zurück

26-Jährigem Geldbörse geraubt; Vermisste tot aufgefunden; Einbrüche; Zahlreiche Unfälle; Einbrecher überführt

Moltkestr. - 08.12.2016

Bei Überfall Geldbörse geraubt (Zeugenaufruf)

Ein 26-Jähriger ist am Mittwochabend im Volkspark Opfer eines
Überfalls geworden. Der Geschädigte war gegen 22.45 Uhr zu Fuß auf
dem Verbindungsweg von der Moltkestraße in Richtung Alteburgstraße
unterwegs, als er plötzlich von einer Personengruppe angegangen und
zu Boden gestoßen wurde. Anschließend schlugen und traten die
Unbekannten auf ihn ein und zogen seine Geldbörse, die er in der
Hosentasche hatte, heraus und nahmen den Inhalt, etwas Bargeld,
EC-Karte und Ausweise an sich. Der Geldbeutel und darin mitgeführte
Kontoauszüge konnten beschädigt bzw. zerrissen in Tatortnähe
aufgefunden werden. Der 26-Jährige hatte leichte Prellungen erlitten
und wurde ambulant in der Klinik versorgt. Er konnte bislang zu den
Tätern aufgrund der Dunkelheit keine nähere Beschreibung abgeben.
Einer der Angreifer soll eine grüne Jogginghose getragen haben. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise
über verdächtige Personen zur Tatzeit im Volkspark unter Tel.
07121/942-3333 entgegen. (jh)

Bad Urach (RT): Vermisste Frau tot aufgefunden

Mit einem Großaufgebot von Einsatzkräften, Personenspürhunden und
einem Polizeihubschrauber hat die Polizei am Dienstag und Mittwoch
nach einer vermissten 64-jährigen Frau gesucht. Die Frau hatte am
Dienstagnachmittag die Klinik mit zunächst unbekanntem Ziel
verlassen. Als sie nicht zur gewohnten Zeit zurückkehrte, erstatte
die Klinik Vermisstenanzeige bei der Polizei. Noch in der Nacht
begannen die umfangreichen Suchmaßnahmen, die Mittwochvormittag
fortgesetzt wurden. Kurz nach 12 Uhr konnte die Frau leider nur noch
tot im Bereich des Umspannwerks Dettingen in der Erms gefunden
werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nach derzeitigem
Kenntnisstand nicht vor. (cw)

Esslingen (ES): Lkw-Fahrer drängte Pkw ab und fuhr weiter

Aus Unachtsamkeit ist es in der Nacht zum Donnerstag auf der
Adenauerbrücke zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem
Pkw gekommen, bei dem eine Person verletzt worden ist. Ein 36 Jahre
alter Lenker eines tschechischen Sattelzuges hatte sich gegen 1.30
Uhr auf der Brücke auf dem Linksabbiegefahrstreifen zur B 10 in
Richtung Stuttgart eingeordnet. Als er bemerkte, dass er falsch war,
zog er nach rechts auf den Geradeausstreifen Richtung Oberesslingen
und übersah hierbei einen dort mit seinem VW Caddy fahrenden
53-Jährigen. Der VW wurde gegen den rechten Bordstein gedrückt. Der
Lkw fuhr ohne anzuhalten einfach weiter und bog nach der Brücke in
die Kurt-Schumacher-Straße ab. Am Pkw waren die komplette linke
Fahrzeugseite und das Vorderrad beschädigt. Der Autofahrer hatte
heftige Nackenschmerzen erlitten und musste vom Rettungsdienst zur
ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Im Zuge der
Fahndung konnte der unfallverursachende Lkw auf einem naheliegenden
Firmengelände festgestellt werden. Der Auflieger wies entsprechende
Unfallschäden auf. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde vom
Abschleppdienst geborgen. Insgesamt entstand ein Schaden von etwa
6.000 Euro. Vom tschechischen Fahrer des Lkw wurde nach Rücksprache
mit der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung erhoben. (jh)

Denkendorf (ES): Tresor aus Baucontainer entwendet

In zwei auf einem Firmengelände im Gewerbepark in der
Körschtalstraße abgestellte Baucontainer ist am Mittwochabend
eingebrochen worden. Noch unbekannte Täter hebelten in der Zeit
zwischen 22 Uhr und Mitternacht die Eingangstüren auf und gelangten
so in die Räumlichkeiten. Im Büro der Bauleitung wurde ein Tresor mit
Bargeld aus der Verankerung gerissen und abtransportiert. Die
Einbrecher durchstöberten auch Schubladen und Behältnisse. Ob hier
etwas fehlt, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden dürfte sich auf
mehrere Hundert Euro belaufen. (jh)

Nürtingen (ES): Rotes Fahrzeug nach Unfallflucht gesucht
(Zeugenaufruf)

Einen bislang unbekannten Lenker eines roten Fahrzeugs sucht die
Nürtinger Polizei. Dieser hatte in der Innenstadt einen
Verkehrsunfall verursacht und dabei einen Schaden in Höhe von
mindestens 3.000 Euro angerichtet. Der Unbekannte blieb mit seinem
Wagen an der Einmündung Am Obertor/Am Kührain an einer Steinmauer
sowie einem Geländer hängen. Es konnten rote Lackantragungen
festgestellt werden. Der Schaden wurde am Dienstagnachmittag gegen
15.45 Uhr entdeckt. Da die Unfallstelle an einer stark frequentierten
Stelle direkt gegenüber der Mörikeschule liegt, erhofft sich das
Polizeirevier Nürtingen unter Telefon 07022/9224-0, Zeugenhinweise
oder Angaben nach einem beschädigten roten Fahrzeug zu bekommen. (ms)

Plochingen (ES): Vorfahrt missachtet

Ein leichtverletzter Rollerfahrer und Sachschaden in Höhe von etwa
3.500 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am
Mittwochnachmittag, auf der Otto-Konz Brücke ereignet hat. Ein
17-Jähriger fuhr, kurz nach 17 Uhr, mit seinem Motorroller
ordnungsgemäß von Plochingen in Richtung Deizisau. Zur selben Zeit
befuhr ein 51-Jähriger mit seinem Mercedes die Straße Am Nordseekai,
und wollte an der Kreuzung mit der Karlstraße nach links in diese
einbiegen. Hierbei missachtete der Mercedesfahrer jedoch die Vorfahrt
des von links auf der bevorrechtigten Karlstraße kommenden
Rollerfahrers. Bei der Kollision zog sich der Jugendliche leichte
Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten
Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide unfallbeteiligten
Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. (nw)

Wendlingen (ES): Nach Unfall mit 11-jährigem Radfahrer geflüchtet
(Zeugenaufruf)

Ein 11-jähriger Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am
Mittwochmorgen an der Kreuzung der Neuffenstraße mit der
Kapellenstraße leicht verletzt worden. Die Unfallverursacherin
entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den
verunglückten Jungen zu kümmern. Kurz vor 07.30 Uhr war der Schüler
mit seinem Mountainbike auf der Kapellenstraße in Richtung
Unterboihingen unterwegs. Zur selben Zeit befuhr eine bislang
unbekannte Fahrerin mit einem dunkelgrünen Renault Twingo die
Neuffenstraße in Richtung Kirchheim. An der Kreuzung mit der
Kapellenstraße wollte die Twingo-Fahrerin nach rechts in die
Kapellenstraße abbiegen. Hierbei missachtete sie jedoch die Vorfahrt
des ordnungsgemäß auf der bevorrechtigten Kappellenstraße fahrenden
Jungen. Nach dem Zusammenstoß fuhr die Frau einfach weiter. Das
Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Zeugen, die Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug und der Fahrerin
machen können, oder das Unfallgeschehen beobachtet haben, sich unter
Tel.: 07022/92240 zu melden. (nw)

Tübingen (TÜ): Fahrzeug nach Überholmanöver überschlagen

Schwere Verletzungen haben zwei junge Männer bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag erlitten, als sich ihr Fahrzeug
nach einem Überholmanöver mehrfach überschlagen hat. Ein 19-Jähriger
befuhr, gegen 14.45 Uhr, in einer Fahrzeugkolonne die K 6900 von
Derendingen herkommend in Richtung Weilheim. Auf Höhe einer Gärtnerei
überholte der Fahrer mit seinem Mini einen vorausfahrenden Pkw. Beim
Einscheren verlor der Fahranfänger die Kontrolle über seinen Wagen.
Der Mini geriet zunächst ins Schleudern, kam dann nach links von der
Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach in der abfallenden Böschung.
Ersten Erkenntnissen nach wurde kein anderer Verkehrsteilnehmer durch
das Überholmanöver gefährdet. Der Fahrer und sein 21-jähriger
Beifahrer, die beide nicht angegurtet waren, erlitten schwere
Verletzungen und mussten in einer Klinik stationär aufgenommen
werden. An dem Auto entstand ein Schaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.
Es musste von einem Abschleppwagen geborgen werden. (ms)

Gomaringen (TÜ): Einbrecher wurden ermittelt

Nach umfangreichen Ermittlungen sind der Polizei zwei
Gartenhausaufbrecher ins Netz gegangen. Am späten Abend des 25.
November 2016 wurden im Gomaringer Gewann Landesbühl mehrere
Gartenhäuser aufgebrochen. Die damals unbekannten Einbrecher stahlen
verschiedene Elektro-Werkzeuge im Wert von rund 1.500 Euro. Eines der
Einbruchsopfer entdeckte zwei der gestohlenen Elektrogeräte, einen
hochwertigen Bauschrauber und eine ebenfalls hochwertige Stichsäge,
in einem Verkaufsportal im Internet und informierte die Polizei.
Durch umfangreiche Ermittlungen gelang es der Polizei, zwei 20 und 23
Jahre alte Tübinger der Einbruchsdiebstähle zu überführen. Drei der
gestohlenen Elektro-Werkzeuge konnten bei Wohnungsdurchsuchungen
sichergestellt und zwischenzeitlich an die rechtmäßigen Eigentümer
wieder ausgehändigt werden. Weitere Ermittlungen richten sich gegen
einen 34 Jahre alten Mann aus Neuhausen auf den Fildern sowie gegen
einen 33 Jahre alten Mann aus Balingen. Die beiden Männer stehen im
Verdacht, die gestohlene Ware wissentlich auf einem Flohmarkt
angekauft und später im Internet zum Verkauf angeboten zu haben. (sh)

Ofterdingen (TÜ): Zu schnell auf glatter Fahrbahn

Auf einem Gemeindeverbindungsweg zwischen Bodelshausen und
Ofterdingen ist am Mittwochabend die Fahrerin eines VW von der
Fahrbahn abgekommen. Die 46-Jährige war gegen 21 Uhr von Richtung
Bodelshausen herkommend unterwegs und geriet auf Höhe des
Oberwiesachhof in einer Kurve auf glatter Fahrbahn ins Schleudern.
Ihr Wagen kam von der Fahrbahn ab und touchierte noch einen Obstbaum.
Die Lenkerin hatte noch Glück im Unglück. Sie blieb unverletzt. An
ihrem Auto entstand jedoch Totalschaden in Höhe von rund 7.000 Euro.
Das Fahrzeug musste vom Abschleppdienst geborgen werden. (jh)

Ofterdingen (TÜ): In Wohnung eingebrochen

Auf bislang unbekannte Art und Weise verschaffte sich ein
Einbrecher, am Mittwoch, zwischen 7 Uhr und 18.45 Uhr, Zugang zu
Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Albblickstraße.
In der Wohnung durchsuchte er die Schränke und Schubladen nach
Stehlenswertem. Soweit bislang bekannt ist, fielen ihm hierbei
Armbanduhren in Wert von mehreren hundert Euro in die Hände. Mit
seiner Beute flüchtete der Einbrecher bislang unerkannt.
Kriminaltechniker übernahmen vor Ort die Spurensicherung. Das
Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), tel. 07121/942-1103

Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105

Nikolaus Wagner (nw), Tel. 07121/942-1111


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Moltkestr.

Warnung vor Enkeltrick, Festnahme, Verkehrsunsicherer Pkw, Mehrere Verkehrsunfälle, Exhibitionist ermittelt, Arbeiter ist verstorben, Zeugenaufruf nach dreistem Diebstahl
07.04.2017 - Moltkestr.
Landkreise Reutlingen/Esslingen/Tübingen: Enkeltrickmasche immer noch aktuell In den vergangenen Tagen häufen sich wieder Anrufe von Betrügern, die mit der Enkeltrickmasche versuchen, gutgläubig... weiterlesen
Diebe erwischt, Wächter angegriffen, Unfälle, Zeugenaufrufe, Täterfestnahme nach Einbruch
24.05.2015 - Moltkestr.
Diebesbande erwischt Drei georgische Staatsangehörige waren am Samstag gegen 14 Uhr in einem Einkaufsmarkt Am Heilbrunnen in Reutlingen auf Diebestour unterwegs. Die drei Täter wurden von einem ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen