Vermisstenfahndung nach orientierungsloser Frau; Erfolgloser Enkeltrickbetrüger; Zeugen zu Unfallflucht gesucht
Fasanenweg - 03.02.2016Münsingen und Hayingen (RT): Erfolgloser
Enkeltrickbetrüger
Richtig reagiert haben zwei ältere Frauen am Dienstagnachmittag,
als sie das Opfer von vermutlich demselben Enkeltrickbetrüger hätten
werden sollen. Der Unbekannte rief zunächst gegen 12.30 Uhr bei einer
87-Jährigen in Hayingen an und fragte, ob sie ihm Geld geben könnte.
Der Unbekannte gab sich als ihr Neffe aus, nannte die ältere Frau
aber gleichzeitig Oma, so dass sie gleich Verdacht schöpfte. Gegen
14.30 Uhr rief der Täter bei einer 91-Jährigen in Münsingen an und
verlangte nach finanzieller Unterstützung. Sie wurde stutzig, weil
ihr vermeintlicher Enkel hochdeutsch und nicht schwäbisch sprach. In
beiden Fällen wurde Geld für den Erwerb einer Immobilie gefordert.
Die Seniorinnen beendeten die Gespräche ohne auf die Forderungen
einzugehen und verständigten die Polizei. Das Revier Münsingen hat
die Ermittlungen nach dem Betrüger aufgenommen. (ms)
Esslingen (ES): Vermisstenfahndung nach orientierungsloser,
54-jähriger Frau
Die Polizei fahndet nach der 54-jährigen Anita Sasarman, die seit
Dienstagmorgen vermisst wird. Die Frau verließ ihre Wohnung in der
Weizenstraße gegen 5.30 Uhr und ist seither verschwunden, weshalb
Angehörige am Dienstagabend Vermisstenanzeige bei der Polizei
erstatteten. Aufgrund einer Erkrankung ist zu befürchten, dass die
Vermisste orientierungslos umherirren und in eine hilflose Lage
geraten sein könnte. Die 54-Jährige wurde am Dienstagmorgen, gegen 6
Uhr, im Bereich des Katharinenstifts zuletzt gesehen. Die bisherigen,
umfangreichen Fahndungsmaßnahmen, bei denen am späten Dienstagabend
auch ein Polizeihubschrauber und ein Mantrailerhund eingesetzt waren,
verliefen negativ. Die Vermisste könnte zu Fuß oder mit öffentlichen
Verkehrsmitteln unterwegs sein. Sie ist etwa 168 cm groß und schlank
und hat schulterlange, rötlich-braune Haare. Sie trägt eine etwa
knie- oder wadenlange, dunkle Jogginghose, eine hellblaue oder lila
Jacke und Turnschuhe. Sie spricht deutsch mit Akzent und rumänisch.
Auffallend ist, dass Ober- und Unterkiefer völlig zahnlos sind.
Sachdienliche Hinweise zum Verbleib der Vermissten nimmt die Polizei
unter Tel. 0711/3990-0 entgegen.
Hinweis an die Redaktionen: Ein Lichtbild der Vermissten wird per
E-Mail übermittelt. (ak)
Rottenburg (TÜ): Zeugen zu Unfallflucht gesucht (Zeugenaufruf)
Im
Fasanenweg ist in der Zeit zwischen Dienstag, 18 Uhr und
Mittwoch 9 Uhr, ein parkendes Auto beschädigt worden. Der Geschädigte
hatte seinen Mercedes am Fahrbahnrand auf Höhe Gebäude Nr. 5
abgestellt. Als er morgens zu seinem Wagen kam, waren die hintere
Stoßstange und der Kofferraumdeckel beschädigt. Anhand der Spuren
dürfte ein Zweiradfahrer dagegen gefahren sein. Vom Roller oder
Motorrad waren blaue Farbantragungen am Auto erkennbar. Der
Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle und
wird jetzt von der Polizei gesucht. Hinweise erbittet das
Polizeirevier unter Tel. 07472/980-230. Am Mercedes entstand ein
Schaden von ca. 3000 Euro. (jh)
Rückfragen bitte an:
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Lichtenstein-Unterhausen (RT): Rechts vor Links missachtet
Die Missachtung der Grundregel Rechts vor Links ist die Ursache für einen
Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen an der Kreuzung Baumga...
Brand in Flüchtlingsunterkunft
Vermutlich aufgrund eines Kurzschlusses an einer Steckdosenleiste
ist es am Montagmittag in einer Flüchtlingsunterkunft in der Roanner
Straße zu einem Brand gekomm...
Leinfelden-Echterdingen (ES): Wer hatte Grün?
(Zeugenaufruf)
Noch unklar ist der Hergang eines Verkehrsunfalls, der sich am
Donnerstag, gegen 10.45 Uhr, an der Einmündung des Fasanenwegs in die
...