zurück

Mehrere schwere Verkehrsunfälle; Mercedes und BMW's aufgebrochen; Einbruch in Firma und in Vereinsheim;

Uracher Str. - 12.02.2018

Lichtenstein (RT): Vorfahrt missachtet - Drei
Verletzte

Schwere Verletzungen hat sich ein 28-jähriger Trochtelfinger bei
einem Verkehrsunfall zugezogen, der sich am Montagmorgen an der
Einmündung der B 313 in die B 312 ereignet hat. Der 28-Jährige war
gegen 9.30 Uhr mit seinem VW Polo von Großengstingen kommend in
Richtung B 312 unterwegs. An der Einmündung zur B 312 hielt er
zunächst an, um dann nach links in Richtung Traifelberg einzubiegen.
Dabei übersah er eine aus Richtung Traifelberg heranfahrende Mercedes
E-Klasse. Der 81-jährige Mercedes-Fahrer versuchte noch, durch eine
Notbremsung und ein Ausweichen nach links eine Kollision zu
vermeiden. Dennoch krachte der Mercedes in die linke Seite des Polo,
der sich durch die Wucht des Aufpralls drehte und erst im
angrenzenden Grünstreifen, entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung
zum Stehen kam. Der Polo-Fahrer wurde dabei so schwer verletzt, dass
er nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst zur
intensivmedizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden
musste. Der Mercedes-Fahrer und seine 79-jährige Beifahrerin wurden
nach derzeitigen Kenntnissen leicht verletzt. Ein Rettungswagen
brachte beide zur Untersuchung und ambulanten Behandlung in die
Klinik. An beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden, der
auf insgesamt etwa 8.000 Euro geschätzt wird. Beide mussten
abgeschleppt werden. (cw)

Dettingen (RT): Schwerer Verkehrsunfall auf der B 28

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten hat sich am frühen
Montagmorgen auf der B 28 bei Dettingen ereignet. Eine 22-Jährige
wollte gegen 4.45 Uhr mit ihrem VW Passat von der Uracher Straße nach
links auf die Bundesstraße auffahren. Hierbei missachtete sie die
Vorfahrt eines 35-Jährigen, der mit seinem Opel Corsa von Bad Urach
herkommend in Richtung Reutlingen unterwegs war. Zum Unfallzeitpunkt
war die Ampel noch nicht in Betrieb. Durch die Kollision wurde der
Wagen der Unfallverursacherin gedreht und krachte mit dem Heck voraus
in die Leitplanke auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die beiden
Verletzten mussten vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden.
Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden dürfte sich
auf rund 20.000 Euro belaufen. (ms)

Bad Urach (RT): Überholmanöver führte zu Verkehrsunfall

Ein fatales Überholmanöver hat am frühen Montagmorgen im Seeburger
Tal zu einem Verkehrsunfall geführt. Ein 27-Jähriger befuhr gegen
6.15 Uhr mit einem Porsche die B 465 in Richtung Seeburg. Auf Höhe
der Fischteiche setzte er zum Überholen eines vorausfahrenden
Langholzuges eines 58-Jährigen an. Als er sich neben dem Lkw befand,
kam ihm der Renault eines 53-Jährigen aus einer Kurve heraus
entgegen. Um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern, bremste der
Renault-Lenker stark ab und wich in den Straßengraben aus. Der
Porsche-Fahrer bremste ebenfalls ab und zog nach rechts, so dass sich
die beiden Pkw lediglich an den Außenspiegeln berührten. Der
Sportwagen schrammte jedoch noch an dem Langholztransporter entlang.
Der 53-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu und wollte sich,
falls erforderlich, selbstständig in ärztliche Behandlung begeben.
Vorsorglich war ein Rettungswagen an die Unfallstelle ausgerückt. Der
Schaden an den Fahrzeugen beträgt etwa 7.500 Euro. Der
Unfallverursacher musste seinen Führerschein abgeben. (ms)

Filderstadt (ES): Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Drei Fahrzeuge sind am Montagvormittag in einen heftigen
Verkehrsunfall in Sielmingen verwickelt gewesen. Kurz vor elf Uhr war
eine 45-Jährige mit ihrem Peugeot auf der Reutlinger Straße
unterwegs. An der Kreuzung mit der Sielminger Hauptstraße wollte sie
geradeaus in die Bahnhofstraße weiterfahren. Hierbei missachtete sie
die Vorfahrt einer von Wolfschlugen kommenden und in Richtung
Bernhausen fahrenden 58-jährigen Golf-Fahrerin. Zum Unfallzeitpunkt
war die Ampelanlage aufgrund des tödlichen Verkehrsunfalls von
Sonntagnachmittag noch außer Betrieb. Durch die Kollision geriet der
Golf ins Schleudern und prallte im weiteren Verlauf gegen den Pkw
eines 55-Jährigen, der in der Bahnhofstraße verkehrsbedingt warten
musste. Die Unfallverursacherin zog sich leichte Verletzungen zu.
Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf
20.000 Euro geschätzt. (ms)

Ostfildern (ES): Pkw-Aufbrecher unterwegs (Zeugenaufruf)

Vier Fahrzeuge sind in der Nacht zum Montag in der Parksiedlung
aufgebrochen worden. In der Zeit zwischen 21 Uhr abends und sechs Uhr
morgens wurden an zwei Mercedes und zwei BMW in der Danziger Straße
jeweils eine Seitenscheibe eingeschlagen, um in den Wagen zu
gelangen. Aus der C und E-Klasse wurde jeweils das Multimedia-System
Comand ausgebaut. Aus dem 2er und 4er BMW entwendete der Täter beide
Male das Multifunktionslenkrad. Der Wert des Diebesguts dürfte sich
auf etwa 13.000 Euro belaufen. Der angerichtete Sachschaden beläuft
sich einer ersten Schätzung nach auf 6.000 Euro. Der Polizeiposten
Ostfildern bittet unter Telefon 0711/34169830 um sachdienliche
Hinweise. (ms)

Altbach (ES): Metallschrott gestohlen

Mehrere hundert Kilogramm Kupferkabel und Aluminium-Gussteile mit
Edelstahl haben Unbekannte über das vergangene Wochenende vom Gelände
eines Betriebshofes in der Industriestraße gestohlen. Zwischen
Freitag, 12.15 Uhr, und Montag, 8.30 Uhr, drangen die Einbrecher auf
das Firmengrundstück ein und ließen das Metall aus den dort
aufgestellten Gitterboxen mitgehen. Der Wert der zentnerschweren
Beute wird auf mehrere hundert Euro beziffert. Der Polizeiposten
Plochingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Kohlberg (ES): In Vereinsheim eingebrochen

Offenbar auf Bargeld hatte es ein Unbekannter abgesehen, der von
Sonntag auf Montag in die Gaststätte eines Vereinsheimes auf dem
Wasen eingebrochen ist. Durch das Aufwuchten einer Türe im
Untergeschoss verschaffte sich der Einbrecher zwischen 12.30 Uhr und
6.30 Uhr Zutritt zum Gebäude. Über eine weitere aufgehebelte Tür
verschaffte er sich gewaltsam Zugang zu den Gasträumen. Diese
durchstöberte er auf der Suche nach Stehlenswertem. Soweit bislang
bekannt ist, fiel ihm eine kleinere Summe Bargeld in die Hände, mit
der er flüchtete. Der Polizeiposten Neuffen ermittelt. (cw)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Uracher Str.

Verkehrsunfälle; Erfolgreiche Vermisstensuche; Turmfalke gerettet
20.01.2021 - Uracher Str.
Dettingen (RT): Betrunkener Unfallverursacher leistet Widerstand Ein betrunkener Unfallverursacher hat am späten Dienstagnachmittag erheblichen Widerstand geleistet. Der 22-Jährige befuhr mit einem 5... weiterlesen
Auseinandersetzung; Verkehrsunfälle; Einbruch; Diesel gestohlen
17.08.2020 - Uracher Str.
Tätliche Auseinandersetzung Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist es am Sonntagnachmittag im Hammerweg gekommen. Gegen 16.30 Uhr soll es nach ersten Erkenntnissen zwischen einer ... weiterlesen
Zweiradunfälle, nicht alltägliche Unfallflucht
26.10.2017 - Uracher Str.
Gomadingen (RT): Pedelec-Fahrer bei Sturz leicht verletzt Eine Gruppe von insgesamt sechs Fahrradfahrern war am Donnerstag gegen 12.25 Uhr auf einem Radweg in Uracher Straße unterwegs, als sich... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen