zurück

Wohnungsbrand, Vermisstensuche, Leichenbergung

Planie - 04.04.2015

Brand in Mehrfamilienhaus

Am Nachmittag des Karfreitags, um 18.45 Uhr, wurde die Feuerwehr
Reutlingen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus Ecke Planie /
Bismarckstraße alarmiert. Das Feuer, welches in der Küche einer
Erdgeschosswohnung unterhalb der Spüle ausgebrochen war, konnte rasch
gelöscht werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der
Sachschaden wird auf rund 15000 Euro geschätzt. Beamte des
Polizeireviers Reutlingen haben die Ermittlungen nach der bislang
nicht bekannten Brandursache aufgenommen. Die Feuerwehr Reutlingen
war mit 6 Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften am Brandort. Das Gebäude
wurde für die Dauer der Löscharbeiten geräumt. Die Bismarckstraße und
die Planie mussten vorübergehend für den Fahrzeugverkehr gesperrt und
umgeleitet werden. Es kam zu geringen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Römerstein (RT): Vermisstensuche mit Hubschrauber

Mit mehreren Streifenfahrzeugen und einem Hubschrauber fahndete
die Polizei am Abend des Karfreitags nach einem 55-jährigen Mann aus
dem Alb-Donau-Kreis. Gemäß dessen Äußerungen in seinem familiären
Umfeld war nicht auszuschließen, dass er beabsichtigte aus dem Leben
zu scheiden. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass sich der
Mann möglicherweise im Raum Lenningen / Römerstein aufhält. Im Rahmen
der Fahndungsmaßnahmen wurde sein Fahrzeug auf einem Wanderparkplatz
an der B 465 bei Römerstein-Donnstetten aufgefunden. Bei den weiteren
Suchmaßnahmen konnte der 55-Jährige von der Besatzung des
Polizeihubschraubers mit der Wärmebildkamera in dem angrenzenden
Waldgebiet ausfindig gemacht werden. Der Mann war verletzt und musste
nach einer notärztlichen Erstversorgung in ein Krankenhaus verbracht
werden.

Esslingen (ES): Toter aus dem Neckar geborgen

Am Freitagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, wurde der Polizei eine im
Neckar treibende Person gemeldet. Einsatzkräften der
Wasserschutzpolizei und der Feuerwehr Esslingen gelang es den
männlichen Leichnam auf Höhe des Freibads Esslingen zu bergen. Gemäß
den bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen dürfte es sich bei
dem Toten mit hoher Wahrscheinlichkeit um den seit 08.03.2015 bei
Neckartailfingen vermissten Kanu-Fahrer handeln. Maßnahmen zur
endgültigen Identifikation wurden von den Kriminalbeamten
eingeleitet.

Volker Staib, Tel. 07121/942-2224 .




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Planie

Unfälle, Betrunkene Verkehrsteilnehmer, Brand, Einbruch, Fahrzeuge beschädigt, Mann abgestürzt, Familie zusammengeführt
02.11.2016 - Planie
Etliche Pkw von Reifenstecher beschädigt (Zeugenaufruf) Mindestens sieben Pkw sind in der Reutlinger Innenstadt in den vergangenen Tagen mutwillig beschädigt worden. Die Polizei geht von einem ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen