Verkehrsunfälle, Sachbeschädigung, Einbrüche, Brände, Straßenverkehrsgefährdung
Drosselweg - 22.11.2015Trochtelfingen (RT): Von der Fahrbahn
abgekommen - schwer verletzt
Eine Schwerverletzte und ca. 15.000 Euro Schaden sind das Ergebnis
eines Verkehrsunfalles, der sich am Samstagmittag gegen 16:40 Uhr auf
der B 313 von Trochtelfingen in Richtung Engstingen ereignet hat.
Glück im Unglück hatte die 78-jährige Fahrerin eines Toyota RAV4. Aus
bislang unbekannter Ursache kam diese kurz nach Haid auf
schneeglatter Fahrbahn leicht nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim
anschließenden Gegenlenken kam die Fahrerin nach links von der
Fahrbahn ab und überschlug sich in der ca. 3 Meter tiefer gelegenen
Böschung. Ihr Fahrzeug kam ca. 20 Meter von der Fahrbahn entfernt zum
Stehen. Die 78-jährige wurde in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Eine
zufällig vorbeifahrende Polizeistreife entdeckt das Fahrzeug und
leitete erste Maßnahmen ein. Durch die hinzugerufene Feuerwehr
Engstingen, die mit 5 Fahrzeugen und 22 Mann vor Ort war, wurde die
Frau aus dem Fahrzeug geschnitten. Durch einen Rettungswagen wurde
die Schwerverletzte in eine Klinik transportiert.
Engstingen (RT): Vorfahrt missachtet - ein Leichtverletzter
Nicht aufgepasst hat eine 37-jährige Fahrerin eines VW Polo am
Samstagabend gegen 18:20 Uhr an der Einmündung L 230 / L 379. Diese
war von Kleinengstingen in Richtung Holzelfingen unterwegs. An der
folgenden Einmündung missachtete sie die Vorfahrt eines 23-jährigen
Fahrers eines Opel Corsa. Dieser befuhr die L 230 von Sonnenbühl in
Richtung Gomadingen. Durch den Aufprall wurde die Unfallverursacherin
leicht verletzt und durch einen verständigten Rettungswagen in eine
Klinik verbracht. Es entstand Sachschaden von ca. 7.000 Euro. Beide
Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden.
Pfullingen (RT): 6 Fahrzeuge mutwillig beschädigt
Unbekannte haben in der Nacht von Freitag auf Samstag insgesamt 6
geparkte Fahrzeuge im
Drosselweg beschädigt. An den Fahrzeugen wurden
teilweise die Außenspiegel abgerissen, teilweise wurde auch der Lack
mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Es entstand Sachschaden
in Höhe von mehreren tausend Euro.
Metzingen (RT): 6 Gartenhäuser aufgebrochen
In der Zeit von Freitag bis Samstag ist im Gewann Korren in
insgesamt 6 Gartenhäuser eingebrochen worden. Zum Diebesgut ist noch
nichts bekannt. Durch die Polizei konnte in der Gartenanlage das
Einbruchswerkzeug sichergestellt werden.
Sonnebühl (RT): Betrunken Auto gefahren (Zeugenaufruf)
Am Samstag gegen 16.20 Uhr befuhr ein 81-jähriger Fordfahrer die
Stuhlsteige auf der L230 in Richtung Undingen. Hierbei kam der
Fordfahrer mehrfach auf die Gegenfahrbahn und gefährdete hierdurch
andere Verkehrsteilnehmer. Bei dem 81-Jährigen wurde eine
Blutentnahme durchgeführt. Die Polizei Pfullingen sucht weitere
Zeugen und Verkehrsteilnehmer die durch den 81-Jährigen gefährdet
wurden. Telefon 07121/9918-0.
Neckartenzlingen (ES): Vorfahrt missachtet und abgehauen -2
Leichtverletzte-
Am Samstag, gegen 17:15 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter
dunkelfarbener Mercedes-Benz Kombi die B312 aus Fahrtrichtung
Stuttgart kommend und bog ohne auf die Vorfahrt eines von
Neckartenzlingen kommenden Pkw VW Tiguan zu achten, nach rechts auf
die L1208 in Richtung Bempflingen ein. Durch das Ausweichmanöver
geriet der 23-jährige Lenker auf die Gegenfahrbahn und prallte mit
einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Lkw MAN zusammen. Durch den
Aufprall erlitt der 23-jährige Tiguan-Lenker sowie der 44-jährige
Lkw-Lenker leichte Verletzungen. Am Pkw Tiguan und an dem Lkw
entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von über 15 000 Euro. Beide
Fahrzeuge mussten durch ein Unternehmen abgeschleppt werden. Der
unfallverursachende dunkelfarbene Mercedes-Benz Kombi entfernte sich
unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, welche Hinweise auf den Pkw
Mercedes-Benz geben können, werden dringend gebeten, sich
fernmündlich mit dem Verkehrskommissariat Esslingen unter
0711/3990-420 in Verbindung zu setzen.
Lenningen (ES): Auffahrunfall mit 4 Fahrzeugen und 20 000 Euro
Sachschaden
Am Samstag, kurz nach 15:00 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Lenker
eines Pkw VW-Passat die B465 von Brucken in Richtung Owen. Kurz vor
dem Ortsende Brucken übersah der 32-jährige VW-Lenker einen
verkehrsbedingt wartenden Pkw BMW. Durch die Wucht des Aufpralles
wurde der BMW noch auf einen Pkw Fiat Punto sowie einen Daimler-Benz
geschoben. Glücklicherweise blieben alle beteiligten Personen
unverletzt. An den 4 Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in
Höhe von rund 20.000 Euro.
Esslingen (ES): Lichterkette geriet aufgrund technischem Defekt in
Brand
Am Samstag, gegen 17:15 Uhr, musste die Feuerwehr Esslingen zu
einer brennenden Lichterkette an einem Gebäude beim Kronenhof
ausrücken. Die weihnachtliche Außenbeleuchtung geriet vermutlich
aufgrund eines technischen Defektes in Brand. Beim Eintreffen der
Rettungskräfte war der Brand bereits von selbst erloschen.
Sachschaden am Gebäude entstand durch den Brand nicht. Während des
Einsatzes musste der Bereich Kronenhof kurzfristig für den Verkehr
gesperrt werden. Zu nennenswerten Behinderungen kam es nicht. Die
Feuerwehr Esslingen war mit 2 Fahrzeugen und 7 Einsatzkräften vor
Ort. Weitere Kräfte befanden sich einsatzbereit bei der Feuerwache.
Neuhausen auf den Fildern (ES): vergessener Topf auf Herd löst
Feuerwehreinsatz aus
Am Samstag, gegen 14:00 Uhr, rückte die Freiwillige Feuerwehr
Neuhausen mit 5 Fahrzeugen und 31 Einsatzkräften sowie die
Freiwillige Feuerwehr Bernhausen mit einem Fahrzeug und 3
Einsatzkräften zu einem Brand in die Rudolf-Diesel-Straße aus.
Schnell stellte sich heraus, dass eine 80-jährige Bewohnerin einen
Topf mit Fett auf dem eingeschalteten Herd vergessen und mit ihrem
Enkel die Wohnung verlassen hatte. Das sich zwischenzeitlich
entzündete Fett setzte die Dunstabzugshaube in Brand. Die Feuerwehr
konnte den Brand rasch ablöschen. Der Sachschaden an der
Kücheneinrichtung beläuft sich auf einen kleineren 4-stelligen
Betrag.
Neuhausen (ES): In mehrere Gartenhäuser eingebrochen
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden von bislang
unbekannten Tätern in der Kleingartenanlage in Neuhausen auf den
Fildern in insgesamt 12 Gartenhäusern eingebrochen und mehrere
Gegenstände u. a. eine Gartenfräse entwendet. Der Wert des
Diebesgutes kann derzeit noch nicht genau beziffert werden. Der
Sachschaden beläuft sich auf über 500 Euro.
Esslingen (ES): In Haus eingebrochen
Am Samstag im Zeitraum zwischen 14:30 Uhr und 18:15 Uhr drangen
bislang unbekannte Täter über die Terrassentüre in eine
Doppelhaushälfte in Esslingen, Ortsteil Berkheim "Im Kugelbrettle"
ein und durchsuchten die komplette Haushälfte. Aus dem Gebäude wurden
mehrere Schmuckstücke sowie Bargeld in Höhe von mehreren tausend Euro
entwendet. Vermutlich im gleichen Zeitraum wurde die Verglasung an
der Terrassentüre der danebenliegenden Doppelhaushälfte mit einem
Gegenstand eingeschlagen. Ob die Täter auch in diesen Gebäudeteil
eindrangen, kann derzeit noch nicht abschließend beurteilt werden.
Nach dem derzeitigen Sachstand wurde jedoch nichts entwendet. Der
Sachschaden an dem Doppelhaus beträgt mehrere tausend Euro.
Tübingen-Unterjesingen (TÜ): Auffahrunfall mit einem
Leichtverletzten
Ein Leichtverletzter und ungefähr 10.000 Euro Sachschaden ist das
Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am Samstagnachmittag, gegen
13:50 Uhr auf der B 28 ereignet hat. Ein 71-jähriger Fahrer einer
Mercedes M-Klasse befuhr die B 28 von Ammerbuch-Pfäffingen in
Richtung Tübingen-Unterjesingen. Kurz vor dem Ortseingang mussten 2
vor ihm fahrende Fahrzeuge verkehrsbedingt bremsen. Dies erkannte er
zu spät und schob die Fahrzeuge, einen Opel Corsa und einen Dacia
Logan aufeinander. Eine 25-jährige Mitfahrerin des Opels wurde durch
den Aufprall leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in eine Klinik
eingeliefert.
Tübingen (TÜ): Vorfahrt missachtet - 10.000 Euro Schaden
Eine 30-jährige Polo-Fahrerin missachtete am Sonntag gegen 02:00
Uhr an der Einmündung Gmelinstraße / Wilhelmstraße die Vorfahrt einer
49-jährigen Fahrerin eines VW Golf. Obwohl am Unfallort Tempo 30
gilt, wurde der VW Golf so schwer beschädigt, dass dieser
abgeschleppt werden musste.
Rückfragen bitte an:
Dieter Knaus, Polizeiführer vom Dienst, Telefon 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Warnung vor Anlagebetrügern
Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für Geldanlagen im Internet ihren Opfern da...
Metzingen (RT): Unfall mit Radfahrerin
(Zeugenaufruf)
Bereits am Donnerstag ist eine Radfahrerin im Bereich der Kreuzung
Eisenbahnstraße zur Ulmer Straße angefahren und leicht verletzt
worden. D...
Trochtelfingen (RT): Rollerfahrer flüchtet nach
Unfall
In der Schmalzgasse hat ein Rollerfahrer am Montagabend zwei
parkende Autos gestreift und ist anschließend davon gefahren. Der
noch Unbekan...