zurück

Verkehrsunfälle, Brände, Versuchter Einbruch, Diebstahl von Handtasche, Betrunker flüchtet vor Kontrolle,

Seitenstr. - 24.04.2015

Rollerfahrer übersehen

Mit einer Beinfraktur und zahlreichen Prellungen musste am
Freitagmorgen ein Rollerfahrer in die Klinik eingeliefert werden,
nachdem ihm eine Autofahrerin die Vorfahrt genommen hatte. Die
41-jährige Fordfahrerin bog gegen 07.30 Uhr von einer Seitenstraße in
die Straße In Laisen ein und übersah hierbei den dort fahrenden
33-Jährigen mit seinem Roller. Das Zweirad prallte gegen den vorderen
linken Kotflügel des Wagens und der Lenker kam zu Fall. Ein
Rettungswagen brachte den Verletzten in die Steinenbergklinik.
Sachschaden entstand in Höhe von ca. 2.500 Euro. (jh)

Pfullingen (RT): Mit Rauchvergiftung in die Klinik

Rauch vom Balkon eines Mehrfamilienhauses hat am Donnerstag, gegen
15 Uhr, in der Sandstraße einen Einsatz von Polizei, Feuerwehr und
Rettungsdienst ausgelöst. Nachdem Anwohner den Rauch bemerkt hatten
verständigten sie die Feuerwehr. Diese konnte unmittelbar nach ihrem
Eintreffen aber Entwarnung geben. Der 34-jährige Wohnungsinhaber
hatte Müll und Plastikgegenstände auf der eingeschalteten Herdplatte
liegen lassen. Durch die heiße Herdplatte verkohlten die Gegenstände,
was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die Wohnung wurde von
der Feuerwehr durchlüftet. Der Wohnungsinhaber hatte allerdings so
erhebliche Mengen Rauchgas eingeatmet, dass er nach notärztlicher
Erstversorgung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht und dort
stationär aufgenommen werden musste. Sachschaden entstand nicht. (cw)

Römerstein-Böhringen (RT): Versuchter Einbruch in Fahrradgeschäft

Zeugen zu einem versuchten Einbruch in ein Fahrrad- und
Motorgerätegeschäft in der Poststraße sucht die Polizei Metzingen. Am
frühen Donnerstagmorgen, gegen 5 Uhr, wurde der Firmeninhaber durch
laute Geräusche geweckt. Als er nach der Ursache schaute, sah er wie
drei Männer von der Zugangstüre in eine Nebenstraße flüchteten. Wie
sich herausstellte hatten die Drei versucht die Eingangstüre mit
einem Brecheisen aufzustemmen und waren vom Inhaber dabei gestört
worden. Von den Tätern ist nur bekannt, dass sie zwischen 170 und 175
cm groß und von schlanker Statur gewesen waren. Alle drei trugen
dunkle Jacken mit Kapuzen, die sie über den Kopf gezogen hatten.
Einer führte ein größeres, ca. 40 cm langes Brecheisen mit sich. Die
sofort eingeleitete Fahndung nach den Einbrechern verlief bislang
ergebnislos. Die Polizei sucht nach Hinweisen und bittet Zeugen, die
verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden.
Polizeirevier Metzingen, Telefon: 07123/924-0. (cw)

Esslingen (ES): Handtasche gestohlen

Hinweise zu einem Diebstahl, der sich am Donnerstagabend, gegen
18.30 Uhr, in der Breslauer Straße ereignet hat, sucht die Polizei
Esslingen. Eine 74-Jährige Esslingerin war zu Fuß in der Breslauer
Straße unterwegs. Plötzlich hörte sie wie von hinten ein junger Mann
angerannt kam. Der Unbekannte riss ihr ihre schwarze Lederhandtasche
aus der Hand und flüchtete sofort in Richtung Kleingartenanlage. In
der Handtasche befanden sich ihre Geldbörse, diverse Ausweispapiere
und persönliche Gegenstände von noch nicht bekanntem Wert. Da die
Polizei erst einige Zeit später von dem Diebstahl erfahren hatte,
verlief die Fahndung bislang ergebnislos. Der Taschendieb wird als 16
bis 18 Jahre alt beschrieben, ca. 160 bis 170 cm groß und von
südländischem Aussehen. Er trug eine dunkle Strickweste und war
ansonsten dunkel gekleidet. Die Polizei Esslingen sucht nun nach
Hinweisen zu dem Taschendieb und bittet Zeugen, die den Diebstahl
beobachtet haben, sich zu melden. Polizeirevier Esslingen, Telefon:
0711/3990-330 (cw)

