Exhibitionisten, Unfälle, Raub, Betrunkene Jugendliche, Streitigkeiten, Trickdiebinnen
Sickenhäuser Str. - 01.07.2017Exhibitionist (Zeugenaufruf)
Weder Pferd noch Reiterin haben sich erschrocken, als am
Freitagabend gegen 19.50 Uhr in Reutlingen auf dem Verbindungsweg
zwischen der
Sickenhäuser Straße und Marie-Curie-Straße plötzlich ein
Mann mit heruntergelassener Hose und seinem Glied in der Hand aus
einem Gebüsch gesprungen ist. Er flüchtete in Richtung
Hundesportverein. Der Mann wurde als etwa 25 Jahre alt, mit dunklem
Teint, schwarzen Haaren, hellblauem T-Shirt und beiger kurzer Hose
beschrieben. Möglicherweise ist die Person anderen Spaziergängern
aufgefallen oder gar in belästigender Weise entgegengetreten, weshalb
das Polizeirevier Reutlingen um Zeugenhinweise unter der Tel.
07121/942-3333 bittet.
Reutlingen (RT): 4-Jährige in Klein-Lkw gefahren
Am Freitagabend gegen 21.20 Uhr ist es an der Einmündung der
Johann-Seb.-Bach-Straße in die Brucknerstraße zu einem Verkehrsunfall
zwischen einem Klein-Lkw und einem Kind mit Fahrrad gekommen. Ein
59-Jähriger aus St. Johann befuhr mit seinem Fahrzeug die
Brucknerstraße in Richtung Karlstraße. Er wollte anschließend auf die
B 28 in Richtung Metzingen fahren. Kurz vor der Einmündung der
Johann-Seb.-Bach-Straße fuhr plötzlich ein 4-jähriges Kind mit seinem
Fahrrad vom Gehweg kommend auf die Brucknerstraße und prallte gegen
das vordere rechte Eck des Klein-Lkws. Das 4-jährige Kind stürzte und
zog sich leichte Verletzungen zu. Es wurde mit seiner Mutter zur
ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen
entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.
Metzingen (RT): Trickdiebinnen prellen Seniorin (Zeugenaufruf)
Eine 84-Jährige ist am Freitagnachmittag gegen 13.45 Uhr das Opfer
von dreisten Diebinnen geworden. Die Seniorin war mit ihrem Rollator
im Bereich der Seniorenwohnanlage Bräuchlepark unterwegs. Sie wurde
von zwei Frauen angesprochen und um eine Unterschrift auf einem
Formular gebeten. Im weiteren Verlauf wurde die Seniorin durch eine
gewandte Gesprächsführung und Körperkontakt abgelenkt und
letztendlich die goldene Armbanduhr im Wert von mehreren hundert Euro
entwendet. Die beiden Diebinnen wurden folgendermaßen beschrieben:
Täterin 1: Etwa 20 Jahre alt, ca. 160cm groß, schwarze, zum
Pferdeschwanz gebundene Haare, schlank, trug ein weisses T-Shirt und
Jeanshose.
Täterin 2 (Wortführerin): Ca. 30 - 40 Jahre alt, ca. 170cm groß,
schwarze, hochgesteckte Haare, bekleidet mit hellblauem T-Shirt und
Jeans, trug eine größere Tasche mit sich.
Trotz umfangreichen Suchmaßnahmen mit mehreren Streifenwagen
konnten die Tatverdächtigen nicht angetroffen werden. Das
Polizeirevier Metzingen bittet unter der Tel. 07123/924-0 um Hinweise
von Zeugen, die die Personen im Umfeld, eventuell in Verbindung mit
einem Pkw, ebenfalls gesehen haben oder auch angesprochen worden
sind.
Deizisau (ES): Radfahrer übersehen (Zeugenaufruf)
Am Freitagnachmittag ist es zwischen einem Pkw und einem
Fahrradfahrer an der Einmündung der K 1215 in die Körschtalstraße zu
einem Unfall gekommen. Gegen 15.20 Uhr stand ein 51-jähriger
Radfahrer aus Köngen an der Fußgängerampel bei Rotlicht. Zur gleichen
Zeit wollte ein 84-jähriger Pkw-Lenker aus Denkendorf von der K 1215
kommend nach rechts in Richtung Denkendorf auf die Körschtalstraße
abbiegen. Als die Fußgängerampel nach Angaben des 51-Jährigen auf
Grünlicht schaltete, fuhr der Radfahrer los und wurde im
Einmündungsbereich von dem ebenfalls anfahrenden Pkw-Lenker leicht
touchiert. Der 51-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Am
Fahrzeug des 84-Jährigen entstand ein Sachschaden von 2.000 Euro. Das
Polizeirevier Esslingen, Tel. 0711/3990-0, sucht nun dringend Zeugen,
die Angaben zur Ampelschaltung während des Unfalles machen können.
Kirchheim Teck (ES): Durch Pfefferspray verletzt
Zwei Verletzte sind die Bilanz einer Streiterei, die sich am
Freitagabend gegen 23.25 Uhr in der Alleenstraße auf Höhe der
Stadtbücherei ereignet hat. Zeugen teilten über Notruf eine tätliche
Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen mit. Beim Eintreffen
der Polizei wurde bekannt, dass ein 19-Jähriger aus Filderstadt aus
einer Gruppe heraus von bislang unbekannten Personen mit Pfefferspray
besprüht wurde. Ein weiterer aus Filderstadt stammender 21-Jähriger
war ebenfalls beteiligt und wurde leicht verletzt. Über die
Entstehung seiner Verletzungen wollte er gegenüber der Polizei keine
Angaben machen. Die beiden Leichtverletzten wurden mit einem
Rettungswagen in eine Klinik verbracht. Weitere Beteiligte der
Auseinandersetzung konnten trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen nicht
festgestellt werden.
Kirchheim (ES): Streit unter Kindern endet im Krankenhaus
Zur Beobachtung stationär aufgenommen wurde eine 12-Jährige nach
einer körperlichen Auseinandersetzung am Freitagabend gegen 18.45
Uhr. Ersten Ermittlungen zufolge war das Mädchen auf dem
Spielplatz/Schulhof der Grundschule in Kirchheim/Teck-Jesingen mit
etwa gleichaltrigen Kindern in Streit geraten. Hierbei kam es zu
gegenseitigen Handgreiflichkeiten zwischen den sechs Kindern. Die
Auseinandersetzung gipfelte darin, dass die 12-Jährige durch
geworfenen Rindenmulch, einem Stein und einem mitgeführten Fidget
Spinner (Spielzeug) getroffen und leicht verletzt wurde. Die
Ermittlungen zum genauen Tatablauf und Beteiligung jedes Einzelnen
dauern an.
Wernau (ES): Mit Holzlatte geschlagen
Zu einer körperlichen Auseinandersetzung ist es in der Nacht zum
Samstag in der Lange Straße gekommen. Ein 19-Jähriger aus Wernau bot
einem 33-Jährigen ebenfalls aus Wernau stammenden Mann Rauschgift an.
Der 19-Jährige wurde in der Folge immer aufdringlicher und schlug den
33-Jährigen schließlich mit den Händen und trat mit seinen Füßen nach
ihm. Im weiteren Verlauf wurde das Opfer mit einer Holzlatte
geschlagen, sodass er verletzt wurde. Er wollte sich selbstständig zu
einem Arzt begeben. In Tatortnähe wurde in einem Gebüsch eine
Schreckschusswaffe aufgefunden. Ob die Waffe im Zusammenhang mit dem
Vorfall steht ist unter anderem Gegenstand der polizeilichen
Ermittlungen.
Nürtingen-Neckarhausen (ES): Unsittlich gezeigt (Zeugenaufruf)
Am Freitagnachmittag hat sich gegen 16.30 Uhr ein Mann am
Beutwangsee unsittlich gezeigt. Der Mann saß nackt auf einer Decke
und befriedigte sich selbst, während er auf sein Handy schaute. Auch
durch die Ansprache einer 51-jährigen Frau, welche zufällig
vorbeikam, zeigte er sich wenig beeindruckt. Der Mann wurde wie folgt
beschrieben: ca. 35-40 Jahre alt, kurzes lichtes Haar, Brille mit
dunkler Fassung. Der Vorfall wurde erst später angezeigt. Die Polizei
Nürtingen konnte keinen Verdächtigen mehr antreffen und sucht unter
Tel. 07022/9224-0 weitere Zeugen oder Geschädigte.
Tübingen (TÜ): Verdächtige Schüsse wahrgenommen (Zeugenaufruf)
Am Freitagabend gegen 21.25 Uhr sind mindestens zwei Schüsse in
der Bahnhofsunterführung zur Hegelstraße hin wahrgenommen worden.
Zeugen gaben an, dass ein unbekannter, betrunkener, mit
Sportlerklamotten bekleideter, blonder Mann, in der Unterführung
vermutlich aus einer Gaspistole mehrere Schüsse abgegeben habe. Er
soll auf niemanden direkt gezielt und niemanden verletzt haben. Im
Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte niemand
verdächtiges mehr angetroffen werden. Das Polizeirevier Tübingen
bittet Zeugen, sich unter Tel. 07071/972-8660 zu melden.
Mössingen (TÜ): Mit Messer gedroht und Geld gefordert
(Zeugenaufruf)
Die Polizei in Tübingen sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich in
der Nacht zum Samstag im Bereich des Mössinger Bahnhofs zugetragen
hat. Ein 24-Jähriger lief gegen 02.45 Uhr zu Fuß durch die
Unterführung in der Freiherr-vom-Stein-Straße, als sich ihm plötzlich
ein Mann in den Weg stellte und auf Englisch Geld von ihm forderte.
Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen zog der Mann ein
Klappmesser und drohte dem 24-Jährigen. Dieser wollte die Flucht über
einen Treppenaufgang ergreifen, als ihm dort zwei weitere Männer den
Weg versperrten. Letztlich musste der 24-Jährige den Tätern über 100
Euro übergeben, bevor er unverletzt flüchten und die Polizei
verständigen konnte. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen
aufgenommen und nimmt sachdienliche Hinweise unter Tel.
07071/972-8660 entgegen. Die Täter wurden wie folgt beschrieben:
Haupttäter: 22-28 Jahre alt, ca. 185 cm groß, schlank,
dunkelhäutig, kurze schwarze Haare, auffällige wulstige Narbe am
linken Auge Richtung Wange, sprach nur Englisch, dunkelblaue Jeans,
schwarze Schuhe, weißes T-Shirt, dunkle Jacke
Mittäter: beide ca. 25 Jahre alt, dunkler Teint, dunkel gekleidet
Ammerbuch (TÜ): Zuviel getrunken
Betrunkene Jugendliche haben in der Nacht zum Samstag in einem
Gemeindeteil von Ammerbuch einen Einsatz für Rettungsdienst und
Polizei ausgelöst. Am frühen Samstagmorgen wurde eine stark
betrunkene, auf der Straße liegende Person gemeldet. Der
Rettungsdienst und ein Notarzt kümmerten sich um den 17-Jährigen,
welcher alkoholbedingt in eine Klinik eingeliefert werden musste. Die
Polizei nahm einen 16-Jährigen in Gewahrsam, da er mit über 1,5
Promille Alkohol hilflos umherirrte. Seine Eltern holten ihn beim
Polizeirevier in Rottenburg ab.
Rückfragen bitte an:
Timo Kirschmann, PvD - Tel. 07121 / 942 - 2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
14.08.2019 - Sickenhäuser Str.
Hochwertige Verputzmaschine aus Baustelle
gestohlen (Zeugenaufruf)
Eine hochwertige Verputzmaschine ist in der Nacht zum Mittwoch aus
der Baustelle Blue Village in der Sickenhäuser Straße gestohl...
27.03.2018 - Sickenhäuser Str.
Autofahrer handelt sich Vielzahl an
Strafanzeigen ein
Etliche Strafanzeigen hat sich am Montagabend, gegen 20 Uhr, ein
28 Jahre alter Mann eingehandelt. Mit einem Renault Twingo
verursachte er ...
24.04.2017 - Sickenhäuser Str.
Hoher Schaden bei Verkehrsunfall
Ein Schaden in Höhe von über 20.000 Euro ist bei einem
Auffahrunfall am Sonntagnachmittag entstanden. Ein 48-jähriger
Suzuki-Lenker war kurz vor 15 Uhr auf der S...