Brände, Unfälle, Einbrüche, Schlägerei, Trunkenheitsfahrt
Hohenstaufenstr. - 28.03.2015Eningen unter Achalm (RT) - Einfamilienhaus
heimgesucht
Im Laufe des Freitagnachmittages wurde ein freistehendes
Einfamilienhaus in der
Hohenstaufenstraße von einem bislang
unbekannten Täter heimgesucht. Der Einbrecher hebelte das zur Straße
hin befindliche Wohnzimmerfenster gewaltsam auf und stieg in das
Gebäude ein. Im Haus wurden sämtliche Räume durchsucht und Schränke
sowie Schubladen geöffnet. In einem Kuvert fand der Täter Bargeld,
nahm dieses an sich und verließ ohne weiteres Diebesgut über die
Kellertür zur Friedrichstraße hin das Tatobjekt. Am aufgebrochenen
Fenster entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
Polizeibeamte sicherten Spuren und nahmen die Ermittlungen nach dem
Täter auf.
Metzingen (RT) - Schlägerei in Gaststätte
Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei
Besuchergruppen ist es am frühen Samstagmorgen, um kurz nach 03.00
Uhr, in einer Gaststätte in der Eisenbahnstraße gekommen. Die Polizei
rückte mit mehreren Streifen an und konnte die Streitigkeiten
schlichten. Hierbei musste gegen zwei besonders renitente Männer
Pfefferspray eingesetzt werden. Bei der Auseinandersetzung erlitten
zwei Beteiligte leichte Verletzungen und wurden durch den ebenfalls
alarmierten Rettungsdienst medizinisch versorgt.
Metzingen (RT) - Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
In deutlichen Schlangenlinien ist der Lenker eines VW Passat in
der Nacht von Freitag auf Samstag auf der B 28 zwischen Bad Urach und
Metzingen unterwegs gewesen. Ein hinterherfahrender Pkw-Lenker hatte
dies bemerkt und der Polizei mitgeteilt. Der betrunkene
Fahrzeugführer konnte schließlich von einer Polizeistreife in der
Auchtertstraße in Metzingen angehalten werden. Wie sich bei der
Kontrolle herausstellte, war der 35-Jährige aus Bad Urach nicht nur
deutlich alkoholisiert sondern auch nicht im Besitz einer
Fahrerlaubnis. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn
erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit am Steuer und Fahrens
ohne Fahrerlaubnis.
Pfullingen (RT) - Von der Fahrbahn abgekommen
Zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall ist es in der Nacht von
Freitag auf Samstag, um 23.20 Uhr, in Pfullingen gekommen. Der
35-jährige Fahrer eines leistungsstarken BMW befuhr die Marktstraße
in Richtung Reutlingen. An der Einmündung zur B 313 musste er
aufgrund einer roten Ampel zunächst anhalten. Nachdem die
Lichtzeichenanlage auf grün schaltete, beschleunigte er sein Fahrzeug
sehr stark und bog nach links Richtung Reutlingen ab. Im weiteren
Verlauf verlor er die Kontrolle über seinen BMW, schleuderte über die
Fahrbahntrennung sowie beide Gegenfahrspuren bevor er gegen einen
Zaun und im Anschluss noch gegen einen Baum prallte. Der Fahrer wurde
bei dem Unfall schwer verletzt und musste von der Feuerwehr, welche
mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort war, mit
schwerem Gerät aus dem Fahrzeug geborgen werden. Die B 312 war in
Richtung Pfullingen bis 00.45 Uhr voll gesperrt. Insgesamt entstand
ein Sachschaden in Höhe von ca. 57.000 Euro.
Reichenbach/Fils (ES) - Pkw in Garage völlig ausgebrannt
Zu einem Garagenbrand musste die Feuerwehr Reichenbach mit 5
Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften in den frühen Morgenstunden des
Samstags um 03.00 Uhr ausrücken. Dort geriet aus bis jetzt
unbekannten Gründen ein 17 Jahre alter 3-er BMW in einer "In den
Amseläckern" befindlichen Doppelgarage in Brand und brannte
vollständig aus. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte
größerer Schaden von weiteren geparkten Fahrzeugen abgewendet werden.
Der Deckenbereich der Garage wies starke Rußantragungen auf, die Höhe
des Sachschadens muss noch ermittelt werden. Der ausgebrannte Pkw
wurde durch einen Abschleppdienst geborgen. Die Ermittlungen zur
Brandursache dauern an.
Nürtingen (ES) - Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Dringend Zeugen - insbesondere einen Landschaftsgärtner als
Ersthelfer - sucht das Polizeirevier Nürtingen unter der
Telefonnummer 07022/ 92240 zu einem Verkehrsunfall mit einem
gestürzten Radfahrer. Wie die polizeilichen Ermittlungen ergaben,
befuhr ein 83-jähriger Mann aus Oberensingen am Freitag gegen 10.50
Uhr mit seinem schwarzen Herrenrad den abschüssigen Gehweg aus
Richtung Wolfschlugen kommend und wollte vermutlich an der Einmündung
Stuttgarter Straße/ Grötzinger Straße anhalten, um die Fahrbahn zu
überqueren. Dabei stürzte er auf die Fahrbahn und zog sich stark
blutende Gesichtsverletzungen zu. Vom verständigten Rettungsdienst
wurde er zur weiteren Behandlung in ein örtliches Krankenhaus
verbracht.
Neckartenzlingen (ES) - Einbruch in Wohnung
Ein bislang unbekannter Täter nutzte am Freitag zwischen 11.00 und
20.45 Uhr die Abwesenheit der Bewohner eines Hauses im Kiefernweg aus
und ist in eine Wohnung des 3-Familienhauses eingebrochen. In allen
Räumen wurden sämtliche Schubladen und Schränke geöffnet und
durchsucht. Der Täter entwendete schließlich ein größeres Sparschwein
mit Münzgeld sowie verschiedene Schmuckstücke im Wert von mehreren
Hundert Euro.
Kirchheim (ES) - Rauchmelder verhindert Schlimmeres
Der Alarmton eines Rauchmelders hat in der Nacht zum Samstag die
74-jährige Wohnungsinhaberin vor Schlimmerem bewahrt. In ihrer Küche
hatte sich bereits ein kleinerer Schwelbrand mit starker
Rauchentwicklung im Bereich des Herdes entwickelt, da sie vergessen
hatte, die Herdplatte auszuschalten. Vom Rauchmelder geweckt, eilte
die Frau zur Küche, stürzte aber in der Hektik im Eingangsbereich auf
den Boden. Dort wurde sie von einem weiteren Hausmitbewohner, der
ebenfalls durch den Rauchmelder geweckt wurde, aufgefunden. Der Mann
konnte den Brand mit einer Löschdecke ersticken und brachte die
Bewohnerin aus dem Gefahrenbereich. Die Feuerwehr Kirchheim konnte
die letzten Brandnester schnell beseitigen, die Wohnung wurde
anschließend mit einem Ventilator belüftet. Die 74-Jährige wurde mit
dem DRK vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus verbracht.
Rückfragen bitte an:
Matthias Lernhart, Tel. 07121 942-2224
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
08.11.2017 - Hohenstaufenstr.
Streit in Flüchtlingsunterkunft
Noch unklar ist die Ursache einer Streitigkeit in einer
Flüchtlingsunterkunft in der Hohenstaufenstraße in Sickenhausen in
der Nacht auf Mittwoch. Kurz nach Mitte...
22.04.2015 - Hohenstaufenstr.
Durch Fahrfehler gestürzt und schwer Verletzt
Mit schweren Verletzungen musste ein Motorradfahrer nach einem
Verkehrsunfall, der sich gegen 17.30 Uhr, in der Hohenstaufenstraße
ereignet hat, ins...