zurück

Auffahrunfälle - teils mit Verletzten; Radler übersehen; Unfallflucht; Seniorin verwechselt Gas- und Bremspedal;

Sonnenstr. - 28.04.2016

Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall

Zwei Verletzte und einen Schaden von ca. 10 000 Euro sind die
Bilanz eines Auffahrunfalls auf der B 28 am Mittwochnachmittag, um
14.15 Uhr, zwischen Tübingen und Reutlingen. Aufgrund eines
medizinischen Notfalls hatte ein Verkehrsteilnehmer auf Höhe der
Breitenbachbrücke auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Reutlingen
angehalten. Zwei nachfolgende Fahrzeuglenker erkannten die Situation
rechtzeitig und stoppten ebenfalls. Eine 19-jährige Renaultfahrerin
aus Reutlingen bemerkte dies jedoch zu spät und krachte ins Heck
einer 36-jährigen VW Sharanfahrerin aus Tübingen. Beide
Fahrzeuglenkerinnen erlitten beim Aufprall leichte Verletzungen und
wurden vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Ein im Sharan mitfahrendes Kind blieb unverletzt. Auch die Autos
waren nicht mehr fahrbereit und mussten vom Abschleppdienst geborgen
werden. Während der Unfallaufnahme war die B 28 in Richtung
Reutlingen nur einspurig befahrbar. (jh)

Reutlingen (RT): Radfahrer übersehen und leicht verletzt

Beim Zusammenstoß mit einem Pkw ist am Donnerstagmorgen ein 16
Jahre alter Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete
sich gegen 07.30 Uhr in der Sonnenstraße. Ein 21 Jahre alter Lenker
eines Toyota Yaris fuhr von der Gustav-Groß-Straße in Richtung
Rommelsbacher Straße. Dabei übersah er den aus Richtung Kirche
herangefahrenen Radfahrer, welcher ordnungsgemäß auf dem
ausgewiesenen Radweg die Sonnenstraße überquerte. Der Toyota prallte
gegen den Radfahrer, welcher auf die Straße stürzte und sich leicht
verletzte. Der Jugendliche ging selbstständig zum Arzt. Der
Sachschaden beträgt rund 1.200 Euro. (sh)

Grabenstetten (RT): In Graben gefahren

Auf der Fahrt von Grabenstetten nach Böhringen ist am
Mittwochnachmittag ein VW Golf von der Straße abgekommen und gegen
einen Kanaleinlass geprallt. Dabei wurde die 78 Jahre alte
Beifahrerin leicht verletzt. Ursächlich waren vermutlich plötzlich
aufgetretene medizinische Probleme beim 79 Jahre alten Lenker des VW.
Beide Insassen wurden vom Rettungsdienst in umliegende Kliniken
gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von etwa 10.000
Euro. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt
werden. (sh)

Dettingen an der Erms (RT): Vor Kreisverkehr aufgefahren

Ein Leichtverletzter und etwa 7.000 Euro Schaden sind die Bilanz
eines Auffahrunfalls der sich am Mittwochnachmittag in der Metzinger
Straße ereignet hat. Vor dem Kreisverkehr zur Nürtinger Straße staute
sich der Verkehr in Richtung Ortsmitte zurück. Ein 71 Jahre alter
Lenker eines Audi TT reagierte zu spät und fuhr auf die Mercedes-Benz
E-Klasse eines 76-Jährigen auf. Der Mercedes-Lenker verletzte sich
leicht und wurde vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung in ein
Krankenhaus gefahren. Der Audi-Fahrer stand zur Unfallzeit unter
Alkoholeinwirkung und wurde zum Aderlass gebeten. (sh)

Esslingen (ES): Polizei sucht Unfallflüchtigen (Zeugenaufruf)

Nach einem Unfall in der Zollbergsteige ist am Mittwochabend der
Fahrer eines dunklen Pkw mit Reutlinger Zulassung in riskanter Weise
davon gefahren. Die Polizei geht davon aus, dass dabei mehrere
Verkehrsteilnehmer behindert oder gefährdet wurden. Zeugen melden
sich bitte beim Polizeirevier Esslingen (Tel. 0711/3990-0). Die
Unfallflucht ereignete sich kurz nach 22.30 Uhr. Der unbekannte
Autofahrer fuhr an der Kreuzung zur K 1268, kurz vor Nellingen, auf
einen an der roten Ampel wartenden Dacia Duster eines 19-Jährigen
auf. Sofort setzte der Fahrer des dunklen Pkw zurück und fuhr bei Rot
über die Kreuzung in Richtung Berkheim. In halsbrecherischer Weise
und mit ausgeschaltetem Licht lenkte der Unfallfahrer seinen Pkw
weiter über die L 1192 in Richtung Neuhausen. Auf der Körschtalbrücke
verursachte der Unbekannte beim riskanten Überholen beinahe einen
Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr. Ungeachtet dessen fuhr der
Unbekannte weiter über rote Ampeln an der Anschlussstelle zur
Autobahn und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der
Plieninger Straße in Richtung Filderstadt oder Flughafen. Die Polizei
hat die Ermittlungen aufgenommen. Am Dacia entstand ein Schaden von
etwa 1.000 Euro. (sh)

Neckartailfingen (ES): Plötzlich angehalten und Unfall verursacht
(Zeugenaufruf)

Augenzeugen sind gefragt, wenn es darum geht, den genauen Hergang
eines Auffahrunfalls zu klären, der sich am Mittwochabend, gegen 20
Uhr, auf der B 312, ereignet hat. Aus nicht geklärtem Grund bremste
der 25 Jahre alte Fahrer eines VW Golf mit Hamburger Kennzeichen
plötzlich bis zum Stillstand ab. Ein nachfolgender unbekannter
Autofahrer konnte gerade noch ausweichen und ein Auffahren auf den VW
verhindern. Ein 72 Jahre alter Lenker eines Nissan Quashqai konnte
noch hinter dem VW anhalten. Für den dahinter befindlichen 24 Jahre
alten Lenker eines Smart kam das Manöver jedoch zu überraschend. Beim
Aufprall des Smart auf den Nissan entstand ein Sachschaden von 11.000
Euro. Beide Fahrer sowie die 68 Jahre alte Beifahrerin im Nissan
wurden leicht verletzt. Die Polizei sucht den Fahrer des Pkw, welcher
direkt hinter dem VW gefahren war und noch ausweichen konnte, als
wichtigen Zeugen (Polizeirevier Nürtingen, Tel. 07022/92240). (sh)

Kirchheim/Teck (ES): Nicht aufgepasst und aufgefahren

Ein Leichtverletzter, drei beschädigte Fahrzeuge und ein
Sachschaden von ca. 35.000 Euro sind die Bilanz eines
Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmittag, gegen 14.15 Uhr, auf der
B297 zwischen Kirchheim und Schlierbach ereignet hat. Ein 51-jähriger
Reichenbacher war mit seinem Mercedes G-Klasse auf der B297 von
Kirchheim in Richtung Schlierbach unterwegs. Zu spät erkannte er,
dass ein vorausfahrender 25-Jähriger mit seinem Audi B 8 auf Höhe
einer Waldwegzufahrt links einbiegen wollte und aufgrund des
Gegenverkehrs anhalten musste. Er krachte mit so großer Wucht ins
Heck des Audis, dass dieser auf die Gegenfahrbahn geschoben wurde und
dort mit einem Ford PickUp zusammenprallte. Der 57-jährige Fahrer des
Fords hatte keinerlei Möglichkeiten mehr rechtzeitig zu reagieren.
Alle drei Fahrer waren angegurtet. Während der Unfallverursacher und
der Fahrer des Fords unverletzt blieben, erlitt der Audifahrer
leichte Verletzungen, konnte aber nach der Unfallaufnahme selbst
einen Arzt aufsuchen. Am Audi des 25-Jährigen entstand
wirtschaftlicher Totalschaden. Der Audi sowie der der Ford waren nach
dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten von einem
Abschleppdienst geborgen werden. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Im stockenden Verkehr aufeinander
gefahren

Gleich dreimal hat es am Mittwochmittag auf der B 27 von Stuttgart
in Richtung Tübingen, kurz hintereinander gekracht. Gegen 12.40 Uhr
war eine 27-Jährige mit ihrem Fiat Panda von Stuttgart in Richtung
Tübingen unterwegs. Aus Unachtsamkeit erkannte sie zu spät, dass der
Verkehr aufgrund einer Tagesbaustelle vor der Anschlussstelle Stetten
ins Stocken geriet. Trotz einer Notbremsung prallte sie ins Heck
eines vorausfahrenden VW Polos. Hierbei wurde der 69-jährige Fahrer
des Polos leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte ihn zur
Untersuchung ins Krankenhaus. Dieses konnte er aber nach einer
ambulanten Behandlung kurze Zeit später wieder verlassen. An beiden
Fahrzeugen entstand nur geringer Sachschaden, beide blieben
fahrbereit. In dem sich nach dem Unfall bildenden Stau kam es gegen
13 Uhr erneut zu einem Auffahrunfall. Ein 72-jähriger VW
Touran-Fahrer erkannte zu spät, dass ein vorausfahrender 41-Jähriger
mit seinem Lkw-Zug bremsen musste und krachte ins Heck des
Lkw-Anhängers. Verletzt wurde zum Glück niemand. Beide Fahrzeuge
blieben fahrbereit. Auch der Sachschaden fiel mit ca. 2000 Euro
überschaubar aus. Nur wenig später, gegen 13.30 Uhr kam es am im Stau
weiter hinten, erneut zu einem Unfall. Ein 67-jähriger Mercedes
B-Klasse Fahrer war ebenfalls aus Unachtsamkeit auf einen vor ihm
abbremsenden Peugeot Boxter aufgefahren. Beide Fahrer blieben
unverletzt, jedoch wurde der Mercedes so schwer beschädigt, dass er
abgeschleppt werden musste. Der hier entstandene Sachschaden wird auf
ca. 6500 Euro beziffert. Durch die drei Verkehrsunfälle kam es zu
erheblichen Verkehrsbehinderungen auf der Bundesstraße in Richtung
Tübingen. (cw)

Köngen (ES): Gas- und Bremspedal verwechselt

Beim Ausfahren aus einer Waschanlage hat eine 77-Jährige
Wendlingerin möglicherweise das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt.
Die Seniorin war am Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, mit ihrem Honda Jazz
aus einer Waschanlage auf dem Gelände eines Einkaufsmarktes in der
Imanuel-Maier-Straße ausgefahren. Anstatt aber der dem
aufgezeichneten Fahrweg nach links zu folgen, raste sie mit ihrem,
mit Automatikgetriebe ausgestatteten Auto unter starker
Beschleunigung geradeaus. Mit hoher Geschwindigkeit krachte sie
zuerst gegen eine beleuchtete Werbetafel, bevor ihr Fahrzeug in einem
stark ansteigenden Grünstreifen zum Stehen kam. Bei dem Unfall wurde
die Wendlingerin so schwer verletzt, dass sie von einem Rettungswagen
ins Krankenhaus gebracht werden musste. Ihr Honda war nach dem Unfall
nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden
wird auf ca. 10.000 Euro beziffert. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Sonnenstr.

Korrektur der Pressemeldung vom 10.03.2021/11.48 Uhr: Nürtingen-Reudern; Polizisten angegriffen: Korrektur der Tatörtlichkeit. Bitte die nachstehende Pressemeldung verwenden.
10.03.2021 - Sonnenstr.
Nürtingen-Reudern (ES): Polizisten angegriffen Unter anderem wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt das Polizeirevier Nürtingen gegen einen 26-Jährigen nach einem V... weiterlesen
Mehrere Pkw-Reifen zerstochen (Zeugenaufruf); Kinder belästigt (Zeugenaufruf); Einbruch; Verkehrsunfall mit Schwerverletztem
04.02.2019 - Sonnenstr.
Polizei sucht unbekannten Reifenstecher (Zeugenaufruf) Nach einem unbekannten Reifenstecher, der am vergangenen Wochenende im Stadtteil Römerschanze sein Unwesen getrieben hat, fahndet das Poli... weiterlesen
Verkehrsunfälle mit Zeugenaufruf; Brand; Einbrüche (Zeugenaufruf)
30.11.2018 - Sonnenstr.
Parker beschädigt und davongefahren (Zeugenaufruf) Das Polizeirevier Reutlingen sucht unter der Telefonnummer 07121/942-3333 Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht, die sich in der Nacht zum Mitt... weiterlesen
Verkehrsunfälle - teils mit Schwerveletzten; Brand; Rollstuhlfahrer bestohlen; Exhibitionist unterwegs; Trickdiebstahl; Polizisten mit Messer angegriffen;
07.06.2016 - Sonnenstr.
Rechts vor links nicht beachtet Nichtbeachten der Vorfahrtsregel "Rechts vor Links" ist die Ursache für einen Verkehrsunfall am Montagabend in Reutlingen gewesen. Ein 67-jähriger Opel Astra Lenk... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen