Unfälle, Einbrüche, Diebstähle
       
Heubergstr. - 21.01.2018Einbruchsserie im Ortsteil Sondelfingen
   In der Nacht von Freitag auf Samstag sind in Sondelfingen mehrere 
Einbrüche begangen worden. Bislang unbekannte Täter drangen in eine 
Autowerkstatt in der 
Heubergstraße ein. Zunächst wurde die 
Zugangstüre eingetreten. Dann durchwühlten die Einbrecher das Büro 
und entwendeten neun Autobatterien im Wert von etwa 2.000 Euro. Zudem
fanden sie den Autoschlüssel eines gelben Audi A4, welcher vor der 
Werkstatt stand. An diesem 19 Jahre alten Wagen wechselten sie die 
Autobatterie und fuhren davon. Während der Anzeigenaufnahme wurde 
bekannt, dass nebenan, an einem Fiat Punto die Kennzeichen RT-JM 2509
entwendet worden waren. Möglicherweise brachten die Autodiebe diese 
Kennzeichen am Audi an, bevor sie diesen stahlen.
   In der Lembergstraße ist in eine Lagerhalle eingebrochen worden. 
Die Täter schlugen eine Glasscheibe ein und konnten so die Türe von 
innen öffnen. Aus dem Lager wurde ein hochwertiges Rennrad im Wert 
von etwa 2.000 Euro entwendet.
   In der Reutlinger Straße ist an einem abgemeldeten Daimler Coupe 
eine Seitenscheibe eingeschlagen worden. Offenbar wurde auch 
versucht, den Wagen kurz zu schließen, was den Tätern aber nicht 
gelang. Es entstand ein Schaden von etwa 300 Euro.
   In der Max-Planck-Straße ist an einem Mazda, welcher in einer 
Hofeinfahrt geparkt war, die Heckscheibe eingeschlagen worden. Der 
Schaden beträgt etwa 700 Euro, erbeutet hat der Dieb nach derzeitigem
Kenntnisstand nichts.
   Spezialisten der Kriminalpolizei übernahmen vor Ort die 
Spurensicherung. Derzeit wird geprüft, ob alle Taten aufgrund der 
Tatörtlichkeit und der Tatzeit von den gleichen Tätern begangen 
worden sind.
   Reutlingen (RT) - Große Mengen Kupfer entwendet
   In der Nach von Freitag auf Samstag ist in einen Elektrobetrieb in
der Burkhardt+Weber Straße eingebrochen worden. Die Einbrecher 
hebelte zunächst ein Fenster auf und gelangten so ins Gebäude. Sie 
öffneten ein Doppeltor und transportierten vermutlich mit einem 
größeren Fahrzeug etwa vier Tonnen Flachkupfer im Wert von ca. 30.000
Euro ab. Zur Spurensicherung wurden Beamte der Kriminaltechnik hinzu 
gezogen.
   Reutlingen (RT) - Taschen-Dieb schnell ermittelt
   Am Samstagabend, gegen 20.30 Uhr, öffnete ein Busfahrer am 
Zentralen Omnibusbahnhof die Türen, um seinen Bus zu lüften. Dies 
nutzte ein 24 Jähriger aus und entwendete die Tasche des Busfahrers, 
worin sich auch mehrere Hundert Euro befanden. Nachdem der Diebstahl 
durch eine Streifenwagenbesatzung aufgenommen worden war, mussten die
Beamten zum nächsten Einsatz. An einem nahegelegenen Kiosk kam es zum
Streit zwischen dem Wirt und einem Gast. Schnell stellte sich heraus,
dass der Gast der Dieb der Tasche war. Der Geldbetrag und das 
restliche Diebesgut konnte bei ihm und in der Kiosk-Toilette 
aufgefunden werden.
   Bad Urach (RT) - Küchenbrand
   Erhitztes Fett in einem Topf hat am Samstagabend in der 
Weberbleiche einen Küchenbrand in einer Gemeinschaftsunterkunft von 
Flüchtlingen ausgelöst. Ein 20 Jähriger hatte das Fett gegen 23.00 
Uhr erhitzt und die Küche verlassen. Als er zurückkam, brannte das 
Fett. Erste Löschversuche mit einer Decke und anschließend mit Wasser
misslangen. Erst der Einsatz eines Pulverlöschers brachte den 
erhofften Erfolg. Die Feuerwehr löschte letzte Glutnester und 
belüftete das Gebäude. Ein gleichaltriger Bewohner erlitt leichte 
Verletzungen, als er das Rauchgas einatmete. Es entstand ein 
Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
   Esslingen (ES) - Nach Kollision mit Betonmauer verletzt
   Am Samstagmorgen ereignete sich auf der B 10, zwischen der 
Anschlussstelle ES-Weil und ES-Mitte ein Verkehrsunfall, bei welchem 
eine 23 jährige Autofahrerin schwer verletzt worden ist. Die Frau 
fuhr mit ihrem Mitsubishi auf dem linken der beiden Fahrstreifen in 
Richtung Stuttgart. Vermutlich aufgrund nicht angepasster 
Geschwindigkeit geriet sie mit den linken Rädern in eine 
Regenablaufrinne. Beim Gegenlenken schleuderte sie über beide 
Fahrstreifen und prallte in die Betonschutzmauer am rechten 
Fahrbahnrand. Durch die Kollision wurde die 23 Jährige schwer 
verletzt und vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. An ihrem
Fahrzeug entstand Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Es musste 
abgeschleppt werden.
   Aichwald (ES) - Einbruch in Einfamilienhaus
   Im Zeitraum von Freitag, 16.00 Uhr, bis Samstag, 14.00 Uhr, sind 
Einbrecher in ein Haus eingebrochen. Sie schlugen mit einem Stein die
Terrassentüre des Einfamilienhauses ein und verschafften sich auf 
diesem Wege Zutritt zu dem Anwesen. Mehrere Zimmer wurden durchsucht.
Ob sie etwas erbeuten konnten ist bislang unklar. Es entstand ein 
Sachschaden von mehreren Hundert Euro.
   Filderstadt (ES) - Fenster am Einfamilienhaus aufgehebelt
   Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro erbeuteten Einbrecher am
Samstagnachmittag in einem Einfamilienhaus im Ortsteil Sielmingen. 
Sie hebelten das Wohnzimmerfenster auf und durchsuchten im Haus alle 
Räume. Über ein geöffnetes Fenster verließen sie das Gebäude. Gegen 
23.00 Uhr wurde der Einbruch durch Angehörige der Bewohner entdeckt. 
Fehlende Gegenstände wurden bislang noch nicht vermisst. Die 
Spurensicherung wurde von Spezialisten der Kriminalpolizei 
übernommen.
   Nürtingen (ES) - Einbrecher durch Bewohner überrascht
   Ein bislang noch unbekannter Täter hat sich am Samstag, gegen 
20.00 Uhr, über die Eingangstüre an der Gebäuderückseite gewaltsam 
Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus verschafft. Zunächst hebelte er die
Türe einer Wohnung im Erdgeschoss auf. Ob diese Wohnung betreten 
wurde ist unklar. Im Anschluss brach der Täter im ersten Obergeschoss
eine weitere Wohnungstüre auf. Hierbei wurde er vom Bewohner, welcher
sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung aufhielt, überrascht. Der 
Täter flüchtete über die Hintereingangstüre und rannte in unbekannte 
Richtung weg. Der Einbrecher trug eine dunkle Wollmütze und eine 
dunkle Jacke. Zudem hatte er ein Brecheisen dabei.
   Frickenhausen (ES) - Drei Personen bei Unfall verletzt
   Aquaplaning dürfte die Ursache für einen Verkehrsunfall am 
Samstagabend zwischen Neuffen und Linsenhofen gewesen sein. Eine 21 
Jährige befuhr mit ihrem Daimler die L 1250 und geriet auf 
regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Sie kam nach rechts von der 
Straße ab und ihr Wagen überschlug sich. Hierbei wurden sie und ihre 
beiden Mitfahrerinnen im Alter von 17 und 18 Jahren leicht verletzt. 
Am Mercedes entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro, er musste 
abgeschleppt werden.
   Neuhausen/Fildern (ES) - Streitigkeiten in Flüchtlingsunterkunft
   Nichtigkeiten dürften der Grund für eine verbale 
Auseinandersetzung am Samstagabend, gegen 19.30 Uhr, gewesen sein, 
weshalb zwei Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft in Streit 
gerieten. Zunächst schlug der 28 Jährige dem 31 Jährigen mit der Hand
ins Gesicht. Der Ältere wehrte sich mit einer Bratpfanne, wodurch der
Jüngere eine Platzwunde an der linken Augenbraue erlitt, welche 
ambulant in einer Klinik versorgt werden musste. Gegen beide aus 
Pakistan stammende Männer wird nun wegen Körperverletzungsdelikten 
ermittelt.
   Leinfelden-Echterdingen (ES) - In Doppelhaushälfte eingebrochen
   In der Zeit von Mittwoch bis Samstag haben Einbrecher die 
Urlaubsabwesenheit der Bewohner einer Doppelhaushälfte im Ortsteil 
Oberaichen ausgenutzt. Sie hebelten einen Fensterflügel im ersten 
Obergeschoss auf und gelangten so ins Haus. Dort durchwühlten sie 
Schränke, Schublanden und Kommoden. Lediglich einen geringen 
Bargeldbetrag erbeuteten sie, bevor sie das Gebäude über die 
Terrassentüre wieder verließen.
   Tübingen (TÜ) - Unfallflüchtige kehrte zur Unfallstelle zurück
   Drei geparkte Autos hat eine 28 Jährige am Sonntagmorgen in der 
Köstlinstraße gestreift und stark beschädigt. Die Frau befuhr gegen 
05.30 Uhr die Köstlinstraße in Richtung Wilhelmstraße. Nachdem sie 
einen Skoda, einen VW und einen Alpha Romeo am rechten Fahrbahnrand 
gestreift hatte, fuhr sie einfach weiter. Da ihr Mazda aber auch 
stark beschädigt worden war, musste sie ihren Wagen in der 
Kreuzstraße abstellen, wo er von der Polizei im Rahmen der Fahndung 
festgestellt werden konnte. Etwa eine Stunde nach dem Unfall kam die 
28 Jährige zur Unfallstelle zurück. Wie sich herausstellte, stand die
Frau deutlich unter Alkoholeinfluss, weshalb ihr Führerschein 
beschlagnahmt wurde. Zudem wurde bei ihr eine Blutprobe entnommen. 
Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 25.000 Euro.
   Mössingen (TÜ) - Radfahrer übersehen
   Eine 27jährige Opel-Fahrerin befuhr am Samstagabend, gegen 20.15 
Uhr, die Bahnhofstraße in Richtung Ofterdingen. Von dort wollte sie 
nach rechts auf den Parkplatz eines Supermarktes abbiegen. Hierbei 
übersah sie einen 32jähirgen Radler, welcher ihr auf dem Gehweg 
ordnungsgemäß entgegen kam. Der Fahrradfahrer wurde durch den 
Zusammenstoß leicht verletzt. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von
etwa 100 Euro.
   Rottenburg (TÜ) - Unfallursache war Unachtsamkeit und Alkohol
   Am Sonntagmorgen hat sich in der Weggentalstraße ein 
Verkehrsunfall ereignet, bei welchem die 17 jährige Beifahrerin 
großes Glück hatte. Ein 22 jähriger Audi-Fahrer befuhr die 
Weggentalstraße in Richtung Berliner Straße. Auf Höhe der St. Klara 
Realschule kam er kurz nach 05.00 Uhr nach rechts von der Straße ab. 
Er stieß gegen ein Geländer, welches sich auf der Beifahrerseite ins 
Wageninnere bohrte. Die 17 Jährige, welche sich zeitgleich nach 
rechts wegdrehte, wurde deshalb nicht von dem Geländer getroffen. Sie
erlitt leichte Verletzungen. Bei der Unfallaufnahme wurde beim 22 
jährigen Fahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest 
bestätigte den Verdacht, weshalb die Beamten seinen Führerschein 
beschlagnahmten und eine Blutentnahme anordneten. An dem Audi 
entstand ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro.
Rückfragen bitte an:
Frank Fieselmann, Tel. 07121/942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
22.11.2019 - Heubergstr.
Sondelfingen (RT): Pkw gestohlen (Zeugenaufruf)
Ein grauer A-Klasse-Mercedes ist am Donnerstag, zwischen 21.30 Uhr und 23 Uhr, 
in der Heubergstraße gestohlen worden. Der Wagen war auf dem Parkplatz ... 
24.03.2015 - Heubergstr.
Mehrere Sätze Sommerräder gestohlen
   Gleich acht Sätze Sommerräder haben noch unbekannte Täter aus dem 
Container eines Kfz-Betriebes in der Heubergstraße mitgehen lassen. 
Erst am Montagmorgen, ge... 
29.01.2015 - Heubergstr.
In Einfamilienhaus eingebrochen
   Am helllichten Tag ist in ein Einfamilienhaus im Fröhlefelderweg 
in Mittelstadt eingebrochen worden. Am Mittwoch gelangte in der Zeit 
von 12 Uhr und 16.30 Uhr  ei...