zurück

Verkehrsunfälle, Einbrüche, Exhibitionist, Verkehrsunfallflucht, Feuerwehreinsatz, hochwertige Fahrräder gestohlen

Hohenstaufenstr. - 22.04.2015

Durch Fahrfehler gestürzt und schwer Verletzt

Mit schweren Verletzungen musste ein Motorradfahrer nach einem
Verkehrsunfall, der sich gegen 17.30 Uhr, in der Hohenstaufenstraße
ereignet hat, ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der 27-jährige
Reutlinger war mit seiner Suzuki VS 1400 auf der Hohenstaufenstraße
im Stadtteil Sickenhausen, ortsauswärts unterwegs. Aus Unachtsamkeit
erkannte er zu spät, dass ein vorausfahrendes Fahrzeug blinkte und
nach rechts in die Hohentwielstraße einbog. Beim Abbremsen
überbremste er sein Motorrad wodurch die Räder blockierten. Der
Reutlinger stürzte auf die Fahrbahn, wodurch er sich trotz Schutzhelm
schwere Verletzungen zuzog. Der Sachschaden an seinem Motorrad wird
auf mehrere hundert Euro geschätzt. (cw)

Dettingen(RT): Mountainbikefahrer verletzt sich schwer

Zur Bergung eines verunglückten Radfahrers rückten Rettungskräfte
der Bergwacht Bad Urach und Pfullingen, des DRK, ein Notarzt und die
Polizei am Dienstagabend, gegen 19.15 Uhr, in das unwegsame Gelände
im Bereich der Höllenlöcher aus. Ein 52-Jähriger aus Eningen war
zusammen mit zwei weiteren Fahrern auf einer Mountainbiketour
unterwegs. Der 52-Jährige befuhr als Letzter der Gruppe vom Rossfeld
kommend einen leicht abschüssigen Trampelpfad oberhalb der
Höllenlöcher. Beim Überfahren von Baumwurzeln verlor er die Kontrolle
über sein Gefährt und kam zu Fall. Dabei zog er sich vermutlich
schwere Verletzungen an der Schulter und am Rücken zu. Nach
notärztlicher Versorgung vor Ort wurde er zur stationären Aufnahme
und näheren Untersuchung in das Reutlinger Krankenhaus eingeliefert.
Das Rad blieb unbeschädigt. (jh)

Eningen (RT): Auf stehendes Fahrzeug aufgefahren

Unachtsamkeit ist die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich
am Dienstag, gegen 13.45 Uhr, an der Einmündung der Schulzengasse in
die Weihenstraße, L 380, ereignet hat. Ein 37-jähriger Eninger war
mit seinem Skoda Oktavia auf der Weihenstraße aus Richtung Reutlinger
Straße herkommend unterwegs. Auf Höhe der Schulzengasse bremste er ab
um einem weiteren Fahrzeug das Einfahren in die Weihenstraße zu
ermöglichen. Eine 27-jährige Stuttgarterin, die mit ihrem 1er BMW
hinter dem Skoda fuhr, erkannte den bremsenden Skoda zu spät und
krachte von hinten in das stehende Fahrzeug. Beide Fahrzeuglenker
waren angegurtet und wurden zum Glück nicht verletzt. Der Sachschaden
an den beiden Autos wird auf ca. 7000 Euro geschätzt. (cw)

Pfullingen (RT): Nicht aufgepasst und aufgefahren

Nicht aufgepasst hatte die 21-jährige Fahrerin eines Skoda bei
einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagmorgen, gegen 7.45 Uhr, auf
der Marktstraße in Pfullingen ereignet hat. Die 21-jährige, aus
Eningen stammende Skodafahrerin war auf der Marktstraße unterwegs. Im
dichten Berufsverkehr erkannte sie zu spät, dass der Verkehr ins
Stocken kam und ein vorausfahrender 66-jähriger mit seinem Skoda
halten musste. Sie krachte so heftig ins Heck des Skodas, dass an
ihrem Fahrzeug die Airbags auslösten. Während der 66-Jährige
Skodafahrer unverletzt blieb, musste die Unfallverursacherin vom
Rettungsdienst zur Untersuchung und ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird auf ca. 3000 Euro
beziffert. (cw)

Gomadingen (RT): Alkohol und Zigaretten gestohlen

Auf Bargeld, Alkohol und Zigaretten hatte es ein unbekannter Dieb
abgesehen, der in der Nacht zum Mittwoch in ein Geschäft in der
Hauptstraße eingebrochen ist. Nach Aufhebeln der Eingangstür war der
Täter in den Verkaufsraum gelangt, wo er etwa 40 Päckchen Zigaretten
sowie mehrere Wodkaflaschen einpackte und außerdem etwas Wechselgeld
an sich nahm. Der hinterlassene Schaden dürfte mehrere Hundert Euro
betragen. Bislang fehlt von dem Eindringling jede Spur. (ak)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Einbrecher unterwegs

In die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Elsterweg
ist in den Dienstagabendstunden eingebrochen worden. In der Zeit
zwischen 21.30 Uhr und 22.40 Uhr verschafften sich unbekannte Täter
nach Aufhebeln eines Fensters auf der Rückseite des Gebäudes Zugang
zur Wohnung. Anschließend durchstöberten sie sämtliche Räume und
entwendeten neben einem größeren Bargeldbetrag noch zwei MacBooks.
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt der Polizeiposten
Leinfelden-Echterdingen, Tel. 0711/903770, entgegen. (jh)

Esslingen (ES): Kind verletzt sich bei Sturz vor Rad

Nach einem Sturz ist am Dienstagnachmittag ein siebenjähriger
Junge in die Klinik eingeliefert und ambulant versorgt worden. Der
Junge befuhr mit seinem Rad kurz nach 16 Uhr den Zollhausweg und kam,
als er von der Straße auf den Gehweg fahren wollte, zu Fall. Dabei
zog er sich Schürfwunden am Bein und im Gesicht zu. (jh)

Filderstadt-Bernhausen (ES): Vorfahrt nicht beachtet

Auf etwa 10.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der am
Dienstagabend an der Kreuzung Felsen-/Martinstraße bei der Kollision
zweier Pkw entstanden ist. Ein 47-Jähriger war kurz nach 19 Uhr mit
seinem BMW aus der Felsenstraße herkommend in den Kreuzungsbereich in
Richtung Aicher Straße eingefahren, ohne auf die Vorfahrt eines
49-jährigen Ford Transit-Fahrers zu achten. Dieser, befuhr die
Martinstraße in Richtung der Straße Am Fleinsbach. Im
Kreuzungsbereich kam es deshalb zum Zusammenstoß, bei dem lediglich
Sachschaden entstand und zum Glück niemand verletzt wurde. (jh)

Wendlingen (ES): Kind fährt gegen parkendes Auto

Leichte Verletzungen hat sich ein achtjähriges Mädchen am
Dienstag, gegen 17.30 Uhr, in der Talstraße zugezogen. Die 8-Jährige
fuhr die Talstraße abwärts und sah einen am rechten Fahrbahnrand
geparkten VW so spät, dass sie nicht mehr rechtzeitig anhalten konnte
und gegen den Wagen prallte. Dabei zog sie sich Schürfwunden am Bein
zu. Das Kinderrad blieb unbeschädigt, am Auto entstand ein Schaden
von ca. 500 Euro. (jh)

Leinfelden-Echterdingen (ES) Vergessener Topf löst
Feuerwehreinsatz aus

Starker Rauch aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im
Lindenweg, im Stadtteil Echterdingen, hat am Dienstagnachmittag, kurz
nach 16 Uhr, einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst.
Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert, dass es aus einer der
Wohnungen stark qualmen würde und offenbar niemand zuhause wäre. Die
Feuerwehr Echterdingen, die mit einem Löschzug von vier Fahrzeugen
und 26 Einsatzkräften anrückte, musste sich erst über die Terrasse
Zugang zur Wohnung verschaffen, konnte dann aber schnell Entwarnung
geben. Der Wohnungsinhaber hatte einen Topf auf der, auf höchster
Stufe eingeschalteten Herdplatte vergessen und die Wohnung verlassen.
Ein Schaden war nicht entstanden, auch bestand zu keiner Zeit Gefahr
für Gebäude und Mitbewohner. (cw)

Plochingen (ES): Exhibitionist aufgetreten

Einen Sittenstrolch, der am Dienstagmittag, gegen 13 Uhr, am
Busbahnhof Plochingen aufgetreten ist, sucht die Polizei Plochingen.
Einer 15-jährigen Schülerin, die auf dem Bussteig der Linie von
Plochingen nach Hochdorf wartete, fiel der noch unbekannte Mann auf,
wie er sich ihr gegenüber unsittlich zeigte. Der Mann, der sich der
Schülerin weder näherte noch sie ansprach, entfernte sich erst als
ein Bekannter des Mädchens hinzukam. Die Polizei Esslingen bittet nun
um Hinweise zu dem Unbekannten, der als ca. 50 Jahre alt, von
normaler Statur, ca. 180 cm groß und mit kurzen, blonden Haaren
beschrieben wird. Er war mit einer kurzen, blauen Jeanshose,
ausgetretenen, weißen Turnschuhen und einem Kapuzenpullover
bekleidet. Er wird als insgesamt schmuddelige Erscheinung
beschrieben. Hinweise bitte an den Polizeiposten Plochingen, Telefon:
07153/307-0. (cw)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Opel Corsa abgedrängt - Zeugen
gesucht

Zeugen und Hinweise zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstag,
gegen 12.15 Uhr, auf der B 27, von Stuttgart in Richtung Tübingen, an
der Anschlussstelle Leinfelden-Echterdingen-Mitte, ereignet hat,
sucht die Verkehrspolizei Esslingen. Eine 26-jährige Stuttgarterin
war mit ihrem Opel Corsa auf der B 27 von Stuttgart in Richtung
Tübingen, auf der rechten der beiden Fahrspuren unterwegs. An der
Anschlussstelle Leinfelden-Echterdingen-Mitte, kam von rechts ein
silberner VW Polo um in die B 27 einzufahren. Anstatt die Vorfahrt
des durchgehenden Verkehrs zu beachten, drängte der silberne Polo
unvermittelt vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Spur der B 27
ein. Um eine Kollision mit dem direkt vor ihr einwechselnden Polo zu
vermeiden, musste die 26-Jährige mit ihrem Corsa nach links
ausweichen. Hierdurch prallte sie mit ihrem Fahrzeug in die
Mittelleitplanken neben der linken Fahrspur. Der silberne VW Polo
flüchtete ohne anzuhalten in Richtung Tübingen. Durch den Unfall
wurde die Corsafahrerin so schwer verletzt, dass sie vom
Rettungsdienst zur Untersuchung und ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gebracht werden musste. Ihr Opel war nach dem Unfall
nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Sachschaden wird
auf ca. 5500 Euro beziffert. Die Verkehrspolizei Esslingen sucht nun
nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf den
flüchtigen Unfallverursacher geben können. Von diesem ist nur
bekannt, dass es sich um einen silberfarbenen VW Polo, mit
RT-Kennzeichen gehandelt haben soll. Verkehrspolizei Esslingen,
Telefon: 0711/3990-420. (cw)

Kirchheim/Teck: Nicht angegurtet - Führerschein weg

Weil er nicht angegurtet war, ist am Dienstagabend, gegen 20.30
Uhr, ein 56-jähriger Kirchheimer in der Henriettenstraße einer
Polizeistreife aufgefallen. Bei der nachfolgenden Kontrolle des Ford
Transit des Kirchheimers schlug den Beamten dann gleich starker
Alkoholgeruch entgegen. Eine entsprechende Überprüfung ergab einen
vorläufigen Wert von mehr als 2 Promille. Nach der fälligen Blutprobe
wurde der Führerschein des Kircheimers zu den Akten genommen. (cw)

Nehren (TÜ): Seitenabstand nicht eingehalten - Unfallverursacher
gesucht

Den Fahrer eines schwarzen Daimler-Benz, E-Klasse Kombi, mit dem
Teilkennzeichen TÜ-D und danach möglicherweise vier Ziffern, sucht
die Verkehrspolizei Tübingen nach einem Verkehrsunfall, der sich am
Dienstagmorgen, in Nehren ereignet hat. Zwei 14 und 15-Jahre alte
Schüler waren, gegen 7.45 Uhr, mit ihren Mountain-Bikes auf der
Gomaringer Straße, von der Ortsmitte herkommend, in Richtung
Schulzentrum unterwegs. Beide fuhren nebeneinander auf der Fahrbahn,
als sie kurz vor der Einmündung der Brühlstraße von dem schwarzen
Mercedes Kombi überholt wurden. Der Mercedes fuhr dabei so knapp an
dem links fahrenden Radler vorbei, dass dieser nach rechts ausweichen
musste und so beide Radler auf die Fahrbahn stürzten. Der
Mercedesfahrer, der als Deutscher, ca. 40-50 Jahre alt, vermutlich
mit Glatze und als Brillenträger beschrieben wird, hielt sofort an.
Nachdem ihm die beiden Jungs versicherten, dass nichts weiter
passiert wäre, fuhr der Mercedesfahrer weiter ohne seine Personalien
zu hinterlassen. Im Nachhinein stellte sich dann heraus, dass sich
die Jugendlichen durch den Unfall doch Verletzungen zugezogen hatten
und auch die beiden Fahrräder beschädigt wurden. Erst am Nachmittag
wurde der Unfall dann der Polizei gemeldet. Die Verkehrspolizei
Tübingen sucht nun nach Zeugen und bittet um Hinweise zu dem noch
unbekannten Mercedesfahrer. Verkehrspolizei Tübingen, Telefon:
07071/972-8510 (cw)

Tübingen(TÜ): Hochwertige Räder gestohlen

Einen Wert von insgesamt 15.000 Euro haben drei Mountainbikes, die
aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Französischen Allee
entwendet wurden. Die drei Räder befanden sich in einem
Kellerverschlag und sind in der Zeit zwischen Freitag und Dienstag
abhandengekommen. Die Tür des Verschlages wurde vermutlich
aufgehebelt. An weiteren Kellerabteilen konnten ebenfalls Hebelspuren
entdeckt werden. Hier fehlt nach bisherigen Erkenntnissen jedoch
nichts. Die Bikes, ein Downhill-Rad Rotwild Red two, schwarz
lackiert, rote Felgen, ein Hardtail Evil, komplett schwarz und ein
Trek Remedy 9, schwarz/weiß lackiert mit weißer Federgabel, sind sehr
hochwertig. Sachdienliche Hinweise über deren Verbleib nimmt der
Polizeiposten Tübingen-Südstadt unter Tel. 07071/91620 entgegen. (jh)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Telefon 07121/942-1101

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hohenstaufenstr.

Streit in Flüchtlingsunterkunft; Zahlreiche Unfälle; Einbrüche und Diebstahl; Feuerwehreinsätze; Räuberischer Diebstahl; Sachbeschädigung; Falschfahrer
08.11.2017 - Hohenstaufenstr.
Streit in Flüchtlingsunterkunft Noch unklar ist die Ursache einer Streitigkeit in einer Flüchtlingsunterkunft in der Hohenstaufenstraße in Sickenhausen in der Nacht auf Mittwoch. Kurz nach Mitte... weiterlesen
Brände, Unfälle, Einbrüche, Schlägerei, Trunkenheitsfahrt
28.03.2015 - Hohenstaufenstr.
Eningen unter Achalm (RT) - Einfamilienhaus heimgesucht Im Laufe des Freitagnachmittages wurde ein freistehendes Einfamilienhaus in der Hohenstaufenstraße von einem bislang unbekannten Täter... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen