zurück

Schaden durch Knallkörper, Einbrüche, Unfälle, Brand, Hallenbad beschädigt

Wittumstr. - 29.12.2015

Älterer Mann stürzte vom Fahrrad

Erhebliche Kopfverletzungen hat ein 76-jähriger Radfahrer bei
einem Sturz am Montagnachmittag erlitten. Der ältere Mann befuhr
gegen 16 Uhr die Wittumstraße, als er bei Reifglätte die Kontrolle
über sein Zweirad verlor. Er prallte mit dem Kopf auf den Asphalt und
musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren werden. Der
Radfahrer trug keinen Helm. (ms)

Hohenstein (RT): Fahrzeug überschlagen

Schwere Verletzungen hat sich eine Autofahrerin bei einem
Verkehrsunfall am Montagabend zugezogen. Die 59-Jährige befuhr mit
ihrem Nissan gegen 18.30 Uhr die L 249 von Hohenstein-Eglingen
herkommend in Richtung Gomadingen-Wasserstetten. Im Auslauf einer
Linkskurve geriet ihr Fahrzeug aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit an die schlüpfrige Fahrbahn ins Schleudern. Im
weiteren Verlauf kam das Auto von der Straße ab, überschlug sich und
blieb im Straßengraben auf dem Dach liegen. Es musste von einem
Abschleppwagen geborgen werden. Die Frau wurde mit einem
Rettungswagen in eine Klinik gefahren und dort stationär aufgenommen.
Der Schaden wird auf 3000 Euro geschätzt. (ms)

Reutlingen (RT): Kind richtet mit Knallkörper Schaden an

Rund 8 000 Euro Schaden ist durch das Zünden eines Knallkörpers am
Montagabend in der Robert-Koch-Straße entstanden. Ein 10-Jähriger
hatte kurz nach 18 Uhr aus einem Fenster im dritten Obergeschoss
eines Mehrfamilienhauses Knallkörper entzündet und in den Garten
geworfen. Etwa 20 Minuten später standen ein an der Garage stehendes
Sofa, Fahrräder und andere dort gelagerte Gegenstände in Brand. Das
Feuer griff bereits auf die Außenfassade der Garage über, als die
erste Polizeistreife vor Ort eintraf. Mittels Feuerlöscher konnte der
Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr soweit eingedämmt werden, dass
kein größerer Schaden entstand. Die Feuerwehr löschte die brennenden
Teile vollends ab. Personen kamen nicht zu Schaden. Im Bereich der
Brandstelle konnten Reste des Knallkörpers aufgefunden werden. Es
waren dieselben, die in der elterlichen Wohnung des Jungen vorhanden
waren. (jh)

Altbach (ES): Sachbeschädigung an Hallenbad (Zeugenaufruf)

Vermutlich mit einem Luftgewehr ist in der Zeit zwischen Montag,
13.30 Uhr und Dienstag, 07.30 Uhr auf die Glasfront des Hallenbades
an der Ostseite geschossen worden. Dabei entstand an dem etwa drei
Mal vier Meter großen Element ein Schaden von ca. 1 000 Euro.
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten
Plochingen, Tel. 07153/307-0 entgegen. (jh)

Frickenhausen (ES): Hoher Schaden bei Einbruch (Zeugenaufruf)

Bei einem Einbruch in die Büroräumlichkeiten eines
Feinkostgeschäftes in der Benzstraße ist Schaden von mindestens 3 000
Euro verursacht worden. Vermutlich zwei noch unbekannte Täter drangen
in der Nacht zum Dienstag nach Einschlagen eines Fensters ins Innere
ein und durchsuchten die Büros und den EDV-Raum. Teile der EDV-Anlage
wurden gewaltsam herausgerissen und beschädigt. An einer Zwischentür
scheiterten sie. Nach bisherigen Feststellungen wurde nichts
entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Neuffen,
Tel. 07025/91169-0, entgegen. (jh)

Nürtingen (ES): Zeugen zu Unfall gesucht

Das Polizeirevier Nürtingen sucht unter Telefon 07022/9224-0 nach
Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montagabend in der Braike
ereignet hat. Ein 32-jähriger VW Pololenker bog gegen 21.10 Uhr von
der Johannes-Vatter-Straße nach links in die Neuffener Straße in
Richtung Frickenhausen ab. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines
von der Stadtmitte herkommenden VW Fox eines 19-Jährigen. Der
Heranwachsende war vermutlich mit überhöhter Geschwindigkeit
unterwegs. Die Fahrzeuge kollidierten so heftig miteinander, dass an
beiden wirtschaftlicher Totalschaden in einer Gesamthöhe von etwa
5500 Euro entstand und die Autos abgeschleppt werden mussten. (ms)

Nürtingen (ES): Sturz vom Fahrrad

Aufgrund von Straßenglätte ist ein älterer Mann am
Montagnachmittag in Nürtingen von seinem Fahrrad gestürzt. Der
77-Jährige war gegen 14.45 Uhr im Roßdorfweg in Richtung
Max-Eyth-Straße unterwegs. Beim Sturz auf die Fahrbahn zog er sich
Kopf-/ und Beinverletzungen zu. Nach einer notärztlichen Versorgung
an der Unfallstelle wurde er mit einem Rettungswagen in eine Klinik
gebracht. (ms)

Kirchheim (ES): Heftiger Verkehrsunfall

Ein heftiger Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und zwei nicht
mehr fahrbereiten Fahrzeugen hat sich am Montagnachmittag in
Kirchheim ereignet. Eine 54-jährige Smartlenkerin fuhr gegen 14.15
Uhr vom Parkplatz eines Discounters auf die Jesinger Straße bei der
Überleitung zur B 297 ein. Hierbei übersah sie den in Richtung
Stadtmitte fahrenden Peugeot einer 73-Jährigen. Im Kreuzungsbereich
kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Smartlenkerin sagte
aus, dass sie von der tiefstehenden Sonne geblendet worden sei. Die
Frauen wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gefahren. Die Autos
mussten abgeschleppt werden. Der Schaden beläuft sich auf zirka 7000
Euro. (ms)

Köngen (ES): Papiercontainer brannte (Zeugenaufruf)

Ein Schaden in Höhe von mehreren Tausend Euro ist beim Brand eines
Papiercontainers am Montagnachmittag an einer Sporthalle im Kiesweg
entstanden. Drei Jungs im Alter von acht bis elf Jahren, die sich
gegen 15 Uhr an einer Kletterwand aufhielten, bemerkten Rauch aus dem
Container und sagten einer Frau Bescheid. Sie verständigte per Notruf
die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 20 Mann ausrückte. Das
Feuer konnte rasch gelöscht werden. Da der Papiercontainer an einem
Sporthallenanbau stand, wurden durch die Hitzeentwicklung Teile der
Außenfassade, mehrere Fenster sowie die Dachkonstruktion beschädigt.
Brandursache dürfte eine fahrlässig begangene Brandstiftung gewesen
sein. Der Polizeiposten Wendlingen hat die Ermittlungen aufgenommen
und bittet unter Telefon 07024/92099-0 um Zeugenhinweise. (ms)

Reichenbach (ES): Einbruch in zwei Kindergärten

In den vergangenen Tagen ist in zwei Reichenbacher Kindergärten,
die etwa 300 Meter auseinander liegen, eingebrochen worden.
Vermutlich ein und derselbe Täter hebelte an den Gebäuden in der
Silcher-/ und der Friedrichstraße eine Tür auf. In den Räumlichkeiten
wurden die unverschlossenen Schränke durchwühlt und die
abgeschlossenen gewaltsam geöffnet. Es entstand ein erheblicher
Sachschaden in Höhe von etwa 3000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen
erbeutete der Einbrecher lediglich ein paar Euro, die sich in einer
Blechdose befanden. Der Polizeiposten Reichenbach hat die
Ermittlungen aufgenommen. (ms)

Mössingen (TÜ): Fahrzeug "schanzte" mehrere Meter hoch

Ein spektakulärer Verkehrsunfall hat sich am Montagabend in
Mössingen ereignet, bei dem ein Fahrzeug mehrere Meter hoch durch die
Luft flog. Anschließend entfernte sich der betrunkene Fahrer von der
Unfallstelle und konnte schlafend zuhause angetroffen werden. Der
36-Jährige befuhr kurz nach 20 Uhr mit seinem Volvo die
Butzenbadstraße. Am Kreisverkehr mit der Siemensstraße überfuhr er
zunächst den Betonabweiser in der Mitte des Kreisels. Der Fahrer
verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug und hob das erste
Mal ab. Als es wieder auf der Fahrbahn aufkam, kollidierte der Pkw
mit dem Betonabweiser am Rand des Kreisverkehrs. Hierdurch schanzte
das Fahrzeug erneut in die Höhe, drehte sich in der Luft um 180 Grad
und touchierte mit dem Heck den Fahnenmasten eines Einkaufsmarktes
sowie mehrere Äste eines Baumes in über drei Metern. Der Volvo kam
letztendlich entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung auf den Rädern
total beschädigt zum Stehen. Sämtliche Airbags wurden hierbei
ausgelöst. Ein Zeuge sah den Unfall und eilte sofort zu Hilfe. Der
Unfallverursacher stieg aus seinem Auto, stritt sich mit dem
Helfenden und entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle. Er konnte
rasch ermittelt und daheim aus dem Bett geholt werden. Der 36-Jährige
stand merkbar unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab weit über ein
Promille. Nach der fälligen Blutentnahme musste er seinen
Führerschein abgeben. An seinem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe
von etwa 40.000 Euro. (ms)

Rottenburg (TÜ): Alkoholisiert und unter Drogeneinfluss stehend
Unfall verursacht

Das konnte nicht gut gehen, als am Montagabend ein betrunkener und
unter Drogeneinfluss stehender Mann sich hinter das Steuer seines
Fahrzeugs setzte. Der 23-Jährige war kurz nach 19.30 Uhr in der
Straße Im Greut mit seinem Fiat Punto unterwegs. Bei einem
Wendemanöver verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte
gegen eine Straßenlaterne. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr
der Unfallverursacher davon. Zeugen informierten die Polizei, welche
das Fahrzeug samt Fahrer kurz darauf in der Erasmustraße antreffen
konnte. Er stand merklich unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab einen
Wert von weit über einem Promille. Weiterhin verlief der Drogentest
positiv. Da der 23-Jährige zum Unfallzeitpunkt nicht angeschnallt
war, erlitt er Gesichtsverletzungen, die in einem Krankenhaus
ambulant behandelt werden mussten. Nach einer Blutentnahme wurde der
Führerschein des jungen Mannes einbehalten. Sein Auto musste
abgeschleppt werden. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro. (ms)

Rottenburg (TÜ): Von der Fahrbahn geschleudert

Die glatte Fahrbahn ist einer Autofahrerin am Montagnachmittag zum
Verhängnis geworden. Die 46-Jährige war gegen 17.15 Uhr mit ihrem
Suzuki auf der K 6916 von Hailfingen in Richtung Reusten unterwegs.
Aufgrund von Glatteis verlor sie die Kontrolle über ihren Pkw,
überschlug sich und kam im Grünstreifen zum Endstand. Außer einem
gehörigen Schrecken blieb die Fahrerin ersten Erkenntnissen nach
unverletzt. An dem Pkw entstand ein Schaden in Höhe von zirka 4000
Euro. (ms)

Tübingen (TÜ): Ladendieb erwischt

Waren im Wert von knapp 500 Euro wollte ein 34-jähriger Mann am
Montagnachmittag aus einem Einkaufsmarkt in der Eugenstraße
schmuggeln. Der Tatverdächtige fiel dem Ladendetektiv kurz vor 16 Uhr
auf, als er hauptsächlich Kosmetikartikel in seine Jackentasche
steckte. Als er den Kassenbereich, ohne die Waren zu bezahlen,
verlassen hatte, wurde er vom Detektiv angesprochen und ins Büro
gebeten. Dort kamen die oft gleichen Artikel zum Vorschein. Die
Polizei geht davon aus, dass der 34-Jährige den Diebstahl
gewerbsmäßig begeht, um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. (jh)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Wittumstr.

Mit Fuß unter Omnibus geraten; Verkehrsunfallflucht; Auffahrunfälle
16.10.2019 - Wittumstr.
Kind mit Fuß unter Omnibus geraten Am Bildungszentrum Nord in der Wittumstraße in Rommelsbach ist am Mittwochmittag, gegen 12.20 Uhr, ein Kind bei einem Verkehrsunfall mit einem Gelenkbus verlet... weiterlesen
Falsche Polizeibeamte am Telefon, schwerer Arbeitsunfall, mehrere Einbrüche, Pkw-Aufbruch, Brände, Lkw-Kontrolle, Polizisten attackiert
12.12.2017 - Wittumstr.
In Berufsschulzentrum eingebrochen In das Berufsschulzentrum in der Wittumstraße sind Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag eingebrochen. Zwischen 22 Uhr und 6.30 Uhr hebelten sie zunä... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen