Schlägereien unter Flüchtlingen, Einbrüche, Betrug, Brand, Widerstand
Oskar-Kalbfell-Platz - 10.08.2017Schlägerei am Bahnhof (RT)
Zu einer handfesten Auseinandersetzung am Reutlinger Bahnhof
mussten am späten Mittwochnachmittag mehrere Polizeistreifen
ausrücken. Nach derzeitigem Ermittlungsstand trafen sich kurz nach
17.30 Uhr zahlreiche Asylbewerber verschiedener Nationalitäten in der
Bahnhofstraße, um sich nach vorausgegangenen längeren Streitigkeiten
auszusprechen. Die Aussprache ging zunächst in eine verbale
Streitigkeit über, die in einer Schlägerei endete. In deren Verlauf
wurden ein Mann mit einer Gürtelschnalle und ein weiterer mit einem
spitzen Gegenstand leicht verletzt. Ein Verletzter musste in einer
Klinik ambulant behandelt werden. Die Ermittlungen zur Ursache und
Ablauf der Auseinandersetzung dauern an. (ms)
Reutlingen (RT): In Akustikgeschäft eingebrochen (Zeugenaufruf)
In ein Akustikgeschäft am
Oskar-Kalbfell-Platz ist ein Unbekannter
zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag, 8.45 Uhr, eingebrochen.
Nachdem er sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu den
Verkaufsräumen verschafft hatte, durchsuchte er diese nach
Stehlenswertem. Soweit bislang bekannt ist, fiel ihm dabei ein
geringer Wechselgeldbetrag in die Hände. Mit seiner Beute flüchtete
er unerkannt. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 07121/942-3333 um
sachdienliche Hinweise. (cw)
Engstingen (RT): Nach Unfall weggefahren
Gegen den noch unbekannten Fahrer eines Lkw Daimler-Benz Atego mit
Vaihinger Kennzeichen ermittelt das Polizeirevier Pfullingen wegen
Verkehrsunfallflucht. Zeugen hatten am Donnerstagmorgen, gegen ein
Uhr, beobachtet wie der Lkw vom Hof einer Firma in die
Raiffeisenstraße einfuhr. Hierbei war offensichtlich die Hecktüre am
Aufbau des Fahrzeugs nicht richtig gesichert. Während der Fahrt in
Richtung der Lkw-Abstellplätze öffnete sich die Türe und schlug
mehrfach gegen am Fahrbahnrand geparkte Fahrzeuge. Dabei gingen an
einem Citroen C2 und an einem Citroen DS3 jeweils die Heckscheiben zu
Bruch, wobei ein Sachschaden entstand, der auf insgesamt etwa 4.000
Euro beziffert wird. Der Lkw-Fahrer bemerkte den Vorfall, hielt an
und sicherte seine Hecktüre. Ohne sich aber um den angerichteten
Schaden zu kümmern, fuhr er einfach weiter, parkte seinen Lkw auf dem
Abstellplatz und entfernte sich anschließend. Die Ermittlungen zum
Fahrer dauern an. Nach deren Abschluss wird der Fahrer bei der
Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. (cw)
Kirchheim (ES): Brand im Trafohäuschen
Der Brand in einem Trafohäuschen hat am Mittwochabend zu einem
Stromausfall in Teilen von Kirchheim gesorgt. Mehrere Anwohner der
Röntgenstraße hörten kurz vor 19 Uhr einen explosionsartigen Knall
und sahen eine Stichflamme herausschießen. Ein technischer Defekt
hatte vermutlich das Feuer ausgelöst, das von der Feuerwehr rasch
gelöscht werden konnte. Sie war mit drei Fahrzeugen und 20
Einsatzkräften vor Ort. Weiterhin wurde der Stromversorger
verständigt, der sich sofort um die Behebung des Schadens kümmerte.
Über die Höhe liegen noch keine Erkenntnisse vor. (ms)
Filderstadt (ES): Zeugen zu Unfall gesucht
Das Polizeirevier Filderstadt sucht unter Telefon 0711/7091-3 nach
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Dienstagabend in
Bernhausen ereignet hat. Ein 23-Jähriger befuhr um 19.30 Uhr mit
seinem Trekkingrad die Gartenstraße in Richtung Ortsmitte. An der
Kreuzung mit der Scharnhäuser Straße nahm ihm ein bislang unbekannter
Lenker eines hellen Pkw die Vorfahrt. Dieser war mit seinem Fahrzeug
von links kommend in Richtung Diepoldstraße unterwegs. Um eine
Kollision zu vermeiden, bremste der Radler stark ab. Hierbei stürzte
er auf die Fahrbahn. Ohne sich um den Leichtverletzten zu kümmern,
fuhr der Autofahrer weiter. Passanten kümmerten sich um den
Gestürzten. Sie beziehungsweise weitere Zeugen, die Angaben zu dem
Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu
melden. (ms)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Wechseltrickbetrüger unterwegs
(Zeugenaufruf)
Ein Wechseltrickbetrüger hat sich am Mittwochmittag in einer
Echterdinger Tankstelle um 200 Euro bereichert. Der bislang
unbekannte Täter verstrickte gegen 13.40 Uhr einen 24-jährigen
Angestellten an der Kasse in ein Gespräch und bat ihn, Geldscheine zu
wechseln. Nachdem der Unbekannte die Tankstelle verlassen hatte,
bemerkte der Angestellte das Fehlen des Geldes. Der Betrüger ist etwa
40 Jahre alt, zirka 170 bis 175 cm groß und korpulent. Er hat dunkle,
kurze und nach hinten gegelte Haare. Der Unbekannte trug ein rotes
Hemd und eine blaue Jacke. Der Mann unterhielt sich auf Englisch mit
dem 24-Jährigen. Der Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen hat die
Ermittlungen aufgenommen und bittet unter Telefon 0711/90377-0 um
Hinweise nach dem Betrüger. (ms)
Dettingen (ES): Jugendlicher Randalierer leistet Widerstand
Wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung
und Beleidigung ermittelt die Polizei Kirchheim gegen einen
17-Jährigen, der in den frühen Donnerstagmorgenstunden in der
Eisenbahnstraße zusammen mit einer weiteren, noch unbekannten Person
randaliert hat. Die beiden waren kurz vor vier Uhr aufgefallen, als
sie gegen Mülleimer traten und Gegenstände gegen die Fassade eines
Gebäudes warfen. Im Zuge der Fahndung entdeckte eine Streife anhand
der abgegebenen Personenbeschreibung einen der Tatverdächtigen in der
Kirchheimer Straße. Bei der Kontrolle des alkoholisierten
Jugendlichen wollte dieser seine Identität nicht preisgeben,
woraufhin er durchsucht werden sollte. Dabei wehrte er sich heftig.
Unter Hinzuziehung einer weiteren Streife konnte der 17-Jährige
schließlich überwältigt und zur Dienststelle verbracht werden. Nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen griff er bei der Übergabe an
seinen Vater erneut einen Polizisten an, der sich bei dem Gerangel
eine leichte Verletzung an der Hand zuzog. (jh)
Ammerbuch (TÜ): Bewohnerin überraschte Einbrecher
Über ein gewaltsam geöffnetes Küchenfenster ist ein noch
Unbekannter am Mittwochabend in der Zeit zwischen 22.30 Uhr und 23
Uhr in ein Wohnhaus in der Altinger Theodor-Heuss-Straße
eingestiegen. Die alleine im Haus befindliche Bewohnerin wachte an
einem Geräusch auf und machte das Licht an. Sie hörte dann, dass
daraufhin jemand durch die Haustür ins Freie flüchtete. Nach
bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Der Schaden am
Fenster beläuft sich auf etwa 100 Euro. Die Geschädigte unterrichtete
erst am Donnerstagmorgen ihren Sohn über den Vorfall. (jh)
Rottenburg (TÜ): Auseinandersetzung im Asylantenheim
Am Mittwochnachmittag ist die Polizei mit mehreren Streifenwagen
zu einer handfesten Auseinandersetzung zweier nigerianischer Familien
in die Asylunterkunft in der Tübinger Straße ausgerückt. Zunächst
waren kurz nach 16 Uhr wegen einer Ruhestörung zwei Frauen im Alter
von 19 und 22 Jahren aufeinander losgegangen. Im weiteren Verlauf
mischten sich ihre Ehemänner ein und ein 26-Jähriger warf dem ein
Jahr älteren Kontrahenten ein Glas an den Kopf. Der Mann blieb
unverletzt. Da die ältere Frau schwanger ist, wurde sie vorsorglich
zur Untersuchung in eine Klinik gebracht. (ms)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes, (jh), Telefon 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
Polizeieinsatz nach Auseinandersetzung am Oskar-Kalbfell-Platz
Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Donnerstagnachmittag am Oskar-Kalbfell-Platz gekommen. Ersten Ermittlungen zufolge war es vo...
Einbruch in Schnellrestaurtant
Zwei noch unbekannte Täter sind in der Nacht zum Montag in ein
asiatisches Schnellrestaurant am Oskar-Kalbfell-Platz eingebrochen.
Kurz vor 4.15 Uhr bemerkte ein a...
Fahrzeuge zerkratzt (Zeugenaufruf)
Fünf Pkw sind in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der
Tiefgarage am Oskar-Kalbfell-Platz beschädigt worden. Ein bislang
unbekannter Täter kratzte an den ...
Silvesterbilanz des Polizeipräsidiums
Reutlingen
In der Silvesternacht kam es in den Landkreisen Reutlingen,
Tübingen und Esslingen zu ca. 450 Polizeieinsätzen, bei denen
großteilig der übermäß...