zurück

Zahlreiche Verkehrsunfälle; Einbrüche in Gaststätten und Baucontainer; Lkw Kontrollen - viele Beanstandungen; Frau begrabscht; Versuchter Tierdiebstahl; Diebstahl;

Seestr. - 27.10.2017

Radler kommt nach Kollision mit Auto zu Fall

Leichte Verletzungen hat sich ein 59 Jahre alter Fahrradfahrer bei
einem Unfall in der Seestraße am Donnerstagvormittag zugezogen.
Maßgeblich verursacht wurde die Kollision kurz vor 11 Uhr von einem
53-jährigen Autofahrer, der mit einem Skoda von der Lindachstraße in
Richtung Kaiserstraße unterwegs gewesen war. Am Kreuzungsbereich mit
der Straße 'Am Echazufer' ordnete sich der Pkw-Lenker auf der rechten
Spur ein, die sowohl als Fahrspur für den Geradeausverkehr, als auch
für Rechtsabbieger dient. Da die Kolonne vor der Kreuzung wegen den
Rechtsabbiegern ins Stocken geriet, der Autofahrer aber geradeaus
fahren wollte, scherte er kurzerhand nach links aus. Den in diesem
Moment bereits neben sich befindlichen Fahrradfahrer hatte er
übersehen. Bei der seitlichen Kollision der Fahrzeuge stürzte der
59-Jährige zu Boden. Er musste durch den Rettungsdienst in ein
Klinikum zur ambulanten Versorgung gebracht werden. Am Fahrrad und
dem Auto entstand ein Sachschaden von zusammen rund 2.000 Euro. (fn)

Reutlingen (RT): In Imbiss-Lokal eingestiegen

Ungebetenen Besuch hat in der Nacht auf Donnerstag ein
Imbiss-Lokal in der Karlstraße erhalten. Die Polizei geht davon aus,
dass ein noch unbekannter Täter die Räumlichkeiten noch während der
Öffnungszeit betrat und seine Tat vorbereitete, indem er ein
rückwärtiges Toilettenfenster öffnete. Durch dieses drang er nach
Geschäftsschluss, in der Zeit von Mitternacht bis um vier Uhr, in das
Lokal ein. Der Einbrecher entwendete in der Folge eine
Wechselgeldkasse und bediente sich am Trinkgeld, das in einer
Spardose neben der Kasse stand. Die Höhe des entwendeten Bargelds
schätzt die Polizei auf mehrere hundert Euro. Einen Sachschaden
verursachte der Täter nicht. (fn)

Reutlingen (RT): Versuchter Tierdiebstahl (Zeugenaufruf)

Der Versuch, ein Schaf zu stehlen ist am Donnerstagabend gerade
noch vereitelt worden. Einem Spaziergänger war gegen 18.45 Uhr ein
Unbekannter aufgefallen, der auf dem Feldweg in der Verlängerung der
Pestalozzistraße mit einem Schaf auf dem Rücken unterwegs war. Er
reagierte richtig, sprach den Mann nicht an und alarmierte sofort die
Polizei. Als dieser jedoch die anrückenden Streifenwagen bemerkte,
ließ er das Tier fallen und flüchtete zu Fuß über die Rückseite des
Hochschulcampus in Richtung Alteburgstraße. Dort verlor sich seine
Spur. Wie sich herausstellte hatte der Unbekannte das Tier von einer
gesicherten Weide zwischen Reutlingen und Betzingen gestohlen. Das
Schaf, bei dem es sich um ein acht Monate altes Herdwick-Schaf im
Wert von etwa 250 Euro handelte, konnte seinem Besitzer wieder
zurückgeben werden. Der unbekannte Dieb wird als etwa 23 Jahre alt
und von normaler Statur beschrieben. Er hatte einen dunklen Teint und
einen Drei-Tage-Bart. Bekleidet war er mit einer grauen Jogginghose
und einem grauen Sweatshirt mit Kapuze. Das Polizeirevier Reutlingen
hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht unter der Telefonnummer
07121/942-3333 nach Hinweisen. (cw)

Reutlingen (RT): Streitigkeiten in Flüchtlingsunterkunft

Weil er in alkoholisiertem Zustand noch laute Musik abspielte,
sind am frühen Freitagmorgen, gegen 2.15 Uhr, in der
Flüchtlingsunterkunft in der Ringelbachstraße ein 21-jähriger
Somalier und ein 28-jähriger Nigerianer aneinandergeraten. Der Ältere
wollte den Jüngeren darauf aufmerksam machen, dass er am Morgen
arbeiten müsse, weshalb er die Ruhe benötige. Es entwickelte sich ein
Streitgespräch, woraufhin der Somalier begann Einrichtungsgegenstände
und eine Flasche zu beschädigen. Dabei erlitt er leichte
Schnittverletzungen. Der Streit mündete schnell in
Handgreiflichkeiten. Im weiteren Verlauf warf der Jüngere mit zwei
Fahrrädern ums sich und schlug mit einem Feuerlöscher die Tür einer
Toilette ein, in die sich der ebenfalls leicht verletzte 28-Jährige
zurückgezogen hatte. Beim Eintreffen der Polizei, die nach Meldung
einer größeren Schlägerei durch das Sicherheitspersonal mit sieben
Streifenbesatzungen anrückte, hatte sich die Lage bereits etwas
entspannt. Der 21-Jährige wurde zu ambulanten Behandlung mit einem
Rettungswagen in die Klinik gefahren. Die Polizei ermittelt nun wegen
gefährlicher Körperverletzung gegen die beiden Streithähne. (jh)

Trochtelfingen (RT): Vorfahrt missachtet

Nichtbeachten der Vorfahrtsregel "Rechts vor Links" ist die
Ursache für einen heftigen Verkehrsunfall am Donnerstagabend in
Trochtelfingen gewesen. Ein 19-Jähriger war um 19.45 Uhr mit einem
Opel Astra auf der Robert-Bosch-Straße in stadteinwärtiger Richtung
unterwegs. An der Kreuzung mit dem Kapelleschweg übersah er den von
rechts kommenden Nissan Micra einer 57-Jährigen, die in Richtung
Sportplatz fuhr. Die Kollision war so heftig, dass der Wagen des
jungen Mannes nach links abgewiesen wurde und in einem angrenzenden
Beet auf einem Naturstein zum Endstand kam. Das Auto der Frau kam
nach rechts von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und blieb auf
einer Weide stehen. Sie zog sich leichte Verletzungen zu, benötigte
jedoch keine ärztliche Hilfe. Der Schaden wird auf 6.500 Euro
geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten
geborgen werden. (ms)

Metzingen (RT): In Container eingebrochen

In den Bürocontainer einer Firma in der Metzinger Maienwaldstraße
ist in der Nacht auf Freitag eingebrochen worden. Der bislang
unbekannte Täter hebelte in der Zeit zwischen 18 Uhr und 6.30 Uhr ein
Fenster auf und konnte durch dieses ins Innere steigen. Aus einer
Kasse entwendete er etwas Münzgeld. Zudem brach der Unbekannte einen
Kaffeeautomaten auf und nahm das Wechselgeld heraus. Der genaue Wert
des Diebesguts lässt sich noch nicht beziffern. Die Spurensicherung
wurde durch die Spezialisten der Kriminaltechnik durchgeführt. (ms)

Esslingen (ES): Spielautomaten aufgebrochen

Auf die Kassetten mit Geldscheinen hatte es ein bislang
unbekannter Täter bei einem Einbruch in der Nacht auf Donnerstag in
eine Gaststätte in der Esslinger Innenstadt abgesehen. Wie erst am
Nachmittag bei der Polizei angezeigt wurde, gelangte der Unbekannte
auf bislang nicht geklärte Weise in das Wohngebäude in der
Pliensaustraße. Über eine aufgehebelte Eingangstür drang der
Einbrecher in die Räumlichkeiten des Lokals ein und öffnete dort
gewaltsam drei Geldspielautomaten. Über die Höhe des Diebesguts
liegen noch keine Erkenntnisse vor. Kriminaltechniker kamen zur
Spurensicherung an den Tatort. (ms)

Plochingen (ES): Unfall mit drei Fahrzeugen

Ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro ist bei einem
Verkehrsunfall mit drei Beteiligten am Donnerstagmorgen entstanden.
Ein 77-Jähriger befuhr gegen 8.45 Uhr mit seinem VW Golf die
Neckarstraße in Richtung Stadtmitte. Um in die Tiefgarage eines
Discounters abzubiegen, musste er seine Geschwindigkeit verringern.
Ein nachfolgender 43-jähriger Opel-Lenker bemerkte dies rechtzeitig
und bremste bis zum Stillstand ab. Ein hinter ihm fahrender
34-jähriger Nissan-Fahrer passte kurz nicht auf und schob den Opel
auf den Golf. Der 43-Jährige klagte anschließend über Schmerzen und
wollte sich selbstständig ins Krankenhaus begeben. (ms)

Wendlingen (ES): Satz Kompletträder aus Tiefgarage entwendet

Einen Satz Kompletträder hat ein bislang unbekannter Dieb aus
einer Tiefgarage im Seerosenweg mitgehen lassen. Der Unbekannte
schlich sich in der Zeit von 8.30 Uhr bis 19 Uhr in die Tiefgarage
und nahm die Reifen auf 18 Zoll Felgen der Marke BMW Performance
Styling 269 im Wert von rund 1.000 Euro mit. Der Polizeiposten
Wendlingen hat die Ermittlungen nach dem Langfinger aufgenommen. (ms)

Beuren (ES): Unfall nach riskantem Überholmanöver (Zeugenaufruf)

Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt das Polizeirevier
Nürtingen gegen eine 20 Jahre alte Frau aus Erkenbrechtsweiler nach
einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagnachmittag auf der Weiler
Steige ereignet hat. Die 20-jährige war gegen 15.50 Uhr mit ihrem VW
Golf von Beuren in Richtung Erkenbrechtsweiler unterwegs. Kurz
nachdem ein weißer Pkw einen vorausfahrenden Lkw Actros überholt
hatte, setzte sie auch zum Überholen an, obwohl sie den weiteren
Verlauf der Strecke nicht abschätzen konnte. Dabei übersah sie einen
entgegenkommenden VW Passat. Nur der schnellen Reaktion des
42-jährigen Passat-Fahrers ist es zu verdanken, dass es nicht zur
einer Frontalkollision kam. Dieser leitete sofort eine Notbremsung
ein und wich nach rechts aus. Auch der 28-jährige Lkw-Fahrer
reagierte geistesgegenwärtig und zog mit seinem Lkw soweit wie
möglich nach rechts. Trotzdem kam es noch zu einer seitlichen
Kollision zwischen dem Lkw und dem Golf. Verletzt wurde zum Glück
niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.500 Euro
geschätzt. Das Polizeirevier Nürtingen sucht nun nach dem Fahrer des
weißen Fahrzeugs, das den Lkw zuerst überholt hat und den Unfall
möglicherweise beobachten konnte. Dieser wird gebeten sich unter der
Telefonnummer 07022/9224-0 als Zeuge zu melden. (cw)

Wernau (ES): Unfall an Supermarktausfahrt

Gekracht hat es am Freitagmorgen in der Kirchheimer Straße. Kurz
vor neun Uhr bog ein 55-jähriger Lastwagenfahrer vom Grundstück eines
Supermarktes nach links auf die Fahrbahn ein. Den in diesen Moment
von rechts kommenden und in Richtung Innenstadt fahrenden Mercedes
Sprinter eines 37-Jährigen hatte er offensichtlich nicht gesehen. Es
kam zum Zusammenstoß beider Autos, bei dem lediglich Sachschaden in
Höhe von insgesamt zirka 7.000 Euro entstand. (fn)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Hohe Beanstandungsquote bei
Lkw-Kontrollen

Über 20.000 Euro an Sicherheitsleistungen hat die Verkehrspolizei
Esslingen bei einer Schwerpunktkontrolle des Schwerlastverkehrs im
Laufe des Donnerstags einbehalten. In der Zeit von acht bis 15 Uhr
lotsten die Beamten insgesamt 17 Fahrzeuge von der Bundesstraße 27
auf einen Parkplatz bei der Neuen Messe Stuttgart und unterzogen
sowohl die Brummis, als auch deren Fahrer einer intensiven
Überprüfung. Die Beanstandungsquote war ernüchternd. Nur drei
Kontrollen verliefen ohne Auffälligkeiten, was im Umkehrschluss
bedeutet, dass über 80 Prozent der gestoppten Fahrzeuge beanstandet
werden mussten. Zwölf Trucker wurden zumindest zeitweise aus dem
Verkehr gezogen, sei es um ihre Lenk- und Ruhezeiten wieder ins Lot
zu bringen oder ihre Ladung ausreichend zu sichern. Einer der
Berufskraftfahrer musste gar seine komplette Ladung, lose gestapelte
Holzsiebdruckplatten auf Paletten, abladen, neu aufsetzen und
ordnungsgemäß festzurren. Ebenfalls häufig zu beanstanden waren
Tempoverstöße. Technische Mängel an den Fahrzeugen traten zwar
ebenfalls auf, jedoch in keinem Fall so gravierend, dass die
betroffenen Fahrzeuge deshalb still gelegt werden mussten. (fn)

Esslingen-Zell (ES): Unbekannter betatscht Frau (Zeugenaufruf)

Zur sexuellen Belästigung einer Passantin ist es am
Donnerstagvormittag gekommen. Gegen 8.50 Uhr begegnete die 27 Jahre
alte Frau einem unbekannten Mann, der sich ihr im Bereich der
Steinbeisstraße, beziehungsweise des Liebigwegs in den Weg stellte.
Sie wurde von ihm in einer unbekannten Sprache angesprochen,
woraufhin die junge Frau versuchte, an ihm vorbeizulaufen. Der Mann
verhinderte das und begann die 27-jährige unsittlich zu betatschen.
Als er ihr an die Brust und in den Schritt griff, schlug sie seine
Hand weg und drohte ihm mit der Polizei, woraufhin sich der Täter in
Richtung des Bahnhofs Esslingen-Zell entfernte.

Der Unbekannte ist etwa 40 Jahre alt, zwischen 180 und 190
Zentimeter groß und von muskulöser Statur. Er war dunkelhäutig und
dunkle, krause Haare. Bekleidet war der Mann mit einer schwarzen
Kapuzenjacke, Jeans und hellen Turnschuhen. Er trug einen dunklen
Rucksack mit sich.

Die Kriminalpolizei Esslingen hat die Ermittlungen zu dieser Tat
aufgenommen und bittet sowohl unmittelbare Zeugen des Vorfalls, aber
auch solche, denen zu dieser Zeit eine so beschriebene männliche
Person im besagten Bereich aufgefallen ist, sich unter der
Telefon-Nummer 0711/3990-0 zu melden. (fn)

Tübingen (TÜ): Sozia bei Unfall schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagnachmittag in
einem Rückstau auf der B 28 von Tübingen nach Unterjesingen gekommen.
Gegen 14.20 Uhr setzte ein 53-jähriger Motorradfahrer mit seiner
Ducati zum Überholen der langsam rollenden Kolonne an, nachdem er
sich versichert hatte, dass ihm keine Fahrzeuge entgegen kamen. Auf
Höhe der Zufahrt zum Schwärzlocher Hof passierte es schließlich. Eine
36-jährige VW Passat-Lenkerin scherte ebenfalls nach links aus, um in
die Einfahrt abzubiegen. Den von hinten nahenden Biker hatte sie
offenbar nicht wahrgenommen. Es kam zur Kollision der beiden
Fahrzeuge, bei der die 56 Jahre alte Sozia des Zweiradfahrers schwere
Verletzungen davontrug. Sie wurde nach ihrer Erstversorgung durch den
Rettungsdienst stationär in einer Klinik aufgenommen. Dagegen blieben
sowohl der Ducati-Fahrer, als auch die Pkw-Lenkerin nach ersten
Erkenntnissen unversehrt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden
von insgesamt 8.000 Euro. (fn)

Tübingen (TÜ): Vorfahrt missachtet

Schwere Verletzungen hat wurde eine 20-jährige Tübingerin bei
einem Verkehrsunfall erlitten, der sich am Donnerstagabend auf der
Alten Landstraße ereignet hat. Die Tübingerin war gegen 18.30 Uhr mit
ihrem Fahrrad auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg entlang der Alten
Landstraße von Weilheim in Richtung Tübingen unterwegs. An der
Zufahrt zum dortigen Einkaufsmarkt missachtete sie die
Vorfahrtszeichen und fuhr ohne langsamer zu werden und auf den
Verkehr zu achten in die Einfahrt ein. Eine ausfahrendende 22-jährige
Fahrerin eines VW-Busses hatte keinerlei Möglichkeiten mehr
rechtzeitig zu reagieren. Die Radlerin wurde von dem Fahrzeug erfasst
und auf die Fahrbahn geworfen. Dabei verletzte sie sich so schwer,
dass sie vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste.
(cw)

Tübingen (TÜ): Vorfahrt missachtet - Kind verletzt und enormer
Sachschaden

Eine kurze Unachtsamkeit und die Missachtung der Vorfahrt sind die
Ursachen für einen Verkehrsunfall, der am Donnerstagnachmittag zu
Verkehrsbehinderungen auf der B 28 zwischen Tübingen und
Unterjesingen geführt hat. Eine 41-jährige Fahrerin eines für den
Schülerverkehr eingesetzten Ford Transit war auf dem Verbindungsweg
Schweigbrühl vom Schwärzlocher Hof in Richtung B 28 unterwegs. An der
Einmündung missachtete sie die Verkehrszeichen und übersah einen von
links kommenden VW T6. Dessen 41-jähriger Fahrer hatte keine
Möglichkeit mehr, rechtzeitig zu reagieren, sodass beide Fahrzeuge im
Bereich der Einmündung zusammenkrachten. Während beide Fahrer
unverletzt blieben, wurde eines der beiden mitfahrenden Schulkinder
im Alter von neun Jahren leicht verletzt. Ein Rettungswagen war aber
nicht erforderlich. Der Sachschaden an dem neuwertigen VW-Bus wird
auf etwa 40.000 Euro beziffert. Der Schaden an dem Ford auf etwa
3.000 Euro. Der Ford war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und
musste abgeschleppt werden. (cw)

Rottenburg (TÜ): Kind bei Unfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen hat sich ein kleines Mädchen bei einem
Verkehrsunfall mit einem Lkw am Donnerstagnachmittag in Rottenburg
zugezogen. Ein 25-Jähriger war mit einem Viehtransporter gegen 17.20
Uhr auf der Gäustraße unterwegs. Beim Rechtsabbiegen in die
Königsberger Straße übersah er das neunjährige Mädchen, das mit
seinem Mountainbike auf dem Gehweg unterwegs war und geradeaus
weiterfahren wollte. Das Kind stieß mit seinem Fahrrad hinter dem
rechten Vorderrad gegen den Lastwagen und wurde über 15 Meter weit
mitgeschleift. Nach einer notärztlichen Versorgung an der
Unfallstelle wurde die Neunjährige mit einem Rettungswagen in eine
Klinik gebracht. (ms)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Seestr.

Bei Streit in Flüchtlingsunterkunft zugestochen: 32-Jähriger nach versuchtem Tötungsdelikt in Haft (Filderstadt)
04.07.2019 - Seestr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen Filderstadt (ES): Wegen versuchten Totschlags ermitteln die Staatsanwaltschaft Stuttgart und die... weiterlesen
Widerstand nach Unfall unter Alkoholeinfluss, Schlägerei wegen Nichtigkeit, Schaufensterscheibe zerstört, Brände in Wohnung und Gaststätte, mehrere Verkehrsunfälle
30.08.2018 - Seestr.
Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall - Bekannter wird renitent Eine betrunkene Frau hat am späten Mittwochabend einen Verkehrsunfall verursacht und dabei einen Schaden von rund 7.000 Eur... weiterlesen
In Zahnarztpraxis randaliert, Brand auf Gartengrundstück, Polizei als Freund und Helfer, Vermisstensuche, mehrere Trunkenheitsfahrten, Verkehrsunfälle, festgefahrener Gefahrgut-Laster
25.04.2018 - Seestr.
Polizei als Freund und Helfer Ein nicht alltäglicher "Fahndungserfolg" ist einer Reutlinger Polizeistreife am Dienstagabend gelungen. Die Beamten wurden um 18.45 Uhr von einem aufgelösten 33 Jahr... weiterlesen
Nach Messerangriff auf Polizeibeamte in Filderstadt in Haft
06.03.2018 - Seestr.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen: Wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung in Tateinheit mit tätlichem Angriff auf Vollstre... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen