zurück

Einbrüche in Wohnung und Kiosk; Verkehrsunfälle; Passanten angepöbelt und Widerstand geleistet; Kupferkabel gestohlen; Auto ausgeplündert;

Lange Str. - 06.06.2017

Hoher Schaden nach Vorfahrtsverletzung

Im Kreuzungsbereich der Lange Straße mit der Straße Grüner Weg ist
es am Pfingstmontag zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von
rund 25.000 Euro gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 15.30 Uhr.
Ein 23 Jahre alter Lenker eines Suzuki Swift war auf der Lange Straße
in Fahrtrichtung Reutlinger Straße unterwegs. An der Kreuzung übersah
er, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, den von
rechts kommenden Skoda Octavia eines 28-Jährigen. Durch eine
Ausweichbewegung nach links versuchte er noch, eine Kollision zu
vermeiden, was ihm aber nicht gelang. Er verlor nun im Anschluss die
Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach auf der gegenüberliegenden
Straßenseite einen Gartenzaun und kam auf dem dortigen
Gartengrundstück zum Endstand. Verletzt wurde niemand. Am Suzuki
entstand Totalschaden. Er war nicht mehr fahrbereit und musste von
einem Abschleppdienst geborgen werden. (jh)

Reutlingen (RT): Einbrecher erbeutet Tabakwaren und Bargeld

In einen Kiosk in der Lindenstraße ist im Zeitraum zwischen
Pfingstsonntag, 21 Uhr, und Pfingstmontag, 13.45 Uhr, eingebrochen
worden. Der Dieb betrat über den unverschlossenen Haupteingang das
Mehrfamilienhaus. Anschließend öffnete er gewaltsam die Türe des im
Erdgeschoss liegenden Kiosks und gelangte so in den Verkaufsraum.
Unter Mitnahme von mehreren Stangen Zigaretten, sonstigen Tabakwaren
und einer geringen Menge Bargeld machte er sich wieder aus dem Staub.
Der Wert der erbeuteten Waren beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Der angerichtete Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. (jh)

Bad Urach (RT): Versucht in Wohnung einzubrechen

Ein Unbekannter hat am Montagabend, zwischen 17 Uhr und 19.30 Uhr,
versucht, in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Olgastraße
einzubrechen. Über die unverschlossene Haustüre gelangte der
Einbrecher ins Haus. Dort schlug er einen Glaseinsatz einer
Wohnungstüre im Obergeschoss ein und versuchte so, in die Wohnung
kommen. Weil die Türe aber verschlossen war, blieb sein Versuch
erfolglos. Nach derzeitigen Erkenntnissen flüchtete er, ohne etwas
gestohlen zu haben. Der Polizeiposten Bad Urach hat die Ermittlungen
aufgenommen. (cw)

Wendlingen (ES): Auto geknackt

Noch unklar ist, wie ein Dieb in der Nacht von Montag auf Dienstag
einen 3er BMW in der Kirchheimer Straße aufgebrochen hat. Der Wagen
war zwischen 22 Uhr und sieben Uhr in der Kirchheimer Straße
verschlossen geparkt gewesen. Als sein Besitzer am Dienstagmorgen zu
seinem Wagen kam, stellte er fest, dass die Türen offen, das Fahrzeug
durchsucht worden war und aus dem Kofferraum ein Reisekoffer der
Marke BMW gestohlen wurde. Das Fahrzeug selbst war unbeschädigt. Der
Polizeiposten Wendlingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw)

Owen (ES): Zwei Verletzte bei Abkommen von der Fahrbahn

Zu einem Verkehrsunfall mit einer angeblich eingeklemmten Person
sind die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des
Rettungsdienstes am Pfingstmontag, gegen 14.30 Uhr, zur K 1243
zwischen Beuren und Nürtingen gerufen worden. Ein 74 Jahre alter
Lenker eines BMW 316 war aus Richtung Beuren kommend in Fahrtrichtung
Nürtingen unterwegs. Etwa 300 Meter nach der Abfahrt von der L 1210
geriet er auf der Kreisstraße vermutlich aufgrund gesundheitlicher
Probleme nach links von der Fahrbahn ab in den dortigen Grünstreifen
und Graben, bis er schließlich nach weiteren 35 Metern auf Höhe eines
Feldweges zum Stillstand kam. Der Fahrzeuglenker und seine 68 Jahre
alte Mitfahrerin wurden hierbei verletzt und vom Rettungsdienst zur
ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die
Feuerwehrabteilungen aus Owen und Dettingen waren vor Ort, mussten
aber nicht tätig werden, da weder der Fahrzeuglenker noch seine
Beifahrerin eingeklemmt worden waren. Am Auto entstand Totalschaden
in Höhe von etwa 2.000 Euro. Es wurde von einem Abschleppdienst
geborgen. (jh)

Kirchheim (ES): Passanten angepöbelt und Widerstand geleistet

Wegen Diebstahls, versuchter Körperverletzung und Widerstandes
gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt die Polizei Kirchheim gegen
einen bereits einschlägig polizeibekannten 35-Jährigen. Dieser hatte
am Pfingstmontag, gegen 13.45 Uhr, in einer Tankstelle einen
Diebstahl begangen und war anschließend geflüchtet. Im Zuge der
Fahndung konnte eine Streife den Tatverdächtigen in stark betrunkenem
Zustand auf dem Gaiserplatz antreffen. Er belästigte gerade Passanten
und verhielt sich den Polizisten gegenüber äußerst unkooperativ,
weshalb ihm ein Platzverweis erteilt werden musste. Diesem kam er nur
widerwillig nach und kehrte, als die Streife die Örtlichkeit wieder
verlassen hatte, erneut zurück. Die Pöbeleien und Belästigungen
setzten sich fort, sodass die Beamten erneut anrücken mussten. Da
sich der gewaltbereite Mann nicht beruhigen ließ und mit weiteren
Störungen zu rechnen war, wurde er schließlich in Gewahrsam genommen.
Hierbei widersetzte er sich massiv, schlug und trat nach den Beamten
und konnte erst nach erheblichem Kraftaufwand überwältigt und
geschlossen werden. Das äußerst aggressive Verhalten setzte sich auch
auf der Dienststelle fort. Nach Erhebung einer Blutprobe verbrachte
er auf richterliche Anordnung die restlichen Stunden bis zur
Ausnüchterung in der Gewahrsamseinrichtung des Polizeireviers
Kirchheim. Bei den Widerstandshandlungen wurden zwei Beamte und auch
der 35-Jährige leicht verletzt. (jh)

Rottenburg-Hailfingen (TÜ): Zu schnell im Kurvenbereich

Auf etwa 15.000 Euro wird der Schaden geschätzt, der am
Pfingstmontag bei einem Verkehrsunfall auf der K 6919 zwischen
Tailfingen und Hailfingen entstanden ist. Ein 35 Jahre alter Lenker
eines Mazda 6 befuhr gegen 15.15 Uhr die Kreisstraße von Tailfingen
her kommend in Fahrtrichtung Hailfingen. In einer abfälligen
Rechtskurve, etwa 100 Meter nach der Kläranlage, kam er leicht auf
den Gegenfahrstreifen, weshalb ein ihm entgegenkommender 23-jähriger
Mercedes-Fahrer nach rechts ausweichen musste. Da auch dieser mit
nicht angepasster Geschwindigkeit in die dortige Kurve gefahren war,
verlor er die Kontrolle über den Wagen und geriet nach rechts von der
Fahrbahn ab in den Grünstreifen. Zu einer Berührung mit dem Mazda war
es nicht gekommen. Der Mercedes wurde stark beschädigt, der Fahrer
blieb unverletzt. (jh)

Ammerbuch (TÜ): Kupferkabel von Baustelle entwendet (Zeugenaufruf)

Rund 300 Meter Kupferkabel sind über das vergangene, lange
Pfingstwochenende von der Baustelle des Neubaugebietes "Hagen II" in
Altingen gestohlen worden. Noch unbekannte Diebe wickelten das
5-adrige Kupferkabel mit einer schwarzen Kunststoffummantelung im
Durchmesser von zwei Zentimeter von zwei Kabeltrommeln ab und
transportierten es vermutlich mit einem Transporter oder größeren
Anhänger ab. Die Kabel haben einen Wert von rund 1.200 Euro. Der
Polizeiposten Ammerbuch hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt
Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen im Zeitraum zwischen Samstag,
16 Uhr, und Dienstag, sieben Uhr, unter Tel. 07073/915900 entgegen.
(jh)

Rottenburg (TÜ): Radfahrer übersehen

Zum Glück nur leicht verletzt wurde ein 16-jähriger Radfahrer bei
einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagabend, gegen 20.45 Uhr, auf
der Tübinger Straße ereignet hat. Ein 24-jähriger Rottenburger war
mit seinem Fiat Punto auf der verkehrsberuhigten Wilhelmstraße in
Richtung Tübinger Straße unterwegs. Beim Einfahren in die Tübinger
Straße hielt er zunächst an. Beim Anfahren übersah er den
Jugendlichen, der mit seinem Fahrrad verbotswidrig auf dem Gehweg von
links heranfuhr. Der Radler konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und
prallte in die Fahrerseite des Fiat. Hierbei verletzte er sich leicht
an der Hand und musste vom Rettungsdienst vor Ort ambulant versorgt
werden. Der entstandene Sachschaden hielt sich mit knapp 600 Euro in
Grenzen. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lange Str.

Mehrere Polizisten verletzt; Schwer mit Motorrad gestürzt
01.04.2021 - Lange Str.
Balingen (ZAK): Mehrere Polizisten verletzt Ein mutmaßlich sich in einem psychischen Ausnahmezustand befindlicher Mann hat am Donnerstagmittag in Balingen drei Polizeibeamte verletzt. Der Mann hatte... weiterlesen
Mehrere Verkehrsunfälle, teils mit Verletzten/Zeugenaufruf; Einbrüche; Brand eines Sicherungskastens
06.02.2019 - Lange Str.
Bad Urach (RT): Bremse mit Gaspedal verwechselt Auf zirka 12.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der am späten Montagabend bei einem Verkehrsunfall in der Lange Straße entstanden ist. Ein 1... weiterlesen
Trickdiebstahl, Verkehrsunfälle, Gewalt gegen Polizeibeamte, Steifenfahreug in Unfall verwickelt
20.06.2015 - Lange Str.
Bad Urach (RT): Trickdiebstahl aus Wohnhaus Am Freitag um die Mittagszeit klingelte ein unbekannter Mann in der Lange Straße und gab an, dass er den Wasserdruck in der Wasserleitung prüfen müsse... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen