Schneller Ermittlungserfolg - Polizei hat Verfasser des Drohschreibens ermittelt - Nachtrag zur Bombendrohung am Ausbildungszentrum
Urbanstr. - 07.12.2015Gemeinsame Pressemitteilung der
Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Reutlingen
Esslingen. Die Beamten der Kriminalpolizeidirektion konnten
schnell den Verfasser des Drohschreibens ermitteln, aufgrund dessen
heute Morgen das Berufliche Ausbildungszentrum (BAZ) und zwei
angrenzende Objekte in der
Urbanstraße evakuiert worden waren. Die
Schulleitung hatte gegen 8 Uhr der Polizei gemeldet, dass ein Schüler
ein Erpresserschreiben vor dem Eingang aufgefunden habe. Auf dem
Schreiben stand eine Geldforderung im fünfstelligen Bereich mit dem
Hinweis, dass im Gebäude Taschen mit Sprengstoff verteilt wären, die
ausreichen würden, das gesamte Gebäude in die Luft zu sprengen.
Aufgrund dieser Mitteilung rückte die Polizei mit einem Großaufgebot
an und ließ die Schule und eine direkt angrenzende Bäckerei sowie ein
Physiotherapiezentrum räumen. Rund 100 Schüler im Alter zwischen 16
und 21 Jahren wurden in der Aula einer naheliegenden Schule bis gegen
10.30 Uhr untergebracht und von Mitarbeitern des Rettungsdienstes und
der Polizei betreut. Gleichzeitig durchsuchten Beamte mit
Sprengstoffspürhunden das Gebäude. Nachdem dort keine
sprengstoffverdächtigen Gegenstände aufgefunden werden konnten, wurde
gegen 10.15 Uhr Entwarnung gegeben und die Schüler wieder in die
Schule zurückbegleitet. Beamte der Kriminalpolizei nahmen noch vor
Ort die Ermittlungen auf und vernahmen den angeblichen Finder des
Schreibens, einen 19-jährigen Schüler des Ausbildungszentrums. Dieser
war aufgrund seines labilen Zustandes bereits in psychiatrischer
Behandlung und entsprechend polizeilich auffällig. Im Zuge seiner
Vernehmung räumte er schließlich ein, das Schreiben selbst gefertigt
zu haben. Das Motiv dürfte im persönlichen Bereich zu suchen sein.
Der 19-Jährige wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft
nicht dem Haftrichter vorgeführt. (jh)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
23.07.2018 - Urbanstr.
Metzingen (RT): 4.500 Liter Heizöl abgepumpt
(Zeugenaufruf)
Noch unbekannte Täter haben aus einem Gebäude in der Urbanstraße,
das derzeit kernsaniert wird und deshalb nicht verschlossen war, aus...
13.02.2017 - Urbanstr.
Nürtingen (ES): In der Nacht zum Sonntag wurde
gegen 00.30 Uhr, im Bereich Urbanstraße/Ersbergstraße, ein
Autoaufbrecher auf frischer Tat festgenommen (vgl. unsere
Pressemitteilung vom 12.02.2017, ...
10.01.2017 - Urbanstr.
Landkreise Esslingen/Reutlingen/Tübingen:
Jeder Einbruch hat gravierende Auswirkungen auf die Betroffenen.
Der Verlust von Wertsachen und die notwendigen Reparaturkosten sind
nur eine Seite der ...
12.05.2016 - Urbanstr.
Arbeiter von Baggerschaufel getroffen
Schwere Verletzungen hat ein 28-jähriger Mann am Donnerstagmorgen
bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle an der Ecke
Bismarck-/Urbanstraße erlitten. Ei...