Mehrere Verkehrsunfälle, Pkw-Brand in Tiefgarage, Diebstahl aus Autos, Widerstand gegen Polizeibeamte, Bedrohung in Asylunterkunft
Roanner Str. - 29.12.2017Bedrohung in Flüchtlingsunterkunft
In einer Flüchtlingsunterkunft in der
Roanner Straße ist es am
Donnerstagabend zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen, nachdem
ein Security Mitarbeiter mit einem Messer bedroht worden war. Gegen
21 Uhr gerieten mehrere Algerier und Syrer in Streit. Zwei
Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bemerkten die Auseinandersetzung
und wollten schlichten. Als einer der Sicherheitsmänner
vorsichtshalber die Polizei rufen wollte, zog ein 19-jähriger Syrer
ein Rasiermesser und bedrohte ihn. Beim Eintreffen der Polizeikräfte
flüchteten mehrere der Streithähne. Der 19-Jährige konnte noch vor
Ort angetroffen werden. Ihm wurde das Rasiermesser abgenommen und er
musste die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen. (ms)
Hohenstein (RT): Gegen Hauswand gerutscht
Schneeglätte ist dem 19-jährigen Fahrer eines VW Kastenwagens am
Donnerstagnachmittag zum Verhängnis geworden. In der Eglinger Straße
war er gegen 16.30 Uhr in einer Rechtskurve nach links von der
Fahrbahn gerutscht und gegen die Fassade eines Gebäudes geprallt. Es
entstand ein Sachschaden von annähernd 10.000 Euro. Der 19-Jährige
blieb unverletzt. (fn)
Metzingen (RT): Auf Schneematsch gegen Laster gerutscht
Die Gefahren winterlicher Straßenverhältnisse hat ein 19-jähriger
Autofahrer unterschätzt, als er am Donnerstagvormittag auf
Schneematsch mit einem Lastwagen kollidierte. Auf der zweispurigen
Überleitung von der B 313 aus Richtung Reutlingen auf die B 28 nach
Bad Urach wollte der junge Mann mit seinem Opel Astra gegen 9.40 Uhr
auf dem linken Fahrstreifen einen rechts fahrenden Lastwagen
überholen. Weil er dabei auf Schneematsch geriet, verlor er die
Herrschaft über seinen Wagen und kam in einem leichten Rechtsknick
zunächst nach links von der Fahrbahn ab. Nachdem er dort zwei
Leitpfosten überrollte, schlitterte das Auto wieder nach rechts und
stieß mit dem Lastwagen zusammen, der von einem 54 Jahre alten
Kraftfahrer gesteuert wurde. Zwar wurde bei der Kollision niemand
verletzt, doch entstand an dem Auto des Unfallverursachers ein
Totalschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro. Am Lastwagen wird der
Schaden auf 7.500 Euro geschätzt. Der nicht mehr fahrtüchtige Opel
musste von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Wie
sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, war die Betriebserlaubnis
des ohnehin leistungsstarken Astra erloschen, da ein am Motor des
Fahrzeugs nicht eingetragenes Luftfilterkit eingebaut war. (fn)
Engstingen (RT): Mercedes kontra Alfa Romeo
Offensichtlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf
Schneeglätte hat eine 19-jährige Mercedes-Lenkerin am Donnerstagabend
auf der B 313 zwischen Engstingen und Haid einen Unfall verursacht.
Gegen 19 Uhr war sie ins Schleudern geraten und in den Gegenverkehr
gerutscht. Die in diesem Moment entgegenkommende 26 Jahre alte
Lenkerin eines Alfa Romeo versuchte der außer Kontrolle geratenen
A-Klasse noch auszuweichen, jedoch ohne Erfolg. Bei der Kollision
beider Personenwagen zogen sich die Frauen Verletzungen zu, weshalb
sie vom Rettungsdienst zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus
gebracht werden mussten. An den nicht mehr fahrtüchtigen Autos
entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 12.000 Euro. (fn)
Bad Urach (RT): Auf Schneeglätte gegen Betonpfeiler - Totalschaden
Nur noch Schrottwert hat der BMW einer 45-jährigen Autofahrerin,
die am Donnerstagabend in der Münsinger Straße gegen den Betonpfeiler
eines Wohnhauses gekracht ist. Auf Schneeglätte hatte die Frau kurz
vor 22 Uhr die Gewalt über ihr Fahrzeug verloren und war auf ihrer
Fahrt in Richtung B 465 nach rechts von der Straße abgekommen.
Verletzt wurde niemand. Den Sachschaden gibt die Polizei mit rund
5.000 Euro an. (fn)
Esslingen (ES): Pkw-Brand in Tiefgarage eines Einkaufszentrums
Ein Pkw-Brand in der Tiefgarage des Einkaufszentrums "Das ES" hat
am Donnerstagabend zu einem größeren Einsatz der Rettungskräfte
geführt. Kurz vor 18.40 Uhr ging zunächst ein Brandmeldealarm bei der
Feuerwehr ein. Als die Rettungskräfte kurz danach vor Ort eintrafen,
stellten sie lediglich leichten Rauchgeruch in dem Einkaufszentrum
fest. Gegen 18.50 Uhr ging die Meldung bei der Feuerwehr ein, dass
ein Auto in der Tiefgarage unter dem Gebäude brennen würde. An der
Ausfahrt Martinstraße konnte Rauch festgestellt werden. Durch das
schnelle Eingreifen der Feuerwehr und der sofortigen Auslösung der
Sprinkleranlage in der Tiefgarage konnte Schlimmeres verhindert
werden. An dem 18 Jahre alten VW Golf brannte lediglich der Motorraum
komplett aus. Vermutlich war ein technischer Defekt die Ursache. Die
Ermittlungen hierzu dauern noch an. Der Schaden an dem Fahrzeug
beläuft sich auf zirka 1.000 Euro. Es entstand wirtschaftlicher
Totalschaden. An weiteren geparkten Fahrzeugen sowie dem Gebäude hat
es ersten Erkenntnissen nach keinen weiteren Schaden gegeben. Eine
Evakuierung des Einkaufszentrums war nicht notwendig. Es wurden
lediglich die Aufzüge abgestellt. Zwei Läden, die eigene Aufzüge in
die Tiefgarage haben, wurden geschlossen, da Rauch in die Räume
eingedrungen war. Die Feuerwehr kam mit sechs Fahrzeugen und 20
Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst fuhr mit zwei Besatzungen
an den Unglücksort. Die Polizei hatte sechs Streifen im Einsatz.
Während der Dauer des Einsatzes musste der Verkehr rund um das
Einkaufzentrum umgeleitet werden. Kurz nach 20.30 Uhr wurde der Golf
durch einen Abschleppwagen aus der Tiefgarage geborgen. (ms)
Filderstadt (ES): Zwei identische Unfälle hintereinander auf der
unteren Schinderbuckelkreuzung
Zwei identische Verkehrsunfälle haben sich am frühen
Donnerstagabend kurz hintereinander auf der unteren
Schinderbuckelkreuzung bei Bonlanden ereignet. Gegen 17.30 Uhr fuhr
ein 34-Jähriger mit seinem Hyundai von der B 27 ab und wollte an der
Kreuzung geradeaus in Richtung Harthausen weiterfahren. Fatalerweise
schaute der Mann auf die Ampel für die Rechtsabbieger. Als diese auf
Grün umschaltete, fuhr er los. Im Kreuzungsbereich kam es zur
Kollision mit dem VW Polo einer Frau, die von Bonlanden herkommend in
Richtung Bernhausen unterwegs war. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr
fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Etwa eine dreiviertel Stunde später verließ ein 25-Jähriger mit
seinem VW Polo an derselben Ausfahrt die Bundesstraße. Zu dem
Zeitpunkt stand der Abschleppwagen während der Aufnahme des ersten
Unfalls noch auf der Geradeausspur vor der Kreuzung. Der Mann fuhr
daraufhin auf der rechten Fahrspur an dem Abschlepper vorbei. Da sich
der Polo-Fahrer ebenfalls auf die falsche Ampel konzentrierte, kam es
zu einer weiteren Kollision auf der Kreuzung. Ein in Richtung
Bernhausen fahrender 18-Jähriger hatte keine Chance mit seinem 3er
BMW rechtzeitig abzubremsen.
Bei den beiden Verkehrsunfällen entstand ein Gesamtschaden in Höhe
von knapp 20.000 Euro. (ms)
Esslingen (ES): Promillefahrt führt zu Unfall
Unter Alkoholeinwirkung hat ein 47-jähriger Mann gestanden, der am
Donnerstagabend einen Unfall mit einem Sachschaden in Höhe von rund
15.000 Euro verursacht hat. Der Mercedes-Fahrer war gegen 20.30 Uhr
auf der Barbarossastraße in Richtung Kirchackerstraße unterwegs.
Eigenen Angaben zufolge hatte der 47-Jährige nach einer Zigarette
greifen wollen und war durch die kurzzeitige Ablenkung von der
Fahrbahn nach rechts abgekommen, wo er auf einen abgestellten Subaru
auffuhr. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte der Verursacher
seine Fahrt fort. Er entschloss sich dann jedoch, auf einem
nahegelegenen Parkplatz anzuhalten. Ein aufmerksamer Anwohner,
welcher den Verkehrsunfall beobachtet hatte, verständigte die
Polizei. Weiterhin gab er gegenüber den Beamten an, wohin der
Verursacher gefahren war. Beim Eintreffen der Streife auf dem
Parkplatz, machte der Mercedes-Lenker auf sich aufmerksam. Im
Gespräch konnten die Beamten bei dem 47-Jährigen deutlichen
Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Atemalkoholtest bestätigte die
Vermutung. Der Mann stand mit knapp über einem Promille deutlich
unter Alkoholeinwirkung. Der Führerschein des Unfallverursachers
wurde einbehalten. Der geparkte Subaru musste aufgrund des
erheblichen Schadens abgeschleppt werden. (hf)
Neidlingen (ES): Aufgrund Schneeglätte einen Baum umgefahren
Zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der Verursacher aufgrund von
Glätte und nicht angepasster Geschwindigkeit einen Baum überfuhr, ist
es am Donnerstagabend auf der L 1200 gekommen. Ein 18-jähriger
Audi-Fahrer war gegen 20 Uhr mit seiner 17-jährigen Beifahrerin in
Richtung Neidlingen unterwegs. Auf Höhe der Einmündung Lange Wiesen
verlor der Fahranfänger bei Schneeglätte die Kontrolle über sein
Fahrzeug. Er rutschte zunächst mit seinem Wagen nach links. Beim
Gegenlenken kam der 18-Jährige mit dem Pkw schließlich nach rechts
von der Fahrbahn ab, wo er gegen einen Obstbaum prallte. Der Aufprall
war so heftig, dass der Baum nachgab und vom Auto überrollt wurde.
Der Audi überquerte noch einen Feldweg und blieb im angrenzenden
Acker stehen. Vorsorglich wurden die beiden Insassen zur Untersuchung
in ein Krankenhaus gebracht. An dem Audi entstand ein Schaden in Höhe
von etwa 8.000 Euro. Er musste abgeschleppt werden. (hf)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Am Fußgängerüberweg erfasst
Zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine 14-jährige Fußgängerin
verletzt wurde, ist es am Donnerstagnachmittag auf der Straße Neuer
Markt gekommen. Eine 85-jährige Frau war mit ihrem Hyundai gegen 17
Uhr in Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Kurz vor der Einmündung
übersah sie die 14-Jährige, die den dortigen Fußgängerüberweg, von
rechts kommend, überqueren wollte. Die 85-Jährige erfasste die
Jugendliche mit ihrem Pkw. Dem bisherigen Kenntnisstand zufolge zog
sich die 14-Jährige leichte Verletzung zu. Zur Untersuchung wurde die
Jugendliche von Rettungskräften in eine Klinik verbracht. Am Hyundai
der Verursacherin entstand kein Schaden. (hf)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Vier offene Autos durchsucht
Offenbar ganz gezielt nach unverschlossenen Autos haben in der
Nacht auf Freitag zwei 18- und 21-jährige, mutmaßliche Langfinger
Ausschau gehalten. Einer Zeugin waren die beiden Männer gegen 1.30
Uhr aufgefallen, wie sie an geparkten Fahrzeugen vorbei liefen und
probierten, welche Autos sich öffnen lassen. Dies gelang ihnen
offensichtlich an einem Hyundai, aus dem sie in der Folge zumindest
eine Flasche Bier und einen Reisepass entwendeten. Die beiden jungen
Männer konnten im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung nach
kurzer Zeit festgestellt werden. Wie weitere Ermittlungen in der
Nacht ergaben, sind sie wohl auch für das Eindringen in drei weitere
Fahrzeuge verantwortlich, die ebenfalls durchwühlt wurden.
Mutmaßliches Diebesgut, unter anderem ein Navigationsgerät, war dabei
aus ungeklärten Gründen mitten auf der Fahrbahn abgelegt, jedoch
nicht mitgenommen worden. Dass die Männer bereits kurz nach
Mitternacht von einer Polizeistreife nach einer gemeldeten
Ruhestörung am S-Bahnhof Bernhausen kontrolliert worden waren, schien
sie nicht sonderlich beeindruckt zu haben. Die polizeibekannten
Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen
wieder auf freien Fuß gesetzt. (fn)
Holzmaden (ES): Trio leistet Widerstand gegen Polizeibeamte
Weil sie sich gegen eine Personenkontrolle in der Nacht auf
Freitag zur Wehr gesetzt haben, hat das Polizeirevier Kirchheim ein
Strafverfahren gegen drei Männer eingeleitet. Dem Vorfall ging die
Meldung eines Anwohners voraus, der kurz nach Mitternacht mitteilte,
dass in der Weilheimer Straße Böller gezündet würden. Tatsächlich
konnten die Beamten dort später zwei 41 und 19 Jahre alte Männer
antreffen, die sich sofort sehr aggressiv verhielten und sich nicht
ausweisen wollten. Als dem 41-Jährigen deshalb eine Durchsuchung
angekündigt wurde, ging dieser drohend auf die Beamten zu. Den
Polizisten gelang es, den sich heftigen wehrenden Mann zu
überwältigen und ihm Handschellen anzulegen. In diesem Moment kam ein
15-jähriger Verwandter des Duos hinzu, der sich ebenfalls sofort
aggressiv gebärdete. Weil sowohl der 19-Jährige, als auch der
Jugendliche in der Folge versuchten, zu dem zu diesem Zeitpunkt
bereits im Streifenwagen sitzenden 41-Jährigen zu gelangen, mussten
auch sie in Gewahrsam genommen werden, was aufgrund von
Widerstandshandlungen nur durch die Hinzuziehung zweier weiterer
Streifenbesatzungen gelang. Während der polizeilichen Maßnahmen
wurden die Beamten mit nicht zitierfähigen Beleidigungen belegt. Die
beiden erwachsenen Männer mussten den Rest der Nacht in einer
polizeilichen Gewahrsamseinrichtung verbringen. Der 15-Jährige wurde
dagegen nach Abschluss der Maßnahmen seinen Eltern überstellt. Für
die Polizei sind die drei Tatverdächtigen keine Unbekannten. Gegen
sie wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach und unter anderem
auch wegen Körperverletzungsdelikten ermittelt. Von den Polizisten
kam niemand zu Schaden. (fn)
Kusterdingen (TÜ): Kurve geschnitten und mit Gegenverkehr
kollidiert
Ordentlich gescheppert hat es am Donnerstagvormittag in der
Dorfstraße. In einer S-Kurve hatte eine 45-jährige Ford Kuga-Lenkerin
kurz vor elf Uhr eine Linkskurve geschnitten und war mit dem Mercedes
Vaneo eines 25-Jährigen im Gegenverkehr zusammengestoßen. Zwar wurde
bei der Kollision nach bisherigen Erkenntnissen niemand verletzt,
doch fällt der Sachschaden mit 25.000 Euro an beiden Fahrzeugen recht
hoch aus. Da die Autos nicht mehr fahrtauglich waren, mussten sie von
Abschleppunternehmen abtransportiert werden. (fn)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Tel.: 07121/942-1104
Helen Fritsche (hf), Tel.: 07121/942-1105
Frank Natterer (fn), Tel.: 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
04.07.2018 - Roanner Str.
Gartenhütte in Brand
Noch unklar ist die Ursache eines Brandes einer Gartenhütte auf
einem Grundstück in der Roanner Straße, zu dem Feuerwehr und Polizei
in der Nacht zum Mittwoch, gegen 23.30 U...
06.06.2018 - Roanner Str.
Reutlingen (RT): Fahrraddieb geschnappt
(Zeugenaufruf)
Wegen des Verdachts des Diebstahls mehrerer Fahrräder ermittelt
der Polizeiposten Reutlingen-Nord gegen einen 27-jährigen Gambier aus
Bad U...
30.04.2018 - Roanner Str.
Familien gehen aufeinander los
In den Schrebergärten der Roanner Straße ist es am
Sonntagnachmittag zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung
zwischen zwei Familien gekommen. Gegen 17 Uhr war ...
06.01.2018 - Roanner Str.
Zu schnell in die Kurve gefahren
Ein Verletzter und ein Gesamtschaden von etwa 10.000 Euro sind die
Bilanz eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Freitag zur Mittagszeit
auf der Roanner Straße ere...