zurück

Diebstahl, Unfälle, Einbrüche, Widersrtand gegen Vollzugsbeamte, Teures Ausweichmanöver

Grundweg - 22.01.2015

Rechts vor links nicht beachtet

Die Missachtung der Grundregel Rechts vor Links führt immer wieder
zu Verkehrsunfällen. So auch bei einem Verkehrsunfall, der sich am
Mittwochnachmittag, gegen 14.30 Uhr, an der Kreuzung In Bühlen und
Bayernstraße ereignet hat. Ein 40-jähriger, aus Altdorf stammender,
Ford Galaxy-Fahrer war auf der Straße In Bühlen unterwegs und wollte
die Kreuzung zur Bayernstraße geradeaus überqueren. Hierbei
missachtete er jedoch die Vorfahrt eines von rechts kommenden BMWs.
Dessen 46-jähriger Fahrer versuchte noch durch eine Notbremsung einen
Unfall zu vermeiden. Trotzdem krachten beide Fahrzeuge im
Kreuzungsbereich zusammen. Beide Fahrer waren angegurtet und wurden
zum Glück nicht verletzt. Der BMW wurde durch den Unfall so schwer
beschädigt, dass er von einem Abschleppdienst geborgen werden musste.
Der Sachschaden wird auf ca. 7000 Euro geschätzt.

Metzingen (RT): Heftiger Auffahrunfall

Ein heftiger Auffahrunfall zweier BMW Lenker hat sich am
Mittwochabend kurz vor 20.30 Uhr in der Nürtinger Straße ereignet.
Ein 18-Jähriger wollte in eine Hauseinfahrt abbiegen und verringerte
seine Geschwindigkeit. Ein nachfolgender 36-Jähriger bemerkte dies zu
spät und fuhr auf. Die Kollision war so heftig, dass an dem Auto des
Jüngeren Totalschaden entstand. Der Pkw des Unfallverursachers musste
abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf 8.000 Euro geschätzt. (ms)

Metzingen (RT): Ins Hallenbad eingebrochen

In das Metzinger Hallenbad ist in der Nacht zum Mittwoch
eingebrochen worden. Auf bislang ungeklärte Weise gelangten mehrere
Täter ins Innere und durchsuchten sämtliche Räume. Aus einer Kasse
nahmen sie etwas Bargeld mit. Weiterhin entwendeten sie einen 150
Kilo schweren Boxsack. Der Einbruch wurde erst am Mittwochabend bei
der Polizei angezeigt, da es keinerlei Aufbruchspuren gab und das
Fehlen des Geldes und des Sportgeräts erst im Laufe des Tages bemerkt
wurde. Das Polizeirevier Metzingen hat die Ermittlungen aufgenommen
und bittet unter Telefon 07123/924-0 um sachdienliche Hinweise,
insbesondere nach dem Verbleib des schweren Boxsacks. (ms)

Dettingen an der Erms (RT): Trickbetrüger erneut angerufen

Ein 78 Jahre alter Dettinger ist wiederholt Opfer von dreisten
Trickbetrügern geworden. Schon vor Monaten haben die Betrüger bei ihm
angerufen und mit dubiosen Gewinnversprechen Überweisungen von
mehreren tausend Euro Bargeld ins Ausland ergaunert. Wie am Mittwoch
bekannt wurde, haben die Betrüger diese Tage erneut angerufen und
sich als Staatsanwälte ausgegeben. Um sein 2014 verlorenes Geld
zurück zu bekommen, sollte der Dettinger mithelfen, die Bande
dingfest zu machen. Dazu müsse er erneut mehrere tausend Euro über
einen internationalen Geldtransferdienst ins Ausland überweisen. In
der Hoffnung auf Rückerhalt seines verlorenen Geldes folgte der Mann
den telefonischen Anweisungen und hat dabei weitere 3.000 Euro
verloren. Der Polizei ist dieses Phänomen bekannt. Betroffen sind
überwiegend gutgläubige ältere Mitmenschen, die in der Erwartung
eines angekündigten großen Geld- oder Sachgewinns zum Teil ganz
erhebliche Vorauszahlungen leisten und dabei sehr viel Geld
verlieren. In ihrer Bereicherungsabsicht agieren die Betrüger
skrupellos und nehmen keinerlei Rücksicht auf die persönlichen
Schicksale der älteren Menschen. Haben die Opfer erst einmal eine
Zahlung geleistet, werden sie in der Regel vollständig geschröpft. Es
ist nicht unüblich, dass die Daten erfolgreich betrogener Personen
regelrecht gehandelt und weitergegeben werden. Die Betrüger agieren
arbeitsteilig aus Callcentern in der Türkei und Bulgarien. Die
Polizei rät: Seien Sie misstrauisch und beraten Sie sich mit Ihren
Angehörigen oder guten Freunden. Leisten Sie keine Vorauszahlungen
für einen angekündigten Gewinn. Geben Sie keine persönlichen Daten
heraus, auch nicht ihre Kontonummer. (sh)

Nürtingen (ES): Fußgänger angefahren und verletzt

Großes Glück hatte ein 16-jähriger Nürtinger bei einem
Verkehrsunfall, der sich am Mittwochabend, kurz nach 18 Uhr, in der
Vendelaustraße ereignet hat. Der Jugendliche war ohne auf den
Fahrzeugverkehr zu achten über die Fahrbahn gerannt. Hierbei übersah
er einen Opel Corsa und wurde von diesem mit der rechten
Fahrzeugseite erfasst. Dessen 23-jähriger Fahrer war auf der
Vendelaustraße in Richtung Reudern unterwegs und hatte keine
Möglichkeit mehr rechtzeitig zu reagieren. Der Jugendliche wurde von
dem Fahrzeug auf den Boden geschleudert und zum Glück nur leicht
verletzt. Er musste zur Untersuchung und ambulanten Behandlung vom
Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.

Ostfildern-Nellingen (ES): Gutmütige Frau bestohlen

Eine hilfsbereite Seniorin ist am Dienstag von einem unbekannten
Bettler bestohlen worden. Dabei war der Mann kein Unbekannter. Schon
seit Monaten klingelt der Bittsteller in unregelmäßigen Abständen am
Haus der über 80 Jahre alten Dame in Nellingen und fragt nach
Kleidung, Essen und Geld. Jedes Mal wurde der Mann eingelassen, bekam
von der warmherzigen Dame eine Mahlzeit bereitet und zum Abschied
eine kleine Geldspende. So auch am Dienstagnachmittag. Nachdem der
Mann wieder fort war, stellte die Frau das Fehlen einer massiven
Goldkette fest. Bei dem diebischen Bettler handelte es sich
vermutlich um einen Obdachlosen, etwa 165 cm groß, im Alter von 30-35
Jahren. Er trug dunkelblondes Haar, einen dunkelgrauen Anorak mit
Kapuze und sprach gebrochen Deutsch. (sh) Dettingen unter Teck (ES):
Ungebetener Besucher im Haus Ein unbekannter Mann ist am
Mittwochvormittag unbemerkt in die Wohnräume eines Hauses in der
Dettinger Ortsmitte gelangt. Vermutlich hat der Mann beim Klingeln
festgestellt, dass die Haustür unverschlossen war und diesen Umstand
genutzt, um das Haus nach Wertsachen zu durchsuchen. Der über 80
Jahre alte Besitzer ertappte den Unbekannten im Wohnzimmer. Spontan
hielt der etwa 25 Jahre alte und etwa 170-175 cm große Fremde dem
Hausbesitzer einen Zettel vor die Nase und bat in gebrochenem Deutsch
um einen Euro. Gleich darauf verließ der Unbekannte das Haus und fuhr
auf einem dunklen Herrenrad in Richtung Schulstraße davon. Bei der
Nachschau entdeckten die Hausbewohner, dass der Unbekannte einen
zweistelligen Bargeldbetrag gestohlen hat. (sh)

Esslingen (ES): Zeugen zu Unfallflucht gesucht

Das Polizeirevier Esslingen sucht unter Telefon 0711/3990-0 nach
Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich am Mittwochabend auf dem
Metroparkplatz in Sirnau ereignet hat. Ein 33-Jähriger parkte gegen
20 Uhr seine Mercedes A-Klasse für eine dreiviertel Stunde vor dem
Großmarkt und bemerkte nach dem Einkaufen einen erheblichen Schaden
an seinem Auto. Im Bereich der vorderen linken Seite blieb ein
bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer an dem Mercedes hängen und
richtete einen Schaden in Höhe von mindestens 2.500 Euro an. (ms)

Esslingen (ES): Polizisten beleidigt und Widerstand geleistet

Eine Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte,
Körperverletzung sowie Beleidigung erwartet einen 32-Jährigen. Beamte
des Polizeipräsidiums Einsatz waren am Mittwochnachmittag am
Esslinger Bahnhof im Einsatz und kontrollierten mehrere Personen. Ein
zufällig vorbeilaufender Mann beleidigte gegen 16.20 Uhr zwei
Polizisten mit den Worten "Ihr Deppen". Als sie daraufhin die
Personalien des 32-Jährigen erheben wollten, verweigerte er die
Angaben und die Herausgabe seines Ausweises. Zudem wehrte er sich bei
der anschließenden Ingewahrsamnahme so heftig, dass ein Beamter eine
leichte Handverletzung erlitt. (ms)

Nürtingen-Reudern (ES): Bellender Hund vertreibt Einbrecher

Vermutlich ohne Beute rückte ein Einbrecher wieder ab, nachdem er
in den Keller eines Einfamilienhauses im Grundweg eingedrungen war.
Der Täter hatte sich offenbar über ein gekipptes Fenster Zutritt
verschafft. Dies dürfte ein im Erdgeschoss befindlicher Rottweiler
bemerkt haben. Durch sein Bellen wurde der Eindringling daran
gehindert in die oberen Stockwerke zu gelangen. Er machte sich
deshalb wieder davon. Der Einbruch wurde am Mittwochabend gegen 18.30
Uhr von dem Bewohner entdeckt. Sachschaden entstand in Höhe von ca.
200 Euro. (jh)

Owen (ES): Einbruch in Firmenräume

Nach Aufhebeln der Eingangstüre ist ein bislang unbekannter Täter
in den frühen Donnerstagmorgenstunden in die Räume einer Druckerei in
der Straße In der Braike eingedrungen. Nach Aufbrechen einer weiteren
Türe im Erdgeschoss gelangte er ins Büro. Hier waren Schränke
geöffnet. Vermutlich wurde jedoch nichts entwendet. Als kurz nach
04.00 Uhr der Alarm einging und das Objekt wenig später umstellt und
durchsucht wurde, war der Einbrecher bereits wieder weg. Die Höhe des
Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. (jh)
Ammerbuch-Pfäffingen (TÜ): Unfall nach Vorfahrtsverletzung Zum Glück
nur Blechschaden gab es am Mittwochabend bei einer Kollision zweier
Pkws auf der Kreuzung Nagolder Straße/Grabenstraße. Eine 45-Jährige
befuhr kurz nach 18.30 Uhr mit ihrem Audi Kombi die Grabenstraße und
wollte nach links in die Nagolder Straße einbiegen. Dabei missachtete
sie die Vorfahrt eines ordnungsgemäß von links kommenden 46-jährigen
Audifahrers. Unmittelbar im Kreuzungsbereich stießen beide Fahrzeuge
zusammen. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Ihre Autos
mussten abgeschleppt werden. (jh)

Kusterdingen (TÜ): Zeugen zu schwerem Unfall gesucht

Die Verkehrspolizeidirektion Tübingen sucht unter Telefon
07071/972-8660 nach Zeugen zu einem schweren Verkehrsunfall, der sich
am Mittwochabend auf der B 28 ereignet hat. Ein 23-jähriger VW Caddy
Lenker befuhr gegen 19.45 Uhr die Bundesstraße in Richtung
Reutlingen. Zwischen den Anschlussstellen Kusterdingen und Jettenburg
fuhr er vermutlich aufgrund Unachtsamkeit auf den Audi eines
75-Jährigen auf. Der Aufprall war so heftig, dass der Pkw des älteren
Mannes zunächst nach rechts gegen die Leitplanke geschleudert und
anschließend nach links in die Mittelleitplanke abgewiesen wurde.
Danach kam das Fahrzeug nochmals nach rechts von der Fahrbahn ab und
blieb nach über 70 Metern im Straßengraben stehen. Der Caddy des
Unfallverursachers kam nach über 100 Metern auf dem linken
Fahrstreifen zum Stillstand. Der ältere Mann musste mit schweren
Verletzungen von der Feuerwehr aus seinem Audi befreit und in eine
Klinik eingeliefert werden. Der jüngere Fahrer erlitt leichte
Verletzungen, die in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden
mussten. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt und die B 28 für zwei
Stunden voll gesperrt werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa
46.000 Euro. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 15 Mann, der
Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen an der Unfallstelle. (ms)

Mössingen (TÜ): Teures Ausweichmanöver

Ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro ist bei einem
Ausweichmanöver am Mittwochabend entstanden. Eine 24-jährige BMW
Fahrerin war gegen 21.50 Uhr auf der L 385 in Richtung Mössingen
unterwegs. Bei der Kreuzung mit der K 6934 wich die junge Frau einem
über die Straße rennenden Fuchs aus und prallte gegen die Leitplanke.
Der 3er BMW musste abgeschleppt werden. Die Frau blieb unverletzt.
(ms)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104
Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103
Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102
Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Grundweg

Verkehrsunfälle, Körperverletzung, Brand, Ergenis Verkehrskontrolle
26.03.2016 - Grundweg
Verkehrsunfall - Fußgängerin angefahren Ca. 2.500 Euro Sachschaden und 1 Schwerverletzter sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitagabend gegen 20:30 Uhr auf der Straße Am Heil... weiterlesen
Einbrüche, Verkehrsunfälle, Trunkenheitsfahrten, Brand, Fahrzeugbrand, Auseinandersetzung in Flüchtlingsunterkunft
14.02.2016 - Grundweg
Fahrzeugbrand Ein 13 Jahre alter VW Golf ist vermutlich auf Grund eines technischen Defekts in Brand geraten. Am frühen Sonntagmorgen, kurz nach Mitternacht, wurde der brennende Pkw in einem C... weiterlesen
Badeunfall, Arbeitsunfall, Verkehrsunfälle, Keine Rettungsgasse gebildet, Fahrzeuge ausgeschlachtet
09.04.2015 - Grundweg
Vorfahrt missachtet Mit leichten Verletzungen sind zwei Fahrerinnen nach einem Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag in eine Klinik gefahren worden. Eine 51-Jährige befuhr mit ihrem Mercedes gege... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen