zurück

Mehrere Brände, Mann erleidet Stromschlag, mehrere Verkehrsunfälle, brennender Pkw, versuchter Einbruch

Seitenstr. - 30.10.2014

Pfullingen (RT) - Spuckender Radfahrer

Ein spuckender Radfahrer ist am Mittwochnachmittag einem
Autofahrer in der Pfullinger Seitenstraße begegnet. Der 25 Jahre alte
Fiat-Fahrer war auf der Seitenstraße in Richtung Gönninger Straße
unterwegs. In der Seitenstraße wurde die Fahrt des Mannes durch einen
in der Fahrbahnmitte fahrenden Radfahrer gehemmt. Erst als der
Fiat-Fahrer durch Hupen auf sich aufmerksam machte, gab der Radfahrer
den Weg für die nachfolgenden Fahrzeuge frei. Als der Fiat-Fahrer am
Fußgängerüberweg vor der Gönninger Straße anhalten musste, rächte
sich der missmutige Radfahrer und spuckte gezielt durch die halb
geöffnete Fahrerscheibe in Richtung des Autofahrers. Der dunkel
bekleidete Radfahrer war etwa 40 Jahre alt und entkam unerkannt auf
seinem silberfarbenen Rennrad. (sh)

Metzingen (RT) - Über Einmündung gefahren

Bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Ulmer Straße und
Eisenbahnstraße ist am Mittwochmorgen hoher Sachschaden entstanden.
Eine 78 Jahre alte Frau bog gegen 10.15 Uhr mit ihrem VW Golf von der
Eisenbahnstraße in Richtung Neuhausen ab. Dabei missachtete sie die
Vorfahrt eines aus dieser Richtung kommenden Peugeot eines
46-Jährigen. Weil dessen Fahrer stark abbremste, prallte der Peugeot
leicht in die Fahrerseite des VW. Statt danach anzuhalten, gab die
Frau Vollgas und schoss über den Einmündungsbereich und Gehweg auf
eine Betonmauer mit Zaun. Der VW Golf wurde dabei immens beschädigt
und musste abgeschleppt werden. Von den insgesamt vier
Fahrzeuginsassen wurde niemand verletzt. Es entstand ein
Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro. (sh)

Metzingen-Neuhausen (RT): In Glasfassade gekracht

Auf ca. 20.000 Euro wird der Schaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall entstand, welcher sich am Mittwochabend, gegen 19 Uhr,
in der Uracher Straße ereignet hat. Ein 29-jähriger Dettinger war mit
seinem Mercedes Sprinter auf der Uracher Straße, aus Richtung
Dettingen kommend, unterwegs. Kurz nach dem Ortseingang Neuhausen
übersah er, dass am rechten Fahrbahnrand ein Dacia geparkt war.
Nahezu ungebremst krachte der Sprinter in das geparkte Auto. Durch
die Wucht des Aufpralls wurde der Transporter nach links von der
Fahrbahn abgewiesen, überfuhr dort den mehrere Meter breiten
Grünstreifen und knallte in die Glasfassade eines Gartenbaubetriebes.
Bei dem Unfall wurde der 29-Jährige so schwer verletzt, dass er vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. Die beiden
Fahrzeuge hatten anschließend nur noch Schrottwert. Ob die Statik des
Gebäudes von dem Unfall betroffen wurde, ist noch nicht bekannt. (cw)

Lichtenstein-Unterhausen (RT): Rechts vor Links übersehen

Die Missachtung der Grundregel "Rechts vor Links" hat am
Mittwochnachmittag, gegen 16 Uhr, zu einem Verkehrsunfall an der
Kreuzung Maierwiesenweg und Baumgartenstraße geführt. Ein 23-jähriger
Lichtensteiner war mit seinem Peugeot auf dem Maierwiesenweg
unterwegs. An der Kreuzung zur Baumgartenstraße achtete er nicht
darauf, dass von rechts bereits eine 37-jährige, ebenfalls aus
Lichtenstein stammende, Volvofahrerin heranfuhr. Diese hatte keine
Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren. Beide Fahrzeuge stießen im
Kreuzungsbereich zusammen. Während der Unfallverursacher unverletzt
blieb, musste die Volvofahrerin zur ambulanten Behandlung vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren
nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. Der Sachschaden wird auf ca. 9.000 Euro geschätzt. (cw)

Denkendorf (ES): Auf wartendes Fahrzeug aufgefahren

Auf ca. 10.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochabend, gegen 19.15 Uhr, an der Einmündung
der Esslinger Straße in die Landesstraße 1202 entstanden ist. Ein
66-jähriger Böblinger war mit seinem Mitsubishi auf dem so genannten
Bypass unterwegs, um von der Esslinger Straße in die Landesstraße
einbiegen zu können. An der Einmündung in die L 1202 musste er
verkehrsbedingt anhalten und warten. Eine hinter ihm fahrende
39-jährige Audifahrerin erkannte den wartenden Mitsubishi zu spät und
krachte ihm ins Heck. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Aufprall
war aber so heftig, dass der Audi danach nicht mehr fahrbereit war
und abgeschleppt werden musste (cw)

Nürtingen (ES): Beim Fahrstreifenwechsel nicht aufgepasst

Das im buchstäblichen Sinn "rücksichtslose" Verhalten einer
Fahrradfahrerin hat am Mittwochabend, gegen 18.30 Uhr, zu einem
Verkehrsunfall auf der Stadtbrücke geführt. Die 23-jährige
Esslingerin war mit ihrem Rad auf der Stadtbrücke in Richtung
Stuttgarter Straße, auf der Rechten der beiden Fahrspuren unterwegs.
Kurz vor der Kreuzung am Ende der Brücke wollte sie nach links in
Richtung Neckarhausen abbiegen. Hierzu zog sie mit ihrem Fahrrad
rücksichtlos und unvermittelt vom rechten auf den linken
Fahrstreifen, ohne ein Handzeichen zu geben oder sich nach dem
nachfolgenden Verkehr umzuschauen. Ein 35-jähriger Reutlinger, der
mit seinem Opel gerade dabei war an der Radlerin vorbeizufahren,
hatte keine Möglichkeit mehr zu reagieren. Die Radfahrerin prallte in
den Opel und wurde von dem Auto auf die Fahrbahn geworfen. Hierbei
wurde sie zum Glück nur leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf
mehrere Hundert Euro beziffert. (cw)

Plochingen (ES): Vergessener Topf löst Feuerwehreinsatz aus

Starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der Ulmer Straße hat
am frühen Donnerstagmorgen, gegen 00.30 Uhr, zu einem Einsatz von
Rettungskräften und Polizei geführt. Durch Hausbewohner war die
Feuerwehr alarmiert worden, nachdem zunächst in der Wohnung niemand
öffnete. Am Einsatzort konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden.
Die 81-jährige Wohnungsinhaberin hatte einen Topf auf der
eingeschalteten Herdplatte vergessen und auch die Rauchentwicklung
zunächst nicht bemerkt. Nach einer kurzen Durchlüftung konnte die
Seniorin ihre Wohnung wieder beziehen. Verletzt wurde niemand,
Sachschaden entstand keiner. (cw)

Holzmaden (ES) - Arbeiter hat Stromschlag erlitten

Bei Arbeiten an einem beleuchteten Werbeschild ist am Mittwoch in
der Bahnhofstraße ein 24 Jahre alter Werbetechniker-Azubi verletzt
worden. Vom Dachboden des Hauses aus erledigte der junge Mann
weisungsgemäß Arbeiten an der unter Strom stehenden Verkabelung eines
Reklameschilds. Gegen 16.30 Uhr geriet der Azubi an die unter
Spannung stehenden freiliegenden Pole des Transformators. Dem
24-Jährigen gelang es, sich vor das Haus zu begeben, bevor er vor
Schmerzen laut aufschrie und zu hyperventilieren begann. Der junge
Mann wurde notärztlich versorgt und stationär im Krankenhaus
aufgenommen. Ein 39 Jahre alter Arbeitskollege hyperventilierte unter
dem Eindruck des Geschehens ebenfalls und musste ambulant versorgt
werden. (sh)

Frickenhausen (ES) - Opel in Flammen

In Frickenhausen ist am Mittwochnachmittag ein 23 Jahre alter Opel
Kadett E in Brand geraten. Der Opel stand drei Jahre lang unbewegt in
einer Garage. Der 50 Jahre alte Besitzer unternahm am Mittwoch eine
Probefahrt mit dem betagten Vehikel. In der Daimlerstraße qualmte es
plötzlich stark unter der Haube. Der Fahrer hielt an und stoppte den
Motor. Kurz darauf schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum. Das
Feuer wurde durch zwei andere Verkehrsteilnehmer mit Feuerlöschern
gelöscht. Zusätzlich rückte auch die Feuerwehr an. Ursächlich für den
Brand war vermutlich ein technischer Defekt. Das Fahrzeug war nicht
mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt
bei wenigen hundert Euro. (sh)

Denkendorf (ES) - Jugendliche vor Auto gelaufen (Zeugenaufruf)

Eine 17 Jahre alte Jugendliche ist am Mittwoch, gegen 15.45 Uhr,
in der Friedrichstraße vor ein Auto gelaufen. Die Jugendliche war auf
dem Gehweg in Richtung Nellingen unterwegs, als sie plötzlich einen
Schritt auf die Fahrbahn machte. Die Jugendliche wurde von einem in
selber Richtung unterwegs gewesenen Mercedes-Benz erfasst und auf den
Gehweg geschleudert. Weshalb die Jugendliche auf die Fahrbahn trat,
ist noch unklar. Die Polizei sucht dringend Zeugen
(Verkehrskommissariat Esslingen, Telefon 0711/3990-420). Zum Glück
verletzte sich die 17-Jährge bei dem Unfall nicht schwer. Sie wurde
im Krankenhaus ambulant behandelt und nur zur Beobachtung eine Nacht
stationär im Krankenhaus aufgenommen. Die 83-jährige
Mercedes-Fahrerin blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Schaden
von rund 500 Euro. (sh)

Esslingen-Zell (ES): Einbruch missglückt

Ein noch unbekannter Einbrecher hat am Mittwochabend, gegen 17.50
Uhr, versucht, in eine Hochparterrewohnung eines Mehrfamilienhauses
in der Wilhelmstraße einzudringen. Hierzu machte er sich mit einem
Werkzeug an der Terrassentür zu schaffen, nicht wissend, dass eine
Bewohnerin zuhause war. Als diese die Geräusche hörte, schaltete sie
das Licht in der Wohnung ein, worauf der Täter wohl eilig das Weite
suchte. Erst als geraume Zeit später weitere Familienangehörige nach
Hause kamen und die Tür ins Augenschein nahmen, stellten diese dann
die Einbruchspuren fest und alarmierten die Polizei. Das
Polizeirevier Esslingen ermittelt. (ak)

Deizisau (ES): Leichtkraftrad übersehen - Vier Personen verletzt

Bei einem Unfall, der sich am Mittwochabend, gegen 19.15 Uhr, in
der Plochinger Straße ereignet hat, sind vier Personen verletzt
worden. Eine 19-jährige Plochingerin wollte mit ihrem Ford Fiesta
aus Plochingen kommend nach links in die Zeppelinstraße abbiegen.
Dabei übersah sie ein entgegenkommendes Leichtkraftrad. Dessen
17-jähriger Fahrer aus Altbach konnte nicht mehr ausweichen und
prallte heftig in die Beifahrerseite des Fiesta. Der Yamahafahrer und
sein 15-jähriger Sozius stürzten und zogen sich Verletzungen zu. Sie
wurden wie die leicht verletzte Unfallverursacherin und ihre
17-jährige Beifahrerin vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus
gebracht, wobei der Motorradfahrer zur Beobachtung vorsichtshalber
stationär aufgenommen wurde. Der Pkw und das Kraftrad wurden von
Abschleppunternehmen geborgen. Der entstandene Sachschaden wird auf
10.000 Euro geschätzt (ak).

Tübingen (TÜ) - Brand in Unterjesingen

In der Nacht zum Donnerstag hat es in einem Wohnhaus in der
Jesinger Hauptstraße gebrannt. Anwohner hörten kurz vor vier Uhr
morgens Hilferufe von der Straße und verständigten über Notruf die
Feuerwehr. Als die Rettungskräfte eintrafen, hatten sich sämtliche
Bewohner einer zusammenhängenden Häusergruppe bereits auf der Straße
in Sicherheit gebracht. Dichter Rauch drang aus dem ersten
Obergeschoß eines Wohnhauses im Ortskern. Die Feuerwehr löschte ein
in Brand geratenes Sofa. Das Gebäude, welches von zwei 52 und 59
Jahre alten Männern bewohnt wurde, ist durch Rauchniederschlag stark
in Mitleidenschaft gezogen. Eigenen Angaben nach rettete sich der
52-Jährige, der sich beim Brandausbruch in dem betreffenden Zimmer
aufgehalten hatte, mit einem Sprung aus dem Fenster. Der ältere
Bewohner stieg über eine, von einem Nachbarn organisierte Leiter aus
dem Haus. Beide Bewohner blieben unverletzt. Der 52-Jährige wurde
rein vorsorglich zur Beobachtung in eine Klinik gebracht. Der
Sachschaden wurde auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Die Polizei
ermittelt zur Brandursache. (sh)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Seitenstr.

Verkehrsunfälle, Brände, Versuchter Einbruch, Diebstahl von Handtasche, Betrunker flüchtet vor Kontrolle,
24.04.2015 - Seitenstr.
Rollerfahrer übersehen Mit einer Beinfraktur und zahlreichen Prellungen musste am Freitagmorgen ein Rollerfahrer in die Klinik eingeliefert werden, nachdem ihm eine Autofahrerin die Vorfahrt gen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen