zurück

Mehrere verletzte Radfahrer, Raub auf Passant, Auseinandersetzung, Auffahrunfall, Gegen Scheibe getreten

Schafstallstr. - 27.06.2016

Vorrang missachtet - Radfahrer schwer verletzt

Weil er ohne auf einen bevorrechtigten Radfahrer zu achten den
Radweg kreuzte, hat ein 68-jähriger Reutlinger am Sonntag, gegen
15.30 Uhr, auf der Schafstallstraße einen Unfall verursacht. Der
68-Jährige war verbotswidrig mit seinem Pedelec auf dem rechten
Gehweg der als Sackgasse endenden August-Bebel-Straße in Richtung
Schafstallstraße unterwegs. Ohne auf den Verkehr zu achten wollte er
den Radweg in Richtung der Ampel am Hohbuchknoten überqueren. Ein von
links auf dem bevorrechtigen Sonderweg heranfahrender, 49-jähriger
Mountainbike Fahrer musste wegen des knapp vor ihm querenden Pedelecs
voll abbremsen. Hierbei stürzte der 49-Jährige über den Lenker auf
die Fahrbahn. Der Mountainbike Fahrer, der keinen Helm getragen
hatte, musste mit schweren Kopf- und Gesichtsverletzungen vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher
hielt kurz an, flüchte dann aber mit seinem Pedelec von der
Unfallstelle. Zeugen die den Unfall beobachtet haben, verfolgten den
68-Jährigen und brachten ihn an die Unfallstelle zurück. (cw)

Metzingen/Tübingen (RT/TÜ): Ohne Helm unterwegs - Zwei
Schwerverletzte

Zwei Radfahrer sind bei zwei nahezu identischen Verkehrsunfällen
am Sonntag und Montag in Tübingen und Metzingen schwer verletzt
worden. In Tübingen war am Sonntagabend, gegen 22 Uhr, ein
24-Jähriger mit seinem Mountainbike auf einem parallel zur Straße Am
Stadtgraben verlaufenden Weg in Richtung Alter Botanischer Garten
unterwegs. An dem Lenker hatte er einen Stoffbeutel gehängt, welcher
sich plötzlich im Vorderrad verfing. Das Vorderrad blockierte und der
Fahrer wurde nach vorne über sein Fahrrad hinweg abgeworfen. Hierbei
prallte er mit dem Kopf so unglücklich auf die Fahrbahn, dass er mit
schwersten Kopf- und Gesichtsverletzungen vom Rettungsdienst in eine
Spezialklinik gebracht werden musste. In Metzingen stürzte ein
60-jähriger Rennradfahrer, der am Montagmorgen, gegen 7.30 Uhr, auf
dem Fichtenweg in Richtung Pappelweg unterwegs war. Er hatte während
der Fahrt einen Stoffbeutel in der Hand, welcher sich ebenfalls im
Vorderrad verfing. Auch hier blockierte das Rad, woraufhin der Radler
über den Lenker auf die Fahrbahn abgeworfen wurde. Der 60-Jährige
musste ebenfalls mit schwersten Kopfverletzungen ins Krankenhaus
gebracht werden. Beide Radler trugen keinen Schutzhelm, der
möglichweise aber die gravierenden Folgen verhindert, zumindest aber
gemildert hätte. Während es in vielen Sportarten bereits zum guten
Ton gehört, einen Helm als Kopfschutz zu tragen und es bei vielen
Wettkämpfen bereits schon zur Pflicht geworden ist, sind in der
Freizeit immer noch sehr viele Radler ohne Schutz unterwegs, was bei
einem Unfall lebensgefährliche oder gar tödliche Folgen haben kann.
Ein Radhelm schützt Kopf und Gehirn - das Beste, was der Mensch
hat. Die Helmhersteller haben inzwischen passende Helme, für alle
Altersgruppen und Einsatzbereiche im Programm. Weitere Informationen
erhalten Sie bei Ihrer Polizeidienststelle oder im Internet unter der
Seite: www.schuetze-dein-bestes.de (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Verfolgung nach Raub (Zeugenaufruf)

Ein Mann ist in der Nacht zum Sonntag am S-Bahnhof Oberaichen das
Opfer eines versuchten Raubs geworden. Gegen 01.15 Uhr stieg der 45
Jahre alte Mann in Oberaichen aus der S-Bahn aus Richtung Stuttgart.
Auf dem Bahnsteig hakte sich ein unbekannter Mann bei ihm unter und
zog das Smartphone und den Geldbeutel aus der Jackentasche. Obwohl
das Opfer ihn festhielt, gelang es dem Räuber sich loszureißen und
vom Treppenabgang Rohrer Straße in Richtung Wilhelmstraße zu
flüchten. Dort hielt der Geschädigte den Räuber erneut fest. Der
Unbekannte stieß den 45-jährigen um und flüchtete samt Smartphone in
Richtung Albrecht-Dürer-Straße. Bei dem Sturz wurde das Opfer leicht
verletzt. Die Polizei sucht Anwohner und insbesondere Fahrgäste der
S-Bahn als wichtige Zeugen (Polizeirevier Filderstadt, Tel.
0711/70913). Der Räuber war etwa 45 Jahre alt, 170 cm groß, von
kräftiger Statur und trug kurze dunkle Haare. (sh)

Denkendorf (ES): Heftiger Auffahrunfall

Beträchtlicher Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro ist am
Montagmorgen, gegen 7.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der
Landstraße 1204 entstanden. Ein 30-Jähriger aus dem Landkreis
Göppingen war mit seinem Seat Leon aus Denkendorf kommend auf der
Fahrt in Richtung Neuhausen. Zu spät bemerkte er, dass die Fahrerin
des vor ihm fahrenden Mercedes wegen des Rückstaus im Berufsverkehr
abbremste, weshalb er in das Heck des SLK krachte. Alle
Unfallbeteiligten blieben nach derzeitigen Erkenntnissen unversehrt.
Der Wagen des Unfallverursachers musste abgeschleppt werden. (ak)

Bodelshausen (TÜ): Handfeste Auseinandersetzung nach Streit

Wegen gefährlicher Körperverletzung, Hausfriedensbruchs und
Sachbeschädigung ermittelt der Polizeiposten Bodelshausen gegen
einen 22-jährigen Bosnier aus Berlin, der sich vorübergehend
besuchsweise in Bodelshausen aufhielt. In der Nacht zum Montag, kurz
nach Mitternacht, geriet der Beschuldigte in einer Bodelshausener
Gaststätte mit einem 28-Jährigen in Streit um ein Getränk. Im
weiteren Verlauf soll der Jüngere dem Älteren einen Glasaschenbecher
an den Kopf geworfen und ihm so Schnittverletzungen zugefügt haben.
Einen weiteren, 20-jährigen Gast soll er gebissen haben.
Vorangegangener Alkoholkonsum der Beteiligten dürfte den Streit
begünstigt haben. Während der Verdächtige unverletzt blieb, mussten
seine beiden Kontrahenten ambulant in einer Klinik behandelt werden.
Nachdem der 22-Jährige die Gaststätte verlassen hatte, flüchtete er
durch ein benachbartes Wohnhaus, dessen Bewohnerin aufgrund des Lärms
die Tür geöffnet hatte, um nach dem Rechten zu sehen. Als er das Haus
auf der Gebäuderückseite durch ein Fenster wieder verließ, entstand
Sachschaden am Fenster, an einer Bepflanzung und einem Zaun in noch
unbekannter Höhe. Zeugen konnten den Beschuldigten in der Straße Am
Kappelbrunnen stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten.
Nach seiner vorläufigen Festnahme musste der alkoholisierte
Beschuldigte auf richterliche Anordnung eine Blutprobe abgeben. Nach
erkennungsdienstlicher Behandlung und den erforderlichen Ermittlungen
wurde er im Laufe des Montags wieder auf freien Fuß gesetzt. (ak)

Tübingen (TÜ): Bei Tritt gegen Autoscheibe verletzt

Weil er gegen die Heckscheibe eines geparkten Pkw getreten hat,
hat sich am Sonntagmorgen, gegen 7.45 Uhr, ein 27-Jähriger aus
Mössingen erhebliche Schnittverletzungen am Bein zugezogen. Der Mann
war ursprünglich mit einer Freundin zu Fuß im französischen Viertel
unterwegs gewesen. Nach einem Streit nahmen sie getrennte Wege. Kurze
Zeit später fand die Frau den 27-Jährigen mit einer stark blutenden
Schnittwunde am Oberschenkel in der Allee des Chasseurs auf der
Fahrbahn liegend auf. Der Mann wurde vom alarmierten Rettungsdienst
in eine Klinik eingeliefert. Wie die anschließenden polizeilichen
Ermittlungen und Spurensicherungsmaßnahmen ergaben, hatte der
alkoholisierte 27-Jährige an einem A-Klasse-Mercedes die Heckscheibe
eingetreten und sich hierdurch selbst verletzt. Zusätzlich zu den
Verletzungen hat er nun die strafrechtlichen Konsequenzen wegen
vorsätzlicher Sachbeschädigung zu tragen. (ak)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101

Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Schafstallstr.

Räder gestohlen, Unfälle, Brand, Körperverletzung, Vor Polizei davongefahren
02.09.2016 - Schafstallstr.
Drei Kompletträder gestohlen (Zeugenaufruf) Keinen kompletten Satz sondern lediglich drei Räder sind in der Zeit von Mittwochnachmittag, 15.30 Uhr, bis Donnerstagnachmittag, 14.30 Uhr, aus einer... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen