Bei Rot in die Kreuzung?-Zeugen gesucht; Einbruch in Gaststätte
Peter-Rosegger-Str. - 10.11.2016Bei Rot in die Kreuzung - Drei Verletzte
(Zeugenaufruf)
Drei Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro
sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, gegen
10.40 Uhr, an der Einmündung der
Peter-Rosegger-Straße in die
Alteburgstraße ereignet hat. Eine 36-jährige Pfullingerin stand mit
ihrem Seat Leon als erstes Fahrzeug an der Rot zeigenden Ampel auf
der Peter-Rosegger-Straße. Als die Ampel für sie Grün zeigte, fuhr
sie an, um nach links in die Alteburgstraße einzubiegen. Noch im
Einmündungsbereich kam es zur Kollision mit einem von links
stadteinwärts fahrenden VW Polo einer 77-jährigen Reutlingerin.
Diese war den derzeitigen polizeilichen Ermittlungen zufolge bei Rot
in die Einmündung eingefahren. Durch die Kollision wurden die
Unfallverursacherin in ihrem Polo, die Seat-Fahrerin und deren
76-jährige Beifahrerin verletzt. Die Fahrerin des VW Polo und die
Beifahrerin des Seat mussten vom Rettungsdienst zur Untersuchung und
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die
Polofahrerin konnte nach dem Unfall selbst einen Arzt aufsuchen. Ein
im Polo mitfahrender dreimonatiger Säugling blieb zum Glück
unverletzt. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit
und mussten von Abschleppdiensten geborgen werden. Die
Verkehrspolizei Tübingen sucht nun nach Zeugen, insbesondere wird ein
etwa 30 Jahre alter Mann, der als etwa zwei Meter groß und mit
längeren Haaren beschrieben wird, gesucht. Dieser könnte den Unfall
beobachtet haben und damit ein wichtiger Zeuge sein. Hinweise bitte
an die Verkehrspolizei Tübingen, Telefon 07071/972-8660. (cw)
Plochingen (ES): Spielautomaten aufgehebelt
Mit brachialer Gewalt ist ein noch Unbekannter in der Nacht von
Mittwoch auf Donnerstag in eine Gaststätte in der Bahnhofstraße
eingebrochen. Nachdem er ein vergittertes Fenster auf der
Gebäuderückseite aufgehebelt hatte, stieg der Ganove ins Gebäude ein.
In den Gasträumen wuchtete er mehrere Geldspielautomaten auf und
plünderte sie aus. Weil ihm das offenbar noch nicht genug war, lies
er aus einem Geldbeutel an der Theke noch das Wechselgeld mitgehen.
Der Wert des Diebesgutes ist noch nicht genau bekannt, allerdings
fiel der von ihm angerichtete Sachschaden mit etwa 2.000 Euro
beträchtlich aus. Der Polizeiposten Plochingen hat nach der
Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
13.08.2018 - Peter-Rosegger-Str.
Zigarettenautomat gesprengt (Zeugenaufruf)
Ein Zigarettenautomat ist am frühen Sonntagmorgen im Lachenhauweg
in Mittelstadt gesprengt worden. Ein Hundebesitzer, der mit seinem
Tier kurz nach sec...
08.08.2018 - Peter-Rosegger-Str.
Kontrolle über sein Fahrzeug verloren
Ein 84-jähriger Autofahrer hat am Dienstagnachmittag die Kontrolle
über sein Fahrzeug verloren und einen Schaden in Höhe von mehreren
tausend Euro verursacht...
12.06.2017 - Peter-Rosegger-Str.
Radfahrerin übersehen
Eine verletzte Radfahrerin musste nach einem Verkehrsunfall am
Sonntagnachmittag in eine Klinik gebracht werden. Eine 33-Jährige
fuhr kurz vor 14 Uhr mit ihrem VW Touran rü...