zurück

Kennzeichen blieb an Unfallstelle zurück, Einbrüche, verkehrsunsichere Lkw, Trickdiebstahl, Ladung verloren, Ölofen in Flammen

Heubergstr. - 29.01.2015

In Einfamilienhaus eingebrochen

Am helllichten Tag ist in ein Einfamilienhaus im Fröhlefelderweg
in Mittelstadt eingebrochen worden. Am Mittwoch gelangte in der Zeit
von 12 Uhr und 16.30 Uhr ein bislang unbekannter Täter über ein
aufgehebeltes Speisekammerfenster ins Innere. Im Haus wurden
sämtliche Räumlichkeiten durchwühlt. Der Einbrecher erbeutete Bargeld
und Schmuck im Wert von über 1.000 Euro. Der Schaden an dem Fenster
wird auf 100 Euro geschätzt. Am Tatort konnten Spuren gesichert
werden und die Ermittlungsgruppe Eigentum hat Suche nach dem Täter
aufgenommen. Die Polizei bittet unter Telefon 07121/9611-0 um
Zeugenhinweise. (ms)

Reutlingen (RT): Bei Unfall Kennzeichen verloren

Beim Rangieren mit einem Pkw ist am Mittwochabend in Sondelfingen
ein Betonelement beschädigt worden. Der Unfall ereignete sich gegen
20.45 Uhr im Bereich einer Gaststätte in der Heubergstraße. Ohne sich
um den Schaden zu kümmern, machte sich der zunächst unbekannte
Autofahrer aus dem Staub. Passanten haben den Schaden entdeckt und
der Polizei gemeldet. Weil sich bei dem Aufprall das hintere
Kennzeichen des Unfallfahrzeugs löste, dauerte es allerdings nicht
lange, bis die Polizei an einer Wohnungstür im Reutlinger Burgholz
klingelte. Wie sich herausstellte, hat der 41-jährige Halter zur
Unfallzeit selbst hinter dem Steuer des Opels gesessen. Da der Mann
unter Alkoholeinwirkung stand, wurde sein Führerschein vorerst
einbehalten. (sh)

Reutlingen (RT): Missachtung der Vorfahrt

Von der Bremse gerutscht ist ein 33-jähriger Mercedes-Fahrer bei
einem Unfall, der sich am Mittwoch, gegen 15.30 Uhr, an der
Einmündung der Abfahrt der B 28, in die Halskestraße ereignet hat.
Der aus Winnenden stammende Mercedes-Fahrer war auf der B 28 aus
Richtung Metzingen kommend, unterwegs. Er fuhr an der Anschlussstelle
Sondelfingen ab um dann an der Einmündung zur Halskestraße in
Richtung Sondelfingen abzubiegen. Hierbei rutschte er von der Bremse
ab und prallte mit einem, auf der vorfahrtsberechtigten Halskestraße
von links kommenden Audi Avant zusammen. Dessen 28-jähriger, aus
Dettingen/Erms stammender Fahrer hatte keine Möglichkeit mehr den
Zusammenprall zu vermeiden, sodass beide Fahrzeuge im
Einmündungsbereich zusammenkrachten. Verletzt wurde zum Glück
niemand, der Sachschaden fiel mit ca. 8000 Euro allerdings
beträchtlich aus. (cw)

Engstingen (RT): Klein-Lkw schleudert in Böschung

Auf schneeglatter Fahrbahn hat in der Nacht zum Donnerstag, kurz
nach 01.00 Uhr, ein 32 Jahre alter Fahrer eines Renault Lkws aus
Baienfurt beim Abbiegen von der B 312 in die B 313 die Kontrolle über
sein Gefährt verloren. Er geriet nach rechts von der Fahrbahn ab und
kippte an der angrenzenden Böschung seitlich um. Dabei entstand am
Lkw ein Schaden von ca. 1.500 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. (jh)

Esslingen (ES): Zwei Lkw verkehrsunsicher

Zwei Sattelzüge mit gravierendsten Mängeln von ein und derselben
Firma sind am Mittwochnachmittag von der Verkehrspolizei Esslingen
aus dem Verkehr gezogen worden. Die mit Erdaushub beladenen Fahrzeuge
waren auf der B 10 von Stuttgart herkommend unterwegs und wurden nach
einer kurzen Begutachtung sofort bei einem Sachverständigen
vorgeführt. An einer Sattelzugmaschine wies die Bremsanlage mehrere
Mängel auf. Zudem waren an diesem Fahrzeug an der zweiten Achse alle
vier Reifen schadhaft und bis zum Stahlgürtel heruntergefahren.
Weiterhin stellte sich heraus, dass die Zugmaschine erst in diesem
Monat erfolgreich bei der Hauptuntersuchung war. Am zweiten Sattelzug
wurden sage und schreibe über 50 Mängel festgestellt, unter anderem
an der Brems- und Lenkanlage, den Achsen und ebenfalls an der
Bereifung. Gegen die beiden Fahrer leiteten die Beamten zudem
Verfahren wegen Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten ein. Die
Ermittlungen, insbesondere gegen die Halterfirma, dauern an. (ms)

Esslingen (ES): Fahrzeuge beschädigt

Mehrere Fahrzeuge sind in den vergangenen Tagen in der
Waldheimstraße im Stadtteil Zollberg beschädigt worden. Ein bislang
unbekannter Täter zerkratzte an vier Pkw die Motorhaube und an einem
Auto den Kofferraum. Der Schaden beträgt mindestens 2.000 Euro. (ms)

Esslingen (ES): Kurz nicht aufgepasst

Aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit hat ein 31-jähriger Busfahrer
am Mittwochmittag kurz vor 13 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht.
Eine 30-jährige BMW Lenkerin wollte von der Maillestraße nach rechts
in die Kiesstraße abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der
Mann bemerkte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Pkw auf.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand ein Schaden in
Höhe von zirka 8.500 Euro. (ms)

Holzmaden (ES): Wein und Wechselgeld gestohlen

Eine Gaststätte in der Bahnhofstraße war in der Nacht von Mittwoch
auf Donnerstag das Ziel eines noch unbekannten Täters. Der Einbrecher
hebelte ein Fenster auf und gelangte so in das Restaurant. Beim
Durchsuchen der Gaststätte fielen ihm die Wechselgeldkasse und die
Trinkgeldkasse der Angestellten in die Hände. Offensichtlich war ihm
das jedoch noch nicht genug. Er ließ zudem noch mehr als 20 Flaschen
Wein mitgehen, bevor er unerkannt flüchten konnte. Der Wert des
Diebesgutes wird auf ca. 900 Euro geschätzt. Der Sachschaden den er
hinterließ, wird nochmal mit ca. 300 Euro beziffert. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Auffahrunfall auf der B 27

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat sich am
Mittwochnachmittag auf der B 27 in Richtung Tübingen bei
Leinfelden-Echterdingen ereignet. Ein 60-jähriger Mercedeslenker
bemerkte gegen 16.30 Uhr zu spät, dass der vorausfahrende Verkehr ins
Stocken geriet. Er schob den Citroen eines 51-Jährigen auf den VW
Lupo einer 45-jährigen Frau. Der Schaden beläuft sich auf über 10.000
Euro. Zwei Autos mussten abgeschleppt werden. Im Berufsverkehr kam es
zu Behinderungen. (ms)

Neckartenzlingen (ES): Vollsperrung nach Ladungsverlust

Zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ist es am Mittwochnachmittag
nach einer zweistündigen Vollsperrung auf der B 312 gekommen, weil
ein Lkw Teile seiner Ladung verloren hatte. Ein 70-Jähriger war gegen
16.00 Uhr mit seinem voll beladenen Sattelzug von Neckartailfingen in
Fahrtrichtung Metzingen unterwegs. Auf seinem Auflieger
transportierte er Abfallteile aus Alu. Im Bereich einer leichten
Steigung etwa einen Kilometer vor Neckartenzlingen rutschte die ölige
Ladung so stark gegen die hintere Ladebordwand, dass diese aufging
und sich die teilweise scharfkantigen Aluteile auf einer Strecke von
ca. 100 Meter auf beiden Fahrstreifen verteilten. Ein nachfolgender
51 Jahre alter Fahrer eines Pkw BMW fuhr über ein scharfkantiges
Stück und schlitzte sich den hinteren linken Reifen auf. Dabei
entstand ein Schaden von etwa 250 Euro. Die B 312 musste während der
Säuberungsaktion für ca. zwei Stunden voll gesperrt werden. Die
Feuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen und acht Mann an und streute die
ölige Fahrbahn ab. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. (jh)

Ostfildern-Scharnhauser Park (ES): Gegenverkehr nicht beachtet

Glimpflich ausgegangen ist ein Verkehrsunfall, der sich am
Donnerstagmorgen in der Frühe gegen 05.45 Uhr an der Einmündung
Kreuzbrunnen-/Niemöllerstraße ereignet hat. Ein 37-jähriger VW-New
Beatle-Fahrer war auf der Kreuzbrunnenstraße von Nellingen kommend
unterwegs und wollte nach links dieser Straße folgend abbiegen. Zur
gleichen Zeit befuhr ein 24-Jähriger mit seinem Honda die
Niemöllerstraße vom Scharnhauser Park kommend. Weil die Ampelanlage
noch nicht in Betrieb war, hatte der Honda-Fahrer Vorfahrt, was der
VW-Lenker nicht beachtete. Bei der anschließenden Kollision entstand
zum Glück nur Blechschaden von insgesamt ca. 4.000 Euro. Der Honda
war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (jh)

Neuhausen auf den Fildern (ES): Brand eines Ölofens

Nach einem technischen Defekt ist es am Mittwochabend, kurz vor
22.00 Uhr, zu einem Brand eines Ölofens in einem Wohnhaus in der
Kirchstraße gekommen. Die Bewohner verständigten die Feuerwehr, die
mit sieben Fahrzeugen und 38 Mann sehr schnell am Brandort eintraf
und das Feuer löschte, noch bevor die Flammen auf das Wohnzimmer
übergreifen konnten. Die Wehrmänner unterbrachen die Ölzufuhr und
belüfteten im Anschluss das Gebäude. Aufgrund der starken
Rauchentwicklung war das Obergeschoss in der Nacht nicht mehr
bewohnbar. Die beiden Bewohner wurden deshalb von ihrer Vermieterin
anderweitig untergebracht. Ersten Ermittlungen zufolge ist die
Brennkammer des Ofens durchgebrochen, weshalb brennendes Öl austreten
konnte. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Beide Bewohner blieben
unverletzt. Neben der Feuerwehr Neuhausen, war das DRK mit fünf
Fahrzeugen und 14 Rettungssanitätern vor Ort. (jh)

Ammerbuch-Entringen (TÜ): Erfolgreiche Trickdiebin

Die Geldbörse mit Ausweis, Führerschein, EC-Karte und etwa 150
Euro Bargeld ist am Mittwoch einer 93 Jahre alten Frau aus der
Jackentasche gestohlen worden. Die rüstige Seniorin kam gegen 11.45
Uhr vom Einkauf zu ihrem Auto, das sie auf dem Parkplatz bei der
Volksbank in der Bahnhofstraße abgestellt hatte. Noch bevor sie
einsteigen konnte, kam eine osteuropäisch aussehende Frau auf sie zu
und wollte eine Unterschrift angeblich zur Unterstützung von
Behinderten. Die Angesprochene lehnte dies ab und wurde daraufhin von
der Fremden umarmt und auf die Wange geküsst. Dabei dürfte diese ihr
unbemerkt die Geldbörse aus der Jackentasche gezogen haben. Erst eine
halbe Stunde später bemerkte die Geschädigte das Fehlen des
Geldbeutels, als sie in einem weiteren Geschäft bezahlen wollte.

Die mutmaßliche Diebin soll ca. 40-45 Jahre alt gewesen sein. Sie
hatte dunkle Haare und war dunkel unauffällig gekleidet.
Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Ammerbuch, Tel.
07073/915800, entgegen. (jh)




Rückfragen bitte an:

Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Heubergstr.

Pkw-Diebstahl; Gewahrsam; Verkehrsunfall; Erneuter Schaden durch Telefonbetrüger; Rabiater Skateboardfahrer; Einbrüche in Kellerräume
22.11.2019 - Heubergstr.
Sondelfingen (RT): Pkw gestohlen (Zeugenaufruf) Ein grauer A-Klasse-Mercedes ist am Donnerstag, zwischen 21.30 Uhr und 23 Uhr, in der Heubergstraße gestohlen worden. Der Wagen war auf dem Parkplatz ... weiterlesen
Unfälle, Einbrüche, Diebstähle
21.01.2018 - Heubergstr.
Einbruchsserie im Ortsteil Sondelfingen In der Nacht von Freitag auf Samstag sind in Sondelfingen mehrere Einbrüche begangen worden. Bislang unbekannte Täter drangen in eine Autowerkstatt in der... weiterlesen
Räder gestohlen, Einbruch, Dieseldiebstahl, Unfälle, Arbeitsunfall
24.03.2015 - Heubergstr.
Mehrere Sätze Sommerräder gestohlen Gleich acht Sätze Sommerräder haben noch unbekannte Täter aus dem Container eines Kfz-Betriebes in der Heubergstraße mitgehen lassen. Erst am Montagmorgen, ge... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen