dienstagabend in der
Zeppelinstraße gekommen. Der Unfall ereignete sich um 18.30 Uhr. Ein
48 Jahre alter Lenker eines Renault Twingo bog nach links in die
Straße In Lange Hirschen ab. Dabei missachtete er die die Vorfahrt
einer 62 Jahre alten Lenkerin eines Renault Clio. Die Frau wurde bei
dem Zusammenstoß verletzt. Der Rettungsdienst brachte beide
Fahrzeuglenker zur weiteren Untersuchung in eine Klinik. Die Frau
erlitt leichte Verletzungen und wurde ambulant behandelt. Der
Twingo-Lenker blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden. Der Sachschaden beträgt insgesamt 5.000 Euro. (sh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
10.11.2014 - Metzstr.
Junge Frau belästigt
Zu einem Vorfall, der sich am Sonntagmorgen, gegen 5.40 Uhr, in
der Reutlinger Metzstraße ereignet hat, sucht die Polizei noch
Zeugen. Eine 23-jährige Frau, die zu Fuß aus R...