Raub, Sexuelle Belästigung, Brand, Einbruch, Verkehrsunfall, Zeugenaufruf, Randalierende Person
Stadtbachstr. - 26.11.201726-Jähriger ausgeraubt (Zeugenaufruf)
Am Samstagnachmittag ist beim Polizeirevier Reutlingen
nachträglich ein Raubdelikt angezeigt worden, welches sich laut dem
Geschädigten in den frühen Morgenstunden des Samstages ereignet hat.
Der 26-Jährige befand sich im Zeitraum zwischen 04.30 und 05.30 Uhr
an einem Zigarettenautomat auf dem Willy-Brandt-Platz, als es
zwischen ihm und den zwei unbekannten männlichen Tätern zunächst zu
einer verbalen Auseinandersetzung kam. Der 26-Jährige rannte im
weiteren Verlauf davon, wurde aber von den Tätern verfolgt und kam in
der
Stadtbachstraße zu Fall. Dort wurde er von einem der Täter mit
einem Teleskopschlagstock geschlagen und zur Herausgabe seines Geldes
aufgefordert. Der Geschädigte händigte den Angreifern hierauf 25 Euro
aus. Da dies den Tätern offenbar zu wenig war, zwangen sie den
26-Jährigen am Geldautomat einer nahegelegenen Bank mehr Geld
abzuheben. Nach mehreren fehlgeschlagenen Abhebeversuchen ließen die
Unbekannten vom Geschädigten ab und flüchteten in Richtung
Busbahnhof. Beide Täter sollen zwischen 20 und 25 Jahren alt sein,
einer war ca. 1,70 - 1,75 m groß und hatte dunkle, nach hinten
gekämmte Haare. Eine nähere Beschreibung des zweiten Täters konnte
der Geschädigte nicht abgeben. Zeugen, die Hinweise zu den
Tatverdächtigen geben können oder Beobachtungen im Bereich der
Tatorte gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer
07121/9423333 zu melden.
Pfullingen (RT): Bewohnerin eines Seniorenheimes sexuell belästigt
Ein bislang unbekannter Mann ist in der Nacht von Samstag auf
Sonntag in ein Seniorenpflegeheim in der Hohmorgenstraße eingedrungen
und hat eine 85-jährige Bewohnerin sexuell belästigt. Nach
derzeitigem Ermittlungsstand gelangte der Täter gegen 01.45 Uhr über
eine unverschlossene Terrassentür in das Zimmer der Seniorin. Dort
entblößte er sein Glied und manipulierte daran. Die 85-Jährige rief
lautstark um Hilfe, worauf der Unbekannte noch vor Eintreffen des
Pflegepersonals die Flucht ergriff. Die Geschädigte konnte aufgrund
der vorherrschenden Lichtverhältnisse nur eine vage Beschreibung des
Täters abgeben. Dieser soll circa 1,75 m groß sein, trug dunkle
Kleidung und hatte mehrere Ringe an der Hand. Sofort eingeleitete,
umfangreiche Fahndungsmaßnahmen verliefen negativ. Die
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Reutlingen (RT): Kleinbrand in Abbruchgebäude
Glücklicherweise nur der Fußboden ist am Samstagvormittag bei
einem Kleinbrand in einem Abbruchhaus in Mitleidenschaft gezogen
worden. Anwohner hatten der Rettungsleitstelle um 10.25 Uhr Rauch
gemeldet, der im Ringelbachgebiet aus dem Dach eines Gebäudes dringen
würde. Vor Ort konnte dann leichter Qualm aus dem Fenster eines
ehemaligen Kasernengebäudes festgestellt werden. Da das Gebäude gegen
unbefugtes Betreten entsprechend gesichert wurde, musste sich die
Feuerwehr zunächst mit schwerem Gerät Zutritt verschaffen, ehe der
Brand gelöscht werden konnte. Bei der anschließenden Begehung wurden
weitere, ältere Feuerstellen sowie Farbschmierereien festgestellt.
Mutmaßlich wurde das Gebäude in der Vergangenheit von Unbekannten als
Unterschlupf genutzt, die an verschiedenen Orten Feuerstellen
errichtet hatten und dort diverses Inventar verbrannten. Durch die
frühzeitige Brandentdeckung konnte ein Ausbreiten des Feuers auf das
gesamte Gebäude verhindert werden. Es entstand lediglich geringer
Sachschaden.
Eningen (RT): In Haus eingebrochen und Tresor entwendet
Durch eine aufgebrochene Terrassentür sind unbekannte Täter am
Samstagabend zwischen 20 Uhr und 21 Uhr in ein Wohngebäude in der
Wengenstraße eingedrungen. Nachdem die Täter im Gebäude mehrere Räume
durchsucht hatten, gelang es ihnen, einen aufgefundenen Tresor aus
dem Gebäude über die Terrasse ins Freie zu transportieren.
Anschließend entwendeten die Täter einen in der Nachbarschaft
abgestellten Pkw-Anhänger und schoben diesen zum Tatort zurück. Der
Tresor wurde im weiteren Verlauf mit erheblichem Aufwand über eine
errichtete Rampe auf den Anhänger gewuchtet. Als die Täter den
Anhänger dann von Hand vom Tatort in Richtung Alfred-Schradin-Weg
wegschoben, wurden aufmerksame Anwohner und Verkehrsteilnehmer
misstrauisch und verständigten die Polizei. Vor dem Eintreffen der
Polizei konnten die Täter unerkannt flüchten. Kriminaltechniker haben
die Spurensicherung übernommen.
Bempflingen (ES): Pkw überschlägt sich
Vermutlich infolge von Alkohol- und Drogenbeeinflussung hat sich
am Samstagmittag ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem der 24-jährige
Fahrer eines BMW leichte Verletzungen erlitt. Gegen 13.30 Uhr befuhr
der 24-Jährige, der zudem nicht im Besitz eines Führerscheines ist,
mit seinem Pkw die Austraße aus Richtung Neckartenzlinger Straße. Im
Bereich der Einfahrt eines Einkaufsmarktes geriet der Pkw nach rechts
von der Fahrbahn ab und kollidiert im angrenzenden Grünstreifen mit
einem größeren Stein, so dass er sich überschlug und schließlich
gegen einen auf dem Kundenparkplatz abgestellten Audi prallte. Im
Verlauf der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf den Konsum von
Alkohol und Drogen, weshalb beim Fahrer des BMW eine Blutentnahme
veranlasst wurde. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Schaden
von circa 11.000 Euro, wobei der BMW aufgrund seiner Beschädigungen
von einem Abschleppunternehmen abtransportiert werden musste.
Altenriet (ES): Durch entgegenkommenden Pkw geblendet
(Zeugenaufruf)
Nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben
gelandet ist am Samstagabend gegen 21.20 Uhr ein 25-jähriger
Pkw-Lenker aus Reutlingen. Er befuhr mit seinem Fiat die Kreisstraße
von Altenriet her kommend in Fahrtrichtung Neckartenzlingen und wurde
seinen Angaben nach von einem entgegenkommenden schwarzen BMW mit dem
Fernlicht geblendet. Durch den Unfall wurde der Reutlinger leicht
verletzt und kam zur Untersuchung in ein Klinikum, welches er aber
nach ambulanter Behandlung noch am selben Abend wieder verlassen
konnte. An seinem Fiat entstand Totalschaden in Höhe von ca. 4.000
Euro. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich beim Polizeirevier
Nürtingen unter der Telefonnummer 07022/92240 zu melden.
Esslingen (ES): Renitenter 17-Jähriger
Im Verlauf eines Polizeieinsatzes nach vorausgegangenen
Familienstreitigkeiten hat ein 17-Jähriger am Samstagmorgen heftigen
Widerstand geleistet und die Einsatzkräfte von Polizei und
Rettungsdienst auf das Übelste beleidigt. Gegen 11.40 Uhr wurde der
Polizei zunächst über Notruf von einem Familienmitglied mitgeteilt,
dass der stark alkoholisierte Sohn der Familie auf seinen Vater
losgehen würde und das Wohnungsinventar zerschlagen will. Nach
Eintreffen der Polizeistreife an der Wohnanschrift im Stadtteil
Zollberg hatte sich der Sohn einigermaßen beruhigt, fing aber bei
Erkennen der Beamten an, diese fortdauernd zu beleidigen. Weiterhin
wollte er die Wohnung verlassen, was die Beamten durch Festhalten zu
verhindern versuchten. Hiergegen wehrte sich der 17-Jährige so
heftig, dass er zu Boden gebracht und geschlossen werden musste. Da
er sich auch in der Folge nicht beruhigen ließ, wurde er zunächst in
einen Streifenwagen gesetzt und ein Rettungswagen angefordert. Im
Streifenwagen randalierte er weiter, trat und spuckte um sich, so
dass das Fahrzeug beschädigt wurde. Nach Eintreffen des
Rettungsdienstes musste er aufgrund seines Ausnahmezustandes auf
einer Trage fixiert werden, um schließlich in ein Krankenhaus
verbracht werden zu können. Auch hierbei versuchte er die
Einsatzkräfte zu bespucken und beleidigte sie wiederholt.
Rottenburg am Neckar (TÜ): Einbruch in Wohnhaus
Ein unbekannter Täter ist am Samstag, im Zeitraum zwischen 09.20
Uhr und 19.20 Uhr, in ein Wohnhaus in der Kalkweiler Steige
eingebrochen. Der Einbrecher brach ein Fenster im Erdgeschoss auf und
gelangte so in das Gebäude, wo er sämtliche Räume nach Diebesgut
durchwühlte. Hierbei erbeutete er einen geringen Bargeldbetrag und
Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Am aufgehebelten Fenster
entstand ein Schaden in Höhe von circa 300 Euro.
Rückfragen bitte an:
Robert Heinrich, Tel. 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
07.03.2021 - Stadtbachstr.
Vandalen unterwegs (Zeugenaufruf)
Nach mehreren Sachbeschädigungen am frühen Samstagmorgen in der Reutlinger Innenstadt bittet das Polizeirevier Reutlingen unter der Telefonnummer 07121/942-3333 um ...
24.07.2016 - Stadtbachstr.
Nachtrag zu Pressemitteilungen vom 24.07.2016,
18.10 Uhr, und 18.58 Uhr.
Kurz vor 16.30 Uhr sind beim Polizeipräsidium Reutlingen mehrere
Notrufe eingegangen und mitgeteilt worden, dass ein Mann...
24.07.2016 - Stadtbachstr.
Ergänzung zu Pressemitteilungen vom 24.07.2016,
18.10 Uhr und 18.58 Uhr.
Korrektur zur Pressemitteilung vom 24.07.2016, 23.16 Uhr. Bitte
diese Meldung verwenden.
Kurz vor 16.30 Uhr sind beim ...