Phantombild zum Raubüberfall auf Gemischtwarenhandel in Esslingen am 19.12.2018
       
Neckarstr. - 21.12.2018
   Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und 
des Polizeipräsidiums Reutlingen
   Nachtrag zur Pressemitteilung vom 19.12.2018/18.11 Uhr
   Esslingen (ES): Mit Hochdruck ermitteln Staatsanwaltschaft und 
Polizei an der Aufklärung des Raubüberfalls auf einen 
Gemischtwarenhandel in der 
Neckarstraße am Mittwochnachmittag. 
Zwischenzeitlich konnte ein Phantombild des Täters erstellt werden.
   Wie bereits berichtet, betrat der Unbekannte kurz vor 16 Uhr das 
Geschäft. Anschließend ging der mit einem Beil bewaffnete Täter zur 
Ladentheke und bedrohte die 55 Jahre alte Inhaberin. Die Frau 
flüchtete daraufhin aus dem Gebäude, worauf der Unbekannte nach 
jetzigem Ermittlungsstand mehrere Schmuckstücke an sich nahm. 
Zeitgleich kam der Ehemann der 55-Jährigen hinzu und versuchte 
offenbar noch, den Täter festzuhalten. Beim anschließenden Gerangel 
zog sich der Ehemann leichte Verletzungen zu. Daraufhin flüchtete der
Unbekannte mit der Beute von noch unbekanntem Wert in Richtung 
Maillestraße.
   Seither arbeitet die Kriminalpolizeidirektion Esslingen fieberhaft
an der Aufklärung des Verbrechens. Anhand der bisherigen Ermittlungen
konnte jetzt ein Phantombild gefertigt werden.
   Der Täter ist laut Personenbeschreibung zirka 30 - 35 Jahre alt, 
ungefähr 170 - 180 Zentimeter groß und von schlanker Statur. Er hat 
eine helle Gesichtsfarbe und dunkle Augen. Außerdem trug der 
Unbekannte zur Tatzeit einen Dreitagebart und hat eine Stirnglatze. 
Bekleidet war er mit einer dunklen Jacke, einer silberfarbenen 
Jogginghose sowie schwarzen Schuhen. Er sprach türkisch mit einem 
arabischen Akzent.
   Die Kriminalpolizei Esslingen bittet unter Telefon 0711/3990-0 um 
Hinweise zu dem Gesuchten. Weiterhin werden Zeugen, die den Überfall 
beobachtet oder verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben gebeten, sich
zu melden. (mr)
   Hinweis an die Redaktionen: Das Phantombild ist ausschließlich zum
Zwecke der Öffentlichkeitsfahndung zu verwenden und ist nach der 
Fahndungserledigung zu löschen.
Rückfragen bitte an:
Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
06.03.2021 - Neckarstr.
Esslingen (ES): Rotlicht und Anhaltesignale missachtet 
Am Freitag gegen 09:50 Uhr missachtete eine 32-Jährige das Rotlicht einer Ampel an der Einmündung Neckarstraße/Bahnhofstraße und fuhr darüber h... 
06.12.2019 - Neckarstr.
Esslingen (ES): Bei Rot über die Ampel
Eine Verletzte und 13.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines 
Verkehrsunfalls, der sich am Freitagvormittag in der Neckarstraße ereignet hat. 
Die 61-jährig... 
31.12.2018 - Neckarstr.
Scheibengipfeltunnel nach Unfall gesperrt
   Vermutlich weil der Wohnanhänger der Marke Hymer nicht 
ordnungsgemäß am Zugfahrzeug befestigt war, hat sich am Sonntag gegen
16.00 Uhr im Scheibengipfelt... 
24.12.2018 - Neckarstr.
Gemeinsame Pressemitteilung der 
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen
   Nachtrag zu den Pressemitteilungen vom 19.12.2018, 18.11 Uhr und 
21.12.2018, 17.16 Uhr
   Essli...