Verkehrsunfälle, Körperverletzung, Brand, Ergenis Verkehrskontrolle
Grundweg - 26.03.2016Verkehrsunfall - Fußgängerin angefahren
Ca. 2.500 Euro Sachschaden und 1 Schwerverletzter sind das
Ergebnis eines Verkehrsunfalles, der sich am Freitagabend gegen 20:30
Uhr auf der Straße Am Heilbrunnen ereignete. Eine 74-jährige Fahrerin
eines Renault Twingo befuhr die Straße Am Heilbrunnen vom
Grundweg in
Richtung Siemensstraße. Auf Höhe der Fährwiesenstraße überquerte eine
schwarz gekleidete 77-jährige Frau die Fahrbahn um zu ihrem geparkten
Fahrzeug zu gehen. Bei der Überquerung wurde diese von dem Renault
Twingo erfasst, auf die Fahrzeugfront aufgeladen und prallte mit dem
Kopf gegen die Windschutzscheibe. Die 77-jährige wurde danach auf die
Fahrbahn geschleudert. Die Frau musste in ein Krankenhaus
eingeliefert werden. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein
Sachverständiger hinzugezogen. Zur Ausleuchtung der Unfallstelle war
die Feuerwehr Reutlingen mit einem Fahrzeug und 3 Mann vor Ort.
Leinfelden-Echterdingen (ES) - 3 Verletzte durch Pfefferspray
Nachdem es Stunden zuvor zu einem Streit in der
Flüchtlingsunterkunft in der Leinfelder Straße zwischen den
Beteiligten gekommen war, eskalierte dieser Streit am Freitagabend
gegen 19.00 Uhr erneut. Hierbei wurde durch die beiden beschuldigten
25 und 27-jährigen Algerier Pfefferspray eingesetzt. Dabei wurden
drei syrische Flüchtlinge verletzt, zwei Syrer mussten ambulant in
einem Krankenhaus versorgt werden.
Neckartenzlingen (ES) - Verkehrskontrollen zur Saisoneröffnung
Durch die Verkehrspolizei wurden am Freitag Kontrollen auf einem
Parkplatz in der Schleieräcker Straße durchgeführt. Wegen der
schlechten Witterung konnten nur 24 getunte Fahrzeuge festgestellt
werden. 8 Fahrzeugen wurde auf Grund technischer Veränderungen oder
sonstiger Mängel die Weiterfahrt untersagt.
Kirchheim/Teck (ES) - Brand in Holz verarbeitendem Betrieb
Noch unklar ist die Ursache für einen Brand um 19.20 Uhr in der
Maria-Merian-Straße. Der Firmeninhaber bemerkte während er
Fräsarbeiten durchführte, dass Rauch aus einem Absaugrohr quoll.
Durch die Feuerwehr Kirchheim, welche mit 45 Einsatzkräften vor Ort
war, wurden mehrere Glutnester im Bereich der Absaugung abgelöscht.
Verletzt wurde niemand. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend
Euro.
Neustetten (TÜ): Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr - 3 Verletzte
Zu einem Verkehrsunfall kam es am frühen Samstagmorgen gegen 06:00
Uhr auf der B28a zwischen der Abzweigung Rottenburg-Seebronn und der
Anschlussstelle der A 81. Ein 26-jähriger Fahrer eines BMW 330 befuhr
die B28a von Ergenzingen kommend in Richtung Rottenburg. Aus bislang
unbekannter Ursache kam dieser nach links auf die Gegenfahrbahn und
prallte dort mit einem VW Touran zusammen. In dem VW saß eine
vierköpfige Familie. Der 45-jährige Fahrer und ein 6-jähriger Sohn
wurden leicht verletzt. Der Unfallverursacher wurde schwer verletzt.
Alle Verletzten Personen wurden in Kliniken eingeliefert. Es entstand
ein Sachschaden von insgesamt ca. 16000 Euro. Die Straßenmeisterei
Rottenburg war ebenfalls vor Ort und ausgelaufene Betriebsstoffe zu
beseitigen. Die Richtungsfahrbahn in Richtung Rottenburg war für die
Dauer der Unfallaufnahme bis gegen 09:15 Uhr voll gesperrt.
Rückfragen bitte an:
Dieter Knaus, Polizeiführer vom Dienst - Tel. 07121 / 942 - 2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Fahrzeugbrand
Ein 13 Jahre alter VW Golf ist vermutlich auf Grund eines
technischen Defekts in Brand geraten. Am frühen Sonntagmorgen, kurz
nach Mitternacht, wurde der brennende Pkw in einem C...
Vorfahrt missachtet
Mit leichten Verletzungen sind zwei Fahrerinnen nach einem
Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag in eine Klinik gefahren worden.
Eine 51-Jährige befuhr mit ihrem Mercedes gege...
Rechts vor links nicht beachtet
Die Missachtung der Grundregel Rechts vor Links führt immer wieder
zu Verkehrsunfällen. So auch bei einem Verkehrsunfall, der sich am
Mittwochnachmittag, gegen 14....