Verschmutzte Fahrbahn, Unfälle, Einbruch in Firma
Elsterweg - 23.07.2015Bad Urach (RT): Vollsperrung der Hülbener
Steige nach Starkregen
Nach einem Starkregen musste am Donnerstag in den frühen
Morgenstunden, gegen 01.15 Uhr, die L 250 zwischen Bad Urach und
Hülben für den Fahrzeugverkehr in beide Richtungen voll gesperrt
werden. Der Regen hatte den Bachlauf im Bereich des Schotterwerkes
stark anschwellen lassen, sodass eine große Menge Schotter, Kies und
Äste auf die Fahrbahn gespült wurden und diese verunreinigten.
Weiterhin waren durch das Geröll Kanäle am Ortseingang von Bad Urach
verstopft worden, wodurch das Wasser nicht mehr abfließen konnte. Die
Straßenmeisterei räumte die Verunreinigungen heute Morgen beiseite.
Die Sperrung der Hülbener Steige konnte somit gegen 09.45 Uhr wieder
aufgehoben werden. (jh)
Metzingen (RT): Vorfahrtsmissachtung "Rechts vor Links"
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Donnerstagmorgen, gegen 07:45
Uhr, gekommen, als ein 46-Jähriger an der Einmündung
Schneckenhofengasse/Kohlplattengasse die "Rechts vor Links"-Regelung
missachtet hat. Der Dettinger war mit seinem Ford auf der
Kohlplattengasse in Richtung Schneckenhofengasse unterwegs. Eine
35-jährige Mazda-Fahrerin befuhr zur selben Zeit die
Schneckenhofengasse und wollte weiter in Richtung Ortsmitte fahren.
Im Einmündungsbereich missachtete der Ford-Fahrer die Vorfahrt der
von rechts kommenden Ofterdingerin, wodurch es zur Kollision der
beiden Fahrzeuge kam. Die beiden Fahrer blieben unverletzt, der
Sachschaden wird auf knapp 3000 Euro geschätzt. (vn)
Trochtelfingen-Steinhilben (RT): In Gegenverkehr geraten
Aufgrund von Unachtsamkeit hat eine Autofahrerin am Mittwoch,
gegen 15:45 Uhr, hohen Sachschaden verursacht, indem sie mit ihrem
Pkw in den Gegenverkehr gekommen ist. Die 56-jährige VW-Fahrerin war
mit ihrem Kleinbus auf dem Gemeindeverbindungsweg von Harthausen in
Richtung Steinhilben unterwegs. Weil sie kurz nicht aufpasste, geriet
sie nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte der VW mit
einem ordnungsgemäß entgegenkommenden Mercedes. Die
Unfallverursacherin sowie der 49-jährige Daimler-Fahrer blieben
glücklicherweise unverletzt. Allerdings haben beide Beteiligten hohen
Sachschaden zu beklagen - insgesamt beläuft sich dieser auf rund 13
000 Euro. (vn)
Pfullingen (RT): "Rechts vor Links"-Regelung missachtet
Infolge einer Vorfahrtsmissachtung an der Kreuzung
Weinbergstraße/
Elsterweg hat sich eine 23-jährige Pfullingerin am
Mittwoch, gegen 18:20 Uhr, bei einem Verkehrsunfall leichte
Verletzungen zugezogen. Die junge Frau befuhr mit ihrem Mountainbike
die Weinbergstraße in Richtung Amselweg. Zur selben Zeit war ein
21-jähriger BMW-Fahrer auf dem Elsterweg in Richtung Griesstraße
unterwegs. Im Kreuzungsbereich missachtete die Radlerin die Vorfahrt
des von rechts kommenden Pkw, der die Kreuzung geradlinig überqueren
wollte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei sich die Pfullingerin, die
keinen Helm trug, leicht verletzte. Sie wurde zur ambulanten
Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der
Pkw-Fahrer blieb unverletzt, trägt allerdings 8 000 Euro Sachschaden
davon. Der Schaden am Mountainbike wird auf etwa 100 Euro geschätzt.
(vn)
Engstingen (RT): Beim Einfahren nicht aufgepasst
Beim Einfahren aus einem Feldweg ist es am Mittwochmorgen zwischen
Engstingen und Haid zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 51 Jahre
alte VW Golf-Lenkerin fuhr gegen 10.40 Uhr aus dem Feldweg Hagelsfeld
geradeaus über die B 313. Dabei übersah die 51-Jährige einen aus
Richtung Engstingen hergekommenen 30 Jahre alten Audi-Fahrer. Beim
Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurden beide Fahrzeuglenker leicht
verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf 7.500 Euro geschätzt.
(sh)
Dettingen/Teck (ES): Vorfahrt missachtet
Ein Sachschaden von ca. 6000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall am
Mittwoch, gegen 17.30 Uhr, an der Kreuzung der Teckstraße zur
Bundesstraße 465 entstanden. Eine 51-jährige Dettingerin war mit
ihrem Mercedes CLK auf der Teckstraße, aus Richtung der Kirchheimer
Straße herkommend, unterwegs. An der Kreuzung zur Bundesstraße 465
war die Ampelanlage ausgeschaltet, weshalb die Vorfahrt durch die
dortigen Verkehrszeichen geregelt wurde. Die Dettingerin hielt auch
zunächst an der Haltelinie an. Beim Wiederanfahren und Einbiegen in
die Bundesstraße übersah sie jedoch, dass auf der bevorrechtigen B
465 ein 46-jähriger Lenninger mit seinem Ford Focus, aus Richtung
Kirchheim herkommend, heranfuhr. Unmittelbar vor dem Focus fuhr sie
in die Bundesstraße ein. Der Focusfahrer versuchte noch durch eine
Vollbremsung eine Kollision zu vermeiden. Trotzdem stießen beide
Fahrzeuge noch im Einmündungsbereich zusammen. Verletzt wurde zum
Glück niemand. Allerdings wurden beide Fahrzeuge so schwer
beschädigt, dass sie von einem Abschleppdienst geborgen werden
mussten. (cw)
Nürtingen (ES): Nicht aufgepasst und aufgefahren
Nicht aufgepasst hat ein 19-jähriger, aus Erkenbrechtsweiler
stammender Fahrer eines Ford Focus bei einem Verkehrsunfall, der sich
am Mittwochnachmittag, kurz nach 15 Uhr, auf der Europastraße
ereignet hat. Der 19-jährige war mit seinem Focus auf der
Europastraße in Richtung Bahnhofstraße unterwegs. An der Eimündung
zeigte die dortige Ampel Rot, wodurch der Verkehr auf der
Europastraße halten und warten musste. Dies erkannte der Focusfahrer
zu spät und krachte ins Heck eines wartenden Seat Leon. Während der
Unfallverursacher unverletzt blieb, wurde die 35-jährige, aus
Reutlingen kommende Fahrerin des Seat leicht verletzt. Sie konnte
nach der Unfallaufnahme selbstständig einen Arzt aufsuchen, sodass
ein Rettungswagen nicht erforderlich war. Der Sachschaden an den
beiden Fahrzeugen wird auf 5000 Euro beziffert. (cw)
Ostfildern-Kemnat (ES): Von Auto erfasst und leicht verletzt
Am Mittwochmittag ist beim Überqueren der Zeppelinstraße ein
33-jähriger Müllwerker von einem Auto erfasst und leicht verletzt
worden. Der 33-Jährige war als Fahrer des Müllwagens gegen 12.30 Uhr
in Richtung Heumadener Straße unterwegs. Während sich ein Mitarbeiter
um die Tonnen der rechten Seite kümmerte, übernahm er die Tonnen der
anderen Seite. Auf Höhe von Gebäude Nr. 4 stellte der Fahrer sein
Müllfahrzeug ab und holte die Mülltonne auf der anderen Straßenseite
ab. Ohne auf den Verkehr zu achten betrat er mit der Tonne im
Schlepptau die Fahrbahn und wurde vom VW Golf einer 76 Jahre alten
Frau erfasst, die in Richtung Eugenstraße unterwegs war. Dabei zog er
sich eine Verletzung am Fuß zu und wurde mit einem Rettungswagen zur
ambulanten Behandlung in eine Klinik gefahren. Ein Ersatzfahrer
übernahm das Müllfahrzeug. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 300
Euro. (jh)
Ofterdingen (TÜ): Auf Gegenfahrbahn gekommen
Zu weit nach links und somit in den Gegenverkehr geraten ist am
Mittwoch, gegen 15:45 Uhr, ein Peugeot-Fahrer auf der
Endelbergstraße. Der 48-Jährige befuhr mit seinem Pkw den Nordring,
als er an der Einmündung Endelbergstraße rechts in diese abbog. Aus
Unachtsamkeit geriet er dabei auf die Gegenfahrbahn, wo ihm eine
54-jährige Audi-Fahrerin entgegenkam. Trotz Ausweichmanövers konnte
ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Verletzt wurde bei dem
Unfall niemand. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt jeweils
etwa 3 000 Euro. (vn)
Rottenburg (TÜ): In Firma eingebrochen
Auf hochwertige Mountainbikes hat es ein noch unbekannter Täter
abgesehen, der in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in eine
Verkaufs- und Service Werkstatt in der Nobelstraße eingestiegen ist.
Durch das Aufbrechen einer Türe gelangte der Einbrecher ins
Firmengebäude, wo er aus einem Ausstellungsraum zwei neue
Mountainbikes der Marke Conway MS 729 und Univega 4.0, entwendete.
Möglichweise wurden die Räder mit einem Fahrzeug abtransportiert. Der
Wert des Diebesgutes wird auf ca.1500 Euro beziffert. Die Höhe des
Sachschadens und ob sonst noch etwas gestohlen wurde, ist noch nicht
bekannt. Die Polizei Rottenburg hat Spuren gesichert und die
Ermittlungen aufgenommen. Sie bittet um Hinweise unter Tel.
07472/9801-230 und sucht nach Zeugen, denen dort in der Nacht von
Mittwoch auf Donnerstag etwas Verdächtiges aufgefallen ist. (cw)
Rückfragen bitte an:
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103
Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105
Vanessa Neff (vn), Tel. 07121/942-1115
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Pfullingen (RT): Auf geparkten Pkw aufgefahren
Nach der Kollision mit einem geparkten Pkw am Montagnachmittag ist
eine zwölfjährige Radfahrerin vom Rettungsdienst ins Krankenhaus
gebracht worden....
Reutlingen (RT): Rabiater Ladendieb
Ein Ermittlungsverfahren wegen des Diebstahls von Werkzeug bzw.
räuberischem Diebstahl hat die Polizei Reutlingen gegen zwei Männer
im Alter von 23 und 24 Jah...
Nürtingen (ES): Schwerer Verkehrsunfall im
Begegnungsverkehr
Drei Verletzte und einen Sachschaden von rund 28.000 Euro hat es
am Mittwochmorgen bei einem Zusammenstoß mit drei beteiligten
Fahrz...
Warnung vor Cash-Trapping an Geldautomaten
Mit einer neuen Masche - dem sogenannten "Cash-Trapping" -
versuchen neuerdings Kriminelle an Geld zu kommen, das arglose Kunden
an Geldautomaten der Ge...