zurück

Mehrere Einbrüche, Vandalismus, Zeugenaufrufe, Mehrere Verkehrsunfälle, Streit in Flüchtlingsunterkunft, Alkohol am Steuer

Mittnachtstr. - 15.02.2016

Hochwertiges Besteck und Schmuck bei Einbruch
entwendet

In ein Wohnhaus in der Mittnachtstraße ist in der Zeit von
Samstagabend 18 Uhr bis Sonntagmorgen acht Uhr eingebrochen worden.
Der bislang unbekannte Täter hebelte die Eingangstür auf und nahm ein
wertvolles Silberbesteck sowie Schmuck in bislang unbekanntem Wert
mit. Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung vor Ort. (ms)

Reutlingen (RT): Zeugen zu Vandalismus gesucht (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Reutlingen sucht unter Telefon 07121/942-3333
Zeugen zu einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung, die mehrere
bislang unbekannte Vandalen am Freitagabend begangen haben. Kurz nach
22 Uhr ging bei der Feuerwehr ein Brandmeldealarm der Tiefgarage
Stadthalle ein. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Unbekannten
zwei Feuermelder im 2. Untergeschoss mutwillig eingeschlagen hatten.
Weiterhin wurde ein Feuerlöscher versprüht, sowie mehrere
Leuchtstofflampen und eine Überwachungskamera wurden herunter
geschlagen. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 4000 Euro.
Die Täter dürften über den Ausgang in Richtung des
Manfred-Oechsle-Platzes davongerannt sein. Am Tatort konnten mehrere
Spuren gesichert werden. (ms)

Reutlingen/Wannweil (RT): Einbrüche und Einbruchsversuche
(Zeugenaufruf)

Möglicherweise drei Einbrüche bzw. Einbruchsversuche am Sonntag in
Betzingen und in Wannweil dürften den gleichen Tätern zuzuschreiben
sein. In der Breitenbachstraße, im Stadtteil Betzingen versuchten die
Unbekannten gegen 18.45 Uhr, zunächst ein Fenster im Untergeschoss
aufzuhebeln. Nachdem dies misslang, schlugen sie das Fenster ein und
gelangten so ins Haus. Hier durchsuchten sie zunächst die Räume im
Untergeschoss und versuchten dann erfolglos eine Türe aufzuhebeln.
Als sie hier scheiterten, flüchteten sie. Ein Hausbewohner der die
Geräusche gehört hatte, verletzte sich auf dem Weg ins Untergeschoss,
sodass die Polizei erst gegen 21.45 Uhr informiert wurde. Soweit
bislang bekannt ist, wurde vermutlich nichts gestohlen. Allerdings
hinterließen die Einbrecher einen Sachschaden von mehreren hundert
Euro. In der Jettenburger Straße in Wannweil versuchten sie ein
Fenster zu einem Einfamilienhaus aufzuhebeln. Auch hier scheiterten
sie und versuchten im Anschluss das Fenster einzuschlagen. Hierbei
wurden sie jedoch von Hausbewohnern die durch die Geräusche
aufmerksam geworden waren, gestört und flüchteten unerkannt und ohne
Beute. Den gleichen Langfingern wird auch ein Einbruch in der
Gustav-Werner-Straße in Wannweil zugerechnet. Auch hier verschafften
sie sich, vermutlich im Zeitraum zwischen ca. 7 Uhr und 20 Uhr, durch
das Einschlagen einer Terrassentüre Zugang zu einem Einfamilienhaus.
Nachdem sie mehrere Räume durchwühlt hatten und, soweit bekannt,
Schmuck von unbekanntem Wert erbeutet hatten, flüchteten sie auch
hier unerkannt. Kriminaltechniker sicherten an allen drei Tatorten
Spuren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und
sucht unter der Telefonnummer: 07021/942-3333 nach Zeugen und
Hinweisen. (cw)

Trochtelfingen (RT): Beim Linksabbiegen Gegenverkehr übersehen

Auf ca. 18.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der am frühen
Sonntagmorgen, kurz vor 5 Uhr, auf der B 313 bei Trochtelfingen
entstanden ist. Ein 26-jähriger Wolfschlugener war mit seinem Nissan
auf der B 313 von Engstingen herkommend, in Richtung Mägerkingen
unterwegs. Auf Höhe von Trochtelfingen wollte er nach links in den
Talweg abbiegen. Hierbei übersah er jedoch einen ordnungsgemäß
entgegenkommenden 26-jährigen Trochtelfinger. Dieser hatte mit seinem
Mitsubishi Colt keine Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren.
Beide Fahrzeuge prallten noch im Einmündungsbereich aufeinander. Die
beiden Fahrzeuglenker waren angegurtet und wurden zum Glück nicht
verletzt. Der Mitsubishi wurden durch den Unfall so schwer
beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. (cw)

Pfullingen (RT): Nach Unfall in Garage gelandet

Um die Mittagszeit ist am Sonntag in der Klosterstraße ein Auto
von der Fahrbahn abgekommen und in eine Garage geprallt. Dabei wurde
der 58 Jahre alte Fahrer leicht verletzt. Der 58-Jährige steuerte
seinem Ford Fusion aus Richtung Freibad in Richtung Innenstadt. Etwa
auf Höhe einer Tankstelle stieß plötzlich ein 71 Jahre alter VW
Passat-Lenker rückwärts auf die Klosterstraße. Der Ford-Lenker
versuchte vergeblich auszuweichen und stieß gegen das Heck des VW.
Durch die Ausweichbewegung kam der Ford über die Gegenspur und den
Gehweg von der Fahrbahn ab, durchbrach das geschlossene Rolltor einer
Sammelgarage und prallte dort gegen einen Stützpfeiler. Weil der
58-Jährige keinen schützenden Sicherheitsgurt angelegt hatte,
verletzte er sich leicht. Der Rettungsdienst brachte den Mann zur
ambulanten Versorgung in ein Krankenhaus. Der Ford war nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Insgesamt wurde der
Sachschaden auf etwa 15.000 Euro beziffert. (sh)

Münsingen (RT): Streit in Flüchtlingsunterkunft

Mehrere Polizeistreifen sind am Sonntagnachmittag zu einem Einsatz
in die Flüchtlingsunterkunft im Alten Lager gefahren. Kurz vor 17.00
Uhr war es zum Streit zwischen einem 20-Jährigen Bewohner sowie drei
22 bis 24 Jahre alten Mitbewohner gekommen. Dabei wurden ein Fenster
und ein Tür zur Gemeinschaftsküche beschädigt. Der 20-Jährige suchte
beim Wachpersonal Schutz, welches auch die Polizei verständigte.
Weitere Störungen blieben aus. Wegen sprachlicher Barrieren und
unterschiedlicher Schilderungen der Beteiligten, ließ sich der
tatsächlich zugetragene Hergang bislang nicht nachvollziehen.
Verletzt wurde niemand. (sh)

Esslingen (ES): Beim Abbiegen übersehen

In der Krummenackerstraße ist es am Sonntagnachmittag zu einem
Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurde eine 68 Jahre alte Frau leicht
verletzt. Eine 45 Jährige steuerte gegen 16.00 Uhr ihre Mercedes-Benz
A-Klasse von der Beutau in Richtung Sulzgries. Als die Frau von der
Krummenackerstraße nach links in den Hellerweg abbog, übersah sie
eine entgegengekommene Mercedes-Benz B-Klasse eines 70-Jährigen. Die
beiden Pkw stießen zusammen. Dabei wurde die 68 Jahre alte
Beifahrerin in der B-Klasse leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren
nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der
Sachschaden beträgt rund 18.000 Euro. (sh)

Esslingen (ES): Schmuck, Uhren und Bargeld gestohlen
(Zeugenaufruf)

Ein Einfamilienhaus in der Straße Albblick ist am Sonntagabend,
zwischen ca. 17.30 Uhr und 20 Uhr, das Ziel noch unbekannter
Einbrecher geworden. Vermutlich über eine Obstwiese aus Richtung der
Landesstraße 1150, näherten sich mindestens zwei Unbekannte dem
Haus. Dort hebelten sie eine Terrassentüre auf und gelangte so ins
Gebäude. Nachdem in mehreren Räumen die Schränke und Schubladen
durchwühlt wurden, erbeuteten sie Uhr, Schmuck und Bargeld. Das
Schadensausmaß ist noch nicht bekannt, dürfte aber im Bereich von
mehreren tausend Euro liegen. Spezialisten der Kriminalpolizei
sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise und sucht
nach Zeugen, denen möglicherweise ein im Bereich der L 1150
abgestelltes Fahrzeug aufgefallen ist. Hinweise bitte an die Polizei
Esslingen, Telefon: 0711/3990-330. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Ins Schloßmuseum eingebrochen (Zeugenaufruf)

Zeugen und Hinweise zum Einbruch in das Schloßmuseum über das
vergangene Wochenende, zwischen Samstag, ca. 15 Uhr und Montag, ca.
8 Uhr, sucht die Polizei Kirchheim. Ein noch Unbekannter war über die
Stadtmauer zum ersten Obergeschoß des Schlosses gelangt. Dort brach
er zunächst zwei Fensterläden und anschließend ein Fenster gewaltsam
auf und gelangte so in das dahinter liegende Schloßmuseum. Soweit
bislang bekannt ist, wurde dort jedoch nichts entwendet oder
beschädigt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Kirchheim, Telefon:
07021/5010. (cw)

Filderstadt-Harthausen (ES): In Wohnung eingebrochen
(Zeugenaufruf)

Eine böse Überraschung erlebte eine Familie als sie nach ihrem
Urlaub in ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Aichtalstraße
zurückkehrten. In der Zeit zwischen Aschermittwoch und Sonntagabend,
ca. 18 Uhr, hatte ein noch Unbekannter die Wohnungstüre aufgehebelt.
Nachdem der Einbrecher so in die Wohnung gelangt war, durchwühlte er
in mehreren Räumen die Schränke und Schubladen auf der Suche nach
Wertsachen. Soweit bislang bekannt, fielen ihm dabei Schmuck und
Bargeld von noch unbekanntem Wert in die Hände. Wie der Einbrecher
ins Haus gelangen konnte, ist noch nicht bekannt. Kriminaltechniker
sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer: 0711/70913 um
sachdienliche Hinweise. (cw)

Nürtingen (ES): Wer wurde gefährdet? (Zeugenaufruf)

Erheblich betrunken war ein 48-jähriger Nürtinger, der mit seinem
silbernen E-Klasse Mercedes am Sonntagabend, gegen 20.20 Uhr, von
Frickenhausen nach Nürtingen unterwegs war. Zeugen verständigten die
Polizei nachdem ihnen der in starken Schlangenlinien fahrende
Mercedes aufgefallen war, der für seine Fahrt teils die gesamte
Fahrbahnbreite benötigte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte
sich heraus, dass der Nürtinger so stark unter Alkohol stand, dass
sein Führerschein nach einer Blutentnahme auf dem Polizeirevier
beschlagnahmt wurde. Die Polizei Nürtingen sucht nun nach
Verkehrsteilnehmern die durch die Fahrweise des Mercedes gefährdet
wurden und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 07022/9224-0 zu
melden. (cw)

Esslingen (ES): Fahrversuche schief gegangen

Die abschüssige Zollbergstraße hat sich ein 18-jähriger
Stuttgarter am späten Sonntagabend, gegen 22.45 Uhr, für seine
Fahrversuche ausgesucht. Der Fahranfänger war mit einem Mercedes
E-Klasse auf der regennassen Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs
und wollte ausprobieren, wie sein Wagen auf eine Vollbremsung
reagiert. Aufgrund der ausgeschalteten Sicherheitssysteme und seiner
mangelnden Fahrpraxis kam der schwere Wagen so ins Rutschen, dass der
18-jährige die Kontrolle verlor, vom Fahrstreifen abkam und über eine
Verkehrsinsel raste. Erst nachdem er dort zwei Verkehrszeichen
überfahren hatte, konnte er den Wagen zum Stehen bringen. Verletzt
wurde zum Glück niemand. Der Mercedes war allerdings nach dem Unfall
nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst geborgen
werden. Der Sachschaden wird auf knapp 4000 Euro beziffert. (cw)

Plochingen (ES): Parkbänke angezündet (Zeugenaufruf)

Zum Brand zweier Parkbänke am Fußweg zwischen der Schorndorfer
Straße und dem Carl-Orff-Weg musste die Plochinger Feuerwehr am
Sonntagnacht, kurz vor 24 Uhr, ausrücken. Noch Unbekannte hatten dort
eine aus Recyclingmaterial bestehende Parkbank angezündet. Durch
enorme Hitze des brennenden Kunststoffs entzündete sich eine weitere,
daneben stehende Bank ebenfalls und wurde dabei erheblich beschädigt.
Die Polizei Plochingen hat die Ermittlung wegen gemeinschädlicher
Sachbeschädigung aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer:
07153/3070 um Hinweise. (cw)

Nürtingen (ES): Auf dem Dach gelandet

Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat sich am frühen Sonntagmorgen
bei Nürtingen ereignet, den der Fahrer glücklicherweise unverletzt
überstanden hat. Der 21-Jährige befuhr mit seinem Ford Focus kurz
nach 6.30 Uhr die B 313 von der Wörthbrücke herkommend in Richtung
Großbettlingen. Ausgangs einer Linkskurve kam der junge Mann mit
seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte zunächst gegen
die Böschung. Im Anschluss fuhr er die beginnende Leitplanke hoch und
zirka 25 Meter darauf entlang, bis das Auto letztendlich nach rechts
kippte und auf dem Dach liegend auf einem Feldweg zum Endstand kam.
Der Fahrer gab bei der Unfallaufnahme an, dass er einem Tier
ausgewichen sei. Die Beamten bemerkten, dass der Unfallverursacher
leicht unter alkoholischer Beeinflussung stand, worauf eine
Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Ford musste abgeschleppt werden
und es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 8500 Euro. Zur
Unterstützung war die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann an
die Unfallstelle ausgerückt. (ms)

Ammerbuch (TÜ): Einbruchsversuch in ein Einfamilienhaus
(Zeugenaufruf)

Mit einem Stein versuchte ein noch Unbekannter am Sonntagabend,
gegen 18.30 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Reußensteinstraße, im
Ortsteil Altingen einzubrechen. Nachbarn die das Klirren der
berstenden Scheibe hörten und beim Nachbarn nachschauten, dürften den
Einbrecher veranlasst haben, noch vor dem Eintreffen der sofort
alarmierten Polizei zu flüchten. Kurz nach dem Klirren war das
Geräusch eines schnell wegfahrenden Motorrads zu hören. Soweit
bislang festgestellt wurde, dürfte der Einbrecher das Haus nicht
betreten haben. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren
Streifenwagen verlief erfolglos. Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise.
Polizei Rottenburg, Telefon: 07472/9801-230. (cw)




Rückfragen bitte an:

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Mittnachtstr.

Einbrüche, Verkehrsunfälle, Sachbeschädigung an Fahrzeugen, Pannenfahrzeug
23.06.2019 - Mittnachtstr.
Einbruch Im Zeitraum von Freitag 19.45 Uhr bis Samstag 09.30 Uhr ist es in der Mittnachtstraße zu einem Einbruch gekommen. Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch das Aufhebeln eines ve... weiterlesen
CO-Austritt in Werkstatt; Brände; Vekehrsunfälle;
05.12.2018 - Mittnachtstr.
CO-Austritt in Werkstatt Noch unklar ist die Ursache eines Kohlenmonxidaustritts in einer Kfz-Werkstatt in der Mittnachtstraße am Mittwochmittag. Gegen 16 Uhr wurden die Einsatzleitstellen von F... weiterlesen
Unfälle, Sexuelle Belästigung, Pkw-Aufbrüche, Automatenaufbruch, Zeugenaufrufe
06.05.2018 - Mittnachtstr.
Vorfahrtsverletzung mit beträchtlichem Schaden und Verletzten Zu einem Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen ist es am Samstagabend gegen 22.35 Uhr an der Kreuzung Mittnachtstraße /... weiterlesen
Nachtrag Großbrand Frickenhausen, Unfälle, Einbruch in Wohnhaus, Pkw-Aufbruch
28.12.2017 - Mittnachtstr.
Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall Zu einem Unfall, bei dem vier Frauen verletzt wurden, ist es am Mittwochabend in der Mittnachtstraße gekommen. Eine 19-jährige Reutlingerin war um 21.30 Uhr ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen