zurück

Mehrere Unfälle mit Kindern, Verkehrsunfälle, Streitigkeiten, Baumaschinen geklaut

Liststr. - 21.07.2015

Pfullingen (RT): Unachtsam in die Kreuzung
eingefahren

Ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall
am Montagmittag, kurz nach 12 Uhr, an der Kreuzung der Liststraße zur
Kunstmühlenstraße und Max-Eyth-Straße entstanden. Eine 46-Jährige,
aus Filderstadt stammende VW-Caddy Fahrerin war auf der Liststraße in
Richtung Max-Eyth-Straße unterwegs. An der Kreuzung zur
Kunstmühlenstraße übersah sie einen von rechts kommenden 77-jährigen
Reutlinger, der mit seinem Mercedes SLK auf der Kunstmühlenstraße
heranfuhr. Dieser hatte keine Möglichkeit mehr rechtzeitig zu
reagieren, wodurch beide Fahrzeuge noch im Kreuzungsbereich
zusammenstießen. Beide Fahrzeuglenker waren angegurtet und wurden zum
Glück nicht verletzt. (cw)

Metzingen (RT): Beim Aussteigen nicht aufgepasst

Nicht aufgepasst hatte eine 43-jährige Schwedin, als sie am
Montagabend, gegen 20.15 Uhr, aus einem am Straßenrand in der
Neuhäuser Straße abgestellten Volvo ausgestiegen ist. Die 43-jährige
saß im Fond des Wagens auf der linken Seite. Beim Öffnen der Türe
übersah sie einen von hinten kommenden 68-jährigen Neuhäuser, der mit
seinem Pedelec gerade dabei an dem Volvo vorbeizufahren. Er konnte
nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte die sich plötzlich
öffnende Türe und stürzte dadurch auf die Fahrbahn. Der 68-jährige,
der keinen Helm getragen hatte, wurde hierbei verletzt, und musste
vom Rettungsdienst zur Untersuchung und ambulanten Behandlung ins
Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden blieb
geringfügig. (cw)

Römerstein (RT): Zu wenig Abstand eingehalten

Da er mit zu wenig Sicherheitsabstand gefahren ist, hat ein
Motorradfahrer am Montagabend, gegen 21:15 Uhr, auf der L 252 einen
Verkehrsunfall verursacht und sich dabei leichte Verletzungen
zugezogen. Der 28-jährige Göppinger war in einer Gruppe von
Motorradfahrern von Böhringen nach Donnstetten unterwegs. Ein
vorausfahrender 29-jähriger Biker verlangsamte seine Geschwindigkeit,
um nach rechts in einen landwirtschaftlichen Beiweg einzubiegen.
Infolge zu geringen Abstands konnte der 28-Jährige einen Zusammenstoß
nicht mehr vermeiden und prallte gegen die rechte Seite des
abbiegenden Kraftrads. Beide Fahrer kamen daraufhin zu Fall. Der
Unfallverursacher wurde durch den Sturz leicht verletzt und zur
ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus
gebracht. Der 29-Jährige blieb unverletzt. Der Sachschaden an den
beiden Motorrädern wird jeweils auf rund 3 000 Euro geschätzt. (vn)

Altenriet (ES): Unfall auf Feldweg - Zeugenaufruf

Leichte Verletzungen hat eine 66-jährige Spaziergängerin davon
getragen, nachdem sie am Montag, gegen 17:45 Uhr, nach einer verbalen
Auseinandersetzung mit einem Pkw-Fahrer zu Fall gekommen ist. Die
Frau war zu Fuß auf dem Heerweg von Altenriet nach Schlaitdorf
unterwegs, als aus einem Feldweg aus Richtung Altenriet ein Auto
heranfuhr. Da es sich bei dem Heerweg und den angrenzenden Feldwegen
um rein landwirtschaftliche Wege handelt, hielt die Spaziergängerin
den Fahrer an und erklärte ihm, dass dieser Weg nicht für Pkw frei
sei. Der Fahrer interessierte sich nicht weiter für den Hinweis und
gab plötzlich wieder Gas. Die 66-Jährige kam zu Fall und erlitt
leichte Verletzungen. Eine ärztliche Versorgung war nicht
erforderlich. Von dem bislang unbekannten Fahrer ist lediglich
bekannt, dass es sich um einen südländischen Mann mit Akzent, kurzen,
dunklen Haaren und normaler Statur handelt. Er fuhr einen silbernen
Kleinwagen. Wegen einer örtlichen Umleitung werden die Feldwege
momentan stark befahren. Wer den Vorfall beobachtet hat, wird
gebeten, sich beim Polizeirevier Nürtingen (Tel: 07022/92240) zu
melden. (vn)

Kirchheim unter Teck (ES): Streit in Sammelunterkunft

In einer Sammelunterkunft in der Charlottenstraße ist in der Nacht
zum Dienstag ein handfester Streit ausgeartet. Gegen 00.20 Uhr wurde
über Polizeinotruf ein bewaffneter Streit mitgeteilt. Beim Eintreffen
der Polizei war keine Auseinandersetzung mehr im Gange. Wie sich im
Rahmen der Befragungen herausstellte, waren sieben Landsmänner im
Alter von 21 bis 28 Jahren aus unbekannten Gründen in Streit geraten.
Gegenseitig haben sich die Streitenden mit Steinen, Messern und einem
Holzstück traktiert. Vier Personen mussten ambulant im Krankenhaus
behandelt werden. Zwei weitere Beteiligte wurden zur stationären
Beobachtung und Behandlung aufgenommen. (sh)

Weilheim/Teck (ES): Auf haltendes Fahrzeug aufgefahren

Zum Glück nur leicht verletzt wurde eine 34-jährige VW
Golf-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montag, gegen
19.30 Uhr, auf der Bissinger Straße ereignet hat. Die aus Weilheim
stammende 34-Jährige war mit ihrem Golf auf der Bissinger Straße
stadteinwärts unterwegs. An der Einmündung zur Lindachstraße wollte
sie nach links abbiegen, musste jedoch aufgrund Gegenverkehrs
anhalten und warten. Ein nachfolgender 50-jähriger Ford Kuga Fahrer
erkannte den stehenden Golf zu spät und prallte diesem ins Heck. Die
beiden Autos blieben fahrbereit. Der Sachschaden fiel mit ca. 7000
Euro allerdings beträchtlich aus. Die leicht verletzte Golffahrerin
begab sich nach der Unfallaufnahme selbstständig zur Untersuchung und
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus, sodass ein Rettungswagen nicht
erforderlich war. (cw)

Weilheilm/Teck (ES): Nicht aufgepasst und aufgefahren

Nur Blechschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagabend,
gegen 19 Uhr, auf der Zeller Straße. Ein 64-jähriger Dettinger war
mit seinem Mazda auf der Zeller Straße unterwegs. Kurz vor der
Einmündung zur Forststraße musste er wegen einer Rot zeigenden Ampel
bremsen. Eine nachfolgende 49-jährige, aus Ohmden stammende VW
Golffahrerin reagierte aus Unachtsamkeit zu spät und krachte ins Heck
des Mazdas. Dieser wurde hierbei so schwer beschädigt, dass er von
einem Abschleppdienst geborgen werden musste. Der Sachschaden wird
auf ca. 2500 Euro geschätzt. (cw)

Esslingen (ES): Mädchen beim Überqueren der Straße angefahren

Ein sieben Jahre altes Mädchen ist am Montag von einem Lkw
angefahren und schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich kurz
vor 18.00 Uhr in der Hauptstraße, nahe dem Bahnhof Zell. Die
Siebenjährige war mit ihrem Tretroller auf dem Gehweg in Richtung
Altbach unterwegs. Der Verkehr staute sich an einer Fußgängerampel in
beide Richtungen. Bei Rot überquerte die Siebenjährige die Straße und
fuhr zwischen den gestauten Fahrzeugen hindurch, direkt vor einen
gerade wieder angefahrenen Lkw Mercedes-Benz Atego. Der 53 Jahre alte
Trucker konnte den Zusammenstoß nicht verhindern. Das Mädchen wurde
mehrere Meter weit auf die Straße geschleudert. Schwer verletzt wurde
das Kind nach notärztlicher Behandlung in eine Klinik eingeliefert.
Viele Situationen im Straßenverkehr sind für kleine Kinder weitaus
schwieriger zu meistern. Das richtige Verhalten bei starkem und
dichtem Fahrzeugverkehr ist für Kinder eine große Herausforderung.
Sorgen Sie als Fahrzeugführer für klare und übersichtliche
Verhältnisse. Halten Sie vorhandene Fußgängerüberwege auch bei
stockendem Verkehr dringend frei. Bleiben Sie im Falle eines
Fehlverhaltens der kleinsten Verkehrsteilnehmer bremsbereit. (sh)

Nürtingen (ES): Diebstahl von Baumaschinen

In der Zeit von Montag, 18:50 Uhr, bis Dienstag, 06.45 Uhr, sind
bislang unbekannte Täter in Baucontainer auf einer Baustelle in der
Straße "Im breiten Löhle" eingebrochen. Die Diebe entwendeten
Baumaschinen und Geräte im Wert von mehreren Tausend Euro, darunter
zwei Motortrennschleifer, mehrere Stampfer und ein Kernbohrgerät.
Aufgrund der Menge und des Gewichts der erbeuteten Maschinen ist
davon auszugehen, dass mehrere Täter am Werk waren und der
Abtransport mit einem größeren Fahrzeug von statten ging. Hinweise
auf die Täter liegen bisher noch nicht vor. (vn)

Gomaringen (TÜ): Elfjährige schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall ist am Montag ein elf Jahre altes Mädchen
schwer verletzt worden. Das Mädchen war gegen 14.40 Uhr auf seinem
Fahrrad vom abschüssigen Kirchenplatz in Richtung Kirchstraße
unterwegs. Bei der Einfahrt auf die Olgastraße übersah das Mädchen
eine von rechts gekommene Frau mit einem Ford Fiesta. Obwohl die
44-Jährige voll bremste, konnte sie einen Zusammenstoß nicht
vermeiden. Das Mädchen wurde über die Motorhaube geschleudert und kam
neben dem Ford zum Liegen. Der Rettungsdienst brachte das schwer
verletzte Mädchen in eine Klinik. (sh)




Rückfragen bitte an:

Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101

Sven Heinz (sh), Tel. 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Tel. 07121/942-1105

Vanessa Neff (vn), Tel. 07121/942-1115


Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.stabst.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Liststr.

Verkehrsunfälle, Einbruch, Einkaufsmarkt vorsorglich geschlossen
18.04.2020 - Liststr.
Ostfildern-Scharnhausen (ES): Einkaufsmarkt vorsorglich geschlossen Am Freitag gegen 20.45 Uhr ist der Integrierten Leitstelle des Landkreises Esslingen gemeldet worden, dass es in einem Einkaufsmark... weiterlesen
Einbrüche in Gaststätten und kirchliche Wohneinrichtung, Telefonbetrüger erbeuten Bargeld, alkoholisierter Autofahrer widersetzt sich Blutentnahme, mehrere Verkehrsunfälle
13.03.2018 - Liststr.
Einbrecher macht sich über Geldspielautomaten her In der Nacht auf Montag hat ein noch unbekannter Täter eine Gaststätte am Walter-Gropius-Platz ins Visier genommen. Nach Mitternacht brach er e... weiterlesen
Kind von Auto angefahren; mit Alkohol aber ohne Führerschein gefahren; Einbruch in Wohnhaus; Motorräder gestohlen; erneut Senioren betrogen; weitere Unfälle
22.02.2018 - Liststr.
Mit über zwei Promille und ohne Führerschein unterwegs Nachdem er am Donnerstagmorgen, gegen 0.30 Uhr, seinen Audi in einen Graben auf dem Verbindungsweg zwischen der Fachhochschule Reutlingen... weiterlesen
Unfälle verursacht und abgehauen; Fußgängerin verursacht Auffahrunfall;
20.12.2016 - Liststr.
Ohne Führerschein Unfälle verursacht und abgehauen Einen Sachschaden von mehreren tausend Euro hat eine 19-jährige Reutlingerin am Dienstag, gegen 10.15 Uhr, in der Liststraße verursacht. Die 1... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen