Auf Personen zugefahren, Verkehrsunfälle, Polizeibeamter verletzt, Einbrüche,
Auchtertstr. - 28.01.2018Mit Pkw auf zwei Männer zugefahren
(Zeugenaufruf)
Am Samstagabend ist in der
Auchtertstraße ein 33-jähriger
Opel-Fahrer auf zwei Männer zugefahren, die nur durch einen Sprung
zur Seite unverletzt blieben. Gegen 21.45 Uhr fuhr der 33-Jährige auf
das Gelände der dortigen Waschanlage, um sein Fahrzeug zu reinigen.
Hier traf der Reutlinger auf zwei Tübinger im Alter von 26 und 56
Jahren, die er um Kleingeld bat. Als diese ihm kein Geld gaben,
beleidigte und bedrohte er die beiden Männer. Im weiteren Verlauf
stieg er in seinen Pkw ein und fuhr auf die beiden Tübinger zu. Diese
konnten sich rechtzeitig durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit
bringen. Der Opel-Fahrer fuhr zunächst mit hohem Tempo davon, kehrte
aber kurze Zeit später wieder zur Waschanlage zurück. Die inzwischen
eingetroffenen Polizeibeamten stellten bei dem Fahrer eine
Alkoholbeeinflussung fest, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt
wurde. Der Führerschein des psychisch auffälligen 33-Jährigen wurde
beschlagnahmt. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Das
Polizeirevier Reutlingen bittet unter Telefon 07121/942-3333 um
Zeugenhinweise.
Münsingen (RT): Polizeibeamter bei Einsatz verletzt
Am Samstagabend ist auf dem Rathausvorplatz ein Polizeibeamter
leicht verletzt worden, als er mit einem Kollegen einen stark
Betrunkenen in Gewahrsam nehmen wollte. Gegen 20.40 Uhr wurde einem
stark betrunkenen 23-jährigen Gast durch die Security-Mitarbeiter
Hausverbot für eine Veranstaltung erteilt. Da der Mann aus
Gammertingen dies nicht akzeptieren wollte, wurden Beamte des
Polizeireviers Münsingen hinzugerufen. Ihm wurde daraufhin Gewahrsam
angedroht, falls er die Örtlichkeit nicht verlassen und es weiter zu
Störungen kommen sollte. Er entfernte sich daraufhin widerwillig
einige Meter. Im weiteren Verlauf drehte er sich um und warf einen
Schneeball in Richtung eines Polizeibeamten, der jedoch rechtzeitig
ausweichen konnte. Der 23-Jährige versuchte daraufhin zu fliehen,
stolperte jedoch und fiel auf den Boden. Als zwei Beamte den
23-Jährigen fixieren wollten, sprang der 20-jährige Bruder des
Gammertingers unvermittelt einem Beamten von hinten in den Rücken,
wobei dieser leicht verletzt wurde. Die Brüder wurden daraufhin in
Gewahrsam genommen, wobei sie Widerstand leisteten. Ein
durchgeführter Alkoholtest ergab bei beiden Personen einen Wert von
über 2,5 Promille.
Esslingen (ES): Radfahrer gestürzt und schwer verletzt
(Zeugenaufruf)
Am Samstagabend, gegen 22.10 Uhr, ist ein 50-jähriger
Mountainbiker bei der Hammerschmiede durch einen Sturz erheblich
verletzt worden. Nach ersten Ermittlungen der Verkehrspolizei
Esslingen war der Fahrradfahrer vermutlich von Berkheim in Richtung
Stadtmitte Esslingen unterwegs. Kurz vor der Adenauerbrücke, im
dortigen Einmündungsbereich, kam er auf Höhe des dortigen Überwegs
vermutlich alleinbeteiligt zu Fall. Dabei zog sich der 50-jährige,
der keinen Schutzhelm trug, schwere Verletzungen zu und musste zu
deren Versorgung mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht
werden. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs bittet die
Verkehrspolizei Esslingen unter Telefon 0711/3990-420 um
Zeugenhinweise.
Filderstadt: (ES): Pedelec-Fahrer und Fußgänger zusammengestoßen
Am Samstag, gegen 23.30 Uhr, sind auf dem Rad- und Fußweg von
Bonlanden nach Bernhausen ein Fußgänger und der Fahrer eines Pedelec
kollidiert. Der 59-jährige Lenker des Pedelec, war in Richtung
Bernhausen unterwegs und prallte in einem abschüssigen Bereich mit
dem 42-jährigen Fußgänger, der dort stand, zusammen. Dabei wurde der
Fußgänger leicht, der Pedelec-Fahrer jedoch schwer verletzt. Er wurde
zur Behandlung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Die Verkehrspolizei Esslingen hat die Ermittlungen übernommen. Zur
Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger
hinzugezogen.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen
ist es am Samstag gegen 12.40 Uhr in Leinfelden-Echterdingen
gekommen. Der 35-jährige Fahrer eines Pkw Audi war auf der B 27 von
Stuttgart in Richtung Tübingen unterwegs. Auf Höhe der Abfahrt
Leinfelden-Echterdingen ordnete er sich jedoch versehentlich auf dem
falschen Fahrstreifen ein. Nachdem der Fahrer dies bemerkte hatte,
verringerte er stark seine Geschwindigkeit und befuhr dabei teilweise
die Sperrfläche sowie den Fahrstreifen. Ein von hinten anfahrender
VW, der von einem 34-jährigen Mann gelenkt wurde, wollte in die
Ausfahrt einfahren, erkannte die Situation vor ihm und brachte sein
Fahrzeug zum Stillstand. Der nachfolgende 49-jährige Fahrer eines
Toyota erkannte die Gefahrensituation jedoch zu spät und kollidierte
mit dem VW. Durch den starken Aufprall wurde der VW wiederum auf den
Audi geschoben, welcher auf der Leitplanke zum Stehen kam. An allen
beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, der jedoch
noch nicht genau beziffert werden kann. Glücklicherweise wurden durch
den Unfall keiner der Insassen verletzt. Alle drei Fahrzeuge mussten
jedoch abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme und Bergung
der Fahrzeuge musste die B 27 teilweise gesperrt werden.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus
Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag sind bislang
unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Jahnstraße im Ortsteil
Stetten eingebrochen. Nachdem ein Fenster auf der Gebäuderückseite
aufgehebelt wurde, gelangten die Einbrecher ins Gebäudeinnere. In den
gesamten Räumlichkeiten wurden sämtliche Schränke und Behältnisse
durchwühlt und nach Wertgegenständen durchsucht. Der entstandene
Sachschaden an dem Fenster wird mit circa 200 Euro beziffert. Ob
etwas entwendet wurde, ist bislang noch nicht bekannt. Zum Zwecke der
Spurensicherung wurden Spezialisten der Kriminalpolizei hinzugezogen.
Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbrecher unterwegs
Am Samstag, zwischen 17:00 Uhr und 22:15 Uhr, haben Einbrecher
ein Einfamilienhaus in der Hirschstraße im Ortsteil Echterdingen
heimgesucht. Nachdem sie im Erdgeschoss ein Fenster aufgehebelt
hatten, wurde das gesamte Gebäude nach lohnenswerten Wertsachen
durchsucht. Ob tatsächlich etwas entwendet wurde, ist bislang noch
nicht bekannt. Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten Spuren am
Tatort.
Kirchentellinsfurt (TÜ): Radler unfreiwillig von Hund gestoppt
Am frühen Samstagnachmittag ist auf einem Radweg ein Zweiradfahrer
mit einem großen Dobermann kollidiert, wobei der Radfahrer und der
Hund verletzt wurden. Gegen 13.20 Uhr befuhr ein 53-Jähriger mit
seinem Fahrrad die Triebstraße vom Baggersee her kommend in Richtung
Einhornstraße. Zeitgleich hielt sich ein 36-jähriger
Kirchentellinsfurter mit seinem freilaufenden Hund auf einer Wiese im
dortigen Bereich auf. Dessen Neugierde durch einen weiteren Hund
geweckt, machte sich der nicht angeleinte Vierbeiner aus dem Staub
und querte den Fahrweg des Radfahrers. Er kollidierte hierbei mit
dessen Vorderrad, woraufhin der Radler zu Fall kam. Dank seines
Fahrradhelms wurde dieser nur leicht verletzt. Der Dobermann trug bei
dem Zusammenstoß ebenfalls Verletzungen davon, die durch einen
Tierarzt behandelt wurden.
Rückfragen bitte an:
Gerd Aigner
Tel.: 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
27.04.2020 - Auchtertstr.
Diebstahl aus Gartenhäusern
Zwischen Freitag, 19 Uhr, und Sonntag, 13.50 Uhr, haben unbekannte Täter aus mehreren Gartenhäusern im Wohngebiet Römerschanze und den Ortsteilen Orschel-Hagen sowie Reich...
08.06.2018 - Auchtertstr.
Vorfahrt missachtet
Auf etwa 5.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagmittag an der Einmündung Auchtertstraße
und Neue Straße entstanden ist. Ein 56-J...
27.04.2018 - Auchtertstr.
Metzingen (RT): Gestohlenes Mountainbike
sichergestellt
Einer aufmerksamen Streifenbesatzung des Polizeireviers Metzingen
ist es zu verdanken, dass ein als gestohlen gemeldetes Mountainbike
woh...