Einbruch in Römerstein, etliche Unfälle, aufgebrochener Bagger, Diebstähle
Reichenbachstr. - 23.10.2017Sondelfingen (RT): Jugendlicher Biker nach
Sturz in Klinik
Einige Blessuren hat ein 16-jähriger Zweiradfahrer davongetragen,
als er am Montagmittag mit einem Motorrad stürzte. Gegen 13 Uhr fuhr
der Jugendliche mit einem Leichtkraftrad die
Reichenbachstraße
entlang in Richtung Rommelsbach, als er am Ortsende in einen
Kreisverkehr einfuhr. Dabei streifte er den Bordstein am rechten
Fahrbahnrand und verlor die Herrschaft über seine Honda. Der
alarmierte Rettungsdienst verbrachte den 16-Jährigen in der Folge in
eine Klinik, wo er offenbar nur ambulant behandelt werden musste. An
seiner 125-ccm-Maschine entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro.
(fn)
Walddorfhäslach (RT): Solarmodule gestohlen (Zeugenaufruf)
Insgesamt acht Solarmodule im Wert von etwa 4.000 Euro haben
Unbekannte von Samstag auf Sonntag vom Dach eines Rohbaus in der
Eschenstraße gestohlen. Zwischen Samstag, 16 Uhr, und Sonntag, 17
Uhr, drangen die Unbekannten in den Rohbau ein und stiegen auf das
Dach des Gebäudes. Dort schraubten sie acht Module der bereits
montierten Solaranlage ab und ließen sie mitgehen. Die Module müssten
mit einem Transporter abtransportiert worden sein. Möglicherweise
wurden die Diebe auf dem Dach auch beobachtet. Der Polizeiposten
Pliezhausen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der
Telefonnummer 07121/7340 um Hinweise. (cw)
Pliezhausen (RT): Bagger aufgebrochen (Zeugenaufruf)
Auf einen Motortrennschleifer der Marke Husqvarna hat es ein
Unbekannter abgesehen, der von Samstag auf Sonntag in der
Gartenstraße einen Bagger aufgebrochen hat. Zwischen 17 Uhr und acht
Uhr brach der Dieb den auf der Gebäuderückseite abgestellten Bagger
auf und durchsuchte ihn. Anschließend flüchtete mit seiner Beute
unerkannt. Der Polizeiposten Pliezhausen hat die Ermittlungen
aufgenommen und hofft auf Hinweise von Zeugen, die im genannten
Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Polizeiposten
Pliezhausen, Telefon 07121/7340. (cw)
Römerstein-Böhringen (RT): In Einfamilienhaus eingebrochen
Zu einem unbekannten Zeitpunkt im Laufe der vergangenen Woche ist
in ein Einfamilienhaus im Raisenweg eingebrochen worden. Die Tat
wurde am Montagmorgen entdeckt. Offenbar hatte ein bislang
unbekannter Dieb einen Fensterflügel im Erdgeschoss aufgehebelt und
war so ins Haus gelangt, wo er anschließend das Mobiliar nach
Stehlenswertem durchwühlte. Was der Einbrecher tatsächlich mitnahm,
muss noch ermittelt werden. Kriminaltechniker waren zur
Spurensicherung vor Ort, der Polizeiposten Bad Urach ermittelt (ak).
Pliezhausen (RT): Hoher Schaden und ein Verletzter
Ein Leichtverletzter und Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen, gegen
6.15 Uhr, auf der K6764 bei Rübgarten ereignet hat. Der 56-jährige
Fahrer eines Mercedes Vito bog aus Richtung Sportplatz kommend aus
einem Gemeindeverbindungsweg auf die Kreisstraße ein und übersah
dabei einen von links kommenden VW Golf eines 54-Jährigen. Bei der
heftigen Kollision wurde der Wagen des Unfallverursachers umgeworfen,
sodass er auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Der Vito-Fahrer
wurde zum Glück nur leicht verletzt und begab sich nach einer vom
Rettungsdienst vor Ort durchgeführten Erstversorgung selbst in
ärztliche Behandlung. Wegen ausgelaufener Betriebsstoffe war die
Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. (ak)
Neuhausen a. d. Fildern (ES): Traktoranhänger gegen Porsche
Erheblicher Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall am
Montagmorgen, gegen 8.15 Uhr, in der Kirchstraße entstanden. Ein
34-Jähriger war mit seinem aus einem Traktor und zwei mit Futtermais
beladenen Anhängern bestehenden Gespann in Richtung Ortsmitte
unterwegs. Wegen mehreren, am rechten Fahrbahnrand geparkten
Fahrzeugen und gleichzeitigem Gegenverkehr musste der Mann die
Zugmaschine stark abbremsen. Dabei kamen seine beiden Hänger ins
Rutschen. Die erste Ankuppelstange knickte ab, der hintere Anhänger
driftete gegen einen geparkten Porsche Cayenne, der anschließend noch
auf den Gehweg geschoben wurde. Während an dem Gespann überschaubarer
Schaden in Höhe von 1.000 Euro zu verzeichnen ist, hat der Besitzer
des Porsche nun einen Schaden von rund 15.000 Euro zu beklagen.
Verletzt wurde niemand. Die Kirchstraße musste vorrübergehend
gesperrt werden, bis die beiden Anhänger mit Hilfe zweier weiterer
Traktoren geborgen waren. (ak)
Nürtingen (ES): Mit Gegenverkehr kollidiert
Weil er versehentlich davon ausging, dass er sich in einer
Einbahnstraße befindet, hat ein 73-Jähriger mit seinem Chrysler in
der Nürtinger Alleenstraße am Montagvormittag, gegen 10.30 Uhr, einen
Verkehrsunfall verursacht. Der Mann fuhr in der Annahme, dass er
nicht mit Gegenverkehr rechnen müsse, in Richtung Steinengrabenstraße
in einer Linkskurve auf dem vermeintlich linken Fahrstreifen, wo er
dann aber prompt mit einem ordnungsgemäß entgegen kommenden Renault
Talisman kollidierte. Dessen 47-jähriger Fahrer wurde leicht
verletzt, konnte sich aber selbstständig in ärztliche Behandlung
begeben. Der entstandene Blechschaden beträgt rund 8.000 Euro. Der
nicht mehr fahrbereite Renault wurde von seinem Besitzer versorgt.
(ak)
Kirchentellinsfurt (TÜ): Hoher Sachschaden bei Unfallflucht
(Zeugenaufruf)
In der Nacht auf Montag hat ein noch unbekannter Autofahrer einen
am Straßenrand geparkten Peugeot angefahren. Der Verursacher
beschädigte dabei das in der Neue Steige stehende Auto im Bereich der
linken Fahrzeugseite und richtete daran einen beträchtlichen Schaden
von etwa 4.000 Euro an. Nach der Kollision suchte der Unbekannte, der
nach den bisherigen Ermittlungen wohl ebenfalls mit einem Peugeot
unterwegs gewesen war, das Weite. Da eine Anwohnerin gegen ein Uhr
ein lautes Knallgeräusch gehört hat, geht die Polizei davon aus, dass
dies auch der Unfallzeitpunkt gewesen sein dürfte. Zeugen, die den
Unfall beobachtet haben oder sonstige Hinweise auf den Verursacher
geben können, werden gebeten, sich unter der Telefon-Nummer
07071/972-8660 zu melden. (fn)
Dußlingen (TÜ): Unbekannte stehlen Starkstromkabel
Am vergangenen Wochenende, von Samstag, 12 Uhr, bis Montag, 7.30
Uhr, sind von einer Baustelle im Irusweg etwa 100 Meter
Starkstromkabel entwendet worden. Die Täter entfernten die Kabel an
insgesamt drei Baustromkästen, indem sie diese kurzerhand kappten.
Der Wert des Diebesguts wird auf rund 500 Euro geschätzt. Bereits im
September war es zu einem ähnlichen Diebstahl in der Nähe gekommen,
der, wie die nahezu identischen Vorgehensweise vermuten lässt, auf
das Konto der gleichen Täter gehen dürfte. (fn)
Tübingen (TÜ): 48-Jähriger leicht verletzt nach Auffahrunfall
Ein Verkehrsunfall am Montagnachmittag hat auf der Bundesstraße 27
bei Tübingen erhebliche Verkehrsbehinderungen nach sich gezogen.
Verursacht wurde die Kollision gegen 15 Uhr von einem 26-Jährigen,
der mit einem Mercedes Sprinter in Richtung Hechingen unterwegs war.
Am sogenannten Hechinger Eck bemerkte der Fahrzeuglenker erst zu
spät, dass der Verkehr vor ihm wegen einer roten Ampel zum Stillstand
gekommen war. Da er zudem wohl noch einen zu geringen
Sicherheitsabstand einhielt, fuhr er auf einen bereits stehenden
Skoda Fabia auf. Durch den Aufprall zog sich der 48 Jahre alte Lenker
dieses Fahrzeugs leichte Verletzungen zu. Der Rettungsdienst sorgte
vor Ort für die Erstversorgung, eine Mitnahme in ein Krankenhaus war
aber nicht erforderlich. An den nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeugen
entstand ein Blechschaden in Höhe von insgesamt 15.000 Euro. (fn)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Telefon: 07121/942-1101
Christian Wörner (cw), Telefon: 07121/942-1105
Frank Natterer (fn), Telefon: 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
19.11.2018 - Reichenbachstr.
Unfall verursacht und geflüchtet (Zeugenaufruf)
Einen Sachschaden von mindestens 8.000 Euro hat ein noch
unbekannter Fahrer am späten Sonntagabend in der Reichenbachstraße
verursacht und ist ans...
13.10.2018 - Reichenbachstr.
Streit aufgrund Hundekotbeutel (Zeugenaufruf)
Aufgrund eines Hundekotbeutels haben sich am Freitagabend zwei
Männer in eine handfeste Auseinandersetzung verstrickt. Gegen 18.00
Uhr traf das 36-j...
20.02.2015 - Reichenbachstr.
Vermeintlicher Köder mit Rasierklinge gefunden
- Warnung der Polizei
Der Reutlinger Polizei ist am Donnerstagnachmittag ein
vermeintlicher Köder mit einer sich darin befindlichen Rasierklinge
g...