Oberesslingen (ES): Volltrunken vor der Polizei geflüchtet

Mit über drei Promille ist am Freitagmorgen, gegen 11Uhr, ein
Audifahrer in der Oberesslinger Straße angehalten und kontrolliert
worden. Passanten hatten der Polizei einen Mann gemeldet, der im
Bereich der Liebersbronner Straße mit einer starken Alkoholfahne und
schwankendem Gang in einen Wagen stieg und damit wegfuhr. Eine
Streife entdeckte wenig später das beschriebene Auto. Die
Ordnungshüter wollten den Fahrer zum Anhalten bewegen. Dieser
ignorierte jedoch sämtliche Anhaltesignale. In der Oberesslinger
Straße bemerkte er offenbar, dass eine Flucht zwecklos war und hielt
an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 34-Jährige stark
alkoholisiert und teilweise abwesend war. Ein Atemalkoholtest
bestätigte den Verdacht. Er musste deshalb mit zur Blutentnahme. (jh)

Plochingen (ES): Weggeworfene Zigarettenkippe löst Brand aus

Eine unachtsam weggeworfene Zigarettenkippe hat möglicherweise am
Freitag, gegen 14.15 Uhr, einen kleineren Brand beim Bahnhof
Plochingen ausgelöst. Passanten sahen Rauch aus dem Grünstreifen
neben den Bahngleisen aufsteigen und verständigten die Feuerwehr. In
dem trockenen Graß breiteten sich die Flammen rasend schnell aus und
setzten auch dürres Buschwerk in Brand. Die Feuerwehr Plochingen, die
mit drei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften vor Ort war, hatte die
Flammen schnell unter Kontrolle und abgelöscht. Lediglich eine
Kellerscheibe an einem Bahnhofsnebengebäude platzte durch die
Hitzeeinwirkung. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
(cw)

Esslingen (ES): Vorfahrt missachtet - hoher Sachschaden

Drei Leichtverletzte und ein Sachschaden von ca. 13000 Euro sind
die Bilanz eines Verkehrsunfalls der sich am Freitag, gegen 8.30 Uhr,
an der Einmündung der Stettener Straße in die Talstraße ereignet hat.
Ein 24-jähriger Heilbronner war mit seinem Transporter Fiat Ducato
auf der Stettener Straße in Richtung Talstraße unterwegs. An der
Einmündung zur bevorrechtigten Talstraße hielt er zunächst an. Beim
Einfahren übersah er dann jedoch, das auf der Talstraße ein Chrysler
stadteinwärts heran kam. Dessen 46-jährige Lenkerin versuchte noch
durch Bremsen eine Kollision zu vermeiden. Trotzdem krachten beide
Fahrzeuge im Einmündungsbereich zusammen. Während die Fahrerin des
Chryslers und ihre 10-jährige Beifahrerin mit leichten Verletzungen
vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurden,
konnte der Unfallverursacher selbst einen Arzt aufsuchen. Beide
Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten
abgeschleppt werden. (cw)

Gomaringen (TÜ): Unfall mit hohem Sachschaden

Vermutlich über 40.000 Euro Schaden entstand am Freitagmorgen bei
einem Verkehrsunfall auf der Tübinger Straße mit Beteiligung eines
Sattelzuges und Pkw. Ein 59-jähriger Mann aus Korntal-Münchingen
befuhr gegen 07.15 Uhr die Tübinger Straße aus Richtung Tübingen
kommend in Fahrtrichtung Ohmenhausen. An der Abfahrt in Richtung
Ortsmitte übersah er bei tiefstehender Sonne das Rotlicht der
Signalanlage und missachte die Vorfahrt eines bei Grünlicht aus
Richtung Ortsmitte kommenden 31-jährigen Passatfahrers aus Mössingen.
Bei der anschließenden Kollision wurde zum Glück niemand verletzt.
Allein an den Fahrzeugen entstand Sachschaden von ca. 25.000 Euro. Im
Passat wurden hochwertige Schneidewerkzeuge transportiert, die
teilweise auf die Straße fielen und möglicherweise ebenfalls einen
Schaden erlitten. Die Polizei beschlagnahmte den Führerschein des
Unfallverursachers wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung.
(jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Seitenstr.

Mehrere Brände, Mann erleidet Stromschlag, mehrere Verkehrsunfälle, brennender Pkw, versuchter Einbruch
30.10.2014 - Seitenstr.
Pfullingen (RT) - Spuckender Radfahrer Ein spuckender Radfahrer ist am Mittwochnachmittag einem Autofahrer in der Pfullinger Seitenstraße begegnet. Der 25 Jahre alte Fiat-Fahrer war auf der Seite... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen