zurück

Verkehrsunfälle, Blitzeinschläge, Brände mit hohen Sachschäden, Einbrüche

Brucknerstr. - 14.08.2015

Bei Rot über die Ampel

Die Missachtung des Rotlichts ist den polizeilichen Ermittlungen
zu Folge die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am
Donnerstag, kurz vor 22 Uhr, an der Einmündung der Brucknerstraße in
die Karlstraße ereignet hat. Ein 77-jähriger Nürtinger war mit seinem
Volvo V70 auf der Karlstraße stadtauswärts unterwegs. Obwohl die
Ampel an der Einmündung zur Brucknerstraße bereits einige Zeit Rot
zeigte, fuhr er in den Einmündungsbereich ein. Ein 75-jähriger
Reutlinger, der mit seinem Citroen auf der Karlstraße in Richtung
Innenstadt unterwegs war und bei Grün nach links in die
Brucknerstraße einbiegen wollte, hatte keine Möglichkeit mehr zu
reagieren. Die beiden Fahrzeuge krachten auf dem stadtauswärts
führenden Fahrstreifen zusammen. Verletzt wurde niemand. Die Wucht
des Aufpralls war allerdings so heftig, dass beide Autos danach nicht
mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der
entstandene Sachschaden wird auf ca. 9000 Euro beziffert. (cw)

Sankt Johann-Bleichstetten (RT): Brennende Ballenpresse

Totalschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro hat der
Eigentümer einer Ballenpresse zu beklagen, welche am Donnerstagabend,
kurz vor 22:00 Uhr, aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten
ist. Polizei und die Freiwillige Feuerwehr St. Johann waren im
Einsatz, nachdem ein 28-jähriger Münsinger eine brennende
Ballenpresse auf einem Feld an der K6708 mitteilte. Der Mann hatte
die Maschine für Feldarbeiten in Betrieb genommen und zunächst keine
Auffälligkeiten feststellen können. Die Feuerwehr konnte den Brand
rasch unter Kontrolle bringen, trotzdem war ein Totalschaden an der
Maschine nicht mehr zu verhindern. Dieser fällt mit rund 50.000 Euro
beträchtlich aus. Die Ursache für den Brand ist bislang noch nicht
bekannt. (vn)

Aichtal-Aich (ES): Blitzeinschlag löst Feuerwehreinsatz aus

Ein Blitzeinschlag während eines Gewitters hat am Freitagmorgen,
gegen 2.30 Uhr, in der Straße Im Zeilfeld für Aufregung gesorgt. Der
Blitz war in einen Baum auf einem Grundstück eingeschlagen und hatte
diesen in Brand gesetzt. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, die mit
zwei Fahrzeugen und 22 Feuerwehrleuten schnell vor Ort war, waren die
Flammen des brennenden Baumes bereits durch den nachfolgenden starken
Regen gelöscht. Allerdings nahmen die Einsatzkräfte ein lautes
Alarmsignal aus dem angrenzenden Wohngebäude war. In der Annahme,
dass es sich um den Alarm eines Rauchmelders handelt, musste das
Gebäude von Polizei und Feuerwehr zwangsweise geöffnet und abgesucht
werden. Zum Glück stellte sich heraus, dass der Alarm nicht von einem
Rauchmelder kam. Die bei dem Blitzeinschlag entstandene Überspannung
hatte den Hausalarm aktiviert. Ein nennenswerter Sachschaden ist
nicht entstanden. (cw)

Wendlingen (ES): Rechts vor Links missachtet

Ein Sachschaden von ca. 13.000 Euro ist die Bilanz eines
Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag, gegen 19 Uhr, an der
Kreuzung der Weberstraße zur Spinnerstraße ereignet hat. Eine
47-jährige Wendlingerin war mit ihrem Renault Twingo auf der
Weberstraße unterwegs. An der Kreuzung zur Spinnerstraße fuhr sie
ohne anzuhalten in den Kreuzungsbereich hin. Ein von rechts kommender
und vorfahrtsberechtigter 18-jähriger Polofahrer hatte keine
Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren, sodass beide Fahrzeuge im
Kreuzungsbereich zusammenstießen. Die beiden Fahrzeuglenker waren
angegurtet. Verletzt wurde niemand. Der Renault Twingo der
Unfallverursacherin wurde bei dem Unfall so schwer beschädigt, dass
er abgeschleppt werden musste. (cw)

Deizisau (ES): In Firma eingebrochen

In eine Firma in der Plochinger Straße ist in der Nacht zum
Freitag eingebrochen worden. Der bislang unbekannte Täter gelangte
auf noch ungeklärte Weise in der Zeit von Donnerstagabend 22 Uhr bis
Freitagmorgen 6.20 Uhr in das Firmengebäude. Im Inneren brach er die
Tür von den Produktionsräumen zum Bürotrakt auf und gelangte in den
ersten Stock. Dort wurden weitere Türen gewaltsam geöffnet und
sämtliche Schränke sowie Container durchsucht. Über das Diebesgut
liegen noch keine Erkenntnisse vor. Der angerichtete Schaden beläuft
sich auf zirka 3000 Euro. Am Tatort wurde eine umfangreiche
Spurensicherung durchgeführt und der Polizeiposten Plochingen hat die
Ermittlungen nach dem Einbrecher aufgenommen. (ms)

Kirchheim (ES): Fahrzeug ausgebrannt

Eine Mercedes S-Klasse ist am Donnerstagabend in Kirchheim
komplett ausgebrannt und es entstand ein Schaden in Höhe von rund
10.000 Euro an dem 15 Jahre alten Auto. Ein 36-Jähriger war mit dem
Fahrzeug kurz vor 20 Uhr in der Tannenbergstraße unterwegs, als er
einen lauten Schlag hörte. Kurz darauf bemerkte der Fahrer Qualm im
Fußraum der Beifahrerseite. Als es zur Flammenbildung kam, hielt der
Mann in der Lichtensteinstraße an, holte seinen Sohn aus dem Mercedes
und verständigte die Feuerwehr. Ein Anwohner versuchte vergeblich den
Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. Auch die Feuerwehr, die
mit vier Fahrzeugen und 23 Mann ausrückte, konnte nicht verhindern,
dass der Pkw ein Raub der Flammen wurde. Durch die starke
Hitzeentwicklung wurden ein geparkter VW Golf, ein Vorgarten sowie
ein Gebäude leicht beschädigt. Der Schaden wird auf 1000 Euro
geschätzt. (ms)

Nürtingen (ES): Motorradfahrer verletzt

Ein 40-jähriger Motorradfahrer hat sich am Donnerstagabend bei
einem selbstverschuldeten Unfall so schwere Verletzungen zugezogen,
dass er mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein
Krankenhaus gefahren werden musste. Der Mann wollte gegen 19.45 Uhr
von der Einmündung Im Mutschlenjauchert nach links in die
Tiefenbachstraße in Richtung Beuren einfahren. Hierbei beschleunigte
er seine Kawasaki dermaßen, dass er die Kontrolle über seine Maschine
verlor. Der Fahrer stürzte auf die Straße und sein Motorrad kam im
angrenzenden Wiesengelände zum Liegen. Der 40-Jährige trug lediglich
eine kurze Hose und zog sich dementsprechende Schürfwunden zu. An
seiner 1000er Kawasaki entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3000
Euro und musste abgeschleppt werden. (ms)

Mössingen (ES): Blitzeinschlag setzt Dachstuhl in Brand

Noch relativ glimpflich davon gekommen sind die Bewohner eines
Zweifamilienhauses in Brunnenstraße am frühen Freitagmorgen. Während
des starken Gewitters gegen 2 Uhr, schlug ein Blitz in den Strommast
der Hauszuleitung auf dem Dach des Wohngebäudes ein. Er sprengte
nicht nur Dachziegel weg sondern setzte auch den Firstbalken in
Brand, der sich schnell auf die umliegenden Dachsparren ausbreitete.
Der Hauseigentümer bemerkte nach dem heftigen Einschlag die
Rauchentwicklung und verständigte Feuerwehr und Polizei. Er
informierte zudem alle Hausbewohner, die das Gebäude verließen. Nur
dem raschen und professionellen Eingreifen der Feuerwehr Mössingen,
die mit einem Löschzug vor Ort kam, ist es zu verdanken, dass das
Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und ein weiteres Ausbreiten
verhindert werden konnte. Verletzt wurde zum Glück niemand, sodass
der Rettungsdienst, der mit zwei Rettungswagen angerückt war, nicht
zum Einsatz kommen musste. Nachdem der Brand gelöscht war, konnten
die Hausbewohner wieder ihre Wohnungen beziehen. Der entstandene
Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro beziffert. (cw)

Tübingen (TÜ): In Floristikgeschäft eingebrochen

Über ein hochgelegenes und den polizeilichen Ermittlungen zufolge
offen stehendes Fenster ist ein noch Unbekannter, in der Nacht von
Donnerstag auf Freitag, in eine Floristikgeschäft eingestiegen. In
der Zeit zwischen ca. 19 Uhr und 7 Uhr, vermutlich im Schutz der
Dunkelheit drang der Einbrecher über dieses Fenster in die
Verkaufsräume rein. Auf seiner Suche nach Stehlenswertem fiel ihm ein
geringer Bargeldbetrag in die Hände mit dem er flüchtete. Das
Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Vanessa Neff (vn), Telefon 07121/942-1115

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Brucknerstr.

Nachtrag zu Fall in Reutlingen und Brand Esslingen, Unfall Deizisau, Räder gestohlen
19.03.2015 - Brucknerstr.
Kinder spielten üblen Streich (Nachtrag) (Nachtrag zum Pressebericht vom 18.03.2015, 11:16 Uhr) Wie berichtet, hantierten am Dienstagabend auf einem Spielplatz in der Brucknerstraße zwei älter... weiterlesen
Kinder bedrohen Kinder, Mehrere Verkehrsunfälle, Zeugenaufrufe, Autos aufgebrochen, Betrunkener Radfahrer
18.03.2015 - Brucknerstr.
Kinder spielten üblen Streich Auf einem Spielplatz in der Brucknerstraße sind am Dienstagabend mehrere Kinder Opfer eines besonders üblen Streichs geworden. Kurz vor 19.00 Uhr betraten zwei Jung... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen