Verkehrsunfälle, Einbrüche in Schulen, Gaststätte und Bäckerei; Sachbeschädigunge; Imbisswagen gestohlen; Mercedes aufgebrochen; Betrunkene Autofahrer;
Peter-Rosegger-Str. - 12.06.2017Radfahrerin übersehen
Eine verletzte Radfahrerin musste nach einem Verkehrsunfall am
Sonntagnachmittag in eine Klinik gebracht werden. Eine 33-Jährige
fuhr kurz vor 14 Uhr mit ihrem VW Touran rückwärts von einem
Parkplatz kommend auf die
Peter-Rosegger-Straße ein. Hierbei übersah
die Pkw-Lenkerin die in Richtung Ringelbachstraße fahrende 57-jährige
Radlerin. Sie prallte mit ihrem Trekkingrad ungebremst gegen den
Touran und stürzte auf die Fahrbahn. Ersten Erkenntnissen nach zog
sich die Frau leichte Verletzungen zu und konnte das Krankenhaus nach
der Behandlung wieder verlassen. Der Schaden an den Fahrzeugen wird
auf über 3.000 Euro geschätzt. (ms)
Reutlingen (RT): Betrunken Auto gefahren
Eine betrunkene Autofahrerin musste die Polizei am frühen
Sonntagmorgen in Reutlingen aus dem Verkehr ziehen. Die 26-Jährige
wurde um 6.30 Uhr mit ihrem BMW auf der Konrad-Adenauer-Straße in
stadtauswärtiger Richtung angehalten. Bei der Kontrolle stellten die
Beamten fest, dass die Frau erheblich unter alkoholischer
Beeinflussung stand. Ein Test ergab einen Wert von deutlich über
einem Promille. Nach der fälligen Blutentnahme musste sie ihren
Führerschein abgeben. (ms)
Riederich (RT): In Schule eingebrochen
In die Gutenbergschule in der Riedericher Hegwiesenstraße ist am
Wochenende eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter gelangte
in der Zeit von Samstagabend, 21 Uhr, bis Sonntagvormittag, 9.45 Uhr,
über ein eingeschlagenes Fenster an der Gebäudefront ins Innere. In
der Schule wurden mehrere Büroräumlichkeiten sowie das Sekretariat
durchwühlt. Über ein mögliches Diebesgut liegen noch keine
Erkenntnisse vor. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund
2.000 Euro. Zur Spurensicherung kamen Kriminaltechniker vor Ort. (ms)
Metzingen (RT): Scheiben eingeschossen (Zeugenaufruf)
Nach drei Unbekannten fahndet das Polizeirevier Metzingen, die am
Sonntagabend, gegen 20.45 Uhr, auf der Rückseite der Seyboldschule in
der Schloßstraße Fußball gespielt haben. Offenbar mutwillig
zerschossen sie dabei mit ihrem Fußball insgesamt vier Glaselemente
an zwei Fensterscheiben im zweiten Obergeschoss und flüchteten
anschließend in Richtung Ulmer Straße. Das Polizeirevier Metzingen
hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht unter der Telefonnummer
07123/9240 nach Hinweisen zu den Dreien. (cw)
Bad Urach (RT): In Schule eingebrochen (Zeugenaufruf)
Nach Hinweisen sucht der Polizeiposten Bad Urach nach einem
Einbruch in die Barbara-Gonzaga-Schule in der Spitalstraße am
Sonntagabend. Gegen 17.45 Uhr verschafften sich drei Unbekannte,
vermutlich Kinder oder Jugendliche, über eine Türe Zutritt zur Mensa
der Schule. Dort rafften sie zahlreiche Getränkepackungen und
Süßigkeiten zusammen und wollten sie in einem Karton
abtransportieren. Aufmerksam gewordene Passanten sprachen die Drei
beim Verlassen des Gebäudes an. Die Drei ließen sofort ihre Beute
fallen und flüchteten zu Fuß in Richtung Innenstadt. Zurück ließen
sie zudem zwei Mountainbikes die sie zuvor ebenfalls in der Stadt
gestohlen hatten. Hinweise zu den drei Einbrechern bitte an den
Polizeiposten Bad Urach, Telefon 07125/946870. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Grillwagen gestohlen (Zeugenaufruf)
Einen Hähnchengrillwagen haben Unbekannte am Sonntag, zwischen
9.30 Uhr und 20.30 Uhr, in der Nickolaus-Otto-Straße gestohlen. Der
als Sonderfahrzeug ausgebaute, weiße Fiat Lkw war auf dem Parkplatz
eines Baumarktes abgestellt und ist durch entsprechende
Werbeaufdrucke deutlich als Imbisswagen erkennbar. Er hat am Heck ein
auffallendes Motiv mit einem Grillhähnchen in Flammen auf schwarzem
Hintergrund. Am Fahrzeug könnten noch die entstempelten Kennzeichen
ES-KG 2025 vorhanden sein. Der Wert des Fahrzeugs wird auf etwa
25.000 Euro beziffert. Hinweise bitte an das Polizeirevier
Filderstadt, Telefon 0711/70913, oder jede andere
Polizeidienststelle. (cw)
Notzingen (ES): Mercedes aufgebrochen
Auf das Multifunktions-Sportlenkrad hatte es ein noch unbekannter
Dieb abgesehen, der in der Nacht von Sonntag, 19 Uhr, auf Montag, 7
Uhr, in der Teckstraße einen Mercedes aufgebrochen hat. Durch das
Einschlagen einer Scheibe verschaffte sich der Dieb Zugang zum
Fahrzeug. Dort baute er fachmännisch das Lenkrad aus und machte sich
mit seiner Beute unerkannt aus dem Staub. Der Wert des Diebesgutes
wird mit etwa 1.500 Euro beziffert, wozu noch ein hinterlassener
Sachschaden von cirka 1.000 Euro hinzukommt. Der Polizeiposten Wernau
hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)
Nürtingen (ES): Führerschein weg
Ein stark betrunkener Autofahrer musste am frühen Sonntagmorgen
seinen Führerschein abgeben. Der 42-Jährige fuhr mit seinem Audi kurz
vor sieben Uhr in eine Kontrollstelle auf der B 313 am Ortsbeginn von
Oberensingen. Den Beamten schlug starker Alkoholgeruch aus dem
Inneren des Fahrzeugs entgegen, da nicht nur der Fahrer sondern auch
seine beiden Mitfahrer zu tief ins Glas geschaut hatten. Bei dem
42-Jährigen ergab ein Test einen Wert von deutlich über zwei
Promille. Nach einer Blutentnahme wurde sein Führerschein
einbehalten. (ms)
Nürtingen (ES): Hoher Schaden bei Einbruch
Ein Sachschaden in Höhe von zirka 1.000 Euro ist bei einem
Einbruch in eine Bäckereifiliale in der Robert-Bosch-Straße
entstanden. In der Zeit zwischen Samstagnachmittag, 16.30 Uhr, und
Montagmorgen, 4.45 Uhr, gelangte der Täter über ein aufgehebeltes
Fenster ins Innere. Dort brach er zwei Kassen auf, aus denen er
einige Euro Bargeld erbeutete. Kriminaltechniker nahmen sich der
Spurensicherung an. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen
aufgenommen. (ms)
Beuren (ES): Zeugen zu Unfall gesucht
Das Polizeirevier Nürtingen sucht unter Telefon 07022/9224-0 nach
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer am
Sonntagmittag leicht verletzt worden ist. Der 31-Jährige war mit
seinem Rennrad gegen 13 Uhr auf der K 1261 von Beuren kommend in
Richtung Linsenhofen unterwegs. Etwa 100 Meter vor einer
unübersichtlichen Rechtskurve wurde der Radler von dem Opel Astra
eines 30-Jährigen überholt. Aufgrund eines bislang unbekannten
Pkw-Lenkers, der den beiden entgegenkam, musste der Opelfahrer
während des Überholens nach rechts ausweichen. Um eine Kollision mit
dem Pkw zu vermeiden, versuchte der Radfahrer, sich an dem Wagen
abzustützen. Er verlor jedoch die Kontrolle über sein Rennrad, geriet
nach rechts in den Grünstreifen und stürzte zu Boden. Hierbei zog er
sich mehrere Schürfwunden zu. Gesucht werden mögliche Zeugen des
Unfalls, insbesondere der entgegenkommende Verkehrsteilnehmer. (ms)
Tübingen (TÜ): Einbrecher unterwegs
In der Nacht zum Sonntag ist in eine Bäckerei in der Straße
Bonlanden im Stadtteil Bühl eingebrochen worden. Der bislang
unbekannte Täter flexte auf der Gebäuderückseite zunächst ein
Fenstergitter weg. Anschließend schlug er das dahinterliegende
Fenster zur Toilette ein und konnte durch dieses ins Innere steigen.
Der Unbekannte durchsuchte die Geschäftsräume ohne etwas zu
entwenden. Kriminaltechniker waren zur Spurensicherung am Tatort. Die
Höhe des angerichteten Sachschadens steht noch nicht fest. (ms)
Tübingen (TÜ): Einbrecher erbeutet Bargeld
In eine Spielhalle in der Tübinger Innenstadt ist am frühen
Montagmorgen eingebrochen worden. In der Zeit zwischen 0.30 Uhr und
6.50 Uhr hebelte ein bislang unbekannter Täter ein Fenster auf dem
Flachdach des Gebäudes in der Karlstraße auf. Im Inneren wurden eine
Tür sowie zwei Spielautomaten gewaltsam geöffnet. Der Täter nahm die
Kassetten mit dem Scheingeld in bislang unbekannter Höhe mit. Der
angerichtete Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Durch die
Kriminaltechniker wurden die Spuren gesichert. (ms)
Rottenburg (TÜ): Mit Promille aufgefahren
Ziemlich tief ins Glas geschaut hatte ein 52-jähriger Rottenburger
bei einem kleinen Parkrempler am Sonntag, gegen 17.45 Uhr, in der
Königstraße. Der Rottenburger wollte mit seinem Mazda aus einer
Parklücke ausparken und krachte dabei ausgerechnet gegen einen vor
dem Polizeirevier geparkten Streifenwagen. Aufmerksame Passanten
informierten die Polizei, die sofort nach ihrem Auto schauten. Der
Schaden war mit geschätzten 1.500 Euro überschaubar, allerdings
stellten die Polizeibeamten fest, dass der Mann nach Alkohol roch.
Eine entsprechende Überprüfung ergab einen vorläufigen Wert von weit
über drei Promille. Sein Führerschein wurde noch an Ort und Stelle
einbehalten und er musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.
(cw)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
13.08.2018 - Peter-Rosegger-Str.
Zigarettenautomat gesprengt (Zeugenaufruf)
Ein Zigarettenautomat ist am frühen Sonntagmorgen im Lachenhauweg
in Mittelstadt gesprengt worden. Ein Hundebesitzer, der mit seinem
Tier kurz nach sec...
08.08.2018 - Peter-Rosegger-Str.
Kontrolle über sein Fahrzeug verloren
Ein 84-jähriger Autofahrer hat am Dienstagnachmittag die Kontrolle
über sein Fahrzeug verloren und einen Schaden in Höhe von mehreren
tausend Euro verursacht...
10.11.2016 - Peter-Rosegger-Str.
Bei Rot in die Kreuzung - Drei Verletzte
(Zeugenaufruf)
Drei Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro
sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, gegen
10.4...