Rollerdiebe geschnappt; Einbrüche; Auseinandersetzung; Raub auf Straße; Unfälle; Feuerwehreinsatz nach angebranntes Essen;
Rathausstr. - 13.09.2017Motorroller-Diebe vorläufig festgenommen
Auf einen in der
Rathausstraße abgestellten Motorroller hatten es
am Montagabend zwei junge Tatverdächtige abgesehen. Gegen 22.45 Uhr
bemerkte eine Anwohnerin, wie sich die Heranwachsenden erfolglos an
dem Zweirad zu schaffen machten und anschließend flüchteten. Beamte
des Polizeireviers Reutlingen führten aus diesem Grund eine Kontrolle
am Vorplatz zum Tübinger Tor durch. Dabei bemerkten die Polizisten
einen mit zwei Personen besetzten Motorroller, der auf sie zufuhr.
Als der Fahrer erkannte, was auf ihn zukommt, bremste er sofort ab
und drehte um. Anschließend gab er Gas und ergriff die Flucht.
Möglicherweise weil ihm die Sache zu heiß wurde, sprang der 16 Jahre
alte Sozius bei dem Wendemanöver ab. Er konnte vorläufig festgenommen
werden. Aber auch die Flucht des 19 Jahre alten Fahrers währte nicht
allzu lange. Seine Festnahme erfolgte in der Wilhelmstraße, wo er mit
dem Zweirad stürzte. Wie sich herausstellte, hatten die jungen Männer
den Motorroller kurz zuvor in der Tiefgarage am Rathaus
kurzgeschlossen und gestohlen. Ferner stellten die Beamten bei dem
19-Jährigen Alkohol- und Drogeneinfluss fest, weshalb er eine
Blutprobe abgeben musste. Einen Führerschein für das Zweirad konnte
er ebenfalls nicht vorlegen. Der junge Mann erlitt bei seinem Sturz
leichte Verletzungen. An den Motorrollern entstand ein Sachschaden
von zusammen etwa 1.300 Euro. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen
geht die Polizei davon aus, dass das Duo auch für den versuchten
Rollerdiebstahl in der Rathausstraße in Betracht kommt. Nach
Abschluss der notwendigen polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden
Tatverdächtigen, die der Polizei bereits aus zurückliegenden
Verfahren hinlänglich bekannt sind, wieder auf freien Fuß gesetzt.
(fn)
Eningen (RT): Einbruch in Friseurgeschäft
In den frühen Mittwochmorgenstunden sind drei noch unbekannte
Täter in ein Friseurgeschäft in der Hauptstraße eingebrochen. Gegen
drei Uhr drückten die Ganoven ein Fenster in den Verkaufsraum des
Friseursalons ein. Während einer Schmiere stand, durchstöberten die
beiden anderen die Räumlichkeiten im Erdgeschoss und nahmen zwei
Kassen mit einem geringen Bargeldbetrag mit. Als ein Zeuge auf die
Tat aufmerksam wurde, flüchteten die Einbrecher zunächst zu Fuß in
Richtung Kreissparkasse, stiegen dort in ein Auto ein und konnten
unerkannt entkommen. Zwei der männlichen Täter trugen Kapuzenpullis.
Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen verliefen ohne Erfolg.
Die Kriminaltechnik wurde zur Spurensicherung an den Tatort gerufen.
Am Fenster dürfte ein Schaden auf etwa 500 Euro entstanden sein. (jh)
Eningen/Achalm (RT): Vier Verletzte bei Schlägerei
Zu einer Schlägerei, bei der insgesamt vier Beteiligte verletzt
wurden, ist es am Dienstagabend in Eningen gekommen. Seinen Ursprung
fand die Auseinandersetzung gegen 19.25 Uhr in einem Linienbus. Wegen
einer Nichtigkeit gerieten zunächst zwei 22- und 20-jährige Männer in
Streit. Die Versuche zweier Begleiter der Protagonisten, den Disput
zu schlichten, blieben ohne Erfolg. Was mit Wortgefechten und
gegenseitigen Pöbeleien begann, schaukelte sich an der nächsten
Bushaltestelle in der Reutlinger Straße weiter hoch. Es kam auf
offener Straße zu Handgreiflichkeiten zwischen beiden Lagern, die
sogar dafür sorgten, dass der Straßenverkehr anhalten musste.
Schlussendlich ergriffen der 20-Jährige und dessen 26 Jahre alter
Begleiter, beide irakische Staatsbürger, die Flucht und liefen zur
Asylunterkunft im Mühleweg. Da sie von ihren aus Afghanistan
stammenden Kontrahenten verfolgt wurden, sprachen die beiden Männer
den dortigen Sicherheitsdienst an und baten um Verständigung der
Polizei. Dennoch kam es zu weiteren Körperverletzungen, die teils
unter Verwendung von Holzlatten und mit geworfenen Steinen
ausgetragen wurden. Erst nach einiger Zeit gelang es dem
Sicherheitsdienst sowie weiteren Personen der Asylunterkunft, die
beiden Lager zu trennen. Als die Polizei wenig später mit mehreren
Streifenbesatzungen im Mühleweg eintraf, war der Spuk bereits vorbei.
Wie die Beamten feststellten, hatten die vier Beteiligten lediglich
Schrammen und Prellungen davongetragen, die jedoch vor Ort keiner
medizinischen Versorgung bedurften. Auf die vier Männer kommt nun ein
Strafverfahren wegen Körperverletzung zu. (fn)
Münsingen (RT): Porsche rutscht in Böschung - aufwendige Bergung
Wegen der aufwendigen Bergung eines verunglückten Pkw ist die
Landesstraße 230 bei Münsingen am Dienstagabend in der Zeit von 21
Uhr bis 23 Uhr zeitweise voll gesperrt gewesen. Die Bergungsaktion
mit einem Kran war nötig geworden, nachdem gegen 19.15 Uhr ein
26-jähriger Porsche-Lenker auf seinem Weg von Böttingen nach
Magolsheim vermutlich aus Unachtsamkeit in einer Linkskurve rechts
von der Straße abkam. Der Sportwagen kollidierte in der angrenzenden
und stark abfallenden Böschung mit einem Baumstumpf und rutschte
anschließend noch weiter den Hang hinunter. Bei dem Unfall verletzten
sich sowohl der Fahrer, als auch ein 23 Jahre alter Mitfahrer leicht.
Sie wurden vom Rettungsdienst vorsorglich zu weiteren Untersuchungen
in eine Klinik gebracht. Den am Porsche entstandenen Sachschaden
schätzt die Polizei auf über 100.000 Euro. (fn)
Kirchheim (ES): 23-Jährigen niedergeschlagen und ausgeraubt
(Zeugenaufruf)
Ein 23 Jahre alter Mann ist in der Nacht zum Mittwoch Opfer eines
Raubüberfalls geworden. Der 23-Jährige war zu Fuß auf dem
Nachhauseweg, als er seinen Angaben zufolge gegen Mitternacht
plötzlich vor einem Einkaufsmarkt in der Dettinger Straße von zwei
noch unbekannten, etwa 25 Jahre alten Männern angegangen und sofort
mit Faustschlägen und Fußtritten niedergeschlagen wurde. Am Boden
liegend sollen ihm die beiden sein IPhone 5 und den Geldbeutel mit
einem geringen Bargeldbetrag und diversen Karten geraubt haben.
Anschließend flüchteten sie in Richtung Bahnhof. Der 23-Jährige
erlitt bei dem Überfall leichte Verletzungen im Gesicht und Rücken.
Die Kriminalpolizeidirektion Esslingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und nimmt Hinweise zu den beiden Tätern über die Polizei
in Kirchheim unter Tel. 07021/501-0 entgegen. Diese werden wie folgt
beschrieben: 1. Täter: ca. 25 Jahre alt, 170 cm groß, braune zur
Seite gescheitelte Haare, bekleidet mit heller Trainingsjacke mit
Reißverschluss und Jeans. 2. Täter: etwa gleich alt, ca. 160 cm groß,
schwarze Haare und bekleidet mit schwarzem T-Shirt und schwarzen
Jeans. (jh)
Esslingen (ES): Katze bringt Motorroller-Fahrer zu Fall
Der 28-jährige Fahrer eines Motorrollers ist am Dienstagmorgen,
gegen sieben Uhr, in der Rüderner Straße von einer Katze zu Fall
gebracht worden. Auf seiner Fahrt in Richtung Kelterstraße rannte der
Vierbeiner genau vor ihm über die Fahrbahn. Für ein Ausweichmanöver
blieb keine Zeit, sodass die Katze vom Roller erfasst wurde. Dabei
verlor der 28-Jährige die Herrschaft über sein Zweirad. Beim Sturz
auf den Asphalt zog sich der Mann Verletzungen zu, die in einem
Krankenhaus behandelt werden mussten. Sachschaden entstand in Höhe
von etwa 300 Euro. Ob auch der Stubentiger verletzt wurde, ist nicht
bekannt. Das Tier war nach dem Unfall weitergerannt. (fn)
Nürtingen (ES): Brandalarm in Asylunterkunft
Wegen eines ausgelösten Rauchmelders ist am Dienstagabend, gegen
20.50 Uhr, die Nürtinger Feuerwehr mit 22 Einsatzkräften und vier
Fahrzeugen zur Asylunterkunft in die Max-Eyth-Straße ausgerückt. Die
Ursache für die Rauchentwicklung war schnell gefunden. Ein
30-jähriger Bewohner hatte sich in der Küche eine Mahlzeit im
Backofen zubereiten wollen, danach aber wohl nicht nur seinen Hunger,
sondern auch sein Essen im Ofen vergessen. Die verkohlten Überreste
auf dem Backblech wurden entsorgt. Ein Sachschaden entstand nicht.
(fn)
Esslingen (ES): Geringe Beute bei Einbruch in Wohnhaus
Durch eine aufgebrochene Terrassentür ist am Dienstagabend,
zwischen 19.45 Uhr und 21.10 Uhr, ein noch unbekannter Täter in ein
Wohnhaus in der Heilbronner Straße eingedrungen. In einem der Zimmer
fand er eine offene Geldkassette, aus welcher er den darin
befindlichen kleineren Bargeldbetrag entwendete. Dagegen dürfte der
an der Tür verursachte Schaden, welcher mit mehreren hundert Euro
angegeben wird, um ein Vielfaches höher ausfallen. (fn)
Bodelshausen (TÜ): In Einfamilienhaus eingebrochen
Am helllichten Tag ist in ein Einfamilienhaus im Amselweg
eingebrochen worden. In der Zeit von 13 Uhr bis 14.50 Uhr gelangte am
Dienstag ein bislang unbekannter Täter vermutlich über die Haustür in
das Wohngebäude. Beim Durchstöbern der Zimmer fand der Einbrecher
eine Männerhandtasche mit Bargeld sowie persönlichen Gegenständen.
Über den Kellereingang dürfte der Unbekannte das Weite gesucht haben.
Kriminaltechniker kamen zur Spurensicherung vor Ort. (ms)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Frank Natterer (fn), Tel. 07121/942-1103
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
26.06.2020 - Rathausstr.
Wolfschlugen (ES): Dachstuhlbrand fordert Sachschaden von über 100 000 Euro
Am Donnerstagabend, gegen 20:20 Uhr, kam es in der Rathausstraße aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand in einem Zw...
03.03.2016 - Rathausstr.
Unfallflucht Oskar-Kalbfell-Platz mit 50.000
Euro Schaden aufgeklärt
Dank eines Zeugenhinweises und aufwändiger Ermittlungen ist es
Spezialisten der Verkehrspolizei Tübingen gelungen, die Unfall...