zurück

Zweiradunfälle, nicht alltägliche Unfallflucht

Uracher Str. - 26.10.2017

Gomadingen (RT): Pedelec-Fahrer bei Sturz
leicht verletzt

Eine Gruppe von insgesamt sechs Fahrradfahrern war am Donnerstag
gegen 12.25 Uhr auf einem Radweg in Uracher Straße unterwegs, als
sich am Pedelec einer 77-jährigen Frau aus unbekannten Gründen eine
Satteltasche löste. Ein ihr unmittelbar folgender 75 Jahre alter
Pedelec-Fahrer konnte nicht mehr reagieren, fuhr über die Tasche und
kam zu Fall. Bei dem Sturz zog er sich lediglich leichte Verletzungen
zu. Ein nennenswerter Sachschaden entstand am Fahrrad des Mannes
nicht. (fn)

Owen (ES): Nicht alltägliche Unfallflucht (Zeugenaufruf)

Nicht ganz "Grün" waren sich zwei Verkehrsteilnehmer am
Donnerstagmorgen, gegen acht Uhr, im Rebenweg von Owen. Nach
derzeitigem Kenntnisstand überholte in der 30er Zone des Wohngebietes
zunächst ein 75-Jähriger mit seinem VW Golf den Pkw eines
36-Jährigen. Dies ließ sich der Jüngere nicht gefallen und überholte
daraufhin den Golf. Anschließend hielt er in der Fahrbahnmitte an und
stieg aus, um den Kontrahenten zur Rede zu stellen. Hierzu stellte er
sich vor den VW. Der 75-Jährige fuhr jedoch los und wollte rechts
über den Gehweg weiterfahren. Der immer noch vor dem Auto stehende
36-Jährige wurde vor dem Golf hergeschoben. Da der Senior keine
Anstalten machte anzuhalten, setzte sich der Jüngere vor das langsam
fahrende Fahrzeug. Da der Golf-Lenker immer noch nicht anhielt, wurde
der auf dem Boden sitzende Mann weitergeschoben, wodurch seine Hose
zerriss. Kurze Zeit später gelang es ihm aufzustehen. Da er sich
immer noch vor dem Wagen befand und der Golffahrer nicht anhalten
wollte, wurde der Fuß des 36-Jährigen überrollt. Anschließend fuhr
der 75-Jährige davon, konnte jedoch anhand des abgelesenen
Kennzeichens ermittelt werden. Der 36-Jährige zog sich leichte
Verletzungen zu, die durch den Rettungsdienst vor Ort versorgt
wurden. Das Polizeirevier Kirchheim sucht nun unter Telefon
07021/501-0 nach Zeugen des Vorfalls. (ms)

Rottenburg-Baisingen (TÜ): Zweiradfahrer kollidiert im Nebel mit
geparktem Auto

Dem dichten Nebel am Morgen und einem wahrscheinlich beschlagenen
Helmvisier ist ein Verkehrsunfall geschuldet, bei dem am Donnerstag
der 17-jährige Lenker eines Kleinkraftrads schwer verletzt wurde. Der
Jugendliche fuhr gegen 7.35 Uhr die Kaiserstraße in ortseinwärtige
Richtung und stieß schon kurz nach Ortsbeginn gegen einen
ordnungsgemäß am rechten Straßenrand geparkten Citroen. Aufgrund
seiner Verletzungen musste er vom Rettungsdienst zur stationären
Aufnahme in eine Klinik gebracht werden. Der Schaden an seinem
Zweirad des Herstellers Solo liegt bei 500 Euro. Die Reparatur des
Autos wird mit etwa 4.000 Euro zu Buche schlagen. (fn)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Frank Natterer(fn), Telefon 07121/942-1103

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Uracher Str.

Verkehrsunfälle; Erfolgreiche Vermisstensuche; Turmfalke gerettet
20.01.2021 - Uracher Str.
Dettingen (RT): Betrunkener Unfallverursacher leistet Widerstand Ein betrunkener Unfallverursacher hat am späten Dienstagnachmittag erheblichen Widerstand geleistet. Der 22-Jährige befuhr mit einem 5... weiterlesen
Auseinandersetzung; Verkehrsunfälle; Einbruch; Diesel gestohlen
17.08.2020 - Uracher Str.
Tätliche Auseinandersetzung Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist es am Sonntagnachmittag im Hammerweg gekommen. Gegen 16.30 Uhr soll es nach ersten Erkenntnissen zwischen einer ... weiterlesen
Mehrere schwere Verkehrsunfälle; Mercedes und BMW's aufgebrochen; Einbruch in Firma und in Vereinsheim;
12.02.2018 - Uracher Str.
Lichtenstein (RT): Vorfahrt missachtet - Drei Verletzte Schwere Verletzungen hat sich ein 28-jähriger Trochtelfinger bei einem Verkehrsunfall zugezogen, der sich am Montagmorgen an der Einmündu... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen