Räderdiebstahl; Pkw-Aufbrüche; Streit unter Flüchtlingen; Unfälle; Straftat aufgeklärt; Frauen belästigt
       
Willy-Brandt-Platz - 12.09.2016Räder abgeschraubt und entwendet
   In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind an einem in der 
Tannenberger Straße geparkten Peugeot 206 die Aluräder entwendet 
worden. Im Zeitraum zwischen Samstag, 20 Uhr, und Sonntag, 9.30 Uhr, 
hoben die noch unbekannten Diebe das Fahrzeug mit den von ihnen 
mitgebrachten Wagenhebern an und schraubten sämtliche Räder ab. Das 
Fahrzeug war mit silbernen Alufelgen und 16 Zoll Allwetterreifen 
bestückt. Der Wert beläuft sich auf ca. 800 Euro. An der Örtlichkeit 
blieb ein handelsüblicher VW Wagenheber zurück. (jh)
   Reutlingen (RT): Heranwachsende liefern sich Schlägerei
   Aus noch unbekannter Ursache sind am helllichten Sonntagnachmittag
mehrere Flüchtlinge am 
Willy-Brandt-Platz in Streit geraten. Gegen 17
Uhr hatten Zeugen beobachtet, wie ein 20 Jahre alter Iraker von einer
fünfköpfigen Gruppe festgehalten und geschlagen wurde. Als mehrere 
Passanten aufmerksam wurden und die Polizei verständigten, ließen die
Schläger von ihrem Opfer ab. In der Federnseestraße trafen Opfer und 
Schläger erneut aufeinander. Einer der Angreifer bewaffnete sich mit 
einer Holzlatte und schlug erneut auf den 20-Jährigen ein. In der 
Gutenbergstraße nahm die Polizei drei der flüchtenden Angreifer fest.
Die Heranwachsenden im Alter von 18 bis 19 Jahren sind syrischer 
Abstammung. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher 
Körperverletzung. (sh)
   Reutlingen (RT): Diebstahl von hochwertigen Werkzeugen
   Aus einem in der Tübinger Straße geparkten Firmenfahrzeug sind am 
Wochenende mehrere hochwertige Geräte gestohlen worden. Am 
Sonntagnachmittag wurde der Aufbruch in der Nähe des Bahngeländes 
entdeckt. Ein Unbekannter zerschlug eine Seitenscheibe um ins 
Fahrzeuginnere zu gelangen. Dem Dieb fielen mehrere hochwertige 
Werkzeuge, darunter ein Notebook, ein Akkuschrauber, ein 
Diagnosegerät sowie ein Gerät zum Paramentieren von Steuergeräten in 
die Hände. Der Wert des Diebesguts beträgt etwa 5.000 Euro. Hinweise 
auf den Dieb gibt es bislang nicht. (sh)
   Lichtenstein-Unterhausen/Honau (RT): Firmenfahrzeuge aufgebrochen 
Zeugenaufruf)
   Über das vergangene Wochenende sind im Bereich von Unterhausen und
Honau zwei Firmenfahrzeuge aufgebrochen und daraus 
Handwerkermaschinen entwendet worden. An einem auf einem Parkplatz in
der Friedrich-List-Straße in Unterhausen abgestellten Mercedes 
Sprinter mit Pritsche war die Scheibe der hinteren Tür eingeschlagen.
Somit konnten die Täter die Türe öffnen und die auf der Rückbank 
abgelegten Maschinen und Werkzeuge mitnehmen. Im Einzelnen fehlen ein
Bohrhammer, eine Flex, ein Rührgerät und sonstiges Werkzeug im 
Gesamtwert von mindestens 2.000 Euro. Aus einem auf einem 
Wanderparkplatz in der Heerstraße nahe der B 313 in Honau geparkten 
Ducato-Firmentransporter sind ebenfalls über das vergangene 
Wochenende noch weitere Werkzeugmaschinen im Wert von über 1.500 Euro
gestohlen worden. Hier haben die Ganoven eine Scheibe der Hecktür 
eingeschlagen, um an das Diebesgut zu gelangen. Sachdienliche 
Hinweise nimmt die Polizei Pfullingen, Tel. 07121/9918-0, entgegen. 
(jh)
   Beuren (ES): Frontal zusammengestoßen
   Bei einem Verkehrsunfall sind am Sonntag drei Männer und eine Frau
leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gleich nach dem 
Ortsende Beuren, um kurz vor 15 Uhr. Ein 27 Jahre alter Lenker eines 
Ford Fiesta war auf der K 1261 in Richtung Linsenhofen unterwegs. Zu 
spät erkannte der Fahrer ein vor ihm angehaltenes Fahrzeug, welches 
nach links in einen Feldweg abbiegen wollte. Reflexartig wich der 
Ford-Lenker nach links aus und stieß frontal mit einem 
entgegengekommenen Citroen C1 einer 43-Jährigen zusammen. Beide 
Fahrzeuge wurden stark beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. 
Beide Fahrzeuglenker, sowie zwei im Ford mitgefahrene 23 und 25 Jahre
alte Männer, wurden zur ambulanten Behandlung in umliegende 
Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden wurde auf insgesamt etwa 
18.000 Euro geschätzt. (sh)
   Filderstadt (ES): Radfahrerin als Zeugin gesucht
   Eine 76 Jahre alte Radfahrerin ist bei einem Sturz am Sonntag 
leicht verletzt worden. Die Seniorin war kurz vor 14 Uhr auf der 
Aicher Straße in Richtung Friedensstraße unterwegs. Um abzukürzen 
befuhr die Frau einen Baustellenbereich entgegen der Fahrtrichtung. 
Als eine ordnungsgemäß gefahrene Radfahrerin entgegenkam, wich die 
Seniorin auf den Gehweg aus. Dabei geriet sie ins Schlingern und 
prallte gegen eine Hauswand. Der Rettungsdienst versorgte die leicht 
Verletzte vor Ort. Die Verkehrspolizei sucht die unbeteiligte 
Radfahrerin als Zeugin. Die Frau wird gebeten, sich bei der 
Verkehrspolizei (Tel. 0711/3990420) zu melden. (sh)
   Esslingen (ES): In Schlangenlinien auf Fahrrad unterwegs
   Ein Radfahrer ist am Sonntagnachmittag, gegen 15 Uhr, in 
unsicherer Fahrweise von der Maille in Richtung Plochinger Straße 
unterwegs gewesen.  Im Bereich der Küferstraße steuerte der 41 Jahre 
alte Mann geradewegs auf zwei Passantinnen zu. Nur durch einen 
beherzten Sprung zur Seite konnten diese einem Zusammenprall 
entgehen. Als der Radfahrer nach einem alleinbeteiligten Sturz in 
Schlangenlinien weiterfuhr, verständigten die Frauen die Polizei. 
Diese stoppte den Mann in der Obertorstraße. Wie sich herausstellte, 
war der Mann alkoholisiert und stand zudem unter 
Medikamenteneinfluss. Eine Richterin ordnete die Entnahme einer 
Blutprobe an. Gegen den 41-Jährigen wird wegen gefährlichen Eingriffs
in den Straßenverkehr ermittelt. (sh)
   Esslingen (ES): Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall
   Aus Unachtsamkeit ist es am Sonntagabend zu einem Auffahrunfall 
auf der Maillestraße gekommen. Ein 47 Jahre alter VW Passat-Fahrer 
aus Wendlingen befuhr gegen 18.30 Uhr die Vogelsangbrücke in Richtung
Maillestraße. Als sich seitlich ein Fahrzeug näherte, musste der 
VW-Lenker seiner Wartepflicht nachkommen und anhalten. Eine ihm 
nachfolgende 21 Jahre alte Dacia-Fahrerin aus Böblingen bemerkte dies
zu spät und fuhr ins Heck des VW. Nach der Kollision klagten die 
Beifahrerin im Passat und auch die Unfallverursacherin über Schmerzen
und wurden vorsorglich mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus 
gefahren. An den Autos entstand ein Schaden von insgesamt etwa 7.000 
Euro. (jh)
   Neuhausen (ES): Zwei Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit
   Zwei Autos sind am Sonntagmittag bei einem Unfall so schwer 
beschädigt worden, dass sie abgeschleppt werden mussten. Ein 
41-Jähriger befuhr gegen 12.30 Uhr mit seinem Opel die L 1202 von 
Neuhausen herkommend in Richtung Nellingen. An der 
Autobahnanschlussstelle missachtete er eine rote Ampel und 
kollidierte mit dem entgegenkommenden Audi eines 30-Jährigen, der vom
Viadukt kommend nach links auf die A8 in Richtung Karlsruhe auffahren
wollte. Der Schaden wird auf 9000 Euro geschätzt. (ms)
   Leinfelden-Echterdingen (ES): Räuber konnten ermittelt werden
   Der Kriminalpolizei ist es gelungen zwei Frauen und einen Mann zu 
ermitteln, die in dringendem Tatverdacht stehen, am 4. August 2016 in
einem Echterdinger Hotel eine Familie beraubt zu haben. Das Trio 
befindet sich bereits seit dem 11. August in Nordrhein-Westfalen nach
einem Gepäckdiebstahl in Haft. Wie bereits berichtet (siehe 
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen vom 04.08.2016, 
15.54 Uhr) befand sich an dem Donnerstag eine Mutter mit ihren beiden
Kindern beim Frühstück in dem Hotel in der Dieselstraße. Während die 
30-Jährige an der Theke Kaffee holte, saßen die Kinder alleine am 
Tisch, wo die Frau ihre Handtasche hängen hatte. Zwei Täterinnen 
gingen zu dem Tisch und eine lenkte den siebenjährigen Jungen ab. Die
andere zog den Achtjährigen an den Armen vom Stuhl und drehte ihn zu 
sich her. Dies nutzte der Begleiter der Frauen aus und schnappte sich
die Handtasche mit Bargeld und persönlichen Gegenständen im Wert von 
über 1000 Euro. Umfangreiche Ermittlungen führten dann auf die Spur 
der Tatverdächtigen. Ein Beamter des Polizeipräsidiums Düsseldorf 
meldete sich bei den Ermittlern der Kriminalpolizeidirektion in 
Esslingen und meinte, die gesuchten Personen auf den Fahndungsbildern
zu erkennen. Sie konnten anschließend zweifelsfrei identifiziert 
werden. Weiterhin fand man bei den 43 und 61 Jahre alten Frauen sowie
dem 50-Jährigen zwei bei der Tat getragene Basecaps. (ms)
   Tübingen (TÜ): Hoher Schaden bei Unfallflucht
   Ohne sich um einen Schaden in Höhe von zirka 4000 Euro zu kümmern,
ist am Sonntagvormittag eine Unfallverursacherin weitergefahren. Der 
Besitzer eines VWs bemerkte gegen elf Uhr in der Haußerstraße die 
Beschädigungen an seinem Fahrzeug. Ein aufmerksamer Nachbar 
schilderte ihm dann, dass etwa eine Stunde vorher, ein Pkw bei einem 
Ausweichmanöver an seinem Wangen hängengeblieben sei. Anhand des 
abgelesenen Kennzeichens konnten die Beamten die Verursacherin rasch 
ermitteln. Die 81-Jährige gab an, von einem Unfall nichts bemerkt zu 
haben. An der Mercedes B-Klasse der Frau ist ein Schaden in Höhe von 
rund 6000 Euro entstanden. (ms)
   Hirrlingen (TÜ): Betrunkener verursachte Unfall
   Ein betrunkener Autofahrer hat am Sonntagvormittag einen 
Verkehrsunfall mit einem Schaden von über 11.000 Euro verursacht. Der
19-Jährige befuhr im 1er BMW seines Kumpels, der als Beifahrer mit im
Fahrzeug saß, die K 6943 von Schwalldorf kommend in Richtung Bad 
Niedernau. An der Einmündung in die L 370 krachte der BMW gegen einen
verkehrsbedingt wartenden Honda eines 30-Jährigen, der auf den davor 
stehenden Smart einer 26-Jährigen geschoben wurde. Bei dem 
Unfallverursacher wurde bei einem Alkoholtest ein Wert von über einem
Promille gemessen. Ihm wurde nach einer Blutentnahme sofort der 
Führerschein abgenommen. (ms)
   Rottenburg (TÜ): Fahrt endete im Acker
   In einem Acker ist die Fahrt einer betrunkenen Pkw-Lenkerin am 
Sonntagabend geendet. Die 35-Jährige befuhr mit ihrem Opel Corsa kurz
nach 20 Uhr die L 372 von Unterjesingen in Richtung Wurmlingen. Die 
Frau kam mit ihrem Fahrzeug zunächst nach rechts in den Grünstreifen.
Anschließend übersteuerte sie ihren Wagen und fuhr über die Straße 
nach links. Der Opel kam erneut von der Fahrbahn ab und schanzte über
eine Böschung bis er letztendlich auf einem Feldweg und einem 
angrenzenden Acker zum Stehen kam. Glücklicherweise blieb die Frau 
unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass 
sie zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein Test ergab einen Wert von 
über 1,5 Promille. Nach einer Blutentnahme musste sie ihren 
Führerschein aushändigen. Wie hoch der Schaden an ihrem Pkw ist, 
steht noch nicht fest. (ms)
   Mössingen (TÜ): Jüngerer Mann belästigt auf Parkbank 
Spaziergängerinnen
   Eine 25-Jährige meldete der Polizei am Sonntagabend, um 20.15 Uhr,
eine männliche Person, die auf einer Parkbank saß und mit halb 
heruntergelassener Hose an seinem Glied manipulierte. Die Frau ging 
zusammen mit zwei Freundinnen die Tannenberger Straße entlang. Auf 
Höhe von Gebäude Nr. 12 entdeckten sie auf einer Parkbank einen 
jüngeren Mann, der auf seinem Handy offenbar ein Video anschaute und 
dabei onanierte. Als die Frauen die Stelle passierten, schaute er 
diese kurz an und ließ sich ansonsten bei seiner Tätigkeit nicht 
stören. Der Mann soll etwa 17-25 Jahre alt gewesen sein. Er hatte 
dunkelblonde Locken und trug eine schwarze Mütze. Er führte ein 
Mountainbike mit. (jh)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
Vorfahrtsmissachtung unter Alkohol, zwei 
Verletzte
   Ordentlich gekracht hat es am Freitagabend um 22.05 Uhr in der 
Kaiserstraße,  nachdem ein BMW-Fahrer an der Kreuzung zur 
Betzenriedstraße die ... 
Einbrüche ohne Beute
   Auf eine Gaststätte und ein Lebensmittelgeschäft hatte es ein 
unbekannter Einbrecher  in den frühen Morgenstunden am Donnerstag in 
der Reutlinger Innenstadt abgesehen. In de... 
Radfahrer contra Fußgängerin
   Beim Zusammenstoß mit einer Fußgängerin ist ein 45-jähriger 
Radfahrer am Mittwochmorgen leicht verletzt worden. Der Mann war 
gegen 7.45 Uhr mit seinem Trekkingrad au... 
Aus Unachtsamkeit aufgefahren
   Eine kurze Unaufmerksamkeit hat am Dienstagabend zu einem 
Verkehrsunfall mit rund 13.000 Euro Blechschaden geführt. Der 59 
Jahre alte Fahrer eines Mini Countryman e...