Unfallflucht, Vermisster wohlauf, Einbrüche, Unfälle, Taschendiebe unterwegs, Junge bemerkte Ladenschluss nicht
Drosselweg - 09.12.2014Trochtelfingen (RT): Rollerfahrer flüchtet nach
Unfall
In der Schmalzgasse hat ein Rollerfahrer am Montagabend zwei
parkende Autos gestreift und ist anschließend davon gefahren. Der
noch Unbekannte befuhr gegen 18.15 Uhr mit seinem schwarzfarbenen
Roller und Sozius die Schmalzgasse und streifte die am rechten
Fahrbahnrand teilweise auf dem Gehweg und im Halteverbot abgestellten
Pkws und richtete einen Schaden von insgesamt mehreren Hundert Euro
an. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, entfernte sich
der Verursacher von der Unfallstelle. Einer der Fahrzeugbesitzer
hatte den Unfall gesehen und nahm die Verfolgung auf. Er musste sie
jedoch aufgrund einer Baustelle abbrechen. Der Sozius hatte nach dem
Unfall den Lenker aufgefordert weiterzufahren. Beide waren schwarz
gekleidet und trugen schwarze Schutzhelme. Sachdienliche Hinweise
nimmt die Polizei unter Tel. 07124/1384 entgegen. (jh)
Eningen (RT): Bei Rot über die Ampel
In die Klinik eingeliefert werden musste am Montagnachmittag ein
12-Jahre alter Junge, nachdem er auf der Weihenstraße von einem Auto
erfasst und leicht verletzt worden war. Der Bub überquerte gegen
16.15 Uhr bei Grünlicht der Fußgängersignalanlage die Fahrbahn. Eine
in Richtung Reutlingen fahrende 79-jährige Opel-Astra-Fahrerin
missachtete ihrerseits das Rotlicht und erfasste das von links
kommende Kind frontal. Beim Aufprall auf die Straße zog sich der
12-Jährige Schürfwunden zu, die ambulant behandelt wurden. Am Auto
entstand kein Schaden. (jh)
Pfullingen (RT): Vermisster Mann gefunden
Ein am Montagabend als vermisst gemeldeter Mann ist im Rahmen der
polizeilichen Suche am späten Abend wohlbehalten aufgefunden worden.
Der 85 Jahre alte Mann ist am frühen Nachmittag von seiner Pfullinger
Wohnung in Richtung Ursulaberg zu einem Spaziergang aufgebrochen und
bis zum Abend nicht zurückgekehrt. Der Vermisste ist auf die
regelmäßige Einnahme von Medikamenten angewiesen, weshalb davon
ausgegangen werden musste, dass sich der Mann in einer hilflosen Lage
befindet. Bei der Suche nach dem Mann waren mehrere Polizeistreifen
rings um Pfullingen sowie in den Stadtgebieten von Reutlingen und
Eningen im Einsatz. Dabei ist auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt
worden. Eine Polizeistreife entdeckte den Vermissten um 21.40 Uhr auf
einem Feldweg beim Spielplatz Ursulaberg. Der 85-Jährige wurde
unversehrt in die Obhut seiner Familie übergeben. (sh)
Esslingen (ES): Einbrecher stehlen Schmuck und Wertsachen
Mit einem Werkzeug ist ein Unbekannter am Montag über eine
Terrassentür in eine Wohnung in Pliensauvorstadt eingedrungen. Die
Tat hat sich zwischen 12.30 Uhr und 20.00 Uhr in der Weilstraße in
der Pliensauvorstadt ereignet. Der Dieb durchsuchte sämtliche
Schränke und Schubladen und ist unerkannt mit Schmuck und
Armbanduhren entkommen. Über den Balkon ist ein Einbrecher am Montag
auch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der
Hohenstaufenstraße in Zollberg eingestiegen. Diese Tat hat sich
zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr ereignet. Der Langfinger durchsuchte
alle Räume und ist mit Schmuck und einem Notebook auf und davon. (sh)
Oberboihingen (ES): Einbrecher ist gestört worden
In der Vogelsangstraße ist ein Einbrecher durch die heimkehrenden
Bewohner bei der Tatausübung gestört worden. Der Unbekannte ist über
die Terrassentür in das Einfamilienhaus eingedrungen. Bei seinem Weg
durch das Haus wird der Dieb kurz nach 18 Uhr durch die heimkehrenden
Bewohner gestört. Fluchtartig hat der Einbrecher das Haus verlassen
und ist über die angrenzenden Gärten in südöstlicher Richtung
Reudener Straße (K 1200) geflohen. (sh)
Dettingen unter Teck (ES): Durchs Küchenfenster eingestiegen
In Dettingen unter Teck ist im Laufe des Montags ein Unbekannter
in ein Wohnhaus in der Reußensteinstraße eingestiegen. Der Täter
hebelte das straßenabgewandt gelegene Küchenfenster auf und
durchsuchte sämtliche Räume. Mit Schmuck und Armbanduhren ist der
Dieb unerkannt entkommen. (sh)
Aichtal-Aich (ES): Unfall im Berufsverkehr
Zwei Leichtverletzte und ein Schaden von ca. 30.000 Euro sind die
Bilanz eines Verkehrsunfalls mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der
B 27 in Fahrtrichtung Stuttgart. Eine 23 Jahre alte Mini-Fahrerin aus
Tübingen befuhr kurz nach 17.30 Uhr den rechten Fahrstreifen der B 27
und wechselte auf Höhe der Behelfsausfahrt Richtung Häslach auf den
linken Fahrstreifen, ohne auf einen dort fahrenden 20-Jährigen
Ford-Fahrer zu achten. Die beiden Autos touchierten sich und die
Unfallverursacherin geriet nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb
an der dortigen Böschung stehen. Ein hinter dem Ford auf dem linken
Fahrstreifen fahrender 43-Jähriger konnte mit seinem Mercedes nicht
mehr rechtzeitig anhalten und steuerte seinen Wagen nach links und
streifte die Mittelleitplanke. In der Folge prallte er mit großer
Wucht ins Heck des Ford, der quer auf der Fahrbahn liegenblieb. Am
linken Fahrbahnrand kam der Mercedes zum Stehen. Beim Aufprall zogen
sich der Ford- und Daimler-Lenker leichte Blessuren zu und wurden zur
ambulanten Behandlung ins Reutlinger Krankenhaus gebracht. Die
Bundesstraße musste während der Unfallaufnahme bis gegen 19.30 Uhr
voll gesperrt werden, weshalb es im Feierabendverkehr zu erheblichen
Verkehrsbehinderungen in Fahrtrichtung Stuttgart kam. Es erfolgte
eine örtliche Umleitung. Nachdem aus einem der verunfallten Autos
Rauch aufstieg, wurde die Feuerwehr aus Waldorfhäslach zur
Unterstützung an die Unfallstelle gerufen. Das DRK war mit drei
Rettungsfahrzeugen und einem Notarzt vor Ort (jh).
Wernau (ES): Einbruch in Einfamilienhaus
Auf Schmuck und Bargeld abgesehen hatte es ein noch unbekannter
Täter, der am Montag in den frühen Abendstunden in ein
Einfamilienhaus im
Drosselweg eingebrochen ist. Nachdem er ein
Fenster im Erdgeschoss aufgehebelt hatte, gelangte er ins Gebäude.
Dort durchsuchte er sämtliche Räume nach Stehlenswertem. Mit diversen
Schmuckstücken im Wert von mehreren Hundert Euro flüchtete er
unerkannt. (cw)
Esslingen (ES): Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen
Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat sich am Montagnachmittag
gegen 17 Uhr in der Neckarstraße ereignet. Ein 52-jähriger
Mercedeslenker war von der Südtangente herkommend unterwegs und
bemerkte nach der Einmündung der Berliner Straße zu spät, dass die
Fahrzeuge vor ihm abbremsen mussten. Er schob den VW Golf eines
24-jährigen auf den BMW eines 23-Jährigen. Das Auto des
Unfallverursachers wurde so stark beschädigt, dass es abgeschleppt
werden musste. Der Schaden wird auf 12.500 Euro geschätzt. (ms)
Kirchheim (ES): Quadfahrer übersehen
Ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Quad hat sich am
Montagnachmittag kurz vor 17 Uhr in Kirchheim ereignet. Ein
81-jähriger Opellenker bog von der Paradiesstraße nach links in die
Austraße ab und übersah den entgegenkommenden 66-Jährigen mit seinem
Quad. Die Kollision war so unglücklich, dass das Quad abgewiesen
wurde, den Gehweg überfuhr und gegen eine Hauswand prallte. Der
66-Jährige verletzte sich bei dem Unfall und musste mit einem
Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Zeugenaussagen
hatte er an seinem Fahrzeug kein Licht an. Der Schaden beläuft sich
auf etwa 1.500 Euro. Das Quad musste abgeschleppt werden. (ms)
Weilheim (ES): Taschendiebin unterwegs
Das Opfer einer Taschendiebin ist ein 71-Jähriger am
Montagnachmittag beim Einkaufen geworden. Der Mann befand sich um 16
Uhr in einem Discounter in der Zeller Straße und hatte seine
Herrenhandtasche mit dem Geldbeutel vor sich in den Einkaufswagen
gelegt. Bei den Backwaren lehnte sich eine bislang unbekannte, etwa
20 Jahre alte und 160 cm große Frau über seinen Wagen, um eine Brezel
zu langen. Etwa zehn Minuten später bemerkte der Kunde beim Bezahlen
an der Kasse das Fehlen seines Geldbeutels mit mehreren Hundert Euro.
(ms)
Mössingen (TÜ): Einbruch in Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus in der Buchsteigstraße ist in der Zeit von
Sonntagmittag 13.30 Uhr bis Montagmittag 14 Uhr von einem bislang
unbekannten Einbrecher aufgesucht worden. Der Unbekannte hebelte die
Terrassentür zum Wohnzimmer auf und durchsuchte im Gebäude die
Schränke und Behältnisse in sämtlichen Räumen. Über das Diebesgut
liegen noch keine Erkenntnisse vor. Am Tatort wurde eine umfangreiche
Spurensicherung durchgeführt. (ms)
Tübingen (TÜ): Radlerin stürzt und verletzt sich
Auf der Wilhelmstraße ist am Montagabend, kurz nach 18.00 Uhr,
eine 44-jährige Radfahrerin verunglückt. Die Tübingerin wollte auf
Höhe der Einmündung Landhausstraße vom Radweg auf den Gehsteig fahren
und blieb mit dem Vorderrad am Bordstein hängen. Beim Sturz zog sie
sich eine Verletzung an der Stirn zu und wurde mit einem
Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in die Klinik gebracht. Ihr
Rad blieb unbeschädigt. (jh)
Tübingen (TÜ): Gefangen im Spieleparadies
Was für viele Kinder ein langgehegter Wunschtraum darstellt, ist
am Montag für einen 13 Jahre alten Bub zum Albtraum geworden.
Fasziniert von den vollen Spielwarenregalen hatte der Junge die
Schließung eines Warengeschäftes in der Friedrichstraße nicht
mitbekommen. Als sich der Junge gegen 20.15 Uhr aus der
Spielwarenabteilung in Richtung Ausgang bewegte, löste die
Alarmanlage aus. Der Junge klopfte gegen eine Schaufensterscheibe,
bis schließlich eine Passantin auf ihn aufmerksam wurde und die
Polizei alarmierte. Mit Hilfe einer verständigten Mitarbeiterin
konnte der ansonsten unversehrte Junge aus seiner misslichen Lage
befreit und im Polizeiauto nach Hause zu seinen Eltern gebracht
werden. (sh)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Tel. 07212/942-1105
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Warnung vor Anlagebetrügern
Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für Geldanlagen im Internet ihren Opfern da...
Metzingen (RT): Unfall mit Radfahrerin
(Zeugenaufruf)
Bereits am Donnerstag ist eine Radfahrerin im Bereich der Kreuzung
Eisenbahnstraße zur Ulmer Straße angefahren und leicht verletzt
worden. D...
Trochtelfingen (RT): Von der Fahrbahn
abgekommen - schwer verletzt
Eine Schwerverletzte und ca. 15.000 Euro Schaden sind das Ergebnis
eines Verkehrsunfalles, der sich am Samstagmittag gegen 16:40...