Verkehrsunfälle; Einbrüche; Sachbeschädigungen; Feuerwehreinsatz; entlaufene Rinder; Wohnwagen gestohlen;
Sickenhäuser Str. - 24.04.2017Hoher Schaden bei Verkehrsunfall
Ein Schaden in Höhe von über 20.000 Euro ist bei einem
Auffahrunfall am Sonntagnachmittag entstanden. Ein 48-jähriger
Suzuki-Lenker war kurz vor 15 Uhr auf der
Sickenhäuser Straße in
Richtung Degerschlacht unterwegs. Beim Linksabbiegen musste er
aufgrund Gegenverkehrs anhalten. Dies bemerkte ein nachfolgender,
23-jähriger Fahrer eines VW Transporters zu spät und krachte mit
Wucht gegen den stehenden Wagen. Der Unfallverursacher sowie seine
Beifahrerin zogen sich Verletzungen zu, die in einer Klinik behandelt
werden mussten. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. (ms)
Reutlingen (RT): Beim Abbiegen Radfahrer übersehen
Mit leichten Verletzungen ist ein Radfahrer nach einem
Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in eine Klinik gebracht worden.
Eine 81-jährige Ford-Lenkerin befuhr um 15.20 Uhr die Bantlinstraße
in stadtauswärtiger Richtung. Beim Rechtsabbiegen in die Hauffstraße
übersah die Frau den in gleiche Richtung radelnden 51-Jährigen. Durch
den Aufprall stürzte der Mountainbike-Lenker zu Boden und musste mit
einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus
gefahren werden. (ms)
Reutlingen (RT): Mit Pkw Treppe hinuntergefahren
Glimpflich ist ein Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in der
Pestalozzistraße ausgegangen. Eine 81-Jährige war vermutlich aus
Unachtsamkeit gegen 15 Uhr mit ihrem Ford drei Stufen einer Treppe
beim Gemeindehaus der evangelischen Kirche hinuntergefahren. Da sie
sich von alleine nicht mehr aus ihrer misslichen Lage befreien
konnte, musste der Pkw von einem Abschleppwagen geborgen werden.
Ersten Erkenntnissen nach ist kein größerer Schaden entstanden. (ms)
Pfullingen (RT): Geldbeutel und Mobiltelefon bei Einbruch
entwendet (Zeugenaufruf)
In ein Einfamilienhaus in der Friedrichstraße ist am Sonntagmorgen
eingebrochen worden. Auf bislang ungeklärte Weise gelangte der
Einbrecher vermutlich kurz vor halb neun Uhr über die Terrassentür
ins Gebäude. Der Unbekannte nahm einen Geldbeutel sowie ein
Mobiltelefon im Gesamtwert von mehreren hundert Euro mit.
Aufbruchspuren konnten keine festgestellt werden. Ein Nachbar sah
gegen 8.30 Uhr eine Person aus dem Haus kommen. Der Einbrecher ist
etwa 25 Jahre alt, schlank und hat dunkle Haare und einen Bart. Der
Unbekannte trug eine dunkle Hose und dunkle Jacke mit einer
braun/rot/weiß karierten Kapuze und hatte eine grüne Plastiktüte
vermutlich mit dem Diebesgut dabei. Die Polizei wurde erst kurz vor
zehn Uhr verständigt. Sachdienliche Hinweise bitte an das
Polizeirevier Pfullingen unter Telefon 07121/9918-0. (ms)
Lichtenstein (RT): Kind angefahren
Schwer verletzt worden ist ein 6-jähriger Bub bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend, kurz vor 21 Uhr, auf der
Siemensstraße ereignet hat. Der Vater des Jungen parkte seinen Wagen
auf dem Gehweg der Siemensstraße auf Höhe der Einmündung der
Daimlerstraße und ließ die Familie aussteigen. Ohne auf den Verkehr
zu achten, rannte der 6-Jährige unvermittelt zwischen den parkenden
Autos durch und auf die Fahrbahn, um auf die andere Straßenseite zu
gelangen. Ein 19-jähriger Fahrer eines Fiat Punto, der die
Siemensstraße langsam entlang fuhr, hatte keinerlei Möglichkeiten
mehr, rechtzeitig zu reagieren. Trotz einer sofortigen Notbremsung
erfasste der Fiat das Kind, das auf die Fahrbahn geworfen wurde. Ein
Rettungswagen brachte den Jungen zur Untersuchung und stationären
Behandlung ins Krankenhaus. (cw)
Neuhausen/Filder (ES): Kurzschluss löst Brand an Lkw aus
Ein Kurzschluss ist den derzeitigen polizeilichen Ermittlungen
zufolge die Ursache für einen Brand an einem Kühllastwagen am frühen
Montagmorgen in der Bernhäuser Straße. Gegen 3.30 Uhr wollte der
51-jährige Fahrer mit seinem mit Lebensmitteln beladenen Lastzug
losfahren. Allerdings war die Deichsel des Anhängers versehentlich
nicht korrekt arretiert worden, sodass sich der Anhänger beim
Anfahren löste, die Verbindungskabel abrissen und einen Kurzschluss
verursachten. Dieser setzte die Kabel in Brand. Die Feuerwehr
Neuhausen, die mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften rasch vor
Ort war, konnte den Brand schnell löschen. Der Fahrer des Lastzuges
musste wegen des Verdachts der Rauchgasintoxikation, die er sich bei
ersten Löschversuchen zugezogen hatte, vom Rettungsdienst zur
Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des
Sachschadens ist noch nicht bekannt. (cw)
Leinfelden-Echterdingen (ES): Zu schnell in die Kurve
Großes Glück hatte der 54-jährige Fahrer eines Mercedes CLA bei
einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen, gegen 0.10 Uhr, auf
der B 27, an der Anschlussstelle Stetten ereignet hat. Der 54-Jährige
war mit seinem Mercedes auf der B 27 von Tübingen in Richtung
Stuttgart unterwegs. An der Anschlussstelle Stetten wollte er von der
B 27 abfahren. Weil der den polizeilichen Feststellungen zufolge aber
viel zu schnell fuhr, kam er in der Kurve nach links von der Fahrbahn
ab und geriet ins Schleudern. Er raste über ein Verkehrshinweisschild
und schleuderte etwa 30 Meter über die angrenzende Wiesenfläche,
bevor er im angrenzenden Wald zum Stehen kam. Der Fahrer blieb zum
Glück unverletzt. Sein Mercedes, an dem unter anderem die komplette
Fahrzeugfront abgerissen wurde, hatte nach dem Unfall nur noch
Schrottwert. Er musste von einem Abschleppdienst geborgen werden. Der
Sachschaden wird auf mindestens 25.000 Euro beziffert. (cw)
Neckartailfingen (ES): Nicht aufgepasst und aufgefahren
Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich
am Sonntagabend, kurz vor 20 Uhr, an der Auffahrt von
Neckartailfingen zur B 312 in Richtung Stuttgart ereignet hat. Ein
38-Jähriger wollte mit seinem Audi A4 von Neckartailfingen kommend in
die B 312 einfahren. Hierbei übersah er einen Toyota Verso, dessen
49-jährigen Fahrer auf der Einfädelspur wegen des Verkehrs auf der B
312 warten musste. Mit großer Wucht krachte der Audi ins Heck des
Toyotas. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, wurde der
Fahrer des Toyotas leicht verletzt. Er konnte aber nach der
Unfallaufnahme selbst einen Arzt aufsuchen, sodass ein Rettungswagen
nicht erforderlich war. Der Audi wurde durch den Unfall so schwer
beschädigt, dass er von einem Abschleppdienst geborgen werden musste.
Der Sachschaden wird insgesamt auf etwa 7.000 Euro beziffert. (cw)
Filderstadt-Harthausen (ES):Vandale unterwegs (Zeugenaufruf)
Ein Unbekannter hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag an
mindestens drei in der Johann-Strauß-Straße geparkten Autos jeweils
den rechten, zum Gehweg zeigenden Außenspiegel abgetreten und dabei
einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Anwohner
hatten gegen 1.30 Uhr Geräusche gehört. Ob diese im Zusammenhang mit
den Sachbeschädigungen stehen, ist noch ungeklärt. Das Polizeirevier
Filderstadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der
Telefonnummer 0711/7091-3 um Hinweise. (cw)
Deizisau (ES): Feuerwehreinsatz nach Rauch aus Firmengebäude
Starke Rauchentwicklung aus dem Fenster einer Firma in der
Sirnauer Straße hat am Sonntagnachmittag zu einem Einsatz von
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst geführt. Spaziergänger
entdeckten gegen 17.45 Uhr den Rauch und alarmierten sofort die
Einsatzkräfte. Die Feuerwehren Deizisau und Plochingen, die mit fünf
Fahrzeugen und 30 Feuerwehrleuten schnell vor Ort waren, konnten
rasch Entwarnung geben. Eine auf dem Herd abgestellte, geschmolzene
Kaffeemaschine hatte den Rauch ausgelöst. Ob ein technischer Defekt
oder ein Versehen ursächlich ist, wird noch ermittelt. Außer der
zerstörten Kaffeemaschine ist kein Schaden entstanden. (cw)
Esslingen (ES): Radfahrer übersehen
Durch parkende Fahrzeuge eingeschränkte Sicht und das Benutzen des
falschen Radwegs sind die Ursachen für einen Verkehrsunfall, der sich
am Sonntagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, an der Einmündung des
Martin-Elsässer-Wegs in die Stuttgarter Straße ereignet hat. Ein
42-Jähriger war mit seinem Toyota Corolla auf dem Martin-Elsässer-Weg
unterwegs. An der Einmündung übersah er einen von rechts kommenden,
81-jährigen Radfahrer. Dieser war auf dem Radweg der Stuttgarter
Straße aus Richtung Stadtmitte kommend entgegen der zulässigen
Fahrtrichtung unterwegs. Wegen der geparkten Fahrzeuge übersah dieser
ebenfalls den Toyota und prallte in dessen rechte Fahrzeugseite. Der
Radler, der keinen Helm trug stürzte auf die Fahrbahn und verletzte
sich nach derzeitigen Erkenntnissen leicht. Ein Rettungswagen brachte
den 81-Jährigen zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Der
entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. (cw)
Deizisau (ES): In Sonnenstudio eingebrochen
In der Nacht zum Sonntag ist in ein Sonnenstudio im Schießhausweg
von Deizisau eingebrochen worden. Über ein aufgehebeltes Fenster
verschaffte sich der Unbekannte in der Zeit von Samstagabend, 19.15
Uhr, bis Sonntagmorgen, kurz vor zehn Uhr, Zutritt zu dem Geschäft.
Der Täter erbeutete aus einem Geldbeutel sowie einem kaputt
geschlagenen Sparschwein Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Über
das aufgehebelte Fenster flüchtete der Unbekannte nach dem Einbruch.
(ms)
Wendlingen (ES): Zwei Werkzeugwägen gestohlen
In den Lagerraum einer Firma in der Wertstraße ist im Laufe des
Wochenendes eingebrochen worden. Über eine gewaltsam geöffnete Tür
gelangte ein bislang unbekannter Täter in der Zeit zwischen
Freitagabend, 18.15 Uhr, bis Sonntagmittag, 12 Uhr, ins Innere.
Ersten Erkenntnissen nach nahm der Einbrecher zwei neuwertige
Werkzeugwägen aus Metall im Wert von rund 1.000 Euro mit. (ms)
Esslingen (ES): Einbrecher unterwegs
Über ein aufgehebeltes Fenster ist am Wochenende in die Werkstatt
eines Autohauses in der Alleenstraße in Zell eingebrochen worden. Die
Tat ereignete sich zwischen Samstagnachmittag, 15 Uhr, und
Sonntagnachmittag, selbe Uhrzeit. Im Inneren wurden etwa 20
Metallschränke gewaltsam geöffnet. Über ein mögliches Diebesgut
liegen noch keine Erkenntnisse vor. Am Tatort konnten mehrere Spuren
gesichert werden. (ms)
Hirrlingen (TÜ): Drei Rinder entlaufen
Drei entlaufene Rinder haben am Sonntagabend für einen
Polizeieinsatz bei Hirrlingen gesorgt. Gegen 17.45 Uhr meldete ein
Züchter, dass ihm drei Tiere im Bereich zwischen der L 392 und der K
6943 davongesprungen waren. Sofort machten sich mehrere Streifenwagen
auf die Anfahrt. Zwei Rinder konnten am Ortseingang von Hirrlingen
gesichtet werden. Da sie immer wieder auf die Straße rennen wollten
und eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer bestand, bat der Besitzer,
dass man sie erlegen soll. In einem günstigen Moment wurden die
beiden Tiere von einem Jäger sowie einem Polizeibeamten getötet. Das
dritte Rind war zunächst in Richtung Bietenhausen davongerannt. Die
Besatzung eines Polizeihubschraubers entdeckte es in einem Waldgebiet
zwischen Hirrlingen und Bietenhausen. Das Tier konnte kurz vor 22 Uhr
im Bereich eines Steinbruchs mit einer Betäubungsspritze, die mit
einem Blasrohr verabreicht worden war, beruhigt und letztlich
eingefangen werden. (ms)
Hirrlingen (TÜ): Wohnwagen entwendet (Zeugenaufruf)
Am Sonntagnachmittag ist kurz nach 15.30 Uhr der Diebstahl eines
Wohnwagens angezeigt worden. Das Fahrzeug der Marke "Hobby" Typ 650
WFU Prestige mit dem amtlichen Kennzeichen TÜ-I 9000 stand auf dem
Schotterparkplatz einer Firma in der Hechinger Straße. Der Wohnwagen
hat einen Zeitwert von etwa 12.500 Euro. Auffällig an dem Anhänger
ist ein Hagelschaden auf dem Dach. Erste Ermittlungen ergaben, dass
der Wohnwagen eventuell am Samstagabend, gegen 23 Uhr, entwendet
wurde. Sachdienliche Hinweise, insbesondere über den Aufenthaltsort
des Fahrzeugs, werden an das Polizeirevier Rottenburg unter Telefon
07472/9801-0 erbeten. (ms)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
14.08.2019 - Sickenhäuser Str.
Hochwertige Verputzmaschine aus Baustelle
gestohlen (Zeugenaufruf)
Eine hochwertige Verputzmaschine ist in der Nacht zum Mittwoch aus
der Baustelle Blue Village in der Sickenhäuser Straße gestohl...
27.03.2018 - Sickenhäuser Str.
Autofahrer handelt sich Vielzahl an
Strafanzeigen ein
Etliche Strafanzeigen hat sich am Montagabend, gegen 20 Uhr, ein
28 Jahre alter Mann eingehandelt. Mit einem Renault Twingo
verursachte er ...
01.07.2017 - Sickenhäuser Str.
Exhibitionist (Zeugenaufruf)
Weder Pferd noch Reiterin haben sich erschrocken, als am
Freitagabend gegen 19.50 Uhr in Reutlingen auf dem Verbindungsweg
zwischen der Sickenhäuser Straße und Marie...