Diebstahl, Einbrüche, Körperverletzung, Trunkenheitsfahrten, Verkehrsunfälle
Einsteinstr. - 08.03.2015Metzingen (RT) - Kompletträder entwendet
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden aus der Tiefgarage
eines Hauses in der
Einsteinstraße zwei komplette Sätze Sommerreifen
auf Alufelgen entwendet. Der Wert des Diebesgutes beträgt mehrere
hundert Euro.
Bad Urach (RT) - Führerschein wurde beschlagnahmt
Am Freitagnachmittag fuhr eine 46-jährige Audi-Lenkerin in der
Burgstraße auf den VW eines 47-Jährigen auf, der verkehrsbedingt an
einer roten Ampel angehalten hatte. Die Audi-Lenkerin verließ noch
vor dem Eintreffen der Polizei die Unfallstelle, ohne ihre
Personalien zu hinterlassen. Da sich der Unfallbeteiligte das
Kennzeichen notiert hatte, konnte die Adresse der Frau ermittelt und
diese an ihrer Wohnung angetroffen werden. Hierbei stellte sich
heraus, dass sie deutlich unter alkoholischer Beeinflussung stand,
ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über 2 Promille. Auf
richterliche Anordnung wurde bei der Fahrerin eine Blutentnahme
durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Der beim Unfall
entstandene Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.
Esslingen (ES) - Streit im Hinterhof - Zeugen gesucht
Am Samstagnachmittag, um 16.25 Uhr, ist es zu Handgreiflichkeiten
in einem Hinterhof in der Otto-Bayer-Straße gekommen. Die
Kontrahenten, ein 34-Jähriger aus Köln sowie ein 33-Jähriger aus
Esslingen, hatten sich dort zu einer vermeintlichen Aussprache
getroffen, welche schlussendlich in einer körperlichen
Auseinandersetzung endete. Hierbei soll von einem der Beteiligten
auch ein Teppichmesser eingesetzt worden sein. Nach dem Streit begab
sich der 33-Jährige nach Hause und verständigte die Polizei, sein
Kontrahent konnte im Rahmen einer Fahndung im Stadtbereich Esslingen
vorläufig festgenommen werden. Zu schwerwiegenden Verletzungen kam es
nicht. Der genaue Tatablauf konnte bislang nicht geklärt werden,
weshalb das Polizeirevier Esslingen unter der Telefonnummer
0711/3990330 nach Zeugen sucht, welche die Auseinandersetzung
beobachtet haben. Insbesondere sollen zwei Radfahrer den Vorfall
mitbekommen und mit den Beteiligten einen kurzen Wortwechsel gehabt
haben.
Leinfelden-Echterdingen (ES) - Einbrecher löst Alarm aus
Am frühen Sonntagmorgen hat ein Einbrecher in einem
schrottverarbeitenden Betrieb im Stadtteil Stetten den Alarm
ausgelöst und konnte noch vor Eintreffen der Polizei flüchten. Der
unbekannte Täter gelangte über ein aufgestemmtes Schiebetor in die
Werkstatthalle. Dort bediente er sich einer Leiter, überstieg eine
Trennwand und ließ sich über ein Seil in die angrenzende Halle
hinunter. Hier wurde Alarm durch einen Bewegungsmelder ausgelöst. Als
kurz darauf der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma am Objekt eintraf,
konnte er beobachten, wie eine männliche Person über ein
Nachbargrundstück flüchtete.
Leinfelden-Echterdingen (ES) - Einbrüche in Büroräumlichkeiten
In der Zeit zwischen Freitag, 18.00 Uhr und Samstag, 16.00 Uhr,
wurde in zwei Bürogebäude im Stadtteil Echterdingen eingebrochen. In
der Stadionstraße brach der unbekannte Täter die Eingangstür einer
Firma auf und entwendete aus einem Büroschrank, welcher mit einem
aufgefunden Originalschlüssel geöffnet wurde, eine größere Menge
Bargeld. In der Dieselstraße gelangte der Einbrecher auf bislang
unbekannte Weise in ein sechsstöckiges Bürogebäude. Anschließend
schlug er die Glasscheibe der Zugangstür zu einem Büro im ersten
Obergeschoss ein und durchsuchte die Räumlichkeiten nach Diebesgut.
Aus einem aufgebrochenen Metallschrank wurde eine geringe Menge
Bargeld entwendet. Ob noch weitere Gegenstände entwendet wurden,
konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Ein Tatzusammenhang
scheint nach derzeitigem Ermittlungsstand wahrscheinlich. Der
Polizeiposten Leinfelden-Echterdingen hat die Ermittlungen
aufgenommen.
Köngen (ES) - Einfamilienhaus heimgesucht
Ein bis jetzt unbekannter Täter suchte im Laufe des Samstages ein
freistehendes Einfamilienhaus in der Matthias-Grünewald-Straße heim,
indem er auf der Gebäuderückseite mit brachialer Gewalt ein Fenster
aufhebelte. Im Haus wurden mehrere Räume durchsucht und Schränke und
Behältnisse geöffnet. Über das aufgebrochene Fenster verließ der
Täter das Objekt und hinterließ einen Sachschaden von mehreren
hundert Euro. Ob etwas entwendet wurde, muss noch ermittelt werden.
Deizisau (ES) - Mit zu viel Alkohol auf der Schnellstraße
unterwegs
Mit zu viel Alkohol war eine 23-jährige Fahrzeuglenkerin aus dem
Raum Ulm am Samstagmorgen gegen 06.30 Uhr auf der Bundesstraße 10
unterwegs. Die Lenkerin in ihrem 1-er BMW fiel anderen
Verkehrsteilnehmern auf, wie sie in Schlangenlinien auf der B 10 in
Richtung Göppingen fahrend unterwegs war. Eine alarmierte
Polizeistreife konnte das Fahrzeug im Bereich Deizisau sichten und
zum Anhalten bewegen. Ein bei der Fahrerin durchgeführter
Alkoholtest ergab ein Ergebnis von über 2 Promille. Auf richterliche
Anordnung wurde bei der Fahrerin eine Blutentnahme durchgeführt und
der Führerschein beschlagnahmt.
Wernau (ES) - Mit zu viel Alkohol und ohne Führerschein auf der
Schnellstraße unterwegs - Zeugen gesucht
Zeugen sucht das Polizeirevier Nürtingen unter der Telefonnummer
07022/ 92240 und erbittet Hinweise zu der Fahrweise eines roten Ford
Ka mit Saarbrücker Kennzeichen. Dessen Lenker fiel
Verkehrsteilnehmern am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr auf, da er auf
der B 313 in Fahrtrichtung Plochingen an der Ausfahrt Wernau nicht
abgesichert halb auf dem rechten Fahrstreifen stand und der Fahrer
auf dem Fahrersitz schlief. Eine Polizeistreife stellte beim Fahrer
eine nicht unerhebliche alkoholische Beeinflussung fest, was nach
richterlicher Anordnung die Entnahme einer Blutprobe nach sich zog.
Der Führerschein konnte nicht beschlagnahmt werden, da der Fahrer aus
dem Raum Weiterstadt in Hessen gar keinen hatte. Sein Fahrzeug wurde
abgeschleppt und von den Polizeibeamten sichergestellt.
Neckartailfingen (ES) - Kollision zwischen Pkw und Radfahrer
Ein 57-jähriger Mercedes-Lenker aus Neckartenzlingen fuhr am
Samstagnachmittag gegen 13.15 Uhr rückwärts aus einem Feldweg im
Gewann Rauhäcker auf die Verbindungsstraße K 1228 zwischen
Neckartailfingen und Aich ein und übersah dabei einen in Richtung
Aich fahrenden, 57-jährigen Radrennfahrer aus Großbettlingen. Beim
folgenden Zusammenprall stürzte der Fahrradfahrer auf die Fahrbahn
und verletzte sich leicht am Knie. Sowohl am Pkw als auch am
hochwertigen Rennrad entstand ein Sachschaden von insgesamt 7.500
Euro.
Bissingen (ES) - Kind auf Fahrrad kollidiert mit Pkw
Im Krankenhaus endete der Fahrradausflug für einen 6-jährigen
Jungen aus Nabern. Er fuhr unter Aufsicht seines Vaters am
Samstagnachmittag gegen 15.50 Uhr mit seinem Kinderfahrrad auf dem
linken Gehweg der Vorderen Straße in Richtung Nabern und wollte an
der Einmündung zur Alten Dettinger Straße nach links abbiegen. In
diesem Moment kam jedoch eine 38-jährige Bissingerin mit ihrem
Citroen auf der Alten Dettinger Straße entgegen. Der Junge prallte
gegen den vorderen rechten Kotflügel und verletzte sich hierbei
glücklicherweise nur leicht. Vom verständigten Rettungsdienst wurde
er zur weiteren Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus verbracht.
Der Junge trug zum Unfallzeitpunkt einen Helm.
Tübingen (TÜ) - Einbruch in Wohnhaus
Am Samstagabend brach ein bislang unbekannter Täter in ein
Wohnhaus mit angrenzenden Büroräumen in der Schlachthausstraße ein.
Der Versuch einen vorgefundenen Tresor aufzubrechen misslang, der
Täter erbeutete jedoch 18 hochwertige Uhren im Wert von mehreren
Tausend Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter blieb
ohne Erfolg.
Rottenburg (TÜ) - Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt
Am Samstagmittag missachtete eine 67-jährige Radfahrerin an der
Kreuzung Graf-Wolfegg-/Pfeiferstraße die Vorfahrt eines 37-jährigen
BMW-Fahrers und stieß leicht mit diesem zusammen. Hierbei zog sie
sich Schürfwunden zu, die jedoch nicht ärztlich versorgt werden
mussten. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 800 Euro.
Rottenburg (TÜ) - Einbrecher am Werk
Am Samstagabend, um 22.30 Uhr, ist ein unbekannter Einbrecher in
der Johanniterstraße von der Hausbesitzerin überrascht worden und
geflüchtet. Der unbekannte Täter hebelte ein Kellerfenster des
Gebäudes auf und wollte anschließend über die Kellertreppe nach oben
in den Wohnbereich. Durch die Geräusche aufgeschreckt, wurde die
Eigentümerin auf den Einbrecher aufmerksam und schrie lautstark. Der
Täter flüchtete daraufhin durch das aufgehebelte Fenster ins Freie.
Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifen verlief
ergebnislos.
Rückfragen bitte an:
Matthias Lernhart, Tel. 07021 942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
08.04.2020 - Einsteinstr.
Kirchheim (ES): In Büro eingebrochen
In ein Firmenbüro in der Einsteinstraße ist in der Nacht zum Mittwoch eingebrochen worden. Über eine aufgehebelte Tür gelangte ein bislang unbekannter Täter in de...
18.06.2017 - Einsteinstr.
Metzingen (RT): Wohnungsbrand in
Mehrfamilienhaus
Am Samstag gegen 23.00 Uhr sind die Rettungskräfte zu einem Brand
in einem Mehrfamilienhaus in der Einsteinstraße gerufen worden. Der
Brand war...
08.11.2016 - Einsteinstr.
Erneut Reifen an Pkw zerstochen (Zeugenaufruf)
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage sind in der Reutlinger
Innenstadt an etlichen Fahrzeugen Reifen zerstochen worden. Die erste
Serie ereignete ...
25.04.2015 - Einsteinstr.
Streitigkeit endet im Krankenhaus
Am Freitagmittag, gegen 18.00 Uhr, wurde die Polizei auf einen
Firmenparkplatz im Ortsteil Sondelfingen gerufen. Dort war es nach
einem Beziehungsstreit zu Hand...