Weitere Verkehrsunfälle
       
Neckartenzlinger Str. - 14.03.2017Mittelstadt (RT): Frontal in den Gegenverkehr
   Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw sind am Dienstag, gegen 
11.25 Uhr, in Mittelstadt zwei Menschen verletzt worden. Der Unfall 
ereignete sich in der 
Neckartenzlinger Straße, wo eine 63-Jährige aus
Reutlingen mit ihrem BMW Mini in Richtung Riederich unterwegs war. 
Unmittelbar vor der Einmündung der Badbrunnenstraße kam die Frau aus 
noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein ordnungsgemäß 
entgegen kommender Fahrer eines Ford Mondeo versuchte noch 
auszuweichen, konnte aber eine Kollision mit dem Mini nicht mehr 
verhindern. Die schwer verletzte Unfallverursacherin wurde nach 
notärztlicher Erstversorgung vom Rettungsdienst zur stationären 
Behandlung in eine Klinik gebracht. Der leicht verletzte, ebenfalls 
63 Jahre alte Ford-Fahrer wurde ambulant behandelt. Beide Pkw waren 
nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der 
entstandene Schaden dürfte 40.000 Euro betragen. Wegen ausgelaufener 
Betriebsstoffe war die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 14 
Einsatzkräften vor Ort. (ak)
   Neuhausen/Fildern (ES): Ins Heck gekracht
   Hoher Sachschaden ist am Dienstagmorgen, um 7.30 Uhr, bei einem 
Verkehrsunfall in der Plieninger Straße entstanden. An der Einmündung
in die L1209 hatte ein 27-jähriger Skodafahrer einem mit Sondersignal
fahrenden Einsatzfahrzeug Platz gemacht und hierzu die Haltelinie ein
Stück weit überfahren, bevor er dann wieder anhielt. Weil er nun die 
Ampel nicht mehr im Blick hatte, fuhr er nicht sofort los, als sie 
auf Grün umschaltete. Der 52-jährige Fahrer eines nachfolgenden 
Mercedes, der nach rechts in Richtung Scharnhausen abbiegen wollte, 
bemerkte dies offenbar zu spät, fuhr an und krachte in das Heck des 
Skoda. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Schaden wird auf 
10.000 Euro geschätzt. (ak)
   Esslingen (ES): Von Sattelzug erfasst
   Beim Abbiegen eines Lkw von der Adenauerbrücke (L 1192) auf die B 
10, ist es am Dienstag zu einem Zusammenstoß mit einem Radfahrer 
gekommen. Der Verkehrsunfall ereignete sich um 11.20 Uhr. Der 47 
Jahre alte Lenker eines Mercedes-Benz Actros stoppte zunächst an der 
roten Ampelanlage auf der Adenauerbrücke. Als diese auf Grün 
wechselte, bog der Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug in Richtung 
Stuttgart ab. Dabei übersah er einen auf dem Radweg daneben 
befindlichen, 66 Jahre alten Fahrradfahrer. Dieser war von der Stadt 
in Richtung Ostfildern unterwegs und wurde von der abbiegenden 
Zugmaschine erfasst. Da sich der Unfall bei noch niedrigen 
Geschwindigkeiten ereignete, verletzte sich der Radfahrer beim 
anschließenden Sturz auf die Fahrbahn nur leicht. Der Rettungsdienst 
brachte den Verletzten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. 
(sh)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Sven Heinz, (sh), Tel. 07121/942-1103
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
13.01.2021 - Neckartenzlinger Str.
Pkw macht sich selbstständig
Ein Opel hat sich am Dienstagvormittag in der Neckartenzlinger Straße selbstständig gemacht. Eine 46-Jährige stellte ihren Opel Vivaro gegen 11.50 Uhr vor einer dortigen ... 
16.07.2018 - Neckartenzlinger Str.
Durchlauferhitzer durchgeschmort
   Ein Brandalarm hat am Sonntagnachmittag am Klinikum in Reutlingen 
für Aufregung gesorgt. Gegen 17.30 Uhr waren die Einsatzkräfte durch 
die Brandmeldeanlage alarm... 
11.08.2017 - Neckartenzlinger Str.
In Kiosk eingebrochen (Zeugenaufruf)
   Zwei Unbekannte sind am frühen Freitagmorgen, kurz nach drei Uhr, 
in einen Kiosk in der Neckartenzlinger Straße, im Stadtteil 
Mittelstadt, eingebrochen. Währ...