zurück

Mehrere Verkehrsunfälle, teils mit Verletzten/Zeugenaufruf; Einbrüche; Brand eines Sicherungskastens

Lange Str. - 06.02.2019

Bad Urach (RT): Bremse mit Gaspedal verwechselt

Auf zirka 12.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der am
späten Montagabend bei einem Verkehrsunfall in der Lange Straße
entstanden ist. Ein 18-jähriger Fahranfänger wollte gegen 22 Uhr mit
seinem Opel aus einer Parklücke am linken Fahrbahnrand ausparken.
Beim Rangieren verwechselte er das Gaspedal mit dem Bremspedal,
sodass sein Wagen über die Fahrbahn schoss und gegen die rechte Seite
eines gegenüber geparkten VW Golf knallte. Der Opel musste nach dem
Unfall abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. (se)

Esslingen (ES): Beträchtlichen Blechschaden verursacht und
davongefahren (Zeugenaufruf)

Beträchtlichen Blechschaden in Höhe von bis zu 8.000 Euro hat ein
noch unbekannter Autofahrer am Dienstagmittag an einem geparkten Pkw
hinterlassen. Der Gesuchte befuhr offenbar zwischen 13.15 Uhr und
14.30 Uhr mit seinem Pkw, an dem vermutlich ein Anhänger angehängt
war, die Zollbergstraße in der Pliensauvorstadt in Richtung Zollberg.
Auf Höhe eines Einrichtungshauses streifte er einen geparkten Opel
Astra und machte sich anschließend aus dem Staub. Am Opel wurde
beinahe die komplette linke Fahrzeugseite beschädigt, der vordere
Stoßfänger wurde herausgerissen. Hinweise auf den Unfallverursacher
oder dessen Fahrzeug nimmt das Polizeirevier Esslingen unter der
Telefonnummer 0711/3990-0 entgegen. (mr)

Esslingen (ES): Vorfahrtsverletzung mit zwei Leichtverletzten

Eine kurze Unachtsamkeit war ursächlich für einen Verkehrsunfall,
der sich am Dienstagabend in der Ruiter Straße in Berkheim ereignet
hat. Ein 44 Jahre alter Audi-Fahrer bog gegen 19 Uhr aus der
Jurastraße nach links in die Ruiter Straße in Richtung Ortsmitte ein.
Hierbei übersah er offensichtlich einen von links kommenden,
vorfahrtsberechtigten VW Passat einer 46-Jährigen. Es kam zur
Kollision der Fahrzeuge, bei der sowohl der Audi-Lenker als auch
dessen 48-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurden. Sie wurden zur
ambulanten Behandlung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt
werden. Der Schaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. (jw)

Esslingen (ES): Teure Unachtsamkeit

Mit schätzungsweise 35.000 Euro beziffert die Polizei den
Gesamtschaden eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochvormittag in
der Flandernstraße ereignet hat. Kurz vor neun Uhr fuhr eine
38-Jährige mit ihrer Mercedes E-Klasse in Richtung Rotenackerstraße
und krachte offenbar aufgrund einer Unachtsamkeit gegen einen am
rechten Straßenrand geparkten Sprinter. Allein die Beschädigungen an
der E-Klasse belaufen sich auf rund 30.000 Euro. Das Fahrzeug musste
zudem abgeschleppt werden. (mr)

Nellingen (ES): Einbruch in Einfamilienhaus

In ein Einfamilienhaus in der Lindenstraße ist ein Unbekannter am
Dienstagmittag eingebrochen. In der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.15 Uhr
verschaffte sich der Einbrecher über die Terrassentür gewaltsam
Zutritt ins Erdgeschoss. Dort durchsuchte er in allen Räumen die
Schränke und Schubladen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht
bekannt. Spezialisten der Kriminaltechnik kamen zur Spurensicherung
vor Ort. Das Polizeirevier Filderstadt hat die Ermittlungen
aufgenommen. (se)

Altbach (ES): Spielautomaten aufgebrochen

Auf den Inhalt eines Spielautomaten hatte es ein Unbekannter
abgesehen, der am frühen Mittwochmorgen in eine Gaststätte in der
Bahnhofstraße eingebrochen ist. Über ein aufgehebeltes Fenster
verschaffte sich der Einbrecher gegen 3.30 Uhr Zutritt in das Innere
der Gaststätte. Dort wuchtete er einen Spielautomaten auf und
plünderte ihn aus. Die Höhe des Diebesguts ist bislang nicht bekannt,
jedoch hinterließ der Einbrecher einen geschätzten Sachschaden von
etwa 2.000 Euro. Der Polizeiposten Plochingen ermittelt. (se)

Ostfildern (ES): Bei Rot über die Kreuzung

Die Missachtung des Rotlichts ist den polizeilichen Ermittlungen
zufolge die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am
Dienstagnachmittag an der Einmündung der K 1269 in die L
1204/Neuhäuser Straße ereignet hat. Ein 51 Jahre alter Ostfilderner
war gegen 16 Uhr mit seinem Kia Sorento auf der Neuhäuser Straße aus
Richtung Plieningen herkommend unterwegs. Obwohl die Ampel an der
Einmündung der Kreisstraße für ihn Rot zeigte, fuhr er in den
Kreuzungsbereich ein. Dabei kam es zur Kollision mit dem Mercedes
eines 28-Jährigen, der von der K 1269 kommend, bei Grün, nach links
in die Neuhäuser Straße eingefahren war. Verletzt wurde zum Glück
niemand, allerdings fiel der Sachschaden mit insgesamt etwa 8.000
Euro beträchtlich aus. Beide Autos mussten nach dem Unfall vom
Abschleppdienst geborgen werden. (cw)

Kirchheim/Teck (ES): Wasserschaden löst Brand aus

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind am Dienstagmittag,
gegen 13.45 Uhr, in die Stuttgarter Straße ausgerückt, nachdem dort
ein brennender Sicherungskasten in einem Mehrfamilienhaus gemeldet
worden war. Vor Ort brachten die Einsatzkräfte in Erfahrung, dass der
Sicherungskasten aufgrund eines Wasserschadens in einer darüber
liegenden Wohnung zu schmoren begonnen hatte. Ein Bewohner konnte den
Brand noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen
und 23 Einsatzkräften ausgerückt war, mit Hilfe eines Feuerlöschers
löschen. Die Feuerwehr nahm im Anschluss noch eine entsprechende
Belüftung vor. Verletzt wurde nach jetzigem Kenntnisstand niemand.
Der Sachschaden durch den Brand wird auf einige hundert Euro
geschätzt. (mr)

Neckartenzlingen (ES): Fußgängerin auf Gehweg angefahren

Eine 44-jährige Fußgängerin ist am Dienstagnachmittag in der
Schulstraße von einem Pkw angefahren und leicht verletzt worden. Die
Frau lief gegen 15.30 Uhr zusammen mit ihrem vierjährigen Kind auf
dem Gehweg stadteinwärts. Ein entgegenkommender, 74 Jahre alter
Lenker eines VW Transporters geriet wohl infolge Unachtsamkeit mit
den rechten Rädern auf den Gehweg und streifte mit dem Außenspiegel
die 44-Jährige. Die Frau kam mit dem Rettungsdienst zur ambulanten
Behandlung ins Krankenhaus. (mr)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Wer hatte Grün? (Zeugenaufruf)

Das Polizeirevier Flughafen sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall
am Dienstagnachmittag, bei dem die Ampelschaltung bislang nicht
geklärt werden konnte. Gegen 17 Uhr befuhr eine 83-Jährige mit ihrem
BMW die L 1192 von Plieningen herkommend in Richtung Echterdingen.
Auf Höhe der Messe kollidierte der BMW mit dem VW Polo eines 28 Jahre
alten Mannes, der vom Messegelände nach links auf die Landesstraße
einbiegen wollte. Beide Unfallbeteiligten gaben gegenüber der Polizei
an, bei Grün über die Einmündung gefahren zu sein. Der Gesamtschaden
an den Pkw beläuft sich auf zirka 4.000 Euro. Hinweise bitte unter
0711/78780-0. (mr)

Leinfelden-Echterdingen (ES): Unfall im Tunnel

Ein Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag im Zeppelintunnel der B
27 hat bis in die Abendstunden hinein zu erheblichen
Verkehrsbehinderungen geführt. Die 49 Jahre alte Fahrerin eines Ford
Explorer, die gegen 16.50 Uhr auf dem linken Fahrstreifen der
Bundesstraße in Richtung Tübingen unterwegs war, erkannte zu spät,
dass ein 29-jähriger VW-Lenker im stockenden Verkehr abgebremst hatte
und fuhr auf. Dabei zog sich der 29-Jährige leichte Verletzungen zu.
Beide Fahrzeuge, an denen ein Gesamtschaden vor zirka 10.000 Euro
entstanden war, wurden abgeschleppt. Aufgrund ausgelaufener
Betriebsstoffe war eine aufwändige Fahrbahnreinigung durch ein
Spezialfahrzeug erforderlich, weshalb der linke Fahrstreifen bis 20
Uhr gesperrt werden musste. Es bildete sich ein kilometerlanger
Rückstau. (mr)

Deizisau (ES): Kollision mit Gegenverkehr

Die Blendung durch den Gegenverkehr ist wohl die Ursache für einen
Verkehrsunfall, bei dem am Dienstagabend Blechschaden in Höhe von
insgesamt rund 15.000 Euro entstanden ist. Eine 78-Jährige war mit
ihrer C-Klasse gegen 20.45 Uhr auf der Plochinger Straße
stadtauswärts unterwegs, als sie eigenen Angaben zufolge vom Licht
entgegenkommender Fahrzeuge geblendet wurde und infolgedessen auf die
linke Fahrbahnseite geriet. Dort stieß die C-Klasse mit dem in
Richtung Deizisau fahrenden Polo einer 20 Jahre alten Frau zusammen.
Trotz der heftigen Kollision waren nach jetzigem Kenntnisstand beide
Fahrerinnen unverletzt geblieben. (mr)

Ostfildern-Nellingen (ES): Fahrzeug übersehen - mehrere Verletzte
(Zeugenaufruf)

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich am
Dienstagmittag gegen 12.10 Uhr, an der Kreuzung der Hindenburgstraße
und Rinnenbachstraße ereignet hat. Eine 30 Jahre alte Audi-Fahrerin
war auf der Hindenburgstraße in Richtung Scharnhauser Park unterwegs.
An der Kreuzung mit der Rinnenbachstraße wollte sie diese bei
ausgeschalteter Ampel geradeaus passieren. Sie ließ zunächst einen
von rechts kommenden Pkw, der nach links in die Hindenburgstraße
einbiegen wollte, durchfahren und begann anschließend die
Rinnenbachstraße zu queren. Hierbei übersah sie offensichtlich einen
von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten VW Golf einer
44-Jährigen, die in Richtung Denkendorf fuhr, und kollidierte mit dem
Wagen. Die Unfallverursacherin und ihre zwei Mitfahrer wurden mit
Verletzungen noch unbekannten Ausmaßes vom Rettungsdienst in ein
Krankenhaus gebracht. Die VW-Fahrerin wurde leicht verletzt. An den
Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 25.000 Euro. Sie mussten
beide abgeschleppt werden. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe
musste die Fahrbahn vom Bauhof gereinigt werden. Da der genaue
Unfallhergang noch nicht abschließend geklärt werden konnte, werden
Zeugen gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/7091-3 beim
Polizeirevier Filderstadt zu melden.

Kurze Zeit vor diesem Unfall, gegen 11.50 Uhr, hatte sich an
derselben Kreuzung ein Auffahrunfall mit Sachschaden in Höhe von
9.000 Euro ereignet, der aber in keinem Zusammenhang mit der zweiten
Kollision stand. Eine 39-jährige Dacia-Fahrerin war in der
Hindenburgstraße auf einen Porsche aufgefahren, dessen 69 Jahre alter
Fahrer an der Einmündung verkehrsbedingt angehalten hatte. Die
Unfallverursacherin war hierbei leicht verletzt und vom
Rettungsdienst vor Ort versorgt worden. (jw)

Tübingen (TÜ): Nach Verkehrsunfall geflüchtet (Zeugenaufruf)

Zu einem Verkehrsunfall, der sich am Dienstagabend, gegen 20.50
Uhr, auf der B 27 auf Höhe der Ausfahrt Tübingen-Nord ereignet hat,
sucht die Verkehrspolizei Tübingen unter der Telefonnummer
07071/972-8660 Zeugen. Ein unbekannter weißer Kleinwagen fuhr auf der
Bundesstraße in Richtung Stuttgart. Auf Höhe der Ausfahrt zur L
1208/Lustnau bremste dieser unvermittelt zwischen der rechten und
linken Fahrspur bis zum Stillstand ab. Während ein unbeteiligter
Autofahrer gerade noch dem stehenden Fahrzeug ausweichen und
vorbeifahren konnte, bremste eine 31-jährige Hyundai-Fahrerin voll
ab, um hinter dem Kleinwagen zum Stehen zu kommen. Eine 60 Jahre alte
BMW-Fahrerin hinter dem Hyundai konnte hingegen nicht mehr
rechtzeitig reagieren und kollidierte mit dem Pkw der 31-Jährigen.
Der noch unbekannte Fahrer des weißen Kleinwagens fuhr im Anschluss
von der B 27 ab und machte sich in Richtung Lustnau aus dem Staub.
Die nach derzeitigem Sachstand leicht verletzte Hyundai-Fahrerin
wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (jw)




Rückfragen bitte an:

Silvia Edelmann (se), Telefon 07121/942-1108

Jan Wiesemann (jw), Telefon 07121/942-1103

Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lange Str.

Mehrere Polizisten verletzt; Schwer mit Motorrad gestürzt
01.04.2021 - Lange Str.
Balingen (ZAK): Mehrere Polizisten verletzt Ein mutmaßlich sich in einem psychischen Ausnahmezustand befindlicher Mann hat am Donnerstagmittag in Balingen drei Polizeibeamte verletzt. Der Mann hatte... weiterlesen
Einbrüche in Wohnung und Kiosk; Verkehrsunfälle; Passanten angepöbelt und Widerstand geleistet; Kupferkabel gestohlen; Auto ausgeplündert;
06.06.2017 - Lange Str.
Hoher Schaden nach Vorfahrtsverletzung Im Kreuzungsbereich der Lange Straße mit der Straße Grüner Weg ist es am Pfingstmontag zu einem Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von rund 25.000 Euro gek... weiterlesen
Trickdiebstahl, Verkehrsunfälle, Gewalt gegen Polizeibeamte, Steifenfahreug in Unfall verwickelt
20.06.2015 - Lange Str.
Bad Urach (RT): Trickdiebstahl aus Wohnhaus Am Freitag um die Mittagszeit klingelte ein unbekannter Mann in der Lange Straße und gab an, dass er den Wasserdruck in der Wasserleitung prüfen müsse... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen