Alkoholisierte Autofahrer, Unfälle, Einbrüche, Sturm fegt Autofahrer von Straße, Einbrecher nimmt teures Auto mit, Brand einer Mülltonne
Drosselweg - 30.11.2015Metzingen (RT): Unfall mit Radfahrerin
(Zeugenaufruf)
Bereits am Donnerstag ist eine Radfahrerin im Bereich der Kreuzung
Eisenbahnstraße zur Ulmer Straße angefahren und leicht verletzt
worden. Der Unfall ereignete sich kurz nach 17.00 Uhr. Die Polizei
sucht dringend Augenzeugen zum Unfallhergang. Die 35 Jahre alte Frau
folgte dem Radweg entlang der Ulmer Straße von der Innenstadt in
Richtung Neuhausen. Beim Überqueren der Eisenbahnstraße wurde die
Frau von einem Autofahrer angefahren. Der Autofahrer bog aus Richtung
Ulmer Straße in die Eisenbahnstraße ab. Durch die Kollision stürzte
die 35-Jährige auf die Fahrbahn und verletzte sich leicht. Mehrere
Personen kamen herbei und leisteten teilweise auch Erste Hilfe.
Personen die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich als
Zeugen zur Verfügung zu stellen (Polizeirevier Metzingen, Tel.
07123/9240). (sh)
Lichtenstein (RT): Handwerkerauto aufgebrochen
Unbekannte haben von Samstag auf Sonntag in der Daimlerstraße in
Unterhausen einen Lieferwagen eines Handwerkbetriebs aufgebrochen.
Kurzerhand haben die Unbekannten eine Scheibe eingeschlagen, um in
das Fahrzeuginnere zu gelangen. Die Unbekannten nahmen akkubetriebene
Maschinen und einen Werkzeugkoffer im Wert von etwa 1.000 Euro an
sich. Der am Lieferwagen angerichtete Sachschaden wird auf rund 1.500
Euro geschätzt. (sh)
Grabenstetten (RT): Sturmbö weht Gespann von Straße
Am Sonntag ist auf der Albhochfläche bei Grabenstetten ein
schwerer VW Pickup samt Plananhänger von der Straße geweht worden.
Der 27 Jahre alte Fahrer eines VW Amarok war gegen 11.40 Uhr von
Grabenstetten in Richtung Hülben unterwegs gewesen. Kurz nach dem
Ortsausgang von Grabenstetten geriet der Anhänger mit Planaufbau
wegen einer starken Windbö ins Schlingern. Der 27-Jährige verlor die
Kontrolle und das Gespann kam von der Straße ab. Zum Glück wurden
keine Personen verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 7.500
Euro. (sh)
Aichtal (ES): Betrunken andere Verkehrsteilnehmer gefährdet
(Zeugenaufruf)
Mehrere noch unbekannte Verkehrsteilnehmer sind am Sonntagabend
zwischen Aich und Grötzingen durch einen betrunkenen Autofahrer
gefährdet worden. Gegen 20.00 Uhr fiel ein blauer VW Bora mit
Reutlinger Kennzeichen wegen seiner unsicheren Fahrweise auf. Der Pkw
geriet Augenzeugen zufolge mehrere Mal auf die Gegenfahrbahn und
stieß auch mehrfach gegen die Bordsteine. Mehrere entgegengekommene
Fahrzeuge mussten zum Teil scharf abbremsen um eine Kollision zu
verhindern. Eine Polizeistreife stoppte das Fahrzeug am Ortsausgang
von Grötzingen in Richtung Nürtingen. Der 28 Jahre alte Fahrer stand
deutlich unter Alkoholeinwirkung. Eine Blutprobe wurde entnommen und
der Führerschein des Mannes beschlagnahmt. Der VW wies zudem frische
Unfallspuren auf. Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die durch
den 28 Jahre alten VW-Lenker gefährdet oder geschädigt wurden, sich
zu melden (Polizeirevier Nürtingen, Tel. 07022/92240). (sh)
Nürtingen (ES): Unfall nach Vorfahrtsverletzung
Nur Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag
an der Einmündung Stuttgarter Straße/Am Leurenberg entstanden, weil
die Fahrerin eines Pkw Suzuki nicht aufgepasst hat. Die 71-jährige
Wendlingerin wollte gegen 13.15 Uhr von der Straße Leurenberg nach
links in die Stuttgarter Straße einfahren und missachtete die
Vorfahrt eines von links kommenden 38-jährigen VW Tiguan-Fahrers aus
Nürtingen. Es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß. Weil alle
Insassen der Fahrzeuge angeschnallt waren, wurde niemand verletzt.
Der VW-Tiguan war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt
werden. An den Autos entstand Sachschaden von ca. 9 000 Euro. (jh)
Deizisau (ES): Schmuck erbeutet
Die kurze Abwesenheit der Hausbewohner hat ein noch Unbekannter
genutzt um am Sonntag, zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr, in ein
Einfamilienhaus in der Kirchstraße einzubrechen. Durch das Aufhebeln
der Terrassentüre gelangte der Einbrecher ins Haus. Dort durchsuchte
er in mehreren Räumen die Schränke und Schubladen. Mit Schmuck im
Wert von etwa 3000 Euro flüchtete der Dieb unerkannt. Die
Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen aufgenommen.
(cw)
Dettingen/Teck (ES: Hochwertiger Mercedes nach Einbruch gestohlen
(Zeugenaufruf)
Einen hochwertigen Mercedes hat ein noch unbekannter Einbrecher am
frühen Montagmorgen im
Drosselweg gestohlen. Vermutlich in der Zeit
zwischen 1.30 Uhr und 5.30 Uhr drang der Täter über ein Fenster, das
er zuvor aufgebrochen hatte, in das Einfamilienhaus ein. Bei seiner
Suche nach Stehlenswertem fielen ihm neben mehreren EC- und
Kreditkarten und ca. 1000 Euro Bargeld auch die Schlüssel für einen
Daimler-Benz GL 350 in die Hände. Mit diesem Wagen flüchtete er
unerkannt. Der Mercedes ist schwarz und mit den amtlichen Kennzeichen
ES-VR 9999 versehen. Das Fahrzeug hat einen Wert von ca. 120.000
Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und sucht nun nach
Hinweisen zu dem Unbekannten. Insbesondere werden Zeugen, denen der
schwarze Mercedes GL am Montagmorgen aufgefallen ist, gebeten sich zu
melden. Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug nimmt das Polizeirevier
Kirchheim, Telefon: 07021/5010 oder jede andere Polizeidienststelle
entgegen. (cw)
Kirchheim (ES): Einbrecher räumt Kiosk aus
Ein noch Unbekannter ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag in
einen Kiosk in der Dettinger Straße eingestiegen und hat Bargeld und
sonstige Gegenstände im Gesamtwert von knapp 300 Euro mitgenommen.
Der Einbrecher schlug an der Eingangstüre eine Glasscheibe ein und
gelangte so ins Innere. Dort schnappte er sich das Wechselgeld aus
der Kasse, ein Sparschwein mit etwas Trinkgeld, ein E-Book,
Lautsprecherboxen und ein älteres Handy. Ein Täterhinweis liegt nicht
vor. (jh)
Ofterdingen (TÜ): Nicht aufgepasst und aufgefahren
Auf knapp 8000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem
Verkehrsunfall am Montagmorgen, gegen 7 Uhr, an der Abfahrt der
Hechinger Straße auf die Ofterdinger Straße entstanden ist. Eine
53-jährige Hechingerin war mit ihrem Opel auf der Hechinger Straße
unterwegs. An der Abfahrt auf die Ofterdinger Straße erkannte sie zu
spät, dass dort eine 60-jährige Hechingerin mit ihrem Daimler-Benz
verkehrsbedingt warten musste. Sie krachte mit großer Wucht ins Heck
des Daimler-Benz. Die beiden Fahrerinnen waren angegurtet, sodass zum
Glück niemand verletzt wurde. Allerdings wurde der Opel bei dem
Unfall so schwer beschädigt, dass er anschließend von einem
Abschleppdienst geborgen werden musste. (cw)
Tübingen (TÜ): Unter Alkoholeinwirkung Unfall verursacht
Nach einer Kollision im Schlossbergtunnel hat sich am
Sonntagnachmittag der Unfallverursacher unerlaubt von der
Unfallstelle entfernt. Ein 63-Jähriger war kurz vor 14.30 Uhr mit
seinem BMW auf dem rechten Fahrstreifen der Schlossbergstraße in
Fahrtrichtung Westbahnhofkreuzung unterwegs. Noch im Tunnel wurde er
auf der linken Fahrspur von einem Peugeotfahrer überholt, der
anschließend sofort wieder auf die rechte Fahrspur wechselte. Dabei
schnitt er den BMW und streifte mit seinem hinteren rechten Kotflügel
den vorderen linken Kotflügel des BMW. Ohne sich um den angerichteten
Schaden zu kümmern, entfernte sich der Peugeotlenker von der
Unfallstelle. Der Unfallbeteiligte hatte sich zum Glück das
Kennzeichen gemerkt. Als eine Polizeistreife die Halteranschrift
aufsuchte stellte sie fest, dass der 59-Jährige Halter und Fahrer des
Peugeot stark unter Alkoholeinwirkung stand. Er musste deshalb mit
zur Blutentnahme und auch sein Führerschein wurde einbehalten. Beim
Unfall entstand Sachschaden von rund 2 500 Euro. (jh)
Tübingen (TÜ): Drei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall
Drei Leichtverletzte und einen Schaden in Höhe von etwa 7000 Euro
hat es am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall am Ortsbeginn von
Tübingen gegeben. Ein 24-jähriger Seat Ibizalenker war kurz vor 18
Uhr auf der Hechinger Straße von Dußlingen herkommend unterwegs. Beim
Linksabbiegen in die Heinlenstraße kam es zur Kollision mit dem
entgegenkommenden Mercedes einer 70-Jährigen. Die beiden Fahrer sowie
ein 77-jähriger Beifahrer in dem Auto der Frau erlitten leichte
Verletzungen, die in einer Klinik behandelt wurden. Beide Fahrzeuge
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (ms)
Tübingen (TÜ): Brand eines Müllbehälters
Aus bislang noch unbekannter Ursache ist es am Sonntagmorgen in
der Derendinger Straße zum Brand eines Restmüllbehälters gekommen.
Das Feuer wurde rechtzeitig kurz nach 11 Uhr entdeckt und konnte von
der Feuerwehr, die mit einem Löschfahrzeug und neun Mann anrückte,
noch in der Entstehungsphase abgelöscht werden. Der Restmüllbehälter
brannte vollständig aus. Auch die Biomülltonne und das Dach der
Unterstellmöglichkeiten der Tonnen wurden in Mitleidenschaft gezogen.
Der Schaden wird auf etwa 3 000 Euro geschätzt. (jh)
Ammerbuch (TÜ): In Pfäffinger Kiosk eingebrochen
Am späten Sonntag sind mehrere Steine durch eine Scheibe eines
Kiosks in der Nagolder Straße geflogen. Ein Unbekannter hatte die
Steine gegen 22.30 Uhr gezielt geworfen, um in den Kiosk
einzudringen. Durch das Aufschlagen der Steine im Innenraum löste
aber die Alarmanlage lautstark aus. Der Einbrecher gab auf und machte
sich aus dem Staub. Die Feuerwehr sicherte das demolierte Fenster
noch in der Nacht. (sh)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Landkreise Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis: Warnung vor Anlagebetrügern
Die Polizei warnt vor Betrügern, die durch gefälschte Angebote für Geldanlagen im Internet ihren Opfern da...
Trochtelfingen (RT): Von der Fahrbahn
abgekommen - schwer verletzt
Eine Schwerverletzte und ca. 15.000 Euro Schaden sind das Ergebnis
eines Verkehrsunfalles, der sich am Samstagmittag gegen 16:40...
Trochtelfingen (RT): Rollerfahrer flüchtet nach
Unfall
In der Schmalzgasse hat ein Rollerfahrer am Montagabend zwei
parkende Autos gestreift und ist anschließend davon gefahren. Der
noch Unbekan...