zurück

Unfälle, Sachbeschädigungen, Körperverletzungen,

Schubartstr. - 05.09.2017

Mutwillig zwei Autos beschädigt

Sachschaden von mehreren hundert Euro richtete ein noch
unbekannter Vandale am frühen Dienstagmorgen an, als er an zwei
geparkten Pkw insgesamt drei Seitenscheiben einschlug. Gegen 4:30 Uhr
hörte eine Anwohnerin das Klirren der zerberstenden Scheiben und
verständigte sofort die Polizei. Durch die Beamten konnten die beiden
beschädigten VW in der Schubartstraße und Hindenburgstraße
festgestellt werden. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem
Unbekannten, eine männliche Person mit einem weißen Kapuzenpulli,
verlief ohne Erfolg. (fn)

Metzingen (RT) Auseinandersetzung unter Jugendlichen

Auf einem Gelände zwischen der Schloßstraße und der
Gustav-Werner-Straße hat am Montagabend, gegen 19.40 Uhr, eine Gruppe
von Jugendlichen einen Polizeieinsatz ausgelöst. Eine 16-Jährige war
aus nichtigem Anlass mit einer 13-Jährigen in Streit geraten. Neben
wüsten Beleidigungen kam es auch zu einem körperlichen Angriff des
älteren gegenüber dem jüngeren Mädchen. Die 13-Jährige soll demnach
geschlagen und auf den Boden gezerrt worden sein. Die übrigen
Jugendlichen schauten der Auseinandersetzung lediglich zu. Beim
Eintreffen der Polizei verhielten sie sich dann derart unkooperativ
gegenüber den Beamten, dass eine weitere Streifenwagenbesatzung
hinzugezogen werden musste. Die Polizei leitete ein Strafverfahren
gegen die 16-Jährige ein und wird im Rahmen der Ermittlungen auch die
Rolle und das Verhalten der übrigen Jugendlichen während der
Auseinandersetzung überprüfen. (dw)

Aichtal (ES): Ein Verletzter und hoher Schaden

Heftig gekracht hat es am Montagnachmittag, kurz vor 16.30 Uhr,
auf der B 27 bei Aichtal. Ein 44-jähriger Reutlinger war mit seinem
Mercedes aus Richtung Stuttgart kommend nach Reutlingen unterwegs.
Kurz nach der Aichtalbrücke bemerkte er zu spät, dass sich der
Verkehr staut und ein Chevrolet direkt vor ihm langsamer wurde,
weshalb der Mercedes in das Heck des Vordermannes krachte. Der
29-jährige Chevroletfahrer erlitt nach derzeitigen Erkenntnissen
leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge, an denen ein Schaden in Höhe
von insgesamt 15.000 Euro entstanden war, mussten abgeschleppt
werden. Wegen ausgelaufener Betriebsstoffe war die Feuerwehr
Filderstadt im Einsatz. (ak)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Hitlergruß und Beleidigungen

Wegen Beleidigung und Verwendens von Kennzeichen
verfassungswidriger Organisationen ermittelt die Polizei gegen einen
34-Jährigen aus Leinfelden-Echterdingen. Dieser war am Montagabend,
kurz vor 21.45 Uhr, in der Hauptstraße in Echterdingen an einer
Bushaltestelle aufgefallen, weil er Bierflaschen um sich warf,
Sieg-Heil-Rufe ausstieß und den Hitlergruß zeigte. Außerdem urinierte
er gegen einen in der Nähe geparkten Sprinter. Als die alarmierten
Beamten des Polizeireviers Filderstadt eintrafen und den
offensichtlich stark alkoholisierten Verdächtigen einer Kontrolle
unterzogen, beleidigte er die Beamten. Der Mann wurde vorübergehend
in Gewahrsam genommen, wobei er zu weiteren Schimpfwörtern griff. Ihn
erwarten nun entsprechende Strafanzeigen. (ak)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Nach Zusammenstoß mit Auto gegen
Baum geprallt

Leichte Verletzungen hat sich eine 30-jährige Autofahrerin bei
einem Unfall am Montagnachmittag zugezogen. Gegen 15.10 Uhr fuhr sie
mit ihrem Toyota Yaris von der Zaunackerstraße in die Bernhäuser
Straße ein, als ein in Richtung Bernhausen fahrender 39 Jahre alter
Mercedes-Lenker deren Vorfahrt missachtete. Aufgrund der Kollision
kam der Wagen der 30-Jährigen nach rechts von der Fahrbahn ab und
stieß gegen einen Baum. Die Frau zog sich dabei leichte Verletzungen
zu und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
An den Pkw entstand ein Sachschaden von insgesamt 11.000 Euro. (fn)

Köngen (ES): Streit eskaliert

Völlig aus dem Ruder gelaufen ist am späten Montagabend ein
Beziehungsstreit zwischen einem 36-jährigen Mann und seiner 24 Jahre
alten Partnerin in der Kirchheimer Straße. Eine Zeugin hatte gegen
23.10 Uhr beobachtet, wie der Mann die Frau unter lautem Geschrei
kopfüber aus einem Fenster der gemeinsamen Wohnung im zweiten Stock
eines Mehrfamilienhauses hängen ließ. Als die Polizei wenig später
vor Ort eintraf hatte sich die Situation zwar schon wieder beruhigt.
Da sich die 24-Jährige jedoch weiterhin bedroht sah, wurde dem
36-Jährigen wegen des Verdachts einer versuchten gefährlichen
Körperverletzung die vorläufige Festnahme erklärt, kurz darauf aber
wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen zum genauen
Tathergang dauern derzeit noch an. (fn)

Rottenburg am Neckar (TÜ) Vorfahrt missachtet - Ein
Schwerverletzter

Am Montag haben gegen 17.20 Uhr mehrere Anrufer über Notruf einen
schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße 370 zwischen Kiebingen und
Rottenburg mitgeteilt. Der 46-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades
der Marke Peugeot war von einem landwirtschaftlichen Weg auf die
Landesstraße eingefahren, als ihm zuvor ein aus Richtung Kiebingen
kommender 49-jähriger Fahrer eines VW Polo die Einfahrt in die
Landstraße gewährt hatte. Der Lenker des Kleinkraftrades übersah
jedoch, zu diesem Zeitpunkt, einen aus Richtung Rottenburg kommenden
22-jährigen Fahrer eines Ford Transits, der ebenfalls auf der
vorfahrtsberechtigten Landstraße fuhr. Der Klein-Lkw stieß so heftig
gegen das Kleinkraftrad, dass dieses über die Fahrbahn gegen ein
Verkehrszeichen rutschte. Der Lenker des Motorrollers wurde durch den
Aufprall auf die Fahrbahn geschleudert und verletzte sich hierbei
schwer. Der Rettungsdienst brachte den Schwerverletzten in eine
Klinik. Die stark befahrene Landstraße musste bis etwa 18.20 Uhr
halbseitig gesperrt werden. Neben den beiden direkt am Unfall
beteiligten Fahrzeugen wurde auch der VW Polo durch herumfliegende
Fahrzeugteile beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf
insgesamt rund 8.000 Euro geschätzt. (dw)

Rottenburg-Wurmlingen (TÜ): Drei Jugendliche steigen auf
Rathausdach

Laut ging es am Montagabend am Rathaus zu. Eine Anwohnerin
bemerkte gegen 22.10 Uhr, wie sich drei Jugendliche widerrechtlich
auf dem Dach der Behörde herumtrieben und laut Musik hörten. Eine
Polizeistreife beendete wenig später die Party auf dem Dach. In
diesem Zusammenhang stellten die Beamten auf der Straße zwei
Nissenleuchten fest, die von den Jugendlichen offenbar von einer nahe
gelegenen Baustelle mitgenommen worden waren. Ferner dürfte die
Gruppe auch für die Beschädigung einer Straßenlaterne in Frage
kommen, deren Lampenschirm mit Steinen beworfen worden war. Nach
Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Eltern über das
Treiben ihrer Kinder informiert. (fn)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101

Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103

Daniel Welsch (dw), Telefon 07121/942-1107


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schubartstr.

Brände; Einbrüche; Auto gestohlen; Verkehrsunfälle; Zahlreiche Autos zerkratzt; Streitigkeiten; Sachbeschädigung;
29.05.2017 - Schubartstr.
Mülltonnen in Brand gesetzt (Zeugenaufruf) Unbekannte haben am Sonntagabend, gegen 21.15 Uhr, auf dem Gelände eines Mehrfamilienhauses in der Schubartstraße gleich sieben Mülltonnen in Brand gese... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen