Trickdiebstahl, Verkehrsunfälle, Gewalt gegen Polizeibeamte, Steifenfahreug in Unfall verwickelt
Lange Str. - 20.06.2015Bad Urach (RT): Trickdiebstahl aus Wohnhaus
Am Freitag um die Mittagszeit klingelte ein unbekannter Mann in
der
Lange Straße und gab an, dass er den Wasserdruck in der
Wasserleitung prüfen müsse. Die 88-jährige Bewohnerin ließ den
Unbekannten ins Haus und ging zusammen mit ihm in den Keller.
Wahrscheinlich lehnte der Unbekannte die Haustüre nur an, so dass ein
Mittäter unbemerkt Zutritt in das Haus bekommen konnte. Nach ca. 20
Minuten klingelte es erneut an der Haustüre und ein zweiter Mann gab
sich als Chef des Unbekannten aus. Kurze Zeit später verließ der
Unbekannte dann unter einem Vorwand das Haus. Eine Stunde später
bemerkte die 88-Jährige, dass bei ihr Schmuck im Wert von mehreren
tausend Euro gestohlen wurde. Die beiden Unbekannten werden wir folgt
beschrieben. Täter 1: ca. 25 Jahre alt, 165 cm groß, sehr schlank,
braune zurück gekämmte Haare, bekleidet mit blauer Arbeitshose und
Arbeitsjacke. Der zweite Täter ist ca. 30-35 Jahre alt, ca. 180 cm
groß, kräftige dicke Statur, rundes Gesicht, dunkelbraune Haare,
bekleidet mit schwarzer Hose und Jacke. Die Polizei Metzingen sucht
Zeugen unter 07123/9240.
Köngen (ES) - Beim Anfahren vom Fahrbahnrand Unfall verursacht
Ein 61-jähriger Fahrzeuglenker fuhr am Freitagabend gegen 19:30
Uhr in der Christian-Eisele-Straße mit seinem Pkw Ford vom
Fahrbahnrand an und übersah hierbei eine 88-jährige Daimler-Lenkerin.
Die beiden Fahrzeuge verhakten sich so stark, dass an dem
Daimler-Benz der rechte Vorderreifen in seiner Aufhängung brach. Im
weiteren Verlauf prallte der Daimler-Benz gegen einen Zaun einer
angrenzenden Firma. Die 88-jährige Lenkerin musste durch den
Rettungsdienst in ein Klinikum eingeliefert werden. Es entstand ein
Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Das
Verkehrskommissariat Esslingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wendlingen (ES) - Beim Einfahren aus Grundstück Radfahrer
übersehen
Am Freitag, kurz vor 17:30 Uhr, wollte eine 40-Jährige von einer
Grundstückausfahrt nach links in die Wertstraße einbiegen. Aufgrund
einer Parkreihe am Fahrbahnrand war die Sicht eingeschränkt. Beim
Einfahren prallte die 40-jährige Lenkerin mit einem 46-jährigen
Radfahrer zusammen. Der Radfahrer schlug mit dem Oberkörper auf die
Frontscheibe des Pkw auf. Der 46-jährige Radfahrer wurde verletzt
durch den Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Der Radfahrer
trug zum Unfallzeitpunkt einen Helm. Der Gesamtsachschaden beträgt
insgesamt mehrere tausend Euro.
Esslingen - Unter Alkoholeinwirkung ein Fahrzeug gelenkt und im
Anschluss Widerstand geleistet.
Am Freitag kurz vor Mitternacht wurde von Beamten des
Polizeireviers Esslingen ein 26-Jähriger zu einer Verkehrskontrolle
angehalten. Hierbei bemerkte die Streifenbesatzung, dass der
Fahrzeuglenker unter Alkoholeinwirkung stand. Um eine Blutentnahme
durchzuführen, wurde der 26-Jährige zur Dienststelle verbracht. Dort
leistete dieser erheblichen Widerstand und verletzte hierbei zwei
eingesetzte Beamte leicht. Nach der erfolgten Blutentnahme drohte der
26-Jährige erneut den Beamten. Der Fahrzeuglenker muss sich jetzt
noch zusätzlich zu der Trunkenheitsfahrt wegen Widerstand gegen
Polizeivollzugsbeamte verantworten.
Esslingen - Abstand falsch eingeschätzt und Unfall mit über 10 000
Euro Schaden verursacht
Am Freitagmittag kurz nach 13:00 Uhr, wollte eine 64-jährige
VW-Lenkerin in der Krummenackerstraße nach links in die
Alexanderstraße einbiegen und kollidierte mit der entgegenkommenden
81-jährigen Lenkerin eines Fiats. Glücklicherweise wurde niemand
verletzt. Beide Fahrzeuge mussten durch ein Unternehmen abgeschleppt
werden. Der Sachschaden wird auf über 10 000 Euro beziffert.
Ostfildern(ES) - Streifenfahrzeug der Polizei auf Alarmfahrt
verunglückt
Am Freitagnachmittag, gegen 17:45 Uhr, kam es an der Kreuzung
Hindenburgstraße/Rinnenbachstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem
Streifenfahrzeug des Polizeireviers Filderstadt. Der Streifenwagen
befuhr mit eingeschaltetem Sondersignal die Hindenburgstraße in
Richtung Ortsmitte Nellingen. An der Kreuzung fuhr der 39-jährige
Polizeibeamte bei Rot in den Kreuzungsbereich ein, nachdem bereits
eine Autofahrerin auf der Rinnenbachstraße anhielt, um dem
Einsatzfahrzeug die Einfahrt in den Kreuzungsbereich zu ermöglichen.
Eine weitere 36-jährige Pkw-Lenkerin erkannte diese Situation zu
spät, überholte die wartende Autofahrerin und fuhr in den
Kreuzungsbereich ein. Im Kreuzungsbereich kollidierte die 36-Jährige
mit ihrem Pkw Mazda mit dem Streifenfahrzeug. Der Polizeiwagen geriet
ins Schleudern und kam an der Hecke eines angrenzenden Grundstückes
zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand
ein Gesamtsachschaden in Höhe von über 20 000 Euro. Das
Einsatzfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein
Unternehmen geborgen werden. Der anstehende dringliche polizeiliche
Einsatz wurde kurzerhand einem anderen Einsatzwagen zugewiesen.
Neckartailfingen (ES) - Frontalzusammenstoß, 4 Leichtverletzte
Eine 18-jährige Fahrerin eines VW Polo befuhr am Samstagmorgen
gegen 01:20 Uhr die Stuttgarter Straße von Schlaitdorf kommend in
Richtung Neckartailfingen. In einer Linkskurve kam diese aus
unbekannter Ursache nach links auf den Gegenfahrstreifen und stieß
dort mit einem 25-jährigen Fahrer eines VW Golf zusammen. Die Fahrer
und 2 Mitfahrer im VW Golf im Alter von 24 und 25 Jahren wurden
leicht verletzt und wurden in Krankenhäuser gebracht. Es entstand ein
Sachschaden von ca. 4000 Euro.
Nürtingen (ES) - 6 Personen nach Drogenmissbrauch in Kliniken
eingeliefert
Am Samstag, kurz nach 01:00 Uhr, mussten insgesamt 4 Rettungswagen
nach Nürtingen zur Braikeschule ausrücken. Dort hatten mehrere
Personen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren eine bislang noch
unbekannte Substanz geraucht. Im Anschluss mussten insgesamt 6
Personen durch den Rettungsdienst in verschiedene Kliniken
eingeliefert werden. Das Polizeirevier Nürtingen befand sich
ebenfalls mit 2 Streifenbesatzungen im Einsatz.
Tübingen (TÜ) - Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen
Ein Sachschaden von ca. 2000 Euro entstand an einem blauen Ford
Fiesta auf dem Parkplatz eines Elektronikmarktes im Schleifmühleweg.
Der Geschädigte parkte sein Fahrzeug am Freitag gegen 18:30 Uhr. Als
er gegen 19:10 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er auf der
linken Fahrzeugseite eine Beschädigung fest. Links neben dem Ford war
ein rotes Fahrzeug geparkt. Zeugen werden gebeten sich mit dem
Polizeirevier Tübingen unter Tel. 07071/972-8660 in Verbindung zu
setzen.
Ofterdingen (TÜ) - Von der Fahrbahn abgekommen
Unaufmerksam war eine 51-jährige Lenkerin eines Fiat 500. Diese
war am Freitag gegen 15:00 Uhr auf der B 27 von Dußlingen in Richtung
Ofterdingen unterwegs. Kurz vor Ortsbeginn Ofterdingen erkannte diese
einen Rückstau zu spät. Bei dem Versuch das Fahrzeug abzubremsen, kam
sie nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr hierbei einen
Leitpfosten und kam nach ca. 150 Metern, nach Überfahren der dortigen
Böschung, zum Stehen. Glücklicherweise wurde die 51-jährige hierbei
nicht verletzt. Auch der Pkw wurde hierbei nicht beschädigt. Die B 27
war während der Bergung des Pkw durch einen Kran für ca. 2 Stunden
nur einspurig befahrbar.
Rückfragen bitte an:
Peter Buckenmaier, PvD
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-2224
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
01.04.2021 - Lange Str.
Balingen (ZAK): Mehrere Polizisten verletzt
Ein mutmaßlich sich in einem psychischen Ausnahmezustand befindlicher Mann hat am Donnerstagmittag in Balingen drei Polizeibeamte verletzt. Der Mann hatte...
06.02.2019 - Lange Str.
Bad Urach (RT): Bremse mit Gaspedal verwechselt
Auf zirka 12.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der am
späten Montagabend bei einem Verkehrsunfall in der Lange Straße
entstanden ist. Ein 1...
06.06.2017 - Lange Str.
Hoher Schaden nach Vorfahrtsverletzung
Im Kreuzungsbereich der Lange Straße mit der Straße Grüner Weg ist
es am Pfingstmontag zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von
rund 25.000 Euro gek...