Massiver Tempoverstoß, Widerstand bei Festnahme, Arbeitsunfall, Defekt an Lastwagen, Motorrad gestohlen, Verkehrsunfälle
Auchtertstr. - 08.06.2018Vorfahrt missachtet
Auf etwa 5.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem
Verkehrsunfall am Donnerstagmittag an der Einmündung
Auchtertstraße
und Neue Straße entstanden ist. Ein 56-Jähriger war gegen 12.40 Uhr
mit seinem VW Golf auf der Auchtertstraße in Richtung Neue Straße
unterwegs. An der Einmündung zur Neue Straße fuhr er ohne auf die
Verkehrszeichen zu achten in den Einmündungsbereich ein. Der
37-jährige Fahrer eines Linienbusses, der auf der
vorfahrtsberechtigten Neue Straße heranfuhr, hatte keinerlei
Möglichkeiten mehr, rechtzeitig zu reagieren, wodurch es zur
Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Die beiden Fahrer und die fünf
Fahrgäste im Bus blieben zum Glück unverletzt. Der VW Golf war nach
dem Unfall allerdings so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt
werden musste. (cw)
Reutlingen (RT): Vier Autos an Auffahrunfall beteiligt - 30.000
Euro Schaden
Die Unachtsamkeit eines 43-jährigen Pkw-Lenkers hat am
Donnerstagnachmittag zu einem heftigen Verkehrsunfall geführt, bei
dem insgesamt vier Personen verletzt worden sind und ein Sachschaden
von rund 30.000 Euro entstanden ist. Kurz vor 17 Uhr war der Mann mit
einem Ford C-Maxx auf der rechten Fahrspur der Bantlinstraße in
Richtung Tübingen unterwegs, als er vor dem Hohbuchknoten einen
Rückstau übersah. Mit erheblicher Wucht krachte er mit seinem
Klein-Van ins Heck eines Skoda Kodiaq und löste damit eine
Kettenreaktion aus, da dieses Fahrzeug noch auf einen Skoda Rapid und
der wiederrum gegen einen Audi A6 geschoben wurde. Bei der Kollision
zogen sich eine 40 Jahre alte Mitfahrerin im Ford, die 30-jährige
Lenkerin des Rapid und deren vierjährige Tochter sowie der 39 Jahre
alte Fahrer des Audi leichte Verletzungen zu. Drei der vier
Verletzten wurden vom Rettungsdienst für weitere Untersuchungen in
eine Klinik gebracht. Bei dem Unfall wurde der Wagen des
Unfallverursachers so schwer beschädigt, dass er von einem
Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert werden musste. (fn)
Reutlingen (RT): Neunjährige auf Fußgängerüberweg fast angefahren
(Zeugenaufruf)
Die rote Ampel einer Fußgängerfurt in der Nürnberger Straße hat
eine noch unbekannte Autofahrerin am Donnerstag, gegen 15.45 Uhr,
missachtet und dabei fast ein neunjähriges Mädchen angefahren. Das
Kind ging mit seiner Großmutter bei Grün über die Fahrbahn zwischen
der Andreas-Kirche und dem Dresdner Platz, als sich plötzlich ein
älterer, roter VW von rechts näherte und ungebremst den Überweg
passierte. Nur der schnellen Reaktion der Großmutter, die ihre
Enkelin zurückzog, war es zu verdanken, dass die Kleine nicht erfasst
wurde. Bei der Fahrerin handelte es sich um eine ältere, vermutlich
sehr kleine Frau im Alter von 70 bis 80 Jahren. Sie hat graue Haare
mit einem Pagenschnitt und trug eine Brille. Da zum Zeitpunkt des
Vorfalls noch andere Verkehrsteilnehmer in dem Bereich unterwegs
gewesen sind, unter anderem ein Autofahrer, der direkt hinter dem VW
fuhr und seinerseits an der roten Ampel angehalten hatte, bittet der
Polizeiposten Reutlingen-Nord um Zeugenhinweise. Telefon:
07121/96110. (fn)
Römerstein (RT): Mit knapp 160 bei erlaubten 100 km/h unterwegs
Mit durchgedrücktem Gaspedal und nur knapp unter der eingetragenen
Höchstgeschwindigkeit seines Fiat Doblo ist ein 29 Jahre alter
Autofahrer am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 28 bei
Zainingen unterwegs gewesen. Beamte der Verkehrspolizei Tübingen
hatten auf Höhe eines Schotterwerks in der Zeit von 14 Uhr bis 17.30
Uhr eine Kontrollstelle eingerichtet, bei der unter anderem auch
Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt wurden. Dabei ist der
Fiat-Lenker mit 158 statt der erlaubten 100 km/h gemessen worden. Das
sind gerade einmal zehn Stundenkilometer weniger als das, was der
Wagen überhaupt schaffen kann. Den Fahrer erwarten nun ein saftiges
Bußgeld und ein Fahrverbot von mindestens einem Monat. Außer dem
jungen Mann beanstandeten die Beamten noch vier weitere
Verkehrsteilnehmer. Drei von ihnen wegen der Missachtung des
Überholverbots und ein weiteres Fahrzeug wegen eines weiteren
Verstoßes gegen das Tempolimit. (fn)
Bad Urach (RT): Bei Festnahme Widerstand geleistet
Bei der Festnahme eines unter anderem wegen Drogen- und
Körperverletzungsdelikten vorbestraften 33-Jährigen ist es am
Donnerstagnachmittag zu Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte
gekommen. Kurz vor 17 Uhr war die Polizei darüber informiert worden,
dass sich der Mann, gegen den ein Haftbefehl vorlag, in Wittlingen
aufhalten solle. Nachdem er wenig später am Zehntplatz angetroffen
und ihm die Festnahme eröffnet wurde, sollten ihm die Handschließen
angelegt werden. Dagegen wehrte sich der 33-Jährige massiv. Im Zuge
der sich anschließenden körperlichen Auseinandersetzung riss der Mann
die Polizisten zu Boden. Dabei stürzten sie gegen einen geparkten
Pkw, an dem dadurch ein nicht unerheblicher Sachschaden entstand.
Schlussendlich konnte der 33-Jährige überwältigt und abgeführt
werden. Bei der Festnahme wurde ein Beamter leicht verletzt, konnte
seinen Dienst aber fortsetzen. (fn)
Kirchheim/Teck (ES): Schmerzhaftes Missverständnis - Radler
kollidiert mit Passantin
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einer
Fußgängerin ist es am Donnerstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, vor
einem Einkaufszentrum in der Stuttgarter Straße gekommen. Der
67-jährige Radler, der berechtigter Weise auf dem dortigen Gehweg
unterwegs war, näherte sich dabei der an einer Fußgängerampel
wartenden 55 Jahre alten Frau. Weil er davon ausging, dass die
Passantin die Stuttgarter Straße überqueren wird, wollte der Mann
hinter der Frau vorbeifahren. Stattdessen trat die 55-Jährige
vermutlich einen Schritt zurück, weshalb eine Kollision nicht mehr zu
vermeiden war. Die Fußgängerin erlitt Verletzungen und musste vom
Rettungsdienst in eine Klinik gebracht werden. (fn)
Filderstadt-Bernhausen (ES): Nicht aufgepasst
Ein Auffahrunfall mit Folgen hat sich am Donnerstagnachmittag in
der Friedensstraße ereignet. Dabei hatte ein 42-jähriger BMW-Fahrer
gegen 14 Uhr einen verkehrsbedingt vor ihm stehenden Toyota erst zu
spät erkannt. Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass dieses
Fahrzeug auch noch auf einen BMW davor aufgeschoben wurde. Der
Unfallverursacher selbst erlitt leichte Verletzungen, musste aber
zunächst nicht medizinisch versorgt werden. Den Sachschaden beziffert
die Polizei auf insgesamt rund 10.000 Euro, wobei sowohl der BMW des
42-Jährigen, als auch der Toyota nicht mehr fahrtüchtig waren und
abgeschleppt werden mussten. (fn)
Kirchheim/Teck (ES): Bei Grünschnittarbeiten von Leiter gestürzt
Vermutlich schwere Verletzungen hat sich ein 66 Jahre alter Mann
zugezogen, als er am späten Donnerstagnachmittag bei
Grünschnittarbeiten aus etwa drei Metern Höhe von einer Leiter
stürzte. Der Arbeitsunfall ereignete sich gegen 17.15 Uhr an der
Thomaskirche in der Aichelbergstraße und dürfte darauf zurückzuführen
sein, dass der Mann auf der nach bisherigen Ermittlungen nicht stabil
stehenden Leiter das Gleichgewicht verlor. Der 66-Jährige musste vom
Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. (fn)
Filderstadt-Plattenhardt (ES): Defekter Turbolader sorgt für
Feuerwehreinsatz
Polizei und Feuerwehr sind am Donnerstagnachmittag, gegen 14 Uhr,
auf die Bundesstraße 27 bei Plattenhardt ausgerückt, da dort ein
qualmender Lastwagen gemeldet worden war. Wie sich schnell
herausstellte, fand sich die Ursache für die Rauchentwicklung in
einem technischen Defekt am Turbolader des Fahrzeugs. Für die
Feuerwehr Stetten, die mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften vor
Ort war, gab es nichts zu löschen. (fn)
Köngen (ES): Biker gerät zwischen zwei Autos
In der Plochinger Straße ist eine 31-jährige Mercedes-Lenkerin am
Donnerstag, gegen 16 Uhr, auf einen an einer roten Ampel stehenden 54
Jahre alten Motorradfahrer aufgefahren und hat diesen auf einen davor
wartenden Hyundai geschoben. Dabei stürzte der Biker von seiner
Kawasaki und zog sich Schürfwunden zu. Sowohl am Motorrad als auch am
Mercedes entstand ein Blechschaden in Höhe von jeweils rund 5.000
Euro. Die Reparatur des Hyundai dürfte sich auf etwa 1.500 Euro
belaufen. (fn)
Nürtingen-Rossdorf (ES): Motorrad gestohlen (Zeugenaufruf)
Möglicherweise weil der Besitzer vergessen hatte, den
Zündschlüssel seiner Honda CBR 600 F abzuziehen, hat ein noch
unbekannter Täter die günstige Gelegenheit genutzt und das Zweirad
gestohlen. Die bereits etwas ältere Maschine war in der Zeit von
Dienstag, 21 Uhr, bis Donnerstag, 18 Uhr, am Dürerplatz abgestellt
gewesen. Der Wert des Motorrads liegt bei rund 2.000 Euro. Zeugen,
die Angaben zum Verbleib des Zweirads mit dem amtlichen Kennzeichen
D-EA 976 machen können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten
Rossdorf unter der Telefonnummer 07022/41099 in Verbindung zu setzen.
(fn)
Lenningen (ES): Zu schnell in die Kurve
Nicht angepasste Geschwindigkeit ist den polizeilichen
Ermittlungen zufolge die Ursache für den Sturz eines
Leichtkraftradfahrers am Donnerstag auf der Gutenberger Steige. Der
17-jährige Fahranfänger war gegen 17.25 Uhr mit seiner 125er Yamaha
auf der B 465 abwärts unterwegs. Weil er jedoch viel zu schnell war,
verlor er in einer scharfen Rechtskurve die Kontrolle über sein
Leichtkraftrad und stürzte. Mitsamt seinem Bike schlitterte er über
die Gegenfahrbahn, touchierte einen entgegenkommenden Ford Kuga eines
54-Jährigen und knallte in die Leitplanken. Durch die Wucht des
Aufpralls wurde das Leichtkraftrad von der Schutzplanke abgewiesen
und kam erst mehrere Meter bergabwärts, abseits der Fahrbahn zum
Liegen. Der Jugendliche wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass
er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden musste. Das
Leichtkraftrad wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Der
Sachschaden dürfte sich auf insgesamt etwa 5.000 Euro beziffern. (cw)
Rottenburg (TÜ): Siebenjähriger rennt in Auto - schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste ein siebenjähriger Junge nach
einem Verkehrsunfall am frühen Donnerstagabend mit einem Krankenwagen
in eine Klinik gebracht werden. Den bisherigen Ermittlungen zufolge
rannte das Kind gegen 18.30 Uhr aus Sicht eines 25-jährigen
Jaguar-Lenkers, der in der Berliner Straße in Richtung
Justizvollzugsanstalt unterwegs war, von links auf die Fahrbahn und
wurde vom Fahrzeug erfasst. Ein nennenswerter Sachschaden am Auto
entstand nicht. (fn)
Kirchentellinsfurt (TÜ): Motorrollerfahrerin stürzt
Leichte Verletzungen hat sich eine 56 Jahre alte
Motorrollerfahrerin bei einem Sturz am Donnerstagnachmittag
zugezogen. Gegen 14.15 Uhr fuhr die Frau die Einhornstraße entlang
und wollte den Kreuzungsbereich mit der Wannweiler Straße geradeaus
in die Kusterdinger Straße überqueren. Eine ihr in diesem Moment
entgegenkommende Pkw-Lenkerin, die von der Kusterdinger Straße nach
links abbiegen wollte, fuhr in den Kreuzungsbereich ein und stoppte
aber, um die Zweiradfahrerin durchfahren zu lassen. Aus noch
unbekannten Gründen führte 56-Jährige dennoch ein Bremsmanöver durch,
bei dem sie die Herrschaft über ihren Vespa-Roller verlor und zu Fall
kam. Zu einem Zusammenstoß kam es nicht. Am Zweirad entstand nur
geringer Sachschaden. (fn)
Rückfragen bitte an:
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102
Frank Natterer (fn), Telefon 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
27.04.2020 - Auchtertstr.
Diebstahl aus Gartenhäusern
Zwischen Freitag, 19 Uhr, und Sonntag, 13.50 Uhr, haben unbekannte Täter aus mehreren Gartenhäusern im Wohngebiet Römerschanze und den Ortsteilen Orschel-Hagen sowie Reich...
27.04.2018 - Auchtertstr.
Metzingen (RT): Gestohlenes Mountainbike
sichergestellt
Einer aufmerksamen Streifenbesatzung des Polizeireviers Metzingen
ist es zu verdanken, dass ein als gestohlen gemeldetes Mountainbike
woh...
28.01.2018 - Auchtertstr.
Mit Pkw auf zwei Männer zugefahren
(Zeugenaufruf)
Am Samstagabend ist in der Auchtertstraße ein 33-jähriger
Opel-Fahrer auf zwei Männer zugefahren, die nur durch einen Sprung
zur Seite unverlet